Einführung in Butter Chicken

Butter Chicken ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Umarmung auf dem Teller. Wenn ich an die köstliche, cremige Sauce und die zarten Hähnchenstücke denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Schnelles und dennoch Eindrucksvolles zubereiten möchten. Es ist ein Gericht, das Ihre Lieben begeistern wird, egal ob bei einem entspannten Abendessen oder einer geselligen Runde. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der indischen Küche eintauchen und Butter Chicken zu einem Highlight Ihrer nächsten Mahlzeit machen!

Warum Sie dieses Butter Chicken lieben werden

Dieses Butter Chicken ist der Inbegriff von Komfortessen. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur 45 Minuten von der Vorbereitung bis zum Servieren. Die Kombination aus zartem Hähnchen und einer reichhaltigen, cremigen Sauce wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept wird Ihnen helfen, ein köstliches indisches Gericht zu zaubern, das alle begeistert.

Zutaten für Butter Chicken

Um das perfekte Butter Chicken zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und aromatischen Zutaten. Hier sind die Hauptbestandteile, die Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

 
  • Hähnchenbrustfilet: Zart und saftig, ist es die Hauptzutat. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn Sie eine intensivere Geschmacksnote wünschen.
  • Butter: Sie verleiht dem Gericht seine cremige Textur und einen reichen Geschmack. Verwenden Sie hochwertige Butter für das beste Ergebnis.
  • Zwiebel: Fein gehackt, sorgt sie für eine süße Basis. Eine rote Zwiebel kann eine schöne Farbnote hinzufügen.
  • Knoblauch: Frisch gepresst, bringt er ein intensives Aroma. Wenn Sie es milder mögen, können Sie auch weniger verwenden.
  • Ingwer: Gerieben, fügt er eine würzige Frische hinzu. Frischer Ingwer ist am besten, aber Sie können auch Ingwerpulver verwenden.
  • Gehackte Tomaten: Aus der Dose sind sie praktisch und sorgen für die perfekte Sauce. Achten Sie darauf, ungesüßte Varianten zu wählen.
  • Sahne: Sie macht die Sauce besonders cremig. Für eine leichtere Variante können Sie auch griechischen Joghurt verwenden.
  • Garam Masala: Eine Gewürzmischung, die dem Gericht seinen charakteristischen indischen Geschmack verleiht. Sie können auch Ihre eigene Mischung aus Gewürzen herstellen.
  • Kreuzkümmel: Ein weiteres essentielles Gewürz, das Tiefe und Wärme hinzufügt. Es kann durch Koriandersamen ersetzt werden, wenn nötig.
  • Paprikapulver: Für eine milde Süße und eine schöne Farbe. Sie können auch scharfes Paprikapulver verwenden, wenn Sie es würziger mögen.
  • Salz und Pfeffer: Grundlegende Gewürze, die den Geschmack abrunden. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
  • Frischer Koriander: Zum Garnieren, bringt Frische und Farbe auf den Teller. Wenn Sie keinen Koriander mögen, können Sie auch Petersilie verwenden.
  • Basmati-Reis: Als Beilage ist er die perfekte Ergänzung zu Butter Chicken. Er kann durch Quinoa oder einen anderen Reis ersetzt werden.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen!

So bereiten Sie Butter Chicken zu

Die Zubereitung von Butter Chicken ist ein einfacher Prozess, der Ihnen ein köstliches Ergebnis liefert. Folgen Sie diesen Schritten, und schon bald genießen Sie ein Gericht, das Ihre Geschmacksknospen verzaubert!

Schritt 1: Butter schmelzen und Zwiebel anbraten

Beginnen Sie, indem Sie die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu heiß wird, damit sie nicht verbrennt. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich und goldbraun ist. Diese Zwiebelbasis sorgt für eine süße und aromatische Grundlage.

Schritt 2: Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für den Knoblauch und den Ingwer! Geben Sie die gepressten Knoblauchzehen und den geriebenen Ingwer in die Pfanne. Braten Sie alles für weitere 2 Minuten an, bis die Aromen sich entfalten. Rühren Sie dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Der Duft wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Schritt 3: Hähnchen anbraten

Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenstücke in die Pfanne. Braten Sie sie rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen nicht zu lange brät, damit es zart bleibt. Ein bisschen Farbe auf dem Hähnchen bringt zusätzlichen Geschmack!

Schritt 4: Gewürze und Tomaten hinzufügen

Jetzt kommt der spannende Teil! Geben Sie die gehackten Tomaten, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Die Gewürze werden das Gericht mit einem authentischen indischen Geschmack bereichern.

Schritt 5: Köcheln lassen

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang köcheln. So kann das Hähnchen durchgaren und die Aromen können sich wunderbar verbinden. Decken Sie die Pfanne ab, um die Feuchtigkeit zu halten. Ein köstlicher Duft wird durch Ihre Küche ziehen!

Schritt 6: Sahne einrühren

Nach dem Köcheln ist es Zeit, die Sahne einzuarbeiten. Rühren Sie sie vorsichtig in die Pfanne ein und lassen Sie das Ganze weitere 5 Minuten köcheln. Die Sahne verwandelt die Sauce in eine cremige Köstlichkeit, die perfekt zu dem Hähnchen passt. Achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Sahne nicht gerinnt.

Schritt 7: Reis kochen

Während das Butter Chicken köchelt, können Sie den Basmati-Reis zubereiten. Kochen Sie ihn nach Packungsanweisung. Basmati-Reis ist die ideale Beilage, da er die Aromen der Sauce wunderbar aufnimmt. Ein kleiner Tipp: Spülen Sie den Reis vorher gründlich, um überschüssige Stärke zu entfernen und ihn fluffiger zu machen.

Schritt 8: Anrichten und servieren

Jetzt ist es Zeit, das Butter Chicken anzurichten! Servieren Sie es heiß, garniert mit frischem Koriander. Der Koriander bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack. Stellen Sie den Basmati-Reis daneben und genießen Sie Ihr selbstgemachtes indisches Festmahl. Ein Stück Naan-Brot dazu macht das Erlebnis perfekt!

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Frischer Ingwer und Knoblauch machen einen großen Unterschied.
  • Schneiden Sie das Hähnchen gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart.
  • Probieren Sie verschiedene Gewürze aus, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  • Servieren Sie das Butter Chicken mit Naan-Brot für ein authentisches Erlebnis.
  • Bereiten Sie die Sauce im Voraus zu und erwärmen Sie sie kurz vor dem Servieren.

Benötigte Ausrüstung

  • Große Pfanne: Ideal für das Anbraten und Köcheln. Eine gusseiserne Pfanne hält die Hitze gut.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Hähnchens und der Gemüse. Ein Holzbrett ist langlebig und hygienisch.
  • Schneidemesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Zubereiten der Zutaten.
  • Rührlöffel: Zum Umrühren der Mischung. Ein Holzlöffel ist hitzebeständig und schonend für die Pfanne.
  • Messbecher: Für die genauen Mengenangaben der Zutaten. Ein einfaches Set reicht aus.

Variationen

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine köstliche vegetarische Option. Diese Zutaten nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf.
  • Schärfere Version: Fügen Sie frische grüne Chilischoten oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne scharf mögen!
  • Low-Carb-Option: Servieren Sie das Butter Chicken mit Blumenkohlreis anstelle von Basmati-Reis. So bleibt das Gericht kohlenhydratarm und dennoch sättigend.
  • Fruchtige Note: Fügen Sie einige Stücke Ananas oder Mango in die Sauce hinzu, um eine süß-fruchtige Komponente zu integrieren. Dies bringt eine interessante Geschmacksdimension.
  • Milchfreie Variante: Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Sahne für eine cremige, aber milchfreie Sauce. Dies ist ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Serviervorschläge

  • Naan-Brot: Servieren Sie frisches Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Es ist ein Muss!
  • Salat: Ein leichter Gurkensalat mit Joghurt-Dressing ergänzt die Aromen perfekt.
  • Getränke: Ein kühles indisches Bier oder ein Mango-Lassi harmoniert wunderbar mit dem Gericht.
  • Präsentation: Garnieren Sie das Butter Chicken mit frischem Koriander und servieren Sie es in einer schönen Schüssel für einen ansprechenden Look.

FAQs zu Butter Chicken

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Butter Chicken, die Ihnen helfen können, das Gericht noch besser zuzubereiten und zu genießen.

Wie lange kann ich Butter Chicken aufbewahren?

Butter Chicken hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Stellen Sie sicher, dass es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.

Kann ich Butter Chicken im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Hähnchen sollte jedoch frisch zubereitet werden, um die beste Textur zu gewährleisten. Einfach die Sauce aufwärmen und das Hähnchen kurz anbraten, bevor Sie alles zusammenführen.

Ist Butter Chicken scharf?

Butter Chicken ist in der Regel mild, aber Sie können die Schärfe nach Belieben anpassen. Fügen Sie einfach frische grüne Chilischoten oder Cayennepfeffer hinzu, um es würziger zu machen. Für eine mildere Variante können Sie die Gewürze reduzieren.

Kann ich Butter Chicken vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können Butter Chicken leicht vegetarisch machen, indem Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Diese Zutaten nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf und bieten eine köstliche Alternative.

Welche Beilagen passen gut zu Butter Chicken?

Zu Butter Chicken passen Basmati-Reis und Naan-Brot hervorragend. Ein frischer Gurkensalat oder ein Joghurt-Dressing ergänzen die Aromen perfekt und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Butter Chicken ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Freude bringt. Die Kombination aus zartem Hähnchen und einer cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich. Wenn ich dieses Rezept zubereite, fühle ich mich wie ein Meisterkoch in meiner eigenen Küche. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen Ihrer Lieben erobert. Egal, ob Sie es für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Essen zubereiten, Butter Chicken wird immer ein Hit sein. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie jeden Bissen!

Print

Butter Chicken: Entdecken Sie das perfekte Rezept!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das für seine cremige Sauce und zarten Hähnchenstücke bekannt ist.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • 200 g Basmati-Reis (als Beilage)

Instructions

  1. Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 2 Minuten braten, bis sie aromatisch sind.
  3. Die gewürfelten Hähnchenstücke in die Pfanne geben und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Die gehackten Tomaten, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Mischung 15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  6. Die Sahne einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
  7. In der Zwischenzeit den Basmati-Reis nach Packungsanweisung kochen.
  8. Das Butter Chicken mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Reis servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie 1-2 frische grüne Chilischoten hinzufügen.
  • Servieren Sie das Gericht mit Naan-Brot für ein authentisches indisches Erlebnis.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 30 g
  • Saturated Fat: 15 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 100 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!