Hast du jemals das verführerische Gefühl verspürt, wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zieht? Mit diesen Soft und Chewy Biscoff Butter Keksen bringst du genau das in dein Zuhause – und das in nur 25 Minuten! Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern behalten auch eine wunderbar weiche und zähe Textur, die jeden Biss zu einem Genuss macht. Der Schlüssel zu ihrem unvergesslichen Geschmack? Biscoff Cookie Butter und zerdrückte Biscoff Kekse, die für eine harmonische Mischung aus süßen und würzigen Aromen sorgen. Bereit, deine Liebsten mit einem selbstgemachten Leckerbissen zu überraschen? Lass uns beginnen und gemeinsam die Küche erobern! Warum wirst du Biscoff Butter Kekse lieben? Einfachheit in der Zubereitung: Diese Kekse sind so unkompliziert, dass du sie in nur 25 Minuten zaubern kannst – perfekt für stressige Tage! Unglaublich lecker: Die Kombination aus Biscoff Cookie Butter und zerdrückten Biscoff Keksen entfaltet Aromen, die einfach unwiderstehlich sind. Perfekte Textur: Die Kekse sind außen leicht knusprig und innen schön zäh – ein wahrer Genuss bei jedem Biss. Vielseitig einsetzbar: Variiere mit Schokoladenstückchen oder anderen Nussbuttern für einen ganz neuen Geschmack. Crowd-Pleaser: Ob als Snack für die Familie oder für Besuch – diese Kekse werden garantiert für Begeisterung sorgen! Überzeuge dich auch von den Köstlichkeiten wie Cowboy Butter Hähnchen mit Linguine und Zitronen Knoblauch Butterbohnen, die ebenso schnell und einfach zubereitet sind. Biscoff Butter Kekse Zutaten Für den Teig: Ungesalzene Butter (142g / ½ Tasse + 2 EL) – Verleiht den Keksen reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit. Tipp: Verwende Butter in Zimmertemperatur für die besten Ergebnisse. Biscoff Cookie Butter (125g) – Sorgt für Süße und ein einzigartiges Geschmacksprofil. Alternativen: Du kannst auch Speculoos oder andere Keksbutter verwenden. Zucker (120g) – Trägt zur Süße und Textur bei. Tipp: Passe die Süße nach deinem Geschmack an. Brauner Zucker (80g) – Fügt Feuchtigkeit und einen tieferen Geschmack hinzu. Tipp: Helle oder dunkle Rohrzucker sind gleichermaßen geeignet. Großes Ei (1) & Eigelb (1) – Bindet die Zutaten und erhöht die Reichhaltigkeit. Tipp: Verwende Eier in Zimmertemperatur für ein gleichmäßiges Mischen. Vanilleextrakt (1 TL) – Steigert den Gesamtgeschmack. Tipp: Verwende reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma. Allzweckmehl (210g) – Gibt den Keksen Struktur. Tipp: Genaues Messen ist entscheidend, um dichte Kekse zu vermeiden. Backpulver (½ TL) & Natron (¼ TL) – Triebmittel, die sicherstellen, dass die Kekse richtig aufgehen. Salz (½ TL) – Verstärkt den Geschmack. Tipp: Adjustiere nach Geschmack. Zerdrückte Biscoff Kekse (70g) – Fügt Textur und zusätzlichen Geschmack zu den Keksen hinzu. Tipp: Du kannst sie von Hand zerdrücken oder in einer Küchenmaschine pürieren. Die Zutaten für die köstlichen Biscoff Butter Kekse sind nicht nur einfach zu bekommen, sondern fördern auch die kreative Zubereitung von eigenen Leckereien. Viel Freude beim Backen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Biscoff Butter Kekse Schritt 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 180°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das richtige Vorheizen sorgt dafür, dass deine Biscoff Butter Kekse gleichmäßig backen und die perfekte Textur erhalten. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich um die Zubereitung des Kekses kümmern. Schritt 2: Butter bräunen Schmelze die ungesalzene Butter in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze, wobei du konstant rührst. Nach etwa 5-8 Minuten wird die Butter eine goldbraune Farbe annehmen und einen nussigen Duft entwickeln. Achte darauf, dass sie nicht anbrennt, denn der braune Buttergeschmack wird deinen Keksen eine besondere Note verleihen. Schritt 3: Biscoff Cookie Butter einrühren Übertrage die braune Butter in eine Rührschüssel und füge die Biscoff Cookie Butter hinzu. Schlage alles gründlich, bis eine glatte Masse entsteht. Dieser Schritt ist entscheidend, denn die Kombination aus der braunen Butter und dem Biscoff Cookie Butter sorgt für die köstlichen Aromen in deinen Keksen. Schritt 4: Zucker und Eier hinzufügen Rühre den weißen Zucker, den braunen Zucker, das große Ei und das Eigelb sowie den Vanilleextrakt kräftig unter die Buttermischung. Mische alles gut, bis die Konsistenz hell und cremig wird. Diese Mischung bindet die Zutaten und sorgt für die zähe Textur der Biscoff Butter Kekse. Schritt 5: Trockene Zutaten einfüllen Siebe das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und das Salz in die Schüssel und hebe die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Teigschaber unter, bis alles gerade so verbunden ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit deine Kekse die richtige Konsistenz haben und schön zäh werden. Schritt 6: Biscoff Keksstücke einmischen Füge die zerdrückten Biscoff Kekse in den Teig und falte sie vorsichtig unter. Diese Stücke sorgen für zusätzliche Textur und intensiveren Biscoff-Geschmack in deinen Keksen. Alles gut vermischen, bis die Keksstücke gleichmäßig verteilt sind. Schritt 7: Teig portionieren Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um den Keksteig auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Achte darauf, die Kekse 2-5 cm Abstand zu lassen, damit sie beim Backen genug Platz haben. Toppe jeden Teigball mit einem kleinen Teelöffel zusätzlicher Biscoff Cookie Butter für einen extra Genuss. Schritt 8: Kekse backen Backe die Kekse für 9-11 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Cookie Butter geschmolzen erscheint. Halte die Kekse beim Backen im Auge, um ein Überbrennen zu vermeiden. Sie sind perfekt, wenn sie leicht weich in der Mitte sind und die Oberfläche glänzt. Schritt 9: Kekse abkühlen lassen Lasse die Biscoff Butter Kekse 5-10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst. So können sie stabiler werden, während sie weiter abkühlen. Warte etwa 30 Minuten, bis sie vollständig ausgekühlt sind, bevor du sie servierst. Bereite deine Biscoff Butter Kekse im Voraus vor! Diese Biscoff Butter Kekse eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, was ihn besonders aromatisch macht. Forme den Teig zu Kugeln und lagere ihn in einem luftdichten Behälter. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, hole den Teig aus dem Kühlschrank und lasse ihn etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. So hast du jederzeit frische Kekse zur Hand, die ebenso lecker sind wie frisch gebacken! Die vorbereiteten Biscoff Butter Kekse bleiben so weich und zäh, dass jeder Biss ein Genuss ist. Was passt zu Biscoff Butter Keksen? Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dein Geschmackserlebnis mit diesen köstlichen Keksen vervollständigen kannst? Lass uns gemeinsam einige wunderbare Begleiter entdecken, die perfekt harmonieren! Frische Milch: Ein Glas kalte Milch sorgt nicht nur für die optimale Kombination, sondern hebt auch die Süße der Kekse hervor. Kaffee: Ein kräftiger, frisch gebrühter Kaffee ergänzt die süßen und würzigen Aromen und bietet einen perfekten Kontrast. Die Bitternote des Kaffees sorgt für einen ganz besonderen Genussmoment. Eiscreme: Ein Scoop Vanilleeis, dabei leicht geschmolzen, eignet sich hervorragend als cremige Ergänzung zu den zähen Keksen. Fruchtiges Kompott: Ein Apfel- oder Birnenkompott bringt frische und Säure ins Spiel, was die Süße der Kekse perfekt ausbalanciert. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten knusprige Texturen und ergänzen die cremigen und süßen Aromen der Kekse. Herb-süße Kräutertees: Ein milder Kräutertee, wie Kamille oder Minze, rundet dein Snack-Erlebnis ab und sorgt für eine beruhigende Note. Mit diesen köstlichen Begleitern wird dein Genuss der Biscoff Butter Kekse zu einem unvergesslichen Erlebnis! Biscoff Butter Kekse variieren Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke verschiedene Möglichkeiten, diese köstlichen Kekse anzupassen! Nussbutter: Ersetze die Biscoff Cookie Butter durch Erdnussbutter oder Mandelbutter für einen interessanten Geschmackswechsel. Der nussige Geschmack harmoniert wunderbar mit den anderen Zutaten und sorgt für ein neues Geschmackserlebnis. Schokoladenstückchen: Füge eine Handvoll Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um einen zusätzlichen süßen Kick zu erhalten. Diese kleinen Schokoladenstückchen schmelzen wunderbar im Mund und bringen eine neue Dimension in deine Kekse! Zimt: Bestäube die Kekse vor dem Backen mit etwas zusätzlichem Zimt für ein noch intensiveres Aroma. Der zusätzliche Gewürzkick verstärkt den Geschmack der Biscoff Butter Keks und macht die Kekse noch verführerischer. Kokosnuss: Die Zugabe von geraspelter Kokosnuss verleiht den Keksen eine tropische Note. Sie sorgt für einen köstlichen Kontrast zur Süße der Kekse und zusätzliche Textur. Chili: Für die Abenteuerlustigen: Ein Hauch von Cayennepfeffer im Teig verwandelt die süßen Kekse in eine aufregende Kombination aus süß und scharf. Diese unerwartete Wendung wird sicherlich für Begeisterung sorgen. Zitrusfrüchte: Füge etwas Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um einen frischen und fruchtigen Akzent zu setzen. Diese zusätzliche Note sorgt für eine angenehme Frische und entspricht dem süßen Biscoff Geschmack. Kakao: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver für schokoladige Biscoff Kekse. Diese Kombination sorgt für Vergnügen und eine wunderbare Geschmacksexplosion, die Schokoladenliebhaber nicht ablehnen können. Entdecke auch die köstlichen Gerichte wie Knoblauch Butter Rindfleisch mit Kartoffeln oder Zitronenbutter Hühnchen aus dem Ofen, die sich ebenfalls perfekt für deine nächste Kochsession eignen! Aufbewahrungstipps für Biscoff Butter Kekse Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben so für bis zu 3-4 Tage lecker. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger frisch halten möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie gut verpackt zu lagern, damit sie nicht austrocknen. Gefrierschrank: Die Biscoff Butter Kekse lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Aufwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, erwärme sie kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden) oder im Ofen bei 150°C für ein paar Minuten. So behalten sie ihre herrlich weiche und zähe Textur! Expert Tips für Biscoff Butter Kekse Butter Temperatur: Achte darauf, dass die Butter auf Zimmertemperatur ist, um ein gleichmäßiges Mischen zu gewährleisten und ein Auslaufen der Kekse zu verhindern. Ei Mischung: Schlage die Eimasse kräftig, bis sie hell wird, um die Kekse fluffiger zu machen. Backzeit im Blick: Überwache die Kekse während des Backens genau, um ein Überbräunen zu vermeiden; sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein. Maß genau nehmen: Messen Sie das Mehl genau, um sicherzustellen, dass die Kekse die perfekte Konsistenz erhalten und nicht zäh werden. Zusätzliche Aromen: Füge bei Bedarf noch mehr zerdrückte Biscoff Kekse hinzu, um den Biscoff-Geschmack zu intensivieren und die Textur zu bereichern. Biscoff Butter Kekse Rezept FAQs Wie wähle ich die richtige Reife und Auswahl der Zutaten? Für die Biscoff Butter Kekse ist es wichtig, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um eine optimale Mischung zu gewährleisten. Achte darauf, dass die Biscoff Cookie Butter frisch ist, denn sie trägt maßgeblich zum Geschmack bei. Wenn du die zerdrückten Biscoff Kekse wählst, suche nach knusprigen und unbeschädigten Keksen ohne dunkle Flecken. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf und wie lange sind sie haltbar? Bewahre die Biscoff Butter Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie sind bis zu 3-4 Tage haltbar. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wobei du sicherstellen solltest, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren und wie mache ich das? Ja, du kannst die Biscoff Butter Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie entweder in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Wenn du den Keksteig einfrieren möchtest, forme kleine Portionen und friere diese ein; du kannst die Kekse dann direkt aus dem Gefrierschrank backen. Reduziere die Backzeit um ein paar Minuten, wenn du gefrorenes Teig verwendest. Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen zu flach werden? Um das Auslaufen der Kekse zu verhindern, stelle sicher, dass die Butter nicht zu heiß ist, wenn du sie mit anderen Zutaten vermischst. Achte auch darauf, das Mehl genau zu messen und nicht zu viel zu mischen, nachdem du die trockenen Zutaten hinzugefügt hast, da eine Übermischung die Struktur des Teigs beeinträchtigen kann. Wenn die Kekse beim Backen zu flach sind, kann dies auch an der Verwendung von kalten Zutaten liegen. Stelle daher sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte? Die Biscoff Butter Kekse enthalten Gluten (aus dem Allzweckmehl) sowie Eier und Milchprodukte (aus der Butter). Wenn jemand in deinem Haushalt unter Allergien leidet, kannst du glutenfreies Mehl verwenden und pflanzliche Butter für eine milchfreie Variante auswählen. Achte darauf, die Spezifikationen für die Biscoff Cookie Butter zu überprüfen, da einige Produkte auch Spuren von Nüssen enthalten können. Biscoff Butter Kekse in nur 25 Minuten zaubern Biscoff Butter Kekse sind einfach zuzubereiten und haben eine wunderbar weiche und zähe Textur. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 15 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teigzutaten142 g Ungesalzene Butter Verwende Butter in Zimmertemperatur für die besten Ergebnisse.125 g Biscoff Cookie Butter Alternativen: Du kannst auch Speculoos oder andere Keksbutter verwenden.120 g Zucker Passe die Süße nach deinem Geschmack an.80 g Brauner Zucker Helle oder dunkle Rohrzucker sind gleichermaßen geeignet.1 Stück Großes Ei Verwende Eier in Zimmertemperatur für ein gleichmäßiges Mischen.1 TL Vanilleextrakt Verwende reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma.210 g Allzweckmehl Genaues Messen ist entscheidend, um dichte Kekse zu vermeiden.½ TL Backpulver¼ TL Natron½ TL Salz Adjustiere nach Geschmack.70 g Zerdrückte Biscoff Kekse Du kannst sie von Hand zerdrücken oder in einer Küchenmaschine pürieren. Equipment OfenRührschüsselTeigschaberEsslöffel oder EisportioniererBackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 180°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.Die ungesalzene Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen und 5-8 Minuten goldbraun bräunen.Braune Butter in eine Rührschüssel geben und Biscoff Cookie Butter hinzufügen, gründlich schlagen.Zucker, braunen Zucker, Ei, Eigelb und Vanilleextrakt unter die Buttermischung rühren.Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben.Zerdrückte Biscoff Kekse in den Teig einmischen und gleichmäßig verteilen.Teig mit einem Esslöffel oder Eisportionierer auf das Backblech setzen und mit Biscoff Cookie Butter toppen.Kekse 9-11 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und die Oberfläche glänzt.Kekse 5-10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen bevor auf ein Kuchengitter übertragen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUCalcium: 30mgIron: 1mg NotesDie Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3-4 Tage frisch. Sie können auch im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!