Wenn der Geruch von frisch gebratenem Hühnchen durch die Küche zieht, bin ich sofort in einer anderen Welt. Das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen ist für mich das perfekte Gericht, um den hektischen Alltag hinter mir zu lassen und meine Liebsten zu verwöhnen. Die knusprige Panade, kombiniert mit einer süß-salzigen Knoblauchsoße, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl bei alltäglichen Abendessen als auch bei feierlichen Anlässen glänzt. Einleuchtend und unkompliziert zuzubereiten, bringt dieses Rezept die gewohnte Gemütlichkeit auf den Tisch – ideal also für alle, die die Schnellküche hinter sich lassen wollen und auf der Suche nach einem echten Hingucker sind. Seid ihr bereit, mit mir zusammen in die Welt des Doppelt Knusprigen Honig Knoblauch Hühnchens einzutauchen? Was macht dieses Rezept so besonders? Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus süßem Honig und herzhaftem Knoblauch verleiht diesem Gericht eine einzigartige Geschmacksnote, die jeden Bissen zum Erlebnis macht. Doppelte Knusprigkeit: Dank der speziellen Panade wird das Hühnchen besonders knusprig, was perfekt zum saftigen Fleisch passt. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und Zutaten zauberst du dieses Gericht schnell und unkompliziert – ideal für stressige Wochentage! Besonderer Hingucker: Ob bei einem gemütlichen Abendessen oder einer Feier, dieses Hühnchen wird deine Gäste begeistern und das Gespräch auf sich ziehen. Vielseitige Beilagen: Kombiniere es mit Dampfreis oder geröstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit – so wird jede Portion zu einem Fest! Aufbewahrungstipp: Die Reste können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne an Knusprigkeit zu verlieren. Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen Zutaten Für die Marinade • Hähnchenbrust/-schenkel – Verwende die Schenkel für saftigeres Fleisch. • Buttermilch (1 Tasse) – Zartet das Hühnchen und verleiht zusätzlichen Geschmack; kann durch ein Joghurt-Wasser-Gemisch ersetzt werden. Für die Panade • Allzweckmehl (1½ Tassen) – Sorgt für die knusprige Hülle; keine direkten Alternativen empfohlen. • Speisestärke (½ Tasse) – Verbessert die Knusprigkeit der Panade; kann durch Reis- oder Kartoffelmehl ersetzt werden. • Salz (1 TL) – Verstärkt den Geschmack; nach Geschmack anpassen. • Schwarzer Pfeffer (1 TL) – Bringt Wärme; frisch gemahlen ist empfehlenswert. • Paprika (1 TL) – Fügt eine milde Schärfe und Farbe hinzu; geräucherte Paprika sorgt für zusätzlichen Geschmack. • Knoblauchpulver (1 TL) – Intensiviert den Geschmack; frischer Knoblauch kann ebenso verwendet werden. • Zwiebelpulver (1 TL) – Fügt herzhafte Noten hinzu; bei Empfindlichkeit gegenüber Allium weglassen. • Cayennepfeffer (½ TL) – Für das gewisse Etwas an Schärfe; nach persönlicher Vorliebe anpassen. Für das Frittieren • Pflanzenöl zum Frittieren – Notwendig für das Frittieren; alternative Öle wie Canola oder Erdnussöl funktionieren ebenfalls gut. • Olivenöl (2 EL) – Für die Zubereitung der Sauce; neutrales Öl kann ebenfalls verwendet werden. Für die Honig-Knoblauch-Sauce • Knoblauch (6 Zehen, gehackt) – Frischer Geschmacksträger der Sauce. • Honig (1 Tasse) – Hauptsüßstoff der Sauce; Ahornsirup als interessante Alternative möglich. • Sojasauce (¼ Tasse) – Liefert Tiefe und Umami; alternativ kann auch eine natriumarme Sojasauce genutzt werden. • Schwarzer Pfeffer (1 TL) – Würzmittel für die Sauce. Das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen wird all deine Sinne ansprechen und wird schnell zum Favoriten bei dir und deinen Liebsten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen Step 1: Hähnchen marinieren Schneide die Hähnchenbrust oder -schenkel in der Mitte durch und lege sie in eine Schüssel mit Buttermilch. Stelle sicher, dass das Fleisch gut bedeckt ist, und mariniere es für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank, am besten über Nacht. Diese Marinade wird das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen zarter und geschmackvoller machen. Step 2: Panade vorbereiten In einer großen Schüssel vermische das Allzweckmehl, die Speisestärke, Salz, schwarzen Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer gut miteinander. Diese trockenen Zutaten sorgen für die knusprige Hülle des Hühnchens, also nimm dir die Zeit, alles gründlich zu kombinieren, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Step 3: Hähnchen panieren Nimm das mariniertes Hähnchen aus der Buttermilch und lasse das überschüssige Wasser abtropfen. Wälze die Stücke dann in der Mehlmischung, presse die Panade gut an, damit sie haften bleibt. Lege die panierten Hähnchenstücke auf einen Teller und wiederhole diesen Vorgang, bis alle Hähnchenstücke gut bedeckt sind. Step 4: Öl erhitzen Erhitze in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl, so dass die Temperatur bei 175 °C (350 °F) liegt. Teste die Temperatur mit einem Küchenthermometer oder indem du einen Holzlöffel hineinsteckst; es sollten Blasen aufsteigen, wenn das Öl heiß genug ist. Step 5: Hähnchen frittieren Lass das Hühnchen in das heiße Öl gleiten und frittier es in Chargen, um eine Überfüllung zu vermeiden. Brate die Stücke für 7–9 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nutze ein Küchenthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 75 °C (165 °F) erreicht. Lass die fertigen Stücke auf einem Kühlgitter abtropfen. Step 6: Sauce zubereiten Erhitze in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze das Olivenöl und füge den gehackten Knoblauch hinzu. Brate den Knoblauch an, bis er aromatisch ist, aber nicht bräunt. Gieße dann den Honig und die Sojasauce dazu, füge schwarzen Pfeffer hinzu und lass die Mischung für etwa 3-5 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt. Step 7: Hähnchen glasieren Nimm das frisch frittierte Hähnchen und tauche es in die heiße Honig-Knoblauch-Sauce oder bestreiche es großzügig damit. Dies verleiht dem Doppelt Knusprigen Honig Knoblauch Hühnchen einen glänzenden, klebrigen Überzug, der jedem Bissen einen besonderen Geschmack verleiht. Serviere das Gericht sofort, damit die Knusprigkeit erhalten bleibt. Was serviert man zu Doppelt Knusprigem Honig Knoblauch Hühnchen? Ein unvergessliches Mahl beginnt mit den perfekten Beilagen, die das Geschmackserlebnis steigern und die Aromen harmonisch ergänzen. Dampfreis: Dieser neutrale Begleiter sorgt dafür, dass die süß-salzige Knoblauchsoße optimal zur Geltung kommt. Reis hat eine wunderbare Textur und nimmt die Aromen blitzschnell auf. Geröstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen wie Brokkoli, Paprika und Karotten bringen Farbtupfer auf den Teller. Die Röstaromen harmonieren großartig mit dem knusprigen Hühnchen und sorgen für gesunde Frische. Coleslaw: Ein knackiger, erfrischender Krautsalat bietet eine schöne Textur und einen leckeren Kontrast zum warmen, knusprigen Hühnchen. Die säuerliche Note schneidet durch die Süße der Soße. Süßkartoffelpommes: Diese köstliche Variante zu klassischen Pommes ergänzen das Hühnchen mit einer leicht süßlichen Note. Sie bringen Schärfe und Süße zusammen und sind dazu noch eine gesunde Wahl! Koriander-Limetten-Reis: Dieser aromatische Reis bringt eine frische Säure ins Spiel, die wunderbar mit dem Hühnchen harmoniert. Auch die Kräuter sorgen für einen tollen Farbkontrast. Soja-Bohnen-Salat: Eine proteinreiche Beilage mit Biss, die mit einer zarten Vinaigrette abgerundet wird. Sie bringt eine erdige Note und eignet sich hervorragend, um die Aromen des Doppelt Knusprigen Honig Knoblauch Hühnchens zu unterstützen. Frischer Gurkensalat: Ein knackiger Salat mit Limettensaft und Sesam sorgt für zusätzliche Frische und ist eine leichte, gesunde Beilage. Die knackige Textur harmoniert perfekt mit der knusprigen Panade des Hühnchens. Eistee mit Minze: Ein erfrischendes Getränk, das die Geschmacksknospen belebt und die Süße der Honig-Knoblauch-Sauce ausgleicht. Ideal, um das gesamte Gericht gekonnt abzurunden. Vorbereitung für das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen Das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen! Du kannst das Hähnchen für bis zu 24 Stunden im Voraus in Buttermilch marinieren, was es noch zarter und geschmackvoller macht. Bereite die Panade ebenfalls vor und lagere sie in einem luftdichten Behälter, sodass du sie innerhalb von 3 Tagen nutzen kannst. Am Zubereitungstag musst du nur die panierten Hähnchenstücke frittieren, und schließlich mit der Honig-Knoblauch-Sauce glasieren. Achte darauf, das Hähnchen vor dem Servieren möglichst warm und knusprig zu halten, damit du den optimalen Geschmack und die perfekte Textur erhältst! Expertentipps für Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen Temperatur prüfen: Achte darauf, dass das Öl auf 175 °C (350 °F) erhitzt ist, bevor du das Hühnchen hineingibst – eine perfekte Temperatur sorgt für die knusprige Textur. Nicht überladen: Frittiere die Hähnchenstücke in kleinen Chargen, um die Öltemperatur stabil zu halten; Überfüllung kann dazu führen, dass das Hühnchen matschig wird. Marinierzeit verlängern: Wenn möglich, mariniere das Hühnchen über Nacht; dies bringt mehr Geschmack und Zartheit in das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen. Mehl gut binden: Stelle sicher, dass die Panade gut am Hühnchen haftet, indem du sie fest andrückst – so bleibt sie beim Frittieren intakt. Knoblauch nicht verbrennen: Achte darauf, den Knoblauch in der Sauce nicht zu lange zu braten, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden; nur kurz anschwitzen, bis er duftet. Aufbewahrungstipps für Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen Raumtemperatur: Lasse das Hühnchen nach dem Frittieren kurz abkühlen, bevor du es aufbewahrst, um Kondenswasser zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten. Sie bleiben so saftig und schmackhaft. Gefrierschrank: Das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach gelagert werden. Um den besten Geschmack zu erhalten, wickle es gut in Frischhaltefolie ein. Wiedererhitzen: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, erhitze das Hühnchen im Ofen bei 180 °C (350 °F) für ca. 10–15 Minuten. So bleibt es knusprig und lecker! Variationen & Alternativen für Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an! Hier sind einige Ideen, um das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen noch vielseitiger zu gestalten: Glutenfrei: Nutze Reismehl statt Allzweckmehl, um das Gericht glutenfrei zu machen, ohne auf die Knusprigkeit zu verzichten. Zuckerfrei: Ersetze den Honig durch Agavendicksaft oder Erythrit für eine zuckerfreie Variante. Das bleibt lecker und gesund! Zusätzliche Gewürze: Mische etwas Ingwer oder fünf Gewürze in die Panade für ein spannendes, aromatisches Erlebnis. Der Kick geschmacklich wird deine Gäste überraschen! Würziger Genuss: Gib in die Honig-Knoblauch-Sauce Sriracha oder Chili-Flocken hinzu, um dem Rezept einen feurigen Twist zu verleihen. So wird es unvergesslich scharf! Gemüse als Beilage: Serviere das Hühnchen mit knusprig geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat für eine ausgewogenere Mahlzeit. Die Farben auf dem Teller werden für Freude sorgen! Air-Frying Option: Koche das Hühnchen im Airfryer für eine kalorienärmere Variante, die dennoch knusprig bleibt. So wird es leicht und lecker. Frische Kräuter: Füge frische Koriander- oder Minzblätter als Garnierung hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Sie werden einen wunderbaren Kontrast bieten! Der kreative Umgang mit diesem Rezept wird nicht nur den Gaumen, sondern auch den Teller erfreuen. Du möchtest noch mehr inspirierende Rezepte? Probiere auch mal die Zitronen Knoblauch Haehnchenbaellchen oder die Knusprigen Honig Feta. Viel Spaß beim Ausprobieren! Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen aus? Achte beim Kauf von Hähnchen auf eine frische, rosafarbene Farbe ohne dunkle Stellen. Für die beste Textur empfehle ich, Hähnchenschenkel zu verwenden, da sie saftiger sind als Bruststücke. Buttermilch ist ideal, da sie das Fleisch zart macht, kannst sie aber auch durch ein Joghurt-Wasser-Gemisch ersetzen, wenn du keine Buttermilch hast. Wie lange kann ich das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen aufbewahren? Die Reste sollten in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit das Hühnchen frisch bleibt, lasse es nach dem Frittieren kurz abkühlen, bevor du es verpackst, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Kann ich das Doppelt Knusprige Honig Knoblauch Hühnchen einfrieren? Ja, du kannst es bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Wickele die Hähnchenteile gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren kannst du sie dann im Ofen bei 180 °C (350 °F) für 10–15 Minuten erhitzen, um die Knusprigkeit zurückzuerhalten. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen knusprig bleibt? Um die perfekte Knusprigkeit zu erreichen, solltest du sicherstellen, dass das Öl auf 175 °C (350 °F) erhitzt ist, bevor du das Hühnchen hinzufügst. Frittiere die Stücke in kleinen Chargen, damit das Öl nicht zu stark abkühlt, und vermeide Überfüllung der Pfanne, um matschiges Hühnchen zu verhindern. Gibt es besondere diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn du Allergien oder spezielle diätetische Bedürfnisse hast, kannst du glutenfreies Mehl oder Reisstärke verwenden, um die Panade anzupassen. Pass beim Kontakt mit der Sojasauce auf, da diese Weizen und glutenhaltige Zutaten enthalten kann. Für eine süßere Variante kann Honig durch Ahornsirup ersetzt werden – so erhältst du einen einzigartigen Geschmack. Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen Genuss Doppelt Knuspriges Honig Knoblauch Hühnchen ist ein perfektes Gericht mit unvergesslichem Geschmack und einfacher Zubereitung. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 1 hour hrCook Time 20 minutes minsMarinierzeit 1 hour hrTotal Time 2 hours hrs 20 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: GeflügelgerichteCuisine: DeutschCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade4 Stück Hähnchenbrust/-schenkel Verwende die Schenkel für saftigeres Fleisch.1 Tasse Buttermilch Zartet das Hühnchen und verleiht zusätzlichen Geschmack.Für die Panade1.5 Tassen Allzweckmehl Sorgt für die knusprige Hülle.0.5 Tasse Speisestärke Verbessert die Knusprigkeit.1 TL Salz Verstärkt den Geschmack.1 TL Schwarzer Pfeffer Bringt Wärme.1 TL Paprika Fügt milde Schärfe und Farbe hinzu.1 TL Knoblauchpulver Intensiviert den Geschmack.1 TL Zwiebelpulver Fügt herzhafte Noten hinzu.0.5 TL Cayennepfeffer Für zusätzliche Schärfe.Für das FrittierenPflanzenöl zum Frittieren Notwendig für das Frittieren.2 EL Olivenöl Für die Zubereitung der Sauce.Für die Honig-Knoblauch-Sauce6 Zehen Knoblauch, gehackt Frischer Geschmacksträger.1 Tasse Honig Hauptsüßstoff der Sauce.0.25 Tasse Sojasauce Liefert Tiefe und Umami.1 TL Schwarzer Pfeffer Würzmittel für die Sauce. Equipment Tiefe Pfanne oder FritteuseSchüsselKüchenthermometer Method ZubereitungHähnchen marinieren: Schneide die Hähnchenbrust oder -schenkel in der Mitte durch und lege sie in eine Schüssel mit Buttermilch.Panade vorbereiten: Vermische das Allzweckmehl, die Speisestärke, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer gut.Hähnchen panieren: Wälze das marinierte Hähnchen in der Mehlmischung und presse die Panade gut an.Öl erhitzen: Erhitze ausreichend Pflanzenöl auf 175 °C (350 °F).Hähnchen frittieren: Frittiere das Hühnchen in Chargen für 7–9 Minuten oder bis es goldbraun ist.Sauce zubereiten: Erhitze Olivenöl und brate den Knoblauch an. Gieße dann Honig und Sojasauce dazu und koche bis es eindickt.Hähnchen glasieren: Tauche das frisch frittierte Hühnchen in die Sauce und serviere sofort. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesDie Reste können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne an Knusprigkeit zu verlieren. Tried this recipe?Let us know how it was!