Einen herzhaften Morgen mit dem Duft von frisch gebratenem Speck und fluffigen Rühreiern zu beginnen, ist für mich das Beste am Frühstück. Mein Rezept für Frühstücksbratreis vereint diese köstlichen Aromen in einem schnellen und nahrhaften Gericht, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch eine großartige Möglichkeit ist, übrig gebliebenen Reis zu verwenden. Diese Speise ist glutenfrei, proteinreich und passt perfekt in einen hektischen Morgen – und dabei fühlt man sich nicht schwer oder beschwert. Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber schmackhaften Frühstück bist, dann ist dieser Frühstücksbratreis genau das Richtige für dich. Welche kreativen Variationen wirst du ausprobieren?

Warum ist dieser Frühstücksbratreis ideal?

Schnelligkeit: Die Zubereitung ist im Handumdrehen erledigt und perfekt für hektische Morgen.
Vielseitigkeit: Du kannst übrig gebliebenen Reis und verschiedene Proteine verwenden, um deinen eigenen Touch zu verleihen.
Lecker und nahrhaft: Die Kombination aus knusprigem Speck, frischen Eiern und Gemüse sorgt für einen herzhaften, sättigenden Geschmack.
Glutenfrei & proteinreich: Ideal für eine gesunde Ernährung und energiegeladenen Start in den Tag. Weitere köstliche Frühstücksideen findest du in unserem Beitrag zu gesunden Frühstücksoptionen.
Zufriedenheitsgarantie: Jeder Bissen ist ein Genuss, der sowohl Augen als auch Gaumen erfreut!

 

Frühstücksbratreis Zutaten

• Perfekt für deine nächste Mahlzeit!

Für den Reis

  • Bacon – Verleiht dem Gericht einen reichen, rauchigen Geschmack; gib bei Bedarf für eine leichtere Variante Putenbacon oder Wurst hinzu.
  • Eier – Sorgt für Protein und Cremigkeit; achte darauf, sie perfekt zu rühren, damit sie fluffig werden.
  • Koscher Salz – Verstärkt den Gesamtgeschmack; passe die Menge je nach Salzvorlieben an.
  • Schwarzer Pfeffer – Fügt Wärme hinzu; frisch gemahlener Pfeffer ist am besten für den Geschmack.
  • Butter – Wird zum Anbraten verwendet und sorgt für eine cremige Note; kann durch Olivenöl für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Weiße Zwiebel – Bietet Süße und Tiefe; auch gelbe oder grüne Zwiebeln sind eine gute Alternative.
  • Knoblauch – Liefert ein starkes, aromatisches Aroma; frischer Knoblauch wird für den besten Geschmack empfohlen.
  • Kaltes, gekochtes Reis – Die Basis des Gerichts; übrig gebliebener Reis ist ideal oder koche den Reis und lasse ihn schnell abkühlen, bevor du ihn verwendest.

Für die Würze

  • Sojasauce – Fügt Umami-Geschmack hinzu; verwende eine natriumarme Sojasauce für eine gesündere Variante.
  • Geröstetes Sesamöl – Gibt eine nussige Note; reguläres Sesamöl kann für einen milderen Geschmack verwendet werden.

Für das Gemüse

  • Einfrierbare Erbsen und Karotten – Fügen Farbe und Nährstoffe hinzu; frisches Gemüse kann ebenfalls verwendet werden.
  • Einfrierbarer Mais – Bietet Süße und Textur; frischer Mais kann in der Saison verwendet werden.
  • Grüne Zwiebeln – Für Garnierung und frischen Geschmack; optional, aber sehr zu empfehlen.

Entdecke mit diesem Frühstücksbratreis die Kunst des schnellen Kochens und genieße jeden Bissen in vollen Zügen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frühstücksbratreis

Step 1: Speck braten
Beginne mit einem kalten Bratpfanne, füge den in Stücke geschnittenen Speck hinzu und erhitze ihn auf mittlerer Stufe. Brate den Speck etwa 10 Minuten, bis er knusprig und goldbraun ist. Achte darauf, dass das Fett gut ausgegeben wird, bevor du den Speck herausnimmst und auf Küchenpapier abtropfen lässt.

Step 2: Eier rühren
Während der Speck brät, verquirle die Eier in einer Schüssel mit etwas koscherem Salz und schwarzem Pfeffer. Nach dem Braten des Specks, gieße die verquirlten Eier in die Pfanne mit dem zurückgebleibenen Speckfett und lasse sie leicht stocken. Rühre die Eier etwa 2-3 Minuten, bis sie fluffig und vollständig durchgegart sind, und stelle sie dann beiseite.

Step 3: Aromaten anbraten
Erhöhe die Hitze auf mittelhoch und füge die Butter in die heiße Pfanne hinzu. Sobald die Butter geschmolzen ist, gib die gewürfelte Zwiebel hinein. Brate sie etwa 5-6 Minuten, bis sie weich und durchscheinend sind, und rühre dann den gehackten Knoblauch für zusätzliche 1 Minute ein, bis er aromatisch ist.

Step 4: Reis frittieren
In die Pfanne mit den Aromaten kommt nun der kalte, gekochte Reis. Verteile den Reis gleichmäßig und drücke ihn mit einem Spatel in eine flache Schicht. Brate den Reis 4-5 Minuten lang ohne zu rühren, bis er an der Unterseite leicht knusprig ist und einen goldbraunen Farbton annimmt.

Step 5: Zutaten kombinieren
Reduziere die Hitze auf mittel und füge die Sojasauce zum Reis hinzu. Rühre gut um, damit der Reis die Aromen aufnimmt. Gib dann die gefrorenen Erbsen und Karotten sowie das geröstete Sesamöl dazu und koche alles weiter, bis das Gemüse aufgetaut und erhitzt ist, bevor du die Pfanne vom Herd nimmst.

Step 6: Fertigstellen und servieren
Füge schließlich den gebratenen Speck und die Rühreier in die Pfanne mit dem Frühstücksbratreis hinzu. Mische alles gut durch und garniere das Gericht mit frischen, gehackten grünen Zwiebeln. Serviere den heißen Frühstücksbratreis sofort und füge bei Bedarf weitere Sojasauce nach Geschmack hinzu.

Aufbewahrungstipps für Frühstücksbratreis

  • Raumtemperatur: Bei Zimmertemperatur sollte der Frühstücksbratreis nicht länger als 2 Stunden aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
  • Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Frühstücksbratreis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage haltbar ist.
  • Gefrierfach: Für eine längere Lagerung kannst du den Frühstücksbratreis bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierverbrennungen zu vermeiden.
  • Wiedererwärmen: Um den Reis aufzutauen, lasse ihn am besten über Nacht im Kühlschrank und erhitze ihn dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis er durchgewärmt ist.

Frühstücksbratreis im Voraus zubereiten

Einen köstlichen Frühstücksbratreis im Voraus zuzubereiten, spart Zeit und garantiert einen stressfreien Morgen. Du kannst die meisten Zutaten bis 3 Tage im Voraus vorbereiten. Koche den Reis und kühle ihn schnell ab, damit er die perfekte Textur hat, und lagere ihn in einem luftdichten Behälter. Der Speck kann ebenfalls vorher gebraten und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Qualität zu bewahren, lasse den gekochten Reis vor dem Frittieren an der Luft trocknen, damit er nicht matschig wird. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze einfach die vorbereiteten Zutaten in einer Pfanne, füge sie zum Reis hinzu, und genieße einen schnellen, herzhaften Start in den Tag mit deinem Frühstücksbratreis.

Variationen & Alternativen für Frühstücksbratreis

Kreiere dein ganz persönliches Frühstückserlebnis, indem du einige spannende Alternativen ausprobierst!

  • Vegan: Ersetze Speck durch Tofuwürfel für eine pflanzliche Proteinquelle. Das macht das Gericht nicht nur vegan, sondern auch herzhaft und lecker.
  • Glutenfrei: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um die glutenfreie Variante perfekt abzurunden. Dein Gericht bleibt dabei reich an Umami.
  • Extra Gemüse: Füge Spinat oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Das bringt Frische und viel Geschmack in dein Frühstück!
  • Zusätzliche Gewürze: Verleihe deinem Gericht mit einer Prise Kurkuma oder Paprika neuen Schwung. Diese kleinen Zusätze bieten nicht nur einen Geschmacksboost, sondern auch gesundheitliche Vorteile.
  • Scharf: Für eine neugierige Schärfe kannst du Sriracha oder Chilipaste einrühren. Einfach köstlich, wenn du es gerne würzig magst!
  • Nussiger Geschmack: Experimentiere mit einer Prise geröstetem Sesamsamen. Er sorgt für einen herrlichen Crunch und verstärkt den Nussgeschmack des Gerichts.
  • Käseliebhaber: Für eine cremige Note füge geriebenen Käse hinzu, nachdem du die Zutaten kombiniert hast. Lass ihn kurz schmelzen – so wird dein Frühstück noch sättigender.

Hab Spaß beim Ausprobieren dieser Variationen, um deinen Frühstücksbratreis immer wieder neu zu gestalten und ganz nach deinem Geschmack zu machen!

Was passt gut zu Frühstücksbratreis?

Einen herzhaften Morgen zu beginnen, lässt sich mit diesen köstlichen Beilagen perfekt ergänzen, um ein ausgewogenes und befriedigendes Frühstück zu kreieren.

  • Frische Früchte: Sorgfältig geschnittene Äpfel oder Beeren bringen eine süße und erfrischende Note, die den herzhaften Geschmack des Bratreises wunderbar ausgleicht.

  • Avocado-Scheiben: Cremige Avocado über den Bratreis gelegt, erhöht die gesunden Fette und gibt dem Gericht zusätzlich eine samtige Textur. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag.

  • Geröstetes Brot: Ein knuspriges, leicht butterartiges Brot rundet dein Frühstück ab und bietet eine perfekte Basis, um den Frühstücksbratreis darauf zu legen. Das Knacken des Brotes harmoniert herrlich mit dem weichen Reis.

  • Frühstückssausage: Ein paar Scheiben gebratene oder Grillwürste fügen zusätzlichen Proteinreichtum hinzu und machen das Frühstück sättigender. Ihre Würze ergänzt perfekt die salzigen Aromen des Reisgerichts.

  • Kräuter-Tee: Ein warmer Kräutertee, wie Minze oder Kamille, hilft, den Tag beruhigend zu beginnen und rundet das Frühstück perfekt ab.

  • Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt mit einem Hauch von Honig bietet eine erfrischende Abwechslung und harmoniert köstlich mit den Aromen des Frühstücksbratreises.

Expertentipps für Frühstücksbratreis

  • Verwende übrig gebliebenen Reis: Köstlicher Frühstücksbratreis gelingt am besten mit kaltem, gekochtem Reis. Frischen Reis vorher abkühlen lassen, um Matschen zu vermeiden.
  • Lufttrocknen vor dem Braten: Lasse den Reis vor dem Braten im Sieb abtropfen. Dadurch wird er knuspriger und absorbiert die Aromen besser.
  • Sorgfältig Eier rühren: Achte darauf, die Eier nur kurz zu garen, damit sie fluffig bleiben. Überkoche sie nicht, sonst werden sie trocken.
  • Vielfalt genießen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüse- und Proteinvariationen. Dies macht deinen Frühstücksbratreis immer wieder spannend und lecker.
  • Würze individuell anpassen: Nutze Sojasauce nach Geschmack, um die salzigen und herzhaften Aromen zu intensivieren, ohne den Gerichtsgeschmack zu überdecken.

Frühstücksbratreis Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meinen Frühstücksbratreis aus?
Absolut! Für den besten Geschmack solltest du frischen Speck verwenden, der eine rauchige Note verleiht. Achte darauf, hochwertige Eier zu wählen, um die Fluffigkeit zu maximieren. Wenn du Gemüse hinzufügst, achte darauf, dass sie frisch und knackig sind. Bei der Auswahl des Reises ist kalter, gekochter Risotto ideal – er sollte nicht zu feucht sein, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Wie lagere ich übrig gebliebenen Frühstücksbratreis?
Du kannst deinen Frühstücksbratreis bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Gib ihn einfach in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Für beste Ergebnisse lasse den Reis vor der Lagerung auf Zimmertemperatur abkühlen. Vermeide es, ihn länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um den Verzehr zu garantieren.

Kann ich Frühstücksbratreis einfrieren?
Ja, das ist möglich! Du kannst deinen Frühstücksbratreis bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn gut verpackst, um Gefrierverbrennungen zu vermeiden. Am besten füllst du den Reis in gefriergeeignete Behälter oder Beutel ab, lass dabei etwas Luft heraus, bevor du sie verschließt. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen.

Was kann ich tun, wenn mein Frühstücksbratreis zu trocken ist?
Wenn dein Reis zu trocken geworden ist, kannst du ihn einfach mit einem kleinen Spritzer Wasser oder einer zusätzlichen Sojasauce beim Erhitzen anfeuchten. Rühre das Gemüse und die Fleischstücke gut unter, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Wenn du mit frischem Gemüse wie Zucchini oder Paprika experimentierst, sorgen diese für zusätzliche Feuchtigkeit.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja! Dieses Rezept ist glutenfrei, wenn du glutenfreie Sojasauce verwendest. Wenn du allergisch gegen Eier oder Speck bist, kannst du das Gericht mit Tofu oder einer anderen Proteinquelle anpassen und die Eier einfach weglassen. Ich empfehle, immer frisches Gemüse hinzuzufügen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen!

Frühstücksbratreis

Frühstücksbratreis für einen perfekten Start in den Tag

Frühstücksbratreis kombiniert herzhaften Speck und fluffige Rühreier – ideal für schnelle, nahrhafte Frühstücke.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: Asiatisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für den Reis
  • 100 g Bacon Für leichtere Variante Putenbacon verwenden.
  • 3 Stück Eier Für cremige Rühreier
  • 1 TL Koscher Salz Nach Geschmack anpassen
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer Frisch gemahlen für besten Geschmack
  • 2 EL Butter Für das Anbraten; kann durch Olivenöl ersetzt werden.
  • 1 Stück Weiße Zwiebel Alternativ gelbe oder grüne Zwiebeln verwenden.
  • 2 Zehen Knoblauch Frisch empfohlen
  • 300 g Kaltes, gekochtes Reis Übrig gebliebener Reis ideal.
Für die Würze
  • 3 EL Sojasauce Natrium-arm für gesündere Variante verwenden.
  • 1 TL Geröstetes Sesamöl Alternativ reguläres Sesamöl verwenden.
Für das Gemüse
  • 100 g Einfrierbare Erbsen und Karotten Frisches Gemüse optional.
  • 100 g Einfrierbarer Mais Frischer Mais in der Saison verwenden.
  • 2 Stück Grüne Zwiebeln Für Garnierung; optional.

Equipment

  • Bratpfanne
  • Schüssel
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frühstücksbratreis
  1. Schritt 1: Speck braten - Brate den Speck in einer kalten Bratpfanne bei mittlerer Hitze, bis er knusprig ist, ca. 10 Minuten.
  2. Schritt 2: Eier rühren - Verquirle die Eier mit Salz und Pfeffer und gebe sie in die Pfanne mit dem Speckfett, bis sie fluffig sind.
  3. Schritt 3: Aromaten anbraten - Brate Zwiebel in Butter ca. 5-6 Minuten und füge dann den Knoblauch hinzu.
  4. Schritt 4: Reis frittieren - Füge den kalten, gekochten Reis hinzu und brate ihn 4-5 Minuten ohne zu rühren.
  5. Schritt 5: Zutaten kombinieren - Reduziere die Hitze, füge Sojasauce, Erbsen, Karotten und Sesamöl hinzu und koche weiter.
  6. Schritt 6: Fertigstellen und servieren - Mische Speck und Rühreier unter den Reis und garniere mit grünen Zwiebeln.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 180mgSodium: 900mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Dieser Frühstücksbratreis ist ideal, um übrig gebliebenen Reis zu verwenden. Variationen sind vielfältig und anpassbar nach Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!