Als ich neulich in meiner Küche stand, um mich auf die festliche Zeit einzustimmen, begann ein köstlicher Gedanke, mein Herz zu erwärmen: ein Baileys Weihnachtsbaumstamm! Dieses Rezept, das die Aromen von zartem Schokoladensponge und sahniger Baileys-Creme kombiniert, ist mehr als nur ein Dessert – es ist ein Showstopper, der zu jeder Weihnachtsfeier passt. Die einfache Zubereitung lässt sich wunderbar in andere Varianten anpassen, sogar eine kinderfreundliche Version ohne Alkohol. Die Kombination aus schokoladiger Leichtigkeit und cremigem Genuss macht diesen Weihnachtsbaumstamm zum perfekten Höhepunkt Ihres Festmahls. Wer könnte da widerstehen? Lassen Sie uns gemeinsam auf die Reise in die Welt des Backens gehen und erfahren, wie Sie diesen himmlischen Leckerbissen zaubern können!

Warum ist dieser Baileys Weihnachtsbaumstamm einzigartig?

Einfachheit, die beeindruckt: Die Zubereitung des Baileys Weihnachtsbaumstamms ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse – perfekt für alle!
Gehaltvoller Geschmack: Die Kombination aus schokoladigem Sponge und sahniger Baileys-Creme sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.
Vielseitigkeit: Mit einer kinderfreundlichen Variante und kreativen Aromen, wie Pfefferminz oder Haselnuss, können Sie Ihr eigenes Rezept erstellen!
Festliche Eleganz: Dieser logförmige Leckerbissen sieht nicht nur umwerfend aus, sondern bringt auch Weihnachtsstimmung auf jeden Tisch.
Zeitersparnis: Mit einer Zubereitungszeit von weniger als einer Stunde haben Sie schnell ein köstliches Dessert auf dem Tisch. Probieren Sie unseren Baileys Weihnachtsbaumstamm aus und überraschen Sie Ihre Gäste!

Baileys Weihnachtsbaumstamm Zutaten

Für den Teig:
Große Eier – Sorgen für Struktur und Feuchtigkeit, verwenden Sie Zimmertemperatur-Eier für bessere Emulgierung.
Zucker (fein) – Fügt Süße hinzu und hilft, eine leichte Textur zu schaffen; verwenden Sie keinen normalen Zucker, da dies die Textur beeinträchtigen könnte.
Vanilleextrakt – Verbessert das gesamte Geschmacksprofil; verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für einen reicheren Geschmack.
Weißes Mehl – Bildet die Grundlage des Sponges; glutenfreies Mehl kann eine großartige Alternative für eine glutenfreie Variante sein.
Kakaopulver – Trägt zur Schokoladennote und Farbe des Teigs bei; unbedingt ungesüßtes Kakaopulver verwenden.

Für die Füllung:
Sahne (Schlagsahne) – Unverzichtbar zum Schlagen und Füllen; halten Sie sie vor dem Schlagen gut gekühlt.
Baileys Irish Cream – Fügt Geschmack und Reichhaltigkeit zur Sahnefüllung hinzu; für eine kinderfreundliche Version weglassen.
Puderzucker – Zum Süßen der Sahne und für den perfekten Staub bei der Präsentation.

Für die Ganache:
Dunkle und Milchschokolade – Kreiert das köstliche Topping; wählen Sie hochwertige Schokolade für beste Ergebnisse.
Sahne (für die Ganache) – Wenn Sie die Schokolade schmelzen, sorgen Sie für eine seidige Textur; die Temperatur sollte hoch genug sein, um die Schokolade zu schmelzen.

Machen Sie sich bereit, diesen festlichen Baileys Weihnachtsbaumstamm zu zaubern, der sowohl die Augen als auch den Gaumen verzaubert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Baileys Weihnachtsbaumstamm

Step 1: Ofen vorheizen und Blech vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vor und bereiten Sie ein 23×33 cm großes Blech mit Backpapier vor. Achten Sie darauf, dass das Backpapier gut an den Rändern haftet, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern. Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihr Baileys Weihnachtsbaumstamm gleichmäßig backt und das perfekte Grundgerüst für die Füllung bietet.

Step 2: Eier und Zucker schlagen
Schlagen Sie die großen Eier zusammen mit dem feinen Zucker mindestens 5 Minuten lang, bis die Mischung dick und hell ist. Verwenden Sie eine Küchenmaschine oder einen Handmixer für optimale Ergebnisse. Fügen Sie anschließend den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie ihn sanft unter. Diese geschlagene Mischung verleiht dem Teig die benötigte Luftigkeit und Struktur.

Step 3: Trockene Zutaten sieben und falten
Sieben Sie das weiße Mehl und das Kakaopulver direkt in die Schüssel mit der Eier-Zucker-Mischung. Falten Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis sie gerade so integriert sind. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs nicht zu verlieren. Dies ist entscheidend für den lockeren, feinen Schokoladensponge Ihres Baileys Weihnachtsbaumstamms.

Step 4: Teig backen
Gießen Sie den fertigen Teig gleichmäßig in das vorbereitete Blech und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie ihn für 12-15 Minuten, bis der Teig elastisch und fest ist, wenn man leicht darauf drückt. Der richtige Garpunkt ist entscheidend, um einen perfekten Weihnachtsbaumstamm zu erhalten, der sich leicht rollen lässt, ohne zu brechen.

Step 5: Auskühlen lassen
Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und rollen Sie den warmen Kuchen zusammen mit dem Backpapier vorsichtig auf, um Risse zu vermeiden. Lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen, damit er seine Form behält. Dies ist ein wichtiger Schritt, da ein zu heißer Kuchen ansonsten beim Füllen brüchig werden kann.

Step 6: Ganache herstellen
Bereiten Sie die Ganache vor, indem Sie heiß geschlagene Sahne über die gehackte Schokolade gießen. Rühren Sie, bis die Mischung glatt und glänzend ist. Lassen Sie die Ganache anschließend abkühlen, bis sie eine streichfähige Konsistenz erreicht. Diese köstliche Schokoladenglasur wird die Oberfläche Ihres Baileys Weihnachtsbaumstamms perfekt abrunden.

Step 7: Sahne aufschlagen
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die kalte Sahne zusammen mit dem Puderzucker steif. Stellen Sie sicher, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Fügen Sie nach Belieben Baileys Irish Cream hinzu und falten Sie alles sanft unter. Diese schmackhafte Füllung sorgt für den besonderen Kick in Ihrem Weihnachtsbaumstamm.

Step 8: Füllen und rollen
Entrollen Sie den ausgekühlten Kuchen vorsichtig und verteilen Sie die Baileys-Sahne gleichmäßig über die gesamte Oberfläche. Rollen Sie den Kuchen erneut auf, dabei das Backpapier helfen. Achten Sie darauf, die Füllung nicht herausquellen zu lassen, um ein durchgehend cremiges Erlebnis zu gewährleisten. Diese Technik gibt dem Weihnachtsbaumstamm Form und hilft beim Dekorieren.

Step 9: Ganache auftragen
Pipen oder streichen Sie die abgekühlte Ganache über den gesamten Weihnachtsbaumstamm und schaffen Sie dabei eine baumrindeartige Textur. Lassen Sie sich von der Optik inspirieren, um ein ansprechendes Finish zu erzielen. Diese großzügige Schicht sorgt für den handwerklichen Charakter, der jede festliche Tafel aufwertet.

Step 10: Servieren und dekorieren
Bestäuben Sie den Baileys Weihnachtsbaumstamm kurz vor dem Servieren mit Puderzucker, um den Schneeeffekt zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass alles ansprechend aussieht und servieren Sie den Stamm nach Belieben mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis. Dies verleiht Ihrem Dessert das besondere Etwas und macht es zum Highlight jeder Feier.

Expert Tips für Baileys Weihnachtsbaumstamm

• **Richtige Temperatur: ** Achten Sie darauf, die Zutaten wie Eier und Sahne auf Zimmertemperatur zu bringen, um eine bessere Emulgierung und Luftigkeit zu erzielen.

Luftig falten: Seien Sie beim Falten der trockenen Zutaten sanft, um das Volumen des Teigs für einen fluffigen Baileys Weihnachtsbaumstamm zu erhalten.

Vorsicht beim Backen: Überprüfen Sie den Backprozess sorgfältig, da ein Überbacken den Teig trocken macht und das Rollen erschwert.

Kühlen für die Ganache: Lassen Sie die Ganache abkühlen, bis sie streichfähig ist, um ein perfektes Finish für Ihren Weihnachtsbaumstamm zu erzielen.

Schneeeffekt: Verleihen Sie Ihrem Dessert mit einer Puderzucker-Dekoration das gewisse Etwas, das die festliche Stimmung unterstreicht.

Was passt zum Baileys Weihnachtsbaumstamm?

Genießen Sie ein festliches Menü, indem Sie den Baileys Weihnachtsbaumstamm mit köstlichen Beilagen und Snacks kombinieren, die Ihren Feiertag bereichern.

  • Frische Beeren: Die frischen, saftigen Aromen von Himbeeren oder Erdbeeren bieten einen erfrischenden Kontrast zur reichen Schokoladensüße des Baileys Weihnachtsbaumstamms. Ein kleines Stück Obst rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

  • Vanilleeis: Eine Kugel sanftes Vanilleeis bringt eine angenehme Kälte und Cremigkeit, die mit der Schokoladengeschmackskomposition harmoniert. Es ist die perfekte Ergänzung zu diesem festlichen Dessert.

  • Kaffee oder Espresso: Genießen Sie eine Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Espresso, um die reichen Aromen des Baileys Weihnachtsbaumstamms zu verstärken. Der bittere Geschmack des Kaffees balanciert die Süße und macht das Ergebnis noch gehaltvoller.

  • Zimtgeröstete Nüsse: Die knackigen, leicht süßen und gewürzten Zimtgerösteten Nüsse werden wunderbar mit der Süße des Weihnachtsbaumstamms harmonieren und zusätzlich eine angenehme Textur bieten.

  • Schlagsahne: Die luftige, ungesüßte Schlagsahne bringt eine zarte Leichtigkeit, die das Dessert perfekt abrundet, ohne von dessen Geschmack abzulenken. Ein wahrer Genuss!

  • Pfefferminztee: Ein warmer Becher Pfefferminztee nach dem Essen sorgt für eine belebende und erfrischende Note, die den Gaumen reinigen kann, während Sie den Baileys Weihnachtsbaumstamm genießen.

  • Süßes Gebäck: Ein paar kleine Pfeffernüsse oder Lebkuchen als Begleitung bringen eine festliche Stimmung auf den Tisch und ergänzen die Aromen des Desserts wunderbar.

Fügen Sie diese Komponenten hinzu, um Ihr Weihnachtsessen noch unvergesslicher zu gestalten!

Lagerungstipps für Baileys Weihnachtsbaumstamm

Kühlschrank: Bewahren Sie den Baileys Weihnachtsbaumstamm im Kühlschrank auf, wo er bis zu 2 Tage frisch bleibt. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab, um Trockenheit zu verhindern.

Gefrierer: Das Einfrieren des gesamten Kuchens wird nicht empfohlen, da die cremige Füllung beim Auftauen die Textur verlieren kann.

Vorbereitung zum Servieren: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, um den Geschmack und die Textur zu optimieren.

Überschüssige Ganache: Wenn Sie Ganache übrig haben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verwenden Sie sie innerhalb von 3-4 Tagen für andere Desserts oder zur Verzierung.

Baileys Weihnachtsbaumstamm Variationen

Ermutigen Sie Ihre Kreativität bei der Zubereitung dieses köstlichen Weihnachtsbaumstamms und entdecken Sie neue, aufregende Möglichkeiten!

  • Kinderfreundlich: Omit Baileys, um diese köstliche Leckerei für Kinder zuzubereiten – die frei von Alkohol, aber nicht von Geschmack ist!

  • Aromatisierte Sahne: Fügen Sie einen Hauch von Pfefferminz- oder Haselnuss-Extrakt zur Sahne hinzu, um einen überraschenden Twist zu kreieren. Der erfrischende Geschmack passt perfekt zur Schokolade.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um den Baumstamm für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen. Die Textur bleibt leicht und luftig!

  • Weiße Schokolade: Ersetzen Sie die Milchschokolade in der Ganache durch weiße Schokolade für eine süßere, cremigere Variante, die auch optisch begeistert. Der Kontrast zu der dunklen Schokoladenfarbe des Kuchens sorgt für einen besonderen Hingucker.

  • Fruchtige Füllung: Integrieren Sie pürierte Himbeeren oder Erdbeeren in die Baileys-Creme für eine fruchtige Note, die das Dessert aufpeppt.

  • Nussige Note: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln zur Ganache hinzu, um einen knusprigen Biss zu bekommen. Diese Texturvielfalt ergänzt das cremige Gefühl wunderbar!

  • Schokoladige Intensität: Verdoppeln Sie die Kakaomenge für einen intensiveren Schokoladengeschmack, der Schokoladenliebhaber begeistern wird.

  • Kaffee-Kick: Mischen Sie etwas instant Kaffeepulver in die Sahne für einen köstlichen Kaffeegeschmack, der den Dessertgenuss erhöht. Kaffee und Schokolade sind ein Traumpaar!

Entdecken Sie, wie Ihr persönlicher Baileys Weihnachtsbaumstamm durch diese Variationen zu einem ganz besonderen Festtagsgenuss wird!

Vorbereitung des Baileys Weihnachtsbaumstamms für stressfreie Festtage

Der Baileys Weihnachtsbaumstamm ist perfekt für die Vorausplanung! Sie können den Schokoladensponge bis zu 24 Stunden im Voraus backen und gekühlt aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Die Baileys-Cremefüllung sowie die Ganache lassen sich ebenfalls problemlos bis zu 3 Tage vorher zubereiten – bewahren Sie die Ganache in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Qualität zu bewahren. Am Tag des Servierens müssen Sie nur den Kuchen mit der Creme füllen und die Ganache auftragen. Achten Sie darauf, die Sahne kurz vor dem Servieren aufzuschlagen, um die optimale Konsistenz zu gewährleisten. So haben Sie einen beeindruckenden Dessertklassiker mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss!

Baileys Weihnachtsbaumstamm Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten für den Baileys Weihnachtsbaumstamm aus?
Achten Sie darauf, dass die Eier frisch sind, da sie für die Struktur des Kuchens wichtig sind. Verwenden Sie Zimmertemperatur-Eier, um die Emulgierung zu verbessern. Die Sahne sollte ebenfalls gut gekühlt sein, um die beste Konsistenz beim Schlagen zu erzielen. Für die Schokolade empfehle ich, qualitativ hochwertige dunkle und Milchschokolade zu verwenden, da sie den Geschmack der Ganache erheblich beeinflusst.

Wie lagere ich den Baileys Weihnachtsbaumstamm richtig?
Bewahren Sie den Baileys Weihnachtsbaumstamm im Kühlschrank auf. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab, damit er bis zu 2 Tage frisch bleibt. Dies verhindert auch, dass trockene Stellen entstehen. Vermeiden Sie es, den gesamten Kuchen einzufrieren, da die cremige Füllung beim Auftauen ihre Textur verlieren kann.

Kann ich den Baileys Weihnachtsbaumstamm einfrieren?
Das Einfrieren des gesamten Baileys Weihnachtsbaumstamms ist nicht empfehlenswert, da die cremige Füllung beim Auftauen wässrig werden kann. Stattdessen sollten Sie die Ganache in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie innerhalb von 3-4 Tagen verwendet werden kann. Wenn Sie Reste haben, genießen Sie diese zur Verzierung anderer Desserts!

Was tun, wenn mein Kuchen beim Rollen Risse bekommt?
Wenn Ihr Kuchen beim Rollen Risse bekommt, liegt das oft daran, dass er nicht ausreichend abgekühlt ist oder zu lange gebacken wurde. Achten Sie darauf, den Teig nur 12-15 Minuten zu backen, bis er elastisch ist. Wenn Risse auftreten, genießen Sie das kleine Stück trotzdem oder dekorieren Sie es kreativ mit der Ganache, um die Unvollkommenheiten zu kaschieren – die Optik wird trotzdem fantastisch aussehen!

Gibt es eine kinderfreundliche Variante des Baileys Weihnachtsbaumstamms?
Absolut! Für eine kinderfreundliche Version können Sie einfach die Baileys Irish Cream weglassen und die Sahne nur mit Puderzucker süßen. Um das Geschmacksprofil zu variieren, fügen Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Diese einfache Anpassung macht das Dessert perfekt für Kinder, während die Schokoladennoten gleich bleiben und alle begeistern!

Baileys Weihnachtsbaumstamm

Baileys Weihnachtsbaumstamm für festlichen Genuss

Entdecken Sie den köstlichen Baileys Weihnachtsbaumstamm, der zarten Schokoladensponge und sahnige Baileys-Creme vereint – ein unvergessliches Dessert für die Festtage!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 10 Scheiben
Course: Best recipes
Cuisine: Festliche Küche
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 4 Stück Große Eier Zimmertemperatur
  • 150 g Zucker (fein) Verwenden Sie keinen normalen Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt Reiner Vanilleextrakt
  • 100 g Weißes Mehl Glutenfreie Alternative möglich
  • 30 g Kakaopulver Ungesüßtes Kakaopulver
Für die Füllung
  • 300 ml Sahne (Schlagsahne) Gut gekühlt
  • 100 ml Baileys Irish Cream Optional für kinderfreundliche Version weglassen
  • 50 g Puderzucker Für süße Sahne
Für die Ganache
  • 100 g Dunkle Schokolade Hochwertige Schokolade
  • 100 g Milchschokolade Hochwertige Schokolade
  • 100 ml Sahne (für die Ganache) Heiß schagen für seidige Textur

Equipment

  • Backofen
  • Küchenmaschine
  • Blech
  • Schüssel
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein 23x33 cm großes Blech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Eier und Zucker 5 Minuten lang schlagen, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Mehl und Kakaopulver sieben und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung falten.
  4. Teig in das Blech gießen und 12-15 Minuten backen.
  5. Kuchen aus dem Ofen nehmen, aufrollen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Ganache aus heiß geschlagener Sahne und gehackter Schokolade zubereiten und abkühlen lassen.
  7. Sahne mit Puderzucker steif schlagen und Baileys Irish Cream hinzufügen.
  8. Den ausgekühlten Kuchen mit Baileys-Sahne füllen und aufrollen.
  9. Ganache über den Weihnachtsbaumstamm auftragen.
  10. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben dekorieren.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 60mgSodium: 50mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 300IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Für kinderfreundliche Version Baileys weglassen. Auf Zimmertemperatur der Zutaten achten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!