Während ich in meiner gemütlichen Küche stand, überkam mich der betörende Duft von Schokolade und Pfefferminze – ein Zeichen dafür, dass es Zeit für die perfekten Schokoladen-Minzkekse ist! Diese köstlichen Weihnachtskekse sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. In nur 35 Minuten kannst du sie in den Ofen schieben, was sie zur idealen Wahl für jeden, der Last-Minute-Gebäck braucht, macht. Die Kombination aus dem intensiven Geschmack von Schokolade und der erfrischenden Note von Pfefferminze sorgt dafür, dass sie bei jeder festlichen Zusammenkunft ein Hit sind. Mit ihren knusprigen Rändern und dem wunderbar gooey Zentrum sind sie bequem mit Zutaten aus der Vorratskammer zuzubereiten. Bereit, deine eigenen zu backen und die Herzen deiner Liebsten zu erobern? Lass uns loslegen!

Warum sind diese Kekse ein Hit?

Einfachheit: Diese Schokoladen-Minzkekse sind ein wahrer Genuss, der keine komplizierten Techniken erfordert. Perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten!

 

Himmlischer Geschmack: Die harmonische Kombination aus reicher Schokolade und erfrischender Pfefferminze macht jeden Bissen unwiderstehlich und sorgt für einen festlichen Gaumenrausch, der Erinnerungen weckt.

Vielseitigkeit: Diese Kekse sind nicht nur ideal für die Feiertage, sie lassen sich auch ganz leicht anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge zusätzliche Minzstückchen hinzu!

Schnelle Zubereitung: In nur 35 Minuten hast du eine köstliche Leckerei, die sich perfekt für Last-Minute-Gebäck eignet. Schaffe Erinnerungen, während du diese köstlichen Kekse mit deinen Freunden und deiner Familie teilst.

Perfekte Geschenke: Verpacke die Kekse liebevoll und überrasche deine Liebsten mit einem selbstgemachten Geschenk. Diese Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern bringen auch Freude in jede Tüte!

Schokoladen-Minzkekse Zutaten

Für den Keksteig:

  • Weißes Mehl – sorgt für Struktur und Textur. Achte darauf, es mit dem Löffel zu messen und zu leveln für die Genauigkeit.
  • Kakaopulver – bringt den schokoladigen Geschmack. Du kannst Kakao durch Cacao-Pulver ersetzen, um einen intensiveren Geschmack zu erhalten.
  • Salz – hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße. Verwende nur einen halben Teelöffel, um die anderen Aromen nicht zu überdecken.
  • Backpulver & Natron – sorgen für das Aufgehen der Kekse. Stelle sicher, dass sie frisch sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Salzige Butter – gibt den Keksen Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit. Du kannst auch ungesalzene Butter verwenden und den zusätzlichen Salzanteil anpassen.
  • Zucker – Süße und Knusprigkeit. Verwende regulären Zucker, aber brauner Zucker sorgt für etwas zähere Kekse.
  • Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu. Use packed brown sugar for the right texture.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit. Raumtemperierte Eier funktionieren am besten.
  • Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamteindruck. Wähle reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
  • Minzstückchen – sorgen für einen starken Minzgeschmack. Empfohlene Marke: Trader Joe’s; Alternativen sind Ande’s oder Lily’s vegane Chips.

Optionales Topping:

  • Zerkleinerte Zuckerstangen – fügt Festlichkeit und Textur hinzu. Bestreue die warmen Kekse für einen bunten Hingucker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Minzkekse

Step 1: Ofen und Backbleche vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 190°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Kekse nicht anhaften und gleichmäßig backen. Während der Ofen vorheizt, kannst du die trockenen Zutaten mixen, sodass du für die nächsten Schritte bereit bist.

Step 2: Trockene Zutaten vermischen
Gib in eine mittelgroße Schüssel das Mehl, das Kakaopulver, das Salz sowie das Backpulver und Natron. Vermische alles mit einem Schneebesen gründlich, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Du möchtest sicherstellen, dass keine Klumpen entstehen – dieser Schritt trägt wesentlich zur Textur der Schokoladen-Minzkekse bei.

Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer Rührschüssel oder der Küchenmaschine die weiche Salzbutter zusammen mit dem weißen und braunen Zucker etwa 3 Minuten lang schlagen. Der Schlüssel zu einer luftigen Konsistenz ist, dass die Mischung hell und fluffig aussieht. Diese Basis verleiht den Keksen ihren köstlichen, reichhaltigen Geschmack.

Step 4: Ei und Vanille hinzufügen
Füge das große Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mixe alles weitere 2 Minuten, bis die Mischung gut verbunden und cremig ist. Die feuchten Zutaten sind entscheidend für die Bindung und Feuchtigkeit deiner Schokoladen-Minzkekse.

Step 5: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung geben und vorsichtig unterrühren, bis gerade so alles vermischt ist. Übermische den Teig nicht – kleine Klümpchen sind in Ordnung. Diese Mischung sorgt für das typische Geschmackserlebnis deiner Schokoladen-Minzkekse.

Step 6: Minzstückchen einarbeiten
Nimm einen Spatel und falte die Minzstückchen vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind, damit jeder Keks in den Schokoladen-Minzkeksen den herrlichen frischen Minzgeschmack hat. Jetzt bist du bereit, die Kekse zu formen!

Step 7: Kekse portionieren
Forme den Teig mit Hilfe eines Esslöffels oder von Händen zu Kugeln von ca. 5 cm Durchmesser und lege sie mit ausreichend Abstand von 8 cm auf die vorbereiteten Backbleche. Optional kannst du die Kekse mit zusätzlichen Minzstückchen dekorieren, um einen schönen Effekt zu erzielen.

Step 8: Kekse backen
Schiebe die Backbleche in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder leicht gebräunt sind und die Mitte der Kekse fest ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass deine Schokoladen-Minzkekse perfekt knusprig und gooey zugleich sind.

Step 9: Abkühlen lassen
Lass die Kekse nach dem Backen für mindestens 10 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dadurch können sie ihr volles Aroma entfalten und die richtige Konsistenz erreichen. Genieße den köstlichen Duft, während du auf das Naschen wartest!

Optimale Vorbereitung für deine Schokoladen-Minzkekse

Diese Schokoladen-Minzkekse sind perfekt für die Vorbereitung! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn in Frischhaltetüten oder Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch bleibt der Geschmack frisch und die Kekse behalten ihre ideale Konsistenz. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach die 5 cm großen Kugeln und backe sie für 10-12 Minuten. Alternativ kannst du die Kekse auch fertig gebacken bis zu 3 Tagen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, wobei sie so genauso lecker bleiben! Um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknen, füge einen Apfel oder etwas Brot in die Dose hinzu – das sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und einen tollen Genuss, wann immer du möchtest!

Expert Tips für Schokoladen-Minzkekse

  • Mehl richtig abmessen: Achte darauf, das Mehl mit einem Löffel in den Messbecher zu füllen und dann zu leveln. Zu viel Mehl kann die Kekse trocken machen.
  • Butter weich genug: Die Butter sollte wirklich weich, aber nicht geschmolzen sein. So gelingt dir die perfekte cremnige Konsistenz für deine Schokoladen-Minzkekse.
  • Kekse im Blick behalten: Da Backbleche unterschiedlich backen, beobachte deine Kekse in den letzten Minuten, damit sie nicht verbrennen.
  • Einfrieren für später: Du kannst die Kekse roh formen und im Gefrierschrank aufbewahren. Dadurch hast du einen schnellen Snack für unerwartete Gäste zur Hand.
  • Zusätzliche Dekoration: Für mehr Festlichkeit kannst du vor dem Backen zusätzliche Minzstückchen auf die Oberfläche der Kekse geben. So sind sie nicht nur lecker, sondern sehen auch toll aus!

Was passt zu Schokoladen-Minzkeksen?

Bereite dich auf einen genussvollen Moment vor, wenn du diese himmlischen Kekse zu perfekten Begleitern servierst, die deine Geschmacksknospen erfreuen werden.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack von Kaffee harmoniert wunderbar mit der süßen Schokolade und der frischen Minze.
  • Vanilleeis: Die Cremigkeit des Eis sorgt für einen köstlichen Kontrast zu den knusprigen Keksen. Dieses Duo ist einfach unwiderstehlich!
  • Heiße Schokolade: Gönne dir eine extra Portion Schokoladengeschmack mit einer heißen Schokoladenportion, perfekt für kalte Nächte.
  • Zuckerstangen-Cocktail: Ein erfrischender, weihnachtlicher Drink mit Minzgeschmack ergänzt die Kekse ideal und sorgt für festliche Stimmung.
  • Obstsalat: Ein frischer Obstsalat bringt eine leichte, fruchtige Note ins Spiel, die die Schokoladenintensität ausgleicht.
  • Quark mit Honig: Einfacher Quark, verfeinert mit Honig, bietet eine leckere Säure, die die süßen Kekse wunderbar ergänzt.
  • Glühwein: Der würzige, warme Glühwein passt perfekt zu dem festlichen Flair der Kekse und sorgt für noch mehr Gemütlichkeit.

Schokoladen-Minzkekse Variationen & Ersatz

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Wünschen an – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um eine köstliche glutenfreie Version zu kreieren, die trotzdem knusprig und lecker ist.

  • Dairy-Free: Ersetze die Butter durch Kokosöl oder eine pflanzliche Variante, um die Kekse laktosefrei zu machen. So bleiben sie saftig und zart.

  • Zuckerreduziert: Nutze einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit, um die Süße zu reduzieren, ohne auf ihren köstlichen Geschmack zu verzichten. Ideal für zuckerbewusste Genießer!

  • Schokoladenvariation: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten wie Zartbitter oder weißer Schokolade für einen interessanten Geschmackswechsel. Der Kontrast zur Pfefferminze wird dich überraschen!

  • Nussiger Kick: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um eine gesunde Knusprigkeit zu verleihen. Die Kombination von Schokolade, Minze und Nüssen ist unwiderstehlich!

  • Würzige Note: Gib eine Prise Zimt oder muskatnuss zum Teig für eine warme, würzige Tiefe, die perfekt mit der frischen Minze harmoniert. Eine wunderbare Wintervariante!

  • Karamellüberraschung: Träufle vor dem Backen etwas Karamellsirup über die Kekse für einen süßen Extra-Kick. Das macht sie besonders luxuriös!

  • Für echte Peppermint-Liebhaber: Erhöhe die Menge an Minzstückchen, um einen intensiveren Minzgeschmack zu erzielen. Perfekt für alle Minzfans!

Denke daran, beim Backen kreativ zu sein! Du kannst auch die nährstoffschonenden Alternativen zu Schokolade erkunden oder lernen, wie du deine Rezepte mit gesunden Zutaten aufpeppen kannst!

Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Minzkekse

Zimmertemperatur: Bewahre die Schokoladen-Minzkekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie bis zu 3 Tage köstlich.

Kühlschrank: Sollte der Platz im Behälter knapp werden, ist es möglich, die Kekse in den Kühlschrank zu stellen. Sie bleiben dort bis zu einer Woche frisch, wobei die Kälte den Geschmack leicht mildern kann.

Gefrierfach: Für eine längere Aufbewahrung, friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder gefriergeeigneten Tüten ein. So behalten sie ihren Geschmack für bis zu 3 Monate.

Wiederv Erwärmen: Solltest du gefrorene Schokoladen-Minzkekse genießen wollen, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder wärme sie kurz in der Mikrowelle auf, um sie wieder weich und lecker zu machen.

Schokoladen-Minzkekse Recipe FAQs

Wann sind die Zutaten frisch genug für das Rezept?
Für die besten Ergebnisse solltest du frisches Mehl, Kakaopulver und Backpulver verwenden. Mehl und Kakaopulver haben in der Regel eine Haltbarkeit von bis zu 1 Jahr, während Backpulver innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen seine Wirkung verlieren kann. Achte darauf, dass das Mehl und das Kakaopulver keinen unangenehmen Geruch haben und frei von Klumpen sind.

Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?
Bewahre die Schokoladen-Minzkekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu 3 Tage köstlich. Falls du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben, auch wenn der Geschmack leicht beeinträchtigt werden könnte.

Wie friere ich Schokoladen-Minzkekse richtig ein?
Um die Kekse einzufrieren, forme den Teig in Kugeln und lege sie auf ein Backblech, das du dann in den Gefrierschrank schiebst. Sobald die Kugeln gefroren sind, kannst du sie in einen luftdichten Behälter oder in gefriergeeignete Beutel umpacken. So bleiben sie bis zu 3 Monate lang frisch. Zum Auftauen kannst du sie bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie wieder weich zu machen.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse nicht aufgehen?
Wenn deine Kekse beim Backen nicht aufgehen, könnte das an der Frische der Backtriebmittel liegen. Stelle sicher, dass dein Backpulver und Natron frisch sind. Außerdem ist das richtige Messen der Zutaten entscheidend; zu viel Mehl kann die Kekse schwer und flach machen. Verwende eine Waage oder die Löffelmethode, um die Zutaten genau abzumessen.

Kann ich die Kekse für Allergiker anpassen?
Ja, du kannst das Rezept leicht für Allergiker anpassen. Verwende glutenfreies Mehl oder eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse glutenfrei zu machen. Für milchfreie Optionen kannst du Kokos- oder pflanzliche Margarine anstelle von Butter verwenden und auch sicherstellen, dass du vegane Schokoladen- und Minzstückchen wählst.

Schokoladen-Minzkekse

Schokoladen-Minzkekse: Himmlisch Lecker und Einfach

Schokoladen-Minzkekse sind himmlisch lecker, einfach zuzubereiten und perfekt für festliche Anlässe.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 10 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Best recipes
Cuisine: Weihnachtsgebäck
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Keksteig
  • 2 Tassen Weißes Mehl Achte darauf, es mit dem Löffel zu messen und zu leveln für die Genauigkeit.
  • 3/4 Tassen Kakaopulver Du kannst Kakao durch Cacao-Pulver ersetzen, um einen intensiveren Geschmack zu erhalten.
  • 1/2 Teelöffel Salz Verwende nur einen halben Teelöffel, um die anderen Aromen nicht zu überdecken.
  • 1 Teelöffel Backpulver Stelle sicher, dass sie frisch sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • 1 Teelöffel Natron Stelle sicher, dass sie frisch sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • 1/2 Tassen Salzige Butter Du kannst auch ungesalzene Butter verwenden und den zusätzlichen Salzanteil anpassen.
  • 1 Tassen Zucker Verwende regulären Zucker, aber brauner Zucker sorgt für etwas zähere Kekse.
  • 1/2 Tassen Brauner Zucker Use packed brown sugar for the right texture.
  • 1 großes Ei Eier Raumtemperierte Eier funktionieren am besten.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Wähle reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
  • 1 Tasse Minzstückchen Empfohlene Marke: Trader Joe's; Alternativen sind Ande's oder Lily's vegane Chips.
Optionales Topping
  • 1/2 Tasse Zerkleinerte Zuckerstangen Bestreue die warmen Kekse für einen bunten Hingucker.

Equipment

  • Ofen
  • Backblech
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Rührschüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 190°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  2. Gib in eine mittelgroße Schüssel das Mehl, das Kakaopulver, das Salz sowie das Backpulver und Natron. Vermische alles mit einem Schneebesen gründlich.
  3. In einer Rührschüssel die weiche Salzbutter zusammen mit dem weißen und braunen Zucker etwa 3 Minuten lang schlagen.
  4. Füge das große Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe alles weitere 2 Minuten.
  5. Die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung geben und vorsichtig unterrühren, bis gerade so alles vermischt ist.
  6. Nimm einen Spatel und falte die Minzstückchen vorsichtig unter den Teig.
  7. Forme den Teig zu Kugeln von ca. 5 cm Durchmesser und lege sie mit ausreichend Abstand auf die Backbleche.
  8. Schiebe die Backbleche in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten.
  9. Lass die Kekse nach dem Backen für mindestens 10 Minuten auf dem Blech abkühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 90mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 1mgIron: 5mg

Notes

Die Kekse sind ideal für Feiertage und als Geschenke. Achte darauf, das Mehl richtig abzumessen und die Kekse im Blick zu behalten während des Backens.

Tried this recipe?

Let us know how it was!