Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings wecken nicht nur die Blumen zum Blühen, sondern auch die Vorfreude auf frische, bunte Gerichte. Gefüllte Paprika mit Reis und Feta bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch ein nahrhaftes Gericht, das sich einfach und schnell zubereiten lässt. Diese leckeren Paprika vereinen die knackige Textur von frischem Gemüse mit einer cremigen Füllung aus würzigem Feta und zartem Reis, was sie zu einem wahren Hit bei Familienessen und geselligen Abenden macht. Ein weiterer Bonus? Sie sind perfekt anpassbar, sodass du ganz nach Lust und Laune weitere Zutaten hinzufügen kannst! Bist du bereit, dich mit mir in die Welt der gefüllten Paprika zu begeben? Warum sind gefüllte Paprika so großartig? Vielfältig und anpassbar: Die gefüllten Paprika sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch nach deinem Geschmack variieren! Nährstoffreich: Die Kombination aus frischen Paprika, Reis und Feta bietet eine gesunde Mahlzeit, die sättigt und Energie gibt. Einzigartiger Geschmack: Die würzige Füllung aus Feta und Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen erfreuen wird. Familienfreundlich: Perfekt für die ganze Familie! Kinder lieben die bunten Paprika, während Erwachsene den herzhaften Geschmack schätzen. Zeitersparnis: In weniger als einer Stunde zubereitet, sind sie der ideale Weg, um schnell und gesund zu essen. Mixe sie mit einem frischen Gurkensalat Feta Kichererbsen für einen zusätzlichen Frischekick! Zutaten für gefüllte Paprika mit Reis und Feta • Für die Füllung Paprika – Frisch und bunt, der Hauptbestandteil, der das Gericht hervorhebt. Reis – Basis der Füllung, sorgt für Sättigung; kann durch Quinoa für eine glutenfreie Option ersetzt werden. Feta – Würziger Käse, der für Geschmack und Cremigkeit sorgt; alternativ kann Ricotta oder Frischkäse verwendet werden. Zwiebel – Aromageber, der beim Anbraten Süße entwickelt. Knoblauch – Intensiviert den Geschmack und ist optional für zusätzliches Aroma. Tomaten – Frische oder gehackte, bieten Saftigkeit und ergänzen die Füllung. • Für die Zubereitung Olivenöl – Zum Anbraten, sorgt für Geschmack. Oregano – Gewürz, das die Füllung abrundet; kann auch durch Thymian ersetzt werden. Paprikapulver – Verleiht Tiefe und Farbigkeit; adjustieren je nach Geschmack. Salz & Pfeffer – Für die richtige Würze, nach Belieben anpassen. • Für die Garnitur Petersilie – Frisch, sorgt für Farbe und zusätzliche Frische. Step-by-Step Instructions for Gefüllte Paprika mit Reis und Feta Step 1: Paprika vorbereiten Schneide den oberen Teil der bunten Paprika ab und entferne die Kerne sowie die weißen Innenwände. Spüle die Paprika anschließend gründlich mit Wasser aus, um alle Rückstände zu entfernen. Heize den Backofen auf 180 °C vor, während du die Paprika vorbereitest. Step 2: Reis kochen Bringe in einem Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen und füge den Reis hinzu. Koche den Reis gemäß der Packungsanweisung, bis er gar, aber noch bissfest ist. Dies dauert in der Regel etwa 15 Minuten. Gieße den Reis anschließend in ein Sieb ab und stelle ihn zur Seite. Step 3: Füllung zubereiten Erhitze in einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge gehackte Zwiebeln und optionalen Knoblauch hinzu und brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie leicht goldbraun und weich sind. Gib dann die gehackten Tomaten und die Gewürze (Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer) dazu und lasse die Mischung 5 Minuten köcheln. Step 4: Füllung kombinieren Nimm die Pfanne vom Herd und füge den gekochten Reis und zerbröckelten Feta zur Füllung hinzu. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind und die Füllung eine schöne, homogene Masse ergibt. Die Gefüllte Paprika mit Reis und Feta sind nun bereit zur Befüllung! Step 5: Paprika füllen Fülle jede vorbereitete Paprika großzügig mit der Reis-Feta-Mischung, bis sie gut gefüllt sind, aber nicht überquellen. Setze die Deckel der Paprika wieder auf und stelle sie in eine backofenfeste Form. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Füllung beim Backen nicht herausfällt. Step 6: Backen Gieße ein wenig Wasser (etwa 1/2 Tasse) in die Form, um ein Anbrennen zu verhindern. Backe die gefüllten Paprika bei 180 °C für ca. 30-35 Minuten. Du erkennst, dass sie fertig sind, wenn die Paprika weich und leicht geröstet sind, aber noch ihre Form behalten. Step 7: Servieren Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die gefüllten Paprika kurz abkühlen. Garnieren Sie die Paprika mit frischer, gehackter Petersilie für einen zusätzlichen Frischekick. Serviere die Gefüllte Paprika mit Reis und Feta warm und genieße dieses köstliche Gericht! Variationen & Alternativen Entdecke die Vielfalt der gefüllten Paprika mit Reis und Feta und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Ersetze den Reis durch Quinoa. Diese glutenfreie Option bringt interessante Texturen und ist genauso sättigend. Vegetarisch: Füge zusätzlich Kichererbsen hinzu. Sie bieten nicht nur Protein, sondern auch einen herzhaften Biss und machen die Füllung noch nahrhafter. Extra Gemüse: Integriere Zucchini oder Auberginen für mehr Frische und Geschmack. Diese Gemüsesorten harmonieren perfekt mit den anderen Zutaten. Schärfer: Gib gewürfelte Jalapeños oder Chiliflocken zu der Füllung hinzu. So erhält das Gericht einen aufregenden Kick, der für eine angenehme Schärfe sorgt. Vegan: Verwende pflanzlichen Feta oder Tofu anstelle von Käse. So kannst du das Gericht für eine vegane Ernährung anpassen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Kräuter-Boost: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian. Diese verleihen der Füllung ein aromatisches Flair, das die Geschmacksnuancen verstärkt. Fruchtig: Füge einige Rosinen oder getrocknete Cranberries in die Füllung ein. Diese süße Note schafft einen wunderbaren Kontrast zur Herzhaftigkeit der Paprika. Räuchergeschmack: Probiere geräucherte Paprika oder ajvar in der Füllung aus. Dadurch erhältst du eine ganz neue Geschmacksdimension, die das Gericht aufregend macht. Mixe diese Varianten nach Belieben und entdecke deine Lieblingskombination! Und wenn du bereit bist für weitere inspirierende Rezepte, schau dir doch mal diesen leckeren Spargelsalat Erdbeeren Feta an! Expert Tips für gefüllte Paprika Richtige Größe wählen: Achte darauf, mittelgroße Paprika zu verwenden, damit die Füllung gut hineinpasst und sie gleichmäßig garen können. Füllmenge beachten: Fülle die Paprika nicht zu voll, da sie beim Backen aufgehen. Lass etwas Platz für die Füllung, um ein Überlaufen zu vermeiden. Aromatisches Öl: Verwende hochwertiges Olivenöl zum Anbraten der Zwiebeln und Knoblauch. Das verleiht deinen gefüllten Paprika mit Reis und Feta zusätzliches Aroma. Kochzeit anpassen: Jeder Ofen ist anders. Prüfe nach 30 Minuten die Weichheit der Paprika, um sicherzustellen, dass sie nicht überkochen und ihre Struktur verlieren. Gekochter Reis ist wichtig: Lass den Reis vor der Verwendung kurz abkühlen, damit er sich besser mit den anderen Zutaten vermischt und nicht matschig wird. Meal Prep für gefüllte Paprika mit Reis und Feta Diese gefüllten Paprika mit Reis und Feta sind ideal für Meal Prep und helfen dir, Zeit zu sparen! Du kannst die Füllung (Reis, Zwiebeln, Tomaten und Gewürze) bereits bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu gewährleisten, kühle die Füllung in einem luftdichten Behälter, damit sie frisch bleibt. Außerdem kannst du die Paprika selbst vorbereiten, indem du sie aushöhlst und bis zu 24 Stunden im Voraus im Kühlschrank lagern kannst. Wenn du bereit bist zu genießen, füll die Paprika einfach mit der vorbereiteten Mischung, setze die Deckel auf und backe sie für 30-35 Minuten bei 180 °C. So hast du im Handumdrehen ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das einfach nur köstlich ist! Lagerungstipps für gefüllte Paprika mit Reis und Feta Kühlschrank: Bewahre die gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 4 Tage frisch, sodass du jederzeit genussvoll zugreifen kannst. Gefrierschrank: Du kannst die gefüllten Paprika ungebacken bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie oder einem Gefrierbeutel zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen der gefrorenen gefüllten Paprika, tau sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie dann bei 180 °C für etwa 25-30 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind. Vorzubereiten: Wenn du die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten möchtest, bereite sie bis zu dem Punkt vor, an dem sie gebacken werden sollen, und lagere sie dann im Kühlschrank oder Gefrierfach. Was passt zu gefüllten Paprika mit Reis und Feta? Das perfekte Gericht zu begleiten, ist der Schlüssel zu einem gelungenen Familienessen. Lass uns die harmonischen Begleiter entdecken, die deine gefüllten Paprika zum Strahlen bringen. Frischer Gartensalat: Leicht und knackig, bringt dieser Salat eine erfrischende Textur, die die herzhafte Füllung perfekt ergänzt. Kombiniere knackige Blätter mit einem spritzigen Dressing für einen zusätzlichen Frischekick. Joghurt-Dip: Ein cremiger Joghurt-Dip mit frischen Kräutern rundet das Gericht ab. Dieser Dip bietet nicht nur einen kühlen Kontrast, sondern auch eine gesunde Note, die hervorragend zu den würzigen Paprika passt. Ofenkartoffeln: Die goldbraun gebackenen Kartoffeln sind wunderbar sättigend und harmonieren großartig mit der pikanten Füllung der Paprika. Ihre knusprige Haut und das weiche Inneres sind eine Genuss-Ergänzung. Quinoasalat: Ein leichter Quinoasalat mit Tomaten und Gurken bringt zusätzlich zum Nährwert Erfrischung. Die leichten Nüsse der Quinoa unterstreichen die Aromen der gefüllten Paprika und sorgen für zusätzliche Konsistenz. Rotwein: Ein aromatischer Rotwein, wie ein frischer Merlot, bietet eine köstliche Ergänzung. Seine Fruchtigkeit und die sanften Tannine heben die würzigen Aromen der gefüllten Paprika zusätzlich hervor. Panna Cotta: Zum Dessert passt eine leichte Panna Cotta hervorragend. Mit ihrer cremigen Textur und süßen Noten bildet sie den perfekten Abschluss eines herzhaften Menüs. Gefüllte Paprika mit Reis und Feta Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Paprika aus? Achte darauf, dass die Paprika frisch und knackig sind. Die Haut sollte glatt und glänzend sein, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Ideale Paprika sind fest und bieten ein wenig Widerstand, wenn du sie leicht drückst. Bunte Sorten wie rot, gelb oder grün sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch unterschiedliche Geschmacksnuancen. Wie kann ich gefüllte Paprika lagern? Die gefüllten Paprika können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einspeicherst. Vor dem Servieren kannst du sie einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Wie friere ich die gefüllten Paprika richtig ein? Um gefüllte Paprika einzufrieren, bereite sie bis zum Backen vor. Wickele jede Paprika in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen tau sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie dann bei 180 °C für etwa 25-30 Minuten, bis sie durch und durch heiß sind. Was kann ich tun, wenn die Paprika beim Backen nicht weich werden? Prüfe nach etwa 30 Minuten die Weichheit der Paprika. Wenn sie hart sind, kannst du sie abdecken und weitere 10 Minuten backen. Achte darauf, dass sie genügend Flüssigkeit in der Auflaufform haben. Ein Spritzer Wasser hilft, die Feuchtigkeit zu halten und das Garen zu beschleunigen. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, das Rezept enthält Feta, der aus Milch hergestellt wird und für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien problematisch sein kann. Du kannst Feta durch eine laktosefreie Käsealternative ersetzen oder Ricotta verwenden. Achte außerdem darauf, die Gewürze und Zutaten an persönliche Allergien anzupassen, wie z.B. Basissalze, die auf Meersalz oder Kräuter verzichten sollten. Gefüllte Paprika mit Reis und Feta ganz lecker Leckere gefüllte Paprika mit Reis und Feta, ein einfaches und nahrhaftes Gericht. Perfekt für Familienessen! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 35 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: Pasta & ReisCuisine: MediterraneCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung4 Stück Paprika Frisch und bunt von verschiedenen Farben200 g Reis Kann durch Quinoa ersetzt werden150 g Feta Würziger Käse, alternativ Ricotta verwenden1 Stück Zwiebel Aromageber1 Zehe Knoblauch Optional für intensiveren Geschmack2 Stück Tomaten Frisch oder gehacktFür die Zubereitung1 EL Olivenöl Zum Anbraten1 TL Oregano Kann durch Thymian ersetzt werden1 TL Paprikapulver Nach Geschmacknach Belieben Salz & PfefferFür die Garnitur1 EL Petersilie Frisch, gehackt Equipment PfanneTopfAuflaufformSieben Method ZubereitungPaprika vorbereiten: Oberen Teil der Paprika abschneiden, Kerne und Innenwände entfernen und gründlich ausspülen.Reis kochen: In leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten kochen bis bissfest.Füllung zubereiten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und optional Knoblauch anbraten, dann Tomaten und Gewürze dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.Füllung kombinieren: Gekochten Reis und zerbröckelten Feta zur Mischung hinzufügen und gut umrühren.Paprika füllen: Fülle die Paprika mit der Reis-Feta-Mischung, dann die Deckel wieder aufsetzen und in eine Auflaufform stellen.Backen: Etwa 1/2 Tasse Wasser in die Form geben und bei 180 °C 30-35 Minuten backen.Servieren: Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit gehackter Petersilie garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 30mgSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 800IUVitamin C: 80mgCalcium: 150mgIron: 2mg NotesPaprika können vor der Zubereitung vorbereitet und die Füllung kann nach Belieben variiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!