Einführung in Kremige Reuben-Suppe

Die Kremige Reuben-Suppe ist wie eine warme Umarmung an einem kalten Tag.

Wenn ich an die kalten Winterabende denke, kommt mir sofort dieses Rezept in den Sinn.

Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für die Sinne.

 

Stellen Sie sich vor, wie der Duft von angebratenem Knoblauch und Zwiebeln durch Ihre Küche zieht.

Diese Suppe ist die perfekte Lösung für geschäftige Tage oder um Ihre Lieben zu beeindrucken.

Mit ihrer cremigen Textur und dem herzhaften Geschmack wird sie schnell zum Favoriten in Ihrem Zuhause.

Warum Sie diese Kremige Reuben-Suppe lieben werden

Die Kremige Reuben-Suppe ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Zeitretter.

In nur 35 Minuten zaubern Sie ein herzhaftes Gericht, das selbst die wählerischsten Esser begeistert.

Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würzigem Sauerkraut und cremiger Sahne sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht missen möchten.

Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende, diese Suppe wird schnell zu Ihrem neuen Lieblingsrezept.

Zutaten für Kremige Reuben-Suppe

Um die Kremige Reuben-Suppe zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten.

Hier ist eine Liste der Hauptbestandteile, die Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Rinderbrust: Zart und herzhaft, sorgt sie für den typischen Geschmack der Reuben-Suppe. Sie können auch geräucherten Tofu verwenden, wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen.
  • Zwiebel: Sie bringt Süße und Tiefe in die Suppe. Achten Sie darauf, sie gut zu würfeln, damit sie gleichmäßig gart.
  • Knoblauch: Ein Muss für den aromatischen Kick! Frisch gehackt entfaltet er sein volles Aroma.
  • Butter: Zum Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs. Sie verleiht der Suppe eine cremige Basis.
  • Gemüsebrühe: Die Flüssigkeit, die alles zusammenhält. Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie es etwas herzhafter mögen.
  • Sahne: Für die cremige Konsistenz, die diese Suppe so besonders macht. Alternativ können Sie auch eine pflanzliche Sahne verwenden.
  • Sauerkraut: Es bringt eine angenehme Säure und Textur in die Suppe. Achten Sie darauf, es gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  • Emmentaler: Der geriebene Käse sorgt für eine köstliche, schmelzende Krönung. Sie können auch Gouda oder Cheddar verwenden, wenn Sie etwas anderes ausprobieren möchten.
  • Kümmel: Ein Gewürz, das der Suppe eine besondere Note verleiht. Es harmoniert perfekt mit dem Sauerkraut.
  • Paprikapulver: Für eine subtile Schärfe und Farbe. Es bringt die Aromen zum Leben.
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, um die Aromen zu intensivieren.
  • Roggenbrot: Geröstet als Beilage, um die Suppe zu vervollständigen. Es gibt nichts Besseres als knuspriges Brot, um die cremige Suppe aufzunehmen.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können.

Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um eine köstliche Kremige Reuben-Suppe zuzubereiten!

So machen Sie Kremige Reuben-Suppe

Die Zubereitung der Kremigen Reuben-Suppe ist ein einfacher Prozess, der Ihnen in kürzester Zeit ein köstliches Gericht beschert.

Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch das Rezept gehen, damit Sie die perfekte Suppe zaubern können.

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch anbraten

Beginnen Sie damit, die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zu schmelzen.

Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu.

Braten Sie sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und leicht goldbraun ist.

Jetzt kommt der Knoblauch ins Spiel! Fügen Sie die gehackten Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie für eine weitere Minute an.

Der Duft wird Ihre Küche erfüllen und die Vorfreude auf die Suppe steigern.

Schritt 2: Rinderbrust hinzufügen

Jetzt ist es Zeit, die gewürfelte Rinderbrust in den Topf zu geben.

Braten Sie das Fleisch kurz an, bis es leicht bräunlich wird.

Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und macht die Suppe noch herzhaft.

Achten Sie darauf, das Fleisch gleichmäßig zu verteilen, damit es gut gart.

Schritt 3: Brühe und Gewürze hinzufügen

Gießen Sie nun die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen.

Fügen Sie das gut abgetropfte Sauerkraut, Kümmel und Paprikapulver hinzu.

Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Suppe für etwa 10 Minuten köcheln.

Die Aromen werden sich wunderbar entfalten und die Suppe wird eine köstliche Tiefe erhalten.

Schritt 4: Sahne einrühren

Nach dem Köcheln ist es Zeit, die Sahne einzuarbeiten.

Gießen Sie die Sahne langsam in die Suppe und rühren Sie gut um.

Achten Sie darauf, die Suppe nicht zum Kochen zu bringen, da die Sahne sonst gerinnen könnte.

Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu intensivieren.

Schritt 5: Servieren

Jetzt kommt der beste Teil: das Servieren!

Gießen Sie die Kremige Reuben-Suppe in Schalen und bestreuen Sie sie großzügig mit geriebenem Emmentaler.

Servieren Sie die Suppe mit geröstetem Roggenbrot, das perfekt zum Eintunken geeignet ist.

Genießen Sie jeden Löffel dieser herzhaften Köstlichkeit!

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen.
  • Probieren Sie verschiedene Käsesorten aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Für eine intensivere Brühe können Sie die Rinderbrust vorher anbraten.
  • Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur hinzu.

Benötigte Ausrüstung

  • Großer Topf: Ideal für das Kochen der Suppe. Alternativ können Sie auch einen Schmortopf verwenden.
  • Schneidebrett: Zum Zerkleinern der Zutaten. Ein flexibles Schneidebrett erleichtert das Umfüllen.
  • Schneidemesser: Ein scharfes Messer sorgt für gleichmäßige Stücke und weniger Aufwand.
  • Holzlöffel: Zum Umrühren der Suppe. Ein Silikonlöffel ist ebenfalls eine gute Wahl.
  • Messbecher: Für die genauen Flüssigkeitsmengen. Ein einfaches Set reicht aus.

Variationen

  • Vegetarische Kremige Reuben-Suppe: Ersetzen Sie die Rinderbrust durch geräucherten Tofu oder eine Mischung aus Pilzen für eine herzhafte, fleischlose Option.
  • Würzige Variante: Fügen Sie einen Hauch von Cayennepfeffer oder scharfer Paprika hinzu, um der Suppe eine feurige Note zu verleihen.
  • Low-Carb-Version: Verwenden Sie Blumenkohl anstelle von Kartoffeln, um die Kohlenhydrate zu reduzieren und dennoch eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  • Frische Kräuter: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Dill oder Thymian, um der Suppe eine neue Geschmacksdimension zu geben.
  • Milchfreie Option: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahne, um die Suppe vegan zu gestalten.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Servieren Sie die Kremige Reuben-Suppe mit einem frischen grünen Salat für einen knackigen Kontrast.
  • Getränke: Ein kühles Bier oder ein Glas trockener Weißwein harmoniert perfekt mit den Aromen der Suppe.
  • Präsentation: Garnieren Sie die Suppe mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitronensaft für einen zusätzlichen Farbtupfer.

FAQs zur Kremigen Reuben-Suppe

Wie lange kann ich die Kremige Reuben-Suppe aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu erhalten.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Kremige Reuben-Suppe lässt sich gut einfrieren. Füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. So bleibt der Geschmack auch nach dem Auftauen erhalten.

Wie kann ich die Suppe würziger machen?
Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einfach etwas Cayennepfeffer oder scharfe Paprika hinzu. Auch ein Spritzer scharfer Soße kann der Suppe einen zusätzlichen Kick verleihen.

Kann ich die Kremige Reuben-Suppe vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie die Rinderbrust durch geräucherten Tofu und verwenden Sie pflanzliche Sahne. So erhalten Sie eine köstliche vegane Variante, die genauso cremig und lecker ist.

Welche Beilagen passen gut zur Kremigen Reuben-Suppe?
Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Roggenbrot sind perfekte Begleiter. Sie ergänzen die Aromen der Suppe und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Die Kremige Reuben-Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt.

Jeder Löffel bringt die Wärme und Gemütlichkeit eines kalten Winterabends zurück.

Es ist die Art von Rezept, die man gerne mit Freunden und Familie teilt, während man gemeinsam lacht und Geschichten austauscht.

Die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, würzigem Sauerkraut und cremiger Sahne sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unvergesslich ist.

Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten dieser Suppe genauso viel Freude haben wie ich.

Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie jeden Moment!

Print

Kremige Reuben-Suppe: So gelingt das Rezept perfekt!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Eine köstliche und cremige Reuben-Suppe, die perfekt für kalte Tage ist.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

Scale
  • 200 g Rinderbrust, gekocht und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne
  • 200 g Sauerkraut, gut abgetropft
  • 150 g Emmentaler, gerieben
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Scheiben Roggenbrot, geröstet

Instructions

  1. In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  2. Die gewürfelte Rinderbrust in den Topf geben und kurz mit anbraten.
  3. Gemüsebrühe, Sauerkraut, Kümmel und Paprikapulver hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Sahne einrühren und die Suppe erneut erhitzen, aber nicht kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Suppe in Schalen servieren und mit geriebenem Emmentaler bestreuen. Mit geröstetem Roggenbrot servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann die Rinderbrust durch geräucherten Tofu ersetzt werden.
  • Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur hinzu, um der Suppe mehr Frische zu verleihen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 15 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 12 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 20 g
  • Cholesterol: 80 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!