Ein köstlicher Duft zog durch die Küche, als ich das erste Blech dieser Kürbis Muffins aus dem Ofen zog. Diese kleinen Leckerbissen sind alles, was man sich in der kühlen Jahreszeit wünscht: fluffig, saftig und wunderbar gewürzt mit dem warmen Aroma von Kürbiskuchen-Gewürzen. Die Kombination aus intensiver Kürbisnote und dem sahnigen Frischkäse-Frosting macht sie zu einem absoluten Highlight für jede Herbstfeier oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag zuhause. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten und perfekt für den Vorrat – ein wahrer Genuss, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch das Herz erwärmt. Bist du bereit, deine Liebsten mit diesen unwiderstehlichen Muffins zu überraschen?

Warum sind diese Kürbis Muffins besonders?

Einzigartiger Geschmack: Diese Muffins vereinen die süße Intensität von Kürbis mit einer perfekt abgestimmten Gewürzmischung, die die besten Aromen des Herbstes einfängt. Einfachheit in der Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du diese luftigen Leckereien zaubern, auch wenn du ein Backanfänger bist. Vielseitig und anpassbar: Du kannst sie mit Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinern, um deinen persönlichen Touch hinzuzufügen. Beliebtes Highlight: Egal, ob für eine Feier oder einfach nur für dich selbst, diese Muffins werden alle begeistern und zum beliebten vernaschen. Perfekt für den Vorrat: Wenn du sie unglasiert aufbewahrst, hast du jederzeit einen köstlichen Snack bereit, der auch frisch gekühlt mit einem Kaffee hervorragend schmeckt.

 

Kürbis Muffins Zutaten

• Um das perfekte Geschmackserlebnis zu erzielen, findest du hier die notwendigen Zutaten für die Kürbis Muffins.

Für den Teig
Weißmehl – sorgt für die Struktur und die fluffige Konsistenz der Muffins. Eine exakte Messung ist entscheidend für ein gelungenes Ergebnis.
Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu; verwende gerne braunen Zucker für zusätzlichen Geschmack.
Backpulver – als Treibmittel sorgt es für das Aufgehen der Muffins; achte darauf, dass es frisch ist.
Natron – verstärkt die Wirkung des Backpulvers.
Salz – hebt die Aromen hervor; ein wichtiges Element für den vollen Geschmack.
Kürbiskuchengewürz – eine köstliche Mischung, die die Aromen des Herbstes perfekt zur Geltung bringt; du kannst auch eine eigene Mischung herstellen.
Gemahlener Ingwer – bietet eine zusätzliche Würze und Wärme.
Zimt – ist unverzichtbar für den klassischen Kürbisgeschmack; hebt die gemüsige Süße hervor.
Kürbispüree – 100 % reines Kürbispüree sorgt für die feuchtigkeitsspendende Kürbisnote; vermeide Kürbiskuchenfüllung.
Pflanzenöl – hält die Muffins saftig und sorgt für eine gleichmäßige Struktur; verwende ein neutrales Öl.
Eier – binden die Zutaten und bringen Fülle; idealerweise sollten sie Zimmertemperatur haben.
Vanilleextrakt – verstärkt das Aroma aller Zutaten; verwende am besten reines Vanilleextrakt für besten Geschmack.

Für das Frischkäsefrosting
Ungesalzene Butter – sorgt für Cremigkeit im Frosting; stelle sicher, dass sie weich ist für ein einfaches Mischen.
Frischkäse – die Hauptzutat für das Frosting, bietet eine herrliche Kombination aus Cremigkeit und Würze.
Puderzucker – süßt und verdickt das Frosting; sorge dafür, dass er gesiebt ist für eine glatte Konsistenz.

Mit diesen Zutaten zauberst du im Handumdrehen deine köstlichen Kürbis Muffins, die den Herbst in deinem Zuhause lebendig werden lassen!

Step-by-Step Instructions für Kürbis Muffins mit Frischkäse-Frosting

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und bereite deine Muffinform vor, indem du die Vertiefungen mit Papierförmchen auskleidest. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige Backtemperatur zu gewährleisten, die deine Kürbis Muffins perfekt aufgehen lässt.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
Sichere dir eine große Schüssel und siebe das Mehl, die Zucker, das Backpulver, Natron, Salz und das Kürbiskuchengewürz hinein. Vermische die trockenen Zutaten gründlich, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen gleichmäßig in deinen Kürbis Muffins verteilen.

Step 3: Feuchte Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel vermischst du das Kürbispüree, das Öl, die Eier und den Vanilleextrakt. Schlage die Mischung mit einem Schneebesen oder Handmixer, bis sie schön cremig und homogen ist. Dies wird die Basis für den saftigen Teig deiner Kürbis Muffins.

Step 4: Zutaten zusammenfügen
Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und mische sie vorsichtig mit einem Gummispatel oder einem Holzlöffel. Achte darauf, nicht zu kräftig zu rühren, damit der Teig fluffig bleibt. Sobald alles gut vermischt ist, sollte der Teig leicht klumpig, aber nicht übermixiert sein.

Step 5: Muffinform füllen
Verteile den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen, sodass sie etwa drei Viertel voll sind. Dies ermöglicht den Kürbis Muffins, im Ofen gut aufzugehen, ohne überzulaufen. Du kannst dafür einen Eisportionierer nutzen, um die Portionen gleichmäßig zu halten.

Step 6: Backen
Platziere die Muffinform im vorgeheizten Ofen und backe die Kürbis Muffins etwa 20 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Die Oberflächen sollten leicht goldbraun und fest sein, was ein gutes Zeichen für die perfekte Konsistenz ist.

Step 7: Muffins abkühlen lassen
Lass die Kürbis Muffins für etwa 10 Minuten in der Form ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst. Dies verhindert, dass sie zu feucht werden und sorgt dafür, dass sie gleichmäßig abkühlen können.

Step 8: Frischkäsefrosting zubereiten
Während die Muffins abkühlen, bereitest du das Frosting vor. Schlage die weiche, ungesalzene Butter in einer Rührschüssel cremig und füge dann den Frischkäse hinzu. Mixe beides zusammen, bis die Masse glatt und gut vermischt ist.

Step 9: Puderzucker einarbeiten
Gib nach und nach den gesiebten Puderzucker zu der Butter-Frischkäse-Mischung und rühre weiter, bis das Frosting fluffig und leicht ist. Achte darauf, es nicht überzumischen; es sollte eine schöne, streichfähige Konsistenz haben.

Step 10: Muffins verzieren
Nachdem die Kürbis Muffins vollständig abgekühlt sind, kannst du das Frosting auf die Oberseite der Muffins auftragen. Verwende dazu einen Spritzbeutel oder einfach einen Messer, um das Frosting gleichmäßig zu verteilen. Jetzt sind deine Kürbis Muffins bereit zum Genießen!

Tipps für die besten Kürbis Muffins

  • Richtige Temperatur: Verwende Zutaten wie Eier und Frischkäse in Zimmertemperatur, um eine bessere Vermischung und Textur der Kürbis Muffins zu erzielen.
  • Mehl sieben: Siebe die trockenen Zutaten, um Klumpen zu vermeiden und einen luftigen Teig zu garantieren, der aufzugehen.
  • Nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten verbunden sind. Übermischung kann zu dichten Muffins führen.
  • Vorsicht beim Abkühlen: Lass die Muffins vollständig abkühlen, bevor du das Frosting aufträgst, um ein Schmelzen zu verhindern.
  • Korrekte Lagerung: Bewahre die gefrosteten Kürbis Muffins im Kühlschrank auf, damit das Frischkäse-Frosting frisch und cremig bleibt.

Kürbis Muffins für die Vorratshaltung vorbereiten

Diese Kürbis Muffins mit Frischkäse-Frosting sind perfekt für die Vorausplanung! Du kannst die Muffins bis zu 4 Tage unglasiert bei Raumtemperatur aufbewahren oder sie bis zu 3 Monate einfrieren. Um die Qualität zu bewahren, lass die Muffins vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. Das Frosting kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren; achte darauf, es vor dem Auftragen kurz aufzuschlagen, damit es wieder cremig wird. Wenn du bereit bist, die Muffins zu servieren, glasiere sie einfach mit dem frischen Frosting, und schon hast du einen köstlichen Snack mit minimalem Aufwand! So sparst du Zeit und kannst deine Familie mit diesen köstlichen Kürbis Muffins verwöhnen.

Aufbewahrung und Einfrieren von Kürbis Muffins

Raumtemperatur: Bewahre unglasierten Kürbis Muffins bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch und lecker.

Kühlschrank: Gefrostete Kürbis Muffins sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische und Cremigkeit des Frischkäse-Frostings zu bewahren. Hier halten sie sich bis zu 5 Tage.

Einfrieren: Zum Einfrieren die Muffins ohne Frosting in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Kürbis Muffins über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße sie dann frisch oder erwärmt im Ofen für ein warmes Erlebnis.

Was passt zu Kürbis Muffins mit Frischkäse-Frosting?

Egal, ob du eine herbstliche Feier planst oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee verbringen möchtest, diese Muffins sind die perfekte Ergänzung für eine vollständige Mahlzeit.

  • Kaffee: Der intensive Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee harmoniert hervorragend mit der Süße der Muffins und bringt deren Aromen zur Geltung.
  • Chai-Tee: Der würzige Chai-Tee verstärkt die warmen Gewürze in den Muffins und sorgt für ein behagliches Trinkvergnügen.
  • Verzierte Äpfel: Frische, dünn geschnittene Äpfel mit Zimt und Zucker bieten eine knackige, fruchtige Komponente, die den saftigen Muffins einen reizvollen Kontrast verleiht.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis oder Zimt-Eiscreme, die zu den warmen Muffins serviert wird, sorgt für ein unwiderstehliches Dessert, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.
  • Kürbis-Suppe: Ein höhervoll Synergien genießtes schales, cremiges Kürbisgericht komplettiert das herbstliche Aroma und bringt die Speisen in Einklang.
  • Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse: Das Hinzufügen von gehackten Nüssen als Topping gibt den Muffins eine zusätzliche Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack, der gut mit der Süße des Frostings harmoniert.

Kürbis Muffins Variationen & Substitutionen

Es ist so einfach, deine Kürbis Muffins nach deinem Geschmack zu gestalten! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Geschmackskombinationen.

  • Dairy-Free: Ersetze die Milchprodukte im Frosting durch pflanzliche Alternativen wie Kokosnusscreme für einen cremigen, veganen Genuss.
  • Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu, um einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Eine Handvoll reicht aus, um die Muffins zu verfeinern.
  • Schokoladig: Mische Schokoladenstückchen in den Teig für einen süßen Kontrast zum Kürbis, der deine Muffins besonders unwiderstehlich macht.
  • Gewürz-Kick: Erhöhe die Menge an Ingwer oder füge Muskatnuss hinzu, um einen intensiveren Gewürzgeschmack zu erzeugen. Es verleiht den Muffins eine spannende Tiefe.
  • Zitrusfrisch: Ergänze den Teig mit etwas Zitronen- oder Orangenschale, um eine erfrischende Note hinzuzufügen. Dies bringt eine interessante Geschmackstiefe, die das Aroma abrundet.
  • Frosting-Varianten: Tausche das Frischkäsefrosting gegen Schokoladenganache aus für eine reichhaltigere und dekadente Behandlung. Der Kontrast zu den Muffins ist einfach himmlisch!
  • Zucker-Alternative: Verwendet Kokosblütenzucker oder Honig anstelle von normalem Zucker, um eine natürlichere Süße zu erreichen und die Muffins gesünder zu machen.

Für weitere großartige Rezepte, die du ausprobieren solltest, schau dir unsere Knoblauch Parmesan Gefüllten oder andere herbstliche Leckereien an. Lass uns wissen, welche Variationen du ausprobierst!

Kürbis Muffins mit Frischkäse-Frosting Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achte darauf, 100 % reines Kürbispüree zu verwenden, nicht Kürbiskuchenfüllung, die zusätzliche Zucker und Gewürze enthält. Zur Auswahl bieten viele Supermärkte verschiedene Marken an. Wenn möglich, probiere frisches Kürbispüree, um die beste Geschmackstiefe zu erzielen.

Wie bewahre ich die Kürbis Muffins richtig auf?
Unglasierte Kürbis Muffins können bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage frisch bleiben. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Gefrostete Muffins sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden; so halten sie sich lànge bis zu 5 Tage.

Kann ich die Kürbis Muffins einfrieren?
Absolut! Du kannst die Muffins ohne Frosting in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Um sie zu genießen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Für ein warmes Erlebnis kannst du sie vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen.

Wie kann ich verhindern, dass meine Muffins während des Backens trocken werden?
Um trockene Muffins zu vermeiden, achte darauf, dass du die Zutaten wie Eier und Frischkäse in Zimmertemperatur verwendest. Vermeide es, den Teig zu übermischen; rühre ihn nur so lange, bis alles gut verbunden ist. Auch die Backzeit sollte genau eingehalten werden; überprüfe die Muffins nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher.

Sind die Kürbis Muffins für Allergiker geeignet?
Die Muffins enthalten Zutaten wie Ei und Milchprodukte. Wenn du Allergien hast, kannst du die Milchprodukte durch vegane Alternativen ersetzen und das Ei durch einen Apfelmus-Ersatz oder Leinsamen ersetzen. So kannst du die Muffins anpassen, damit sie für Allergiker geeignet sind.

Wie lange halten sich die Muffins mit Frischkäse-Frosting im Kühlschrank?
Die gefrosteten Kürbis Muffins sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass der Behälter luftdicht ist, um den Geschmack und die Konsistenz des Frostings zu erhalten.

Kürbis Muffins

Kürbis Muffins mit Frischkäse-Frosting geniessen

Kürbis Muffins mit sahnigem Frosting, perfekt für den Herbst.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Nachtisch
Cuisine: deutsche, Herbst
Calories: 210

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Weißmehl sorgt für die Struktur
  • 150 g Zucker braunen Zucker für zusätzlichen Geschmack verwenden
  • 2 TL Backpulver als Treibmittel
  • 1 TL Natron verstärkt die Wirkung des Backpulvers
  • 1 TL Salz hebt die Aromen hervor
  • 2 TL Kürbiskuchengewürz Mischung aus verschiedenen Gewürzen
  • 1 TL Gemahlener Ingwer bietet zusätzliche Wärme
  • 1 TL Zimt unverzichtbar für den Kürbisgeschmack
  • 400 g Kürbispüree 100 % rein, kein Kürbiskuchenfüllung
  • 100 ml Pflanzenöl neutrales Öl verwenden
  • 3 Stück Eier Zimmertemperatur
  • 2 TL Vanilleextrakt reines Vanilleextrakt verwenden
Für das Frischkäsefrosting
  • 100 g Ungesalzene Butter weich
  • 200 g Frischkäse hauptsächliche Zutat
  • 200 g Puderzucker gesiebt

Equipment

  • Muffinform
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Handmixer
  • Gummispatel
  • Eisportionierer
  • Spritzbeutel

Method
 

Backanleitung
  1. Ofen auf 175 °C vorheizen und Muffinform vorbereiten.
  2. Trockene Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Feuchte Zutaten in einer separaten Schüssel vorbereiten und vermischen.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen.
  5. Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen.
  6. Muffins etwa 20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Muffins für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
  8. Frischkäsefrosting zubereiten und gut vermischen.
  9. Puderzucker nach und nach einarbeiten, bis das Frosting fluffig ist.
  10. Frosting auf die abgekühlten Muffins auftragen.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 210kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 5gCholesterol: 35mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 370IUCalcium: 25mgIron: 0.5mg

Notes

Für die besten Ergebnisse immer die Zutaten auf Zimmertemperatur bringen und den Teig nicht übermixen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!