Einführung in Johannisbeerkuchen mit Streuseln

Wenn ich an die warmen Sommertage meiner Kindheit denke, kommt mir sofort der köstliche Duft von frisch gebackenem Johannisbeerkuchen mit Streuseln in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zu beeindrucken. Egal, ob Sie einen schnellen Snack für einen geschäftigen Tag benötigen oder ein Dessert für eine Feier planen, dieser Kuchen ist die perfekte Wahl. Die Kombination aus saftigen Johannisbeeren und knusprigen Streuseln macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen!

Warum Sie diesen Johannisbeerkuchen mit Streuseln lieben werden

Dieser Johannisbeerkuchen mit Streuseln ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 55 Minuten zaubern Sie ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die frischen Johannisbeeren sorgen für eine fruchtige Note, während die Streusel eine knusprige Textur hinzufügen. Perfekt für unerwartete Gäste oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Jeder Bissen ist ein kleines Stück Glück, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Zutaten für Johannisbeerkuchen mit Streuseln

Um diesen köstlichen Johannisbeerkuchen mit Streuseln zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht:

 
  • Mehl: Die Basis für den Teig. Verwenden Sie Weizenmehl für die beste Konsistenz.
  • Zucker: Für die Süße. Sie können auch braunen Zucker verwenden, um einen karamellisierten Geschmack zu erzielen.
  • Vanillezucker: Für ein zusätzliches Aroma. Alternativ können Sie auch frische Vanille verwenden.
  • Backpulver: Damit der Kuchen schön aufgeht. Achten Sie darauf, es frisch zu verwenden.
  • Salz: Ein kleiner Hauch, um die Aromen zu verstärken.
  • Butter: Kalt und gewürfelt, sorgt sie für einen zarten Teig. Margarine kann ebenfalls verwendet werden.
  • Ei: Bindet die Zutaten und gibt dem Teig Struktur. Für eine vegane Variante können Sie Apfelmus verwenden.
  • Johannisbeeren: Frisch und saftig, sie sind das Herzstück dieses Kuchens. Sie können auch gefrorene Beeren verwenden, wenn frische nicht verfügbar sind.
  • Haferflocken: Für die Streusel, sie verleihen eine nussige Note. Probieren Sie auch Kokosraspeln für eine exotische Variante.
  • Gehackte Nüsse: Mandeln oder Walnüsse bringen zusätzlichen Crunch. Lassen Sie sie weg, wenn Sie Allergien berücksichtigen müssen.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So wird das Backen noch einfacher!

So machen Sie Johannisbeerkuchen mit Streuseln

Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten

Beginnen Sie mit dem Vorheizen Ihres Ofens auf 180 °C. Während der Ofen aufheizt, nehmen Sie eine Springform mit 26 cm Durchmesser und fetten Sie sie gut ein. So verhindern Sie, dass der Kuchen später kleben bleibt. Ein kleiner Trick: Verwenden Sie Backpapier für den Boden, um das Herausnehmen zu erleichtern.

Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen

In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz. Mischen Sie alles gut durch, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Dies ist der Grundstein für Ihren Johannisbeerkuchen mit Streuseln, also nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass alles gut kombiniert ist.

Schritt 3: Butter hinzufügen und Teig herstellen

Jetzt kommt die kalte, gewürfelte Butter ins Spiel. Fügen Sie sie zu den trockenen Zutaten hinzu und verarbeiten Sie alles mit den Händen oder einem Teigmischer, bis eine krümelige Masse entsteht. Es sollte wie feiner Sand aussehen. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu schmelzen – die Kälte sorgt für einen zarten Teig.

Schritt 4: Teig in die Form drücken

Nehmen Sie etwa 2/3 des Teigs und drücken Sie ihn gleichmäßig in die vorbereitete Springform. Achten Sie darauf, einen kleinen Rand zu formen, damit die Johannisbeeren später nicht überlaufen. Dieser Boden wird die perfekte Grundlage für die fruchtige Füllung.

Schritt 5: Johannisbeeren verteilen

Jetzt ist es Zeit für die Hauptdarsteller: die Johannisbeeren! Verteilen Sie die frischen Beeren gleichmäßig auf dem Teig. Drücken Sie sie leicht hinein, damit sie beim Backen nicht einfach obenauf liegen. Diese kleinen, saftigen Beeren bringen Farbe und Geschmack in Ihren Kuchen.

Schritt 6: Streusel zubereiten und auftragen

Für die Streusel nehmen Sie den restlichen Teig und vermengen ihn mit den Haferflocken und den gehackten Nüssen. Streuen Sie diese Mischung großzügig über die Johannisbeeren. Die Kombination aus knusprigen Streuseln und saftigen Beeren wird einfach unwiderstehlich sein!

Schritt 7: Backen und abkühlen lassen

Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 30-35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Streusel goldbraun werden. Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form abkühlen. So bleibt er schön saftig und lässt sich später leichter schneiden.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie kalte Butter, um einen zarten Teig zu erhalten.
  • Streuen Sie die Johannisbeeren leicht mit Mehl, damit sie beim Backen nicht sinken.
  • Überprüfen Sie den Kuchen gegen Ende der Backzeit mit einem Zahnstocher – er sollte sauber herauskommen.
  • Variieren Sie die Nüsse für unterschiedliche Geschmäcker – Walnüsse oder Haselnüsse sind großartig!
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis für einen besonderen Genuss.

Benötigte Ausrüstung

  • Springform: Eine 26 cm große Springform ist ideal. Alternativ können Sie eine runde Kuchenform verwenden.
  • Rührschüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten. Eine Schüssel aus Edelstahl ist langlebig.
  • Teigmischer oder Hände: Zum Verarbeiten der Butter und der trockenen Zutaten. Ihre Hände tun es auch!
  • Backpapier: Für den Boden der Form, um das Herausnehmen zu erleichtern.
  • Zahnstocher: Zum Überprüfen der Backzeit – er sollte sauber herauskommen.

Variationen

  • Beerenmix: Kombinieren Sie Johannisbeeren mit Himbeeren oder Blaubeeren für einen fruchtigen Mix.
  • Veganer Johannisbeerkuchen: Ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um den Kuchen für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen.
  • Schokoladenstreusel: Fügen Sie Kakaopulver zu den Streuseln hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit Zimt oder Muskatnuss in den Streuseln für eine herbstliche Note.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie den Johannisbeerkuchen mit einer großzügigen Portion Schlagsahne für extra Cremigkeit.
  • Ein Klecks Vanillesauce bringt eine süße Note und harmoniert perfekt mit den Beeren.
  • Ein frischer Obstsalat als Beilage sorgt für eine erfrischende Ergänzung.
  • Ein Glas spritziger Apfelsaft oder ein leichter Weißwein rundet das Dessert ab.
  • Präsentieren Sie den Kuchen auf einem schönen Holzbrett, um ihn rustikal und einladend wirken zu lassen.

Häufige Fragen zu Johannisbeerkuchen mit Streuseln

Ich weiß, dass beim Backen oft Fragen auftauchen. Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Johannisbeerkuchen mit Streuseln, die Ihnen helfen könnten, das Beste aus Ihrem Backerlebnis herauszuholen.

Wie lange kann ich den Johannisbeerkuchen aufbewahren?
Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Sie können ihn auch einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen. Einfach in Scheiben schneiden und gut verpacken!

Kann ich gefrorene Johannisbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Johannisbeeren sind eine großartige Alternative! Lassen Sie sie vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen?
Einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden. Achten Sie darauf, dass auch die anderen Zutaten glutenfrei sind, um sicherzustellen, dass der Kuchen für alle geeignet ist.

Kann ich die Streusel variieren?
Absolut! Fügen Sie verschiedene Nüsse oder Gewürze hinzu, um den Geschmack zu verändern. Zimt oder Muskatnuss können eine wunderbare Note verleihen.

Wie serviere ich den Kuchen am besten?
Servieren Sie den Johannisbeerkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Das macht ihn noch köstlicher und sorgt für einen tollen Kontrast zu den fruchtigen Beeren!

Abschließende Gedanken

Der Johannisbeerkuchen mit Streuseln ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Heimat und Kindheitserinnerung. Jedes Mal, wenn ich ihn backe, fühle ich mich zurückversetzt in die warmen Sommertage, an denen der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch das Haus zog. Die Kombination aus saftigen Beeren und knusprigen Streuseln bringt nicht nur Freude auf den Tisch, sondern auch ein Lächeln auf die Gesichter meiner Lieben. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so, dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss, der Herzen erobert und Erinnerungen schafft. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verzaubern!

Print

Johannisbeerkuchen mit Streuseln: So gelingt er perfekt!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein köstlicher Johannisbeerkuchen mit knusprigen Streuseln, perfekt für jeden Anlass.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 8 Portionen 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter (kalt und gewürfelt)
  • 1 Ei
  • 300 g frische Johannisbeeren
  • 50 g Haferflocken
  • 50 g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)

Instructions

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen.
  3. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  4. Das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Etwa 2/3 des Teigs in die Springform drücken, um den Boden zu bilden.
  5. Die Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Den restlichen Teig mit Haferflocken und gehackten Nüssen vermengen und über die Johannisbeeren streuen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  8. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Notes

  • Für eine fruchtigere Variante können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.
  • Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Vanillesauce servieren, um ihn noch leckerer zu machen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 220
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 28 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 30 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!