Stellt euch vor, wie der süße Duft von geschmolzenem Karamell sich mit dem knusprigen Crunch der Butterfinger Stücke vermischt und euer Zuhause erfüllt. Diese No-Bake Butterfinger Karamell Riegel sind mehr als nur ein Dessert – sie sind ein Erlebnis, das sowohl für geübte Hobbyköche als auch für Einsteiger geeignet ist. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für die heißen Sommertage, an denen der Ofen einfach zu viel Wärme mit sich bringt. Das Beste daran? Diese Riegel sind ein echter Publikumsmagnet und zaubern jedem eine süße Gaumenfreude ins Gesicht. Seid ihr bereit, das perfekte süße Snack-Rezept zu entdecken, das sowohl einfach als auch unwiderstehlich lecker ist? Warum sind diese Riegel unwiderstehlich? Einfachheit: Die Zubereitung der Butterfinger Karamell Riegel ist so unkompliziert, dass auch Kochanfänger sofort loslegen können. Gooey Genuss: Die Kombination aus geschmolzenem Karamell und knusprigen Butterfinger Stückchen sorgt für einen himmlischen Geschmack, der niemanden kalt lässt. Vielfältige Variationen: Egal, ob mit Schokoladensplittern oder Nüssen – die kreativen Möglichkeiten sind endlos! Perfekt für alle Anlässe: Ob bei Partys oder als süßer Snack zwischendurch, diese Riegel sind der Hit bei Jung und Alt. Zeitersparnis: Da sie ohne Backen zubereitet werden, sind sie in Windeseile fertig – ideal für hektische Tage. Klassischer Genuss: Jeder Biss erinnert an die besten Kindheitserinnerungen und bringt Freude in jeden Tag! Butterfinger Karamell Riegel Zutaten • Diese Zutatenliste ist alles, was ihr für die perfekte Zubereitung benötigt! Für den Boden Graham Crackers – Fügt eine buttrige, krümelige Basis hinzu; glutenfreie Cracker sind eine tolle Alternative. Mini Marshmallows – Sorgt für eine zähe Textur und bindet die Schichten; normale Marshmallows sind ebenfalls einsetzbar. Für die Karamell-Schicht Karamell-Bits – Verleiht die süße und klebrige Konsistenz; alternativ können gewöhnliche Karamellen verwendet werden. Milch – Hilft, die Karamell-Bits glatt zu schmelzen; beliebige pflanzliche Milchsorten sind möglich (z.B. Mandel- oder Sojamilch). Für die Butterfinger-Schicht Butterfinger Stücke – Sorgen für extra Crunch und Schokoladengeschmack; klassische Butterfinger-Riegel können auch gehackt werden. Für das Topping Halbbitterschokolade – Zum Drizzlen und für eine schokoladige Eleganz; hellere Schokolade bietet eine gute Abwechslung. Diese Butterfinger Karamell Riegel sind schnell zubereitet und machen garantiert Eindruck! Step-by-Step Instructions for Butterfinger Karamell Riegel Step 1: Backform vorbereiten Lege eine 9×9 Zoll große Backform mit Aluminiumfolie aus und besprühe sie leicht mit einem Kochspray, damit sich die Riegel später problemlos lösen lassen. Achte darauf, dass die Folie über die Ränder der Form hinausragt, um ein einfaches Herausheben der Riegel zu ermöglichen. Step 2: Boden schichten Zerbrich die Graham Crackers in Stücke und lege sie gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Backform. Die Kekse sollten eine durchgehende Schicht bilden. Drücke sie sanft an, damit sie gut haften und eine feste Grundlage für die Butterfinger Karamell Riegel bilden. Step 3: Marshmallows hinzufügen Verteile die Mini Marshmallows gleichmäßig über die Graham Crackers. Achte darauf, dass sie großzügig abgedeckt sind, um eine zähe Textur zu erhalten, die mit dem geschmolzenen Karamell harmoniert. Lass die Mischung später auch Platz, damit das Karamell gleichmäßig darüber verteilt werden kann. Step 4: Karamell schmelzen Gib die Karamell-Bits und die Milch in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen und rühre dazwischen um, bis das Karamell komplett geschmolzen und glatt ist. Diese Mischung wird die klebrige Schicht der Butterfinger Karamell Riegel bilden. Step 5: Karamell gießen Gieße das geschmolzene Karamell gleichmäßig über die Marshmallows in der Backform. Nutze einen Spatel, um das Karamell gut zu verteilen und sicherzustellen, dass es alle Marshmallows erreicht. Beobachte, wie die Schichten miteinander verschmelzen, während du das Karamell gleichmäßig einarbeitest. Step 6: Butterfinger-Schicht hinzufügen Streue die gehackten Butterfinger-Stücke gleichmäßig über das geschmolzene Karamell. Drücke die Stücke sanft hinein, damit sie gut haften und die leckere Schokoladen- und Karamellschicht perfekt ergänzen. Der knusprige Butterfinger wird die Riegel mit einem zusätzlichen Crunch versehen. Step 7: Schokolade schmelzen Schmelze die Halbbitterschokolade in der Mikrowelle. Mache dies in kurzen Intervallen und rühre regelmäßig um, bis die Schokolade glatt und cremig ist. Diese Schokoladenschicht wird später das Topping der Butterfinger Karamell Riegel bilden und ihnen eine verführerische Note verleihen. Step 8: Schokolade drizzeln Sobald die Schokolade geschmolzen ist, gieße sie vorsichtig über die Butterfinger-Schicht. Verwende dafür einen Löffel oder einen Spritzbeutel für eine dekorative Verzierung. Die geschmolzene Schokolade sorgt für eine köstliche und ansprechende Optik der Riegel, während sie dem Ganzen zusätzlichen Geschmack verleiht. Step 9: Kühlen Stelle die Backform in den Kühlschrank und lasse die Riegel etwa eine Stunde lang kaltstellen, bis sie fest geworden sind. Dies ist wichtig, damit die Butterfinger Karamell Riegel beim Schneiden ihre Form behalten. Betriebe während des Kühlens keine Ungeduld – die Warteschlange lohnt sich! Step 10: Schneiden und servieren Nehme die Riegel nach dem Kühlen mit Hilfe der überstehenden Aluminiumfolie aus der Form. Schneide die gekühlten Butterfinger Karamell Riegel in gleichmäßige Quadrate und serviere sie. Achte darauf, die Riegel nach Belieben zu präsentieren, um die Freude am Genießen zu steigern. Aufbewahrungstipps für Butterfinger Karamell Riegel Raumtemperatur: Lagert die Riegel an einem kühlen, trockenen Ort bis zu 2-3 Monate. Vermeidet direkte Sonneneinstrahlung, um die Qualität zu bewahren. Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter sind die Riegel 3-4 Monate haltbar. Die Kühle sorgt dafür, dass das Karamell fester bleibt und die Riegel frisch schmecken. Gefrierschrank: Für längere Haltbarkeit einfach im Gefrierfach aufbewahren; sie bleiben bis zu einem Jahr frisch. Vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen. Wiedererwärmung: Die Riegel können leicht in der Mikrowelle erwärmt werden, um den Karamell weich und geschmeidig zu machen. Verwende dafür kurze Intervalle, um ein Überhitzen zu vermeiden. Butterfinger Karamell Riegel variieren Gestaltet eure Butterfinger Karamell Riegel ganz nach eurem Geschmack und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Glutenfrei: Ersetzt die Graham Crackers durch glutenfreie Kekse, um eine köstliche glutenfreie Variante zu genießen. Jeder Biss bleibt knusprig und lecker! Nussige Note: Fügt gehackte Mandeln oder Pekannüsse hinzu, um einen reichhaltigen Crunch und zusätzliche Aromen zu integrieren. So erhält ihr ein nussiges Geschmackserlebnis! Zartbitter: Nutzt Zartbitterschokolade anstelle von Halbbitterschokolade für ein intensiveres Schokoladenerlebnis. Diese Variante wird die Schokoladenliebhaber begeistern! Fruchtige Abwechslung: Ergänzt die Butterfinger Stücke mit getrockneten Cranberries oder Rosinen für einen fruchtigen Kontrast. Diese süß-sauren Noten harmonieren wunderbar mit dem Karamell! Karamell intensivieren: Ersetzt einen Teil der Karamell-Bits durch gesüßte Kondensmilch für zusätzliche Cremigkeit und einen intensiveren Karamellgeschmack. Minty Fresh: Fügt einige Tropfen Pfefferminzextrakt hinzu, um eine erfrischende Pfefferminz-Butterfinger-Variante zu kreieren. Diese Idee bringt einen Hauch von Frische in euren Snack! Kakaonibs: Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr Kakaonibs als Topping verwenden. Sie geben den Riegeln eine schokoladige Tiefe und eine interessante Textur. Vegane Option: Tauscht die Butterfinger durch vegane Schokoladenstückchen aus und verwendet pflanzliche Butter für einen köstlichen veganen Genuss. Diese Riegel sind für alle zugänglich! Mit diesen einfachen Variationen kann jeder seine perfekten Butterfinger Karamell Riegel kreieren. Probiert die Optionen aus und lasst euch von neuen Geschmackskombinationen überraschen! Was passt zu Butterfinger Karamell Riegeln? Stellt euch vor, euer Dessertteller wird zum Erlebnis voller Aromen und Texturen – mit diesen köstlichen Komplementen könnt ihr die Butterfinger Karamell Riegel perfekt ergänzen. Kühle Vanilleeiscreme: Das cremige Eis bietet einen wunderbaren Kontrast zu den knackigen und klebrigen Riegeln. Jeder Bissen vereint die Frische des Eises mit der Süße der Riegel für das ultimative Dessert-Duplizieren. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen einen fruchtigen Kick und die nötige Säure, die die Süße der Butterfinger Karamell Riegel ausgleicht. Diese Kombination wird nicht nur euren Gaumen erfreuen, sondern auch das Auge. Karamell-Sauce: Für Karamell-Liebhaber ist eine extra Portion Karamell-Sauce das Tüpfelchen auf dem i. Sie verleiht zusätzliche Süße und eine köstlich geschmeidige Textur. Ein Traum für Karamelljunkies! Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso harmoniert wunderbar mit diesen süßen Riegeln. Die bitteren Noten des Kaffees setzen einen ansprechenden Kontrast zur Süße und machen den Genuss noch besonderer. Nuss-Mischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bringt zusätzliche Knusprigkeit und herzhafte Aromen. Sie sind eine tolle Ergänzung, die eine neue Geschmacksdimension schafft und das Erlebnis vervollständigt. Kokosnuss-Raspel: Für einen tropischen Touch fügt geröstete Kokosnuss eine extra Textur und einen Hauch von exotischem Genuss hinzu, der mit der Schokolade und dem Karamell gut harmoniert. Vorbereitung der Butterfinger Karamell Riegel für stressfreie Tage Die Butterfinger Karamell Riegel sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, was euch an hektischen Tagen viel Zeit spart! Ihr könnt die Graham Crackers bis zu 3 Tage im Voraus zerbröseln und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Karamell-Mischung kann ebenfalls schon am Vortag zubereitet werden; einfach in einem Glas kühl stellen, um die Konsistenz zu erhalten. Wenn es Zeit zum Servieren ist, erwärmt die vorbereiteten Zutaten kurz und schichtet sie dann einfach zusammen, indem ihr die Marshmallows und Butterfinger Stücke hinzufügt. Das sorgfältige Kühlen der Riegel für mindestens eine Stunde garantiert, dass sie knackig und frisch bleiben, sodass ihr jederzeit die perfekte süße Belohnung genießen könnt! Expertentipps für Butterfinger Karamell Riegel • Kühlen nicht vergessen: Lass die Riegel mindestens eine Stunde im Kühlschrank, damit sie ihre Form beim Schneiden behalten. • Vorbereitung ist alles: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor du mit dem Schmelzen des Karamells beginnst. So läuft alles reibungslos ab. • Sorgfalt beim Schmelzen: Erhitze die Karamell-Bits in kurzen Intervallen, um ein Überhitzen und Verbrennen zu vermeiden. So bleibt die Konsistenz perfekt. • Variation beachten: Probiere verschiedene Süßigkeiten anstelle von Butterfinger, wie Snickers oder Reese’s Pieces, um den Geschmack zu variieren. • Nicht übermixen: Rühre das geschmolzene Karamell sanft um, um Luftblasen zu vermeiden, die die Textur der Butterfinger Karamell Riegel beeinträchtigen könnten. Butterfinger Karamell Riegel Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, dass die Graham Crackers frisch und knusprig sind. Überprüfe die Mini Marshmallows auf ihre Weichheit – sie sollten keinen weißen Belag haben. Die Karamell-Bits sollen gleichmäßig geformt und frei von dunklen Flecken sein. Für den besten Geschmack empfehle ich hochwertige semi-süße Schokolade für das Topping. Wie lagere ich die Riegel optimal? Bewahre die Butterfinger Karamell Riegel an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 2-3 Monate frisch. Wenn du sie kühl und fest magst, lege sie für 3-4 Monate in den Kühlschrank. Achte darauf, einen luftdichten Behälter zu verwenden, um Feuchtigkeit zu vermeiden! Kann ich die Riegel einfrieren? Absolut! Du kannst die Butterfinger Karamell Riegel problemlos bis zu einem Jahr im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Gefrierbehälter. Vor dem Verzehr einfach eine Stunde bei Raumtemperatur auftauen lassen – so bleiben sie lecker und frisch! Was kann ich tun, wenn die Riegel beim Schneiden zerfallen? Wenn die Riegel zerfallen, kann es sein, dass sie nicht ausreichend gekühlt wurden. Stelle sicher, dass sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank waren, um zu festigen. Wenn sie trotzdem brüchig sind, erwärme die Riegel leicht in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um sie wieder formbar zu machen. Achte jedoch darauf, sie nicht zu überhitzen! Sind diese Riegel für Allergiker geeignet? Da die Butterfinger Karamell Riegel Schokolade, Milch und Gluten enthalten, sind sie möglicherweise nicht für Menschen mit diesen Allergien geeignet. Um eine allergiefreundliche Variante herzustellen, kannst du glutenfreie Cracker und pflanzliche Alternativen für die Schokolade verwenden. Zudem sind sie nicht für Haustiere geeignet, da Schokolade und Karamell ungesund für sie sind. Butterfinger Karamell Riegel ohne Backen genießen Diese unwiderstehlichen Butterfinger Karamell Riegel sind der perfekte No-Bake Snack, der Geschmack und Textur in einem Biss vereint. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 15 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: Best recipesCuisine: DessertCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden1 Cup Graham Crackers glutenfreie Cracker sind eine tolle Alternative2 Cup Mini Marshmallows normale Marshmallows sind ebenfalls einsetzbarFür die Karamell-Schicht1 Cup Karamell-Bits alternativ können gewöhnliche Karamellen verwendet werden1/2 Cup Milch beliebige pflanzliche Milchsorten sind möglichFür die Butterfinger-Schicht1 Cup Butterfinger Stücke klassische Butterfinger-Riegel können auch gehackt werdenFür das Topping1/2 Cup Halbbitterschokolade helle Schokolade bietet eine gute Abwechslung Equipment MikrowelleBackformKochspraySpatel Method ZubereitungLege eine 9x9 Zoll große Backform mit Aluminiumfolie aus und besprühe sie leicht mit einem Kochspray.Zerbrich die Graham Crackers in Stücke und lege sie gleichmäßig auf den Boden der Backform.Verteile die Mini Marshmallows gleichmäßig über die Graham Crackers.Gib die Karamell-Bits und die Milch in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie.Gieße das geschmolzene Karamell gleichmäßig über die Marshmallows in der Backform.Streue die gehackten Butterfinger-Stücke gleichmäßig über das Karamell.Schmelze die Halbbitterschokolade in der Mikrowelle und gieße sie über die Butterfinger-Schicht.Stelle die Backform in den Kühlschrank und lasse die Riegel etwa eine Stunde lang kaltstellen.Nehme die Riegel aus der Form und schneide sie in gleichmäßige Quadrate. Nutrition Serving: 1StückCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 5mgSodium: 100mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 2mgIron: 2mg NotesDiese Riegel sind schnell zubereitet und machen garantiert Eindruck! Tried this recipe?Let us know how it was!