Die Düfte der asiatischen Küche können einem schon beim bloßen Gedanken an eine reichhaltige Suppe ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit geben. Diese Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln kombiniert cremige Kokosmilch mit zarten Reisnudeln und einer bunten Auswahl an frischem Gemüse wie Champignons, Karotten und Spinat. Diese vegane Kreation ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich anpassungsfähig – perfekt für alle, die gerne experimentieren und ihre eigenen Geschmacksrichtungen entdecken möchten. Außerdem eignet sich die Suppe hervorragend für jede Jahreszeit; ob als wärmender Genuss an kalten Winterabenden oder als leichtes Mittagessen im Sommer. Was wirst du als nächstes in deiner eigenen Version dieser leckeren Suppe ausprobieren? Warum ist diese Suppe ein Muss? Vielseitigkeit: Diese Asiatische Kokos-Curry-Suppe lässt sich leicht anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Gemüse- oder Nudelvarianten, um deine perfekte Kombination zu finden. Schnelle Zubereitung: Ideal für hektische Tage – in nur 30 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch. Aromatische Aromen: Die harmonische Verbindung von Kokosmilch und Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Vegan und gesund: Reich an Ballaststoffen und Nährstoffen, ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch gut für deinen Körper. Einfache Zubereitung: Dank der Thermomix®-Anleitung gelingt dir die Suppe ohne großen Küchenstress. Probiere sie auch mit Gemueseauflauf Mit Creme oder als Begleitung zu knusprigem Knoblauchbrot Mit Kaese für ein komplettes Erlebnis! Asiatische Kokos-Curry-Suppe Zutaten Für die Suppe Knoblauch – sorgt für ein aromatisches Geschmacksprofil; frischer Knoblauch ist am besten. Ingwer – verleiht Wärme und Tiefe; kann durch gemahlenen Ingwer ersetzt werden. Kokosöl – intensiviert den Kokosgeschmack; neutraler Öl ist ein guter Ersatz. Gemüse-Gewürzpaste – bildet die Basis des Geschmacks; wähle je nach persönlichem Vorlieben. Rote Currypaste – bringt Schärfe und Tiefe; passe die Menge für den gewünschten Schärfegrad an. Möhren – liefern Süße und Textur; andere feste Gemüsesorten sind hier ebenfalls geeignet. Champignons – sorgen für umami-reiche Fülle; durch andere Pilze ersetzen oder weglassen. Wasser – bildet die Basis der Suppe; Gemüsebrühe kann für mehr Geschmack verwendet werden. Kokosmilch – sorgt für Cremigkeit; für eine leichtere Suppe mit Brühe verdünnen. Reisbandnudeln – Hauptquelle der Kohlenhydrate; können durch Glasnudeln oder andere Nudeln ersetzt werden. Limettensaft – bringt Säure ins Spiel, die die Aromen ausbalanciert; Zitronensaft kann als Alternative verwendet werden. Junger Spinat – fügt Vitamine hinzu; kann auch durch Pak Choi ersetzt werden. Frühlingszwiebeln – dienen als Garnitur und bringen Farbe; Chives oder Schalotten sind eine gute Option. Chili – für die Garnitur, um zusätzliche Schärfe zu verleihen; weglassen für eine mildere Suppe. Diese Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln verspricht nicht nur Genuss, sondern auch Vielseitigkeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Step 1: Vorbereitung der Aromaten Zuerst die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese beiden Zutaten bilden die aromatische Basis der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe. Danach können sie für die nächsten Schritte bereitgestellt werden, um den Kochprozess zu erleichtern. Step 2: Gemüse vorbereiten Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Champignons gründlich reinigen und in Scheiben schneiden. Diese frischen Zutaten geben nicht nur Geschmack, sondern auch eine ansprechende Textur. Bereite sie vor, damit sie in die Suppe integriert werden können, sobald die Aromaten angebraten sind. Step 3: Aromaten anbraten Gib den Knoblauch und den Ingwer in den Thermomix und püriere sie für etwa 10 Sekunden auf Stufe 7. Füge dann das Kokosöl sowie die Gemüse-Gewürzpaste und die rote Currypaste hinzu und dünste das Ganze für 2 Minuten bei 120°C. Du solltest einen verlockenden Duft wahrnehmen, der sich in deiner Küche verbreitet. Step 4: Gemüse hinzufügen Füge die Möhren und Champignons zu der angebratenen Mischung hinzu und brate sie für weitere 2 Minuten bei 120°C, um ihr Aroma zu intensivieren. Achte darauf, dass das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest bleibt. Dies trägt zur geschmacklichen Tiefe der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe bei. Step 5: Suppe köcheln lassen Gieße nun das Wasser und die Kokosmilch in den Thermomix und koche alles ohne Messbecher für etwa 12 Minuten bei 100°C unter leichtem Sprudeln. Verwende einen Spritzschutz, um ein Überkochen zu verhindern. Die Suppe sollte eine cremige, einladende Konsistenz annehmen. Step 6: Reisnudeln und Limettensaft einrühren Füge die Reisbandnudeln sowie den Limettensaft hinzu und sorge dafür, dass die Nudeln vollständig in der Suppe untergetaucht sind. Lasse alles für 6 Minuten bei 100°C weitergaren, bis die Nudeln weich sind und die Aromen gut miteinander verbunden sind. Step 7: Spinat einmischen In den letzten zwei Minuten der Kochzeit den jungen Spinat einstreuen und vorsichtig unterrühren. Lasse den Spinat in der warmen Suppe stehen, bis er welkt. Dies sorgt für frische Farbe und zusätzliche Nährstoffe in deiner Asiatischen Kokos-Curry-Suppe. Step 8: Servieren Löffele die fertige Suppe in Schalen und garniere sie nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln und frischem Chili für zusätzlichen Pepp. Diese einfache, aber schmackhafte Suppe ist nun bereit, serviert zu werden und wird deine Gäste begeistern! Expert Tips für Asiatische Kokos-Curry-Suppe Frische Zutaten wählen: Achte darauf, frisches Gemüse und Kräuter zu verwenden, um den besten Geschmack in deiner Asiatischen Kokos-Curry-Suppe zu erzielen. Anpassung der Schärfe: Für eine mildere Version reduziere die Menge der roten Currypaste oder lasse das Chili weg. So bleibt der Geschmack trotzdem voll. Kokosmilch variieren: Du kannst auch eine leichtere Variante der Kokosmilch verwenden oder sie mit Gemüsebrühe mischen, um die Suppe kalorienärmer zu machen. Thermomix optimal nutzen: Die Verwendung des Thermomix sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und einfaches Mixen der Zutaten. Achte darauf, die richtige Temperatursteuerung zu nutzen. Resteverwertung: Solltest du Reste haben, lasse die Suppe abkühlen und lagere sie in einem luftdichten Behälter; so bleibt sie bis zu 4 Tage frisch und genießbar. Vielfalt der Beilagen: Serviere die Suppe mit knusprigem Brot oder einer leichten Beilage, um das Essen noch köstlicher zu gestalten. Was passt zu Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln? Die perfekte Ergänzung zu dieser aromatischen Suppe kann das Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Knuspriges Brot: Ideal zum Eintunken und Aufnehmen der köstlichen Brühe; ein frisches Baguette oder Brötchen verleiht eine herzhafte Note. Frischer Gurkensalat: Dieser leichte Salat mit Limettensaft und frischen Kräutern sorgt für einen erfrischenden Kontrast und hebt die Aromen der Suppe hervor. Papaya-Salat: Mit einer leicht süßen Note und knackigen Texturen bietet dieser Salat eine wunderbar fruchtige Balance zur herzhaften Suppe. Eiskaffee oder Tee: Ein kühler Eiskaffee oder aromatischer Grüntee erfrischt und harmoniert perfekt mit den würzigen Aromen der Kokos-Curry-Suppe. Kokos-Mango-Dessert: Zum Abschluss eine süße Versuchung aus Kokos und Mango bringt die asiatischen Aromen schön zur Geltung und sorgt für einen runden Abschluss des Essens. Mit diesen Beilagen wird deine Asiatische Kokos-Curry-Suppe nicht nur sättigend, sondern zu einem festlichen Erlebnis! Meal Prep für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Diese Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln ist perfekt für das Vorbereiten im Voraus! Du kannst die Aromaten (Knoblauch und Ingwer) bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du sie schälst und fein hackst, damit sie ihre frische Aromen behalten. Ebenso kannst du das Gemüse, wie die Möhren und Champignons, schon vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; so bleibt die Qualität der frischen Zutaten für bis zu 3 Tage erhalten. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze die aromatischen Zutaten in deinem Thermomix, füge die Brühe und Kokosmilch hinzu, gefolgt von den Reisnudeln und dem Spinat, und koche alles genau nach den Anweisungen. Diese effiziente Planung spart dir Zeit in der Woche und sorgt dafür, dass deine Suppe immer ebenso köstlich bleibt! Variationen der Asiatische Kokos-Curry-Suppe Gestalte deine Asiatische Kokos-Curry-Suppe nach deinem Geschmack und entdecke die vielen Möglichkeiten. Dairy-Free: Verwende Kokosmilch für Cremigkeit und lasse Milchprodukte ganz weg. Extra Gemüse: Füge Brokkoli oder Zucchini hinzu, um die Nährstoffe und den Geschmack zu erweitern. Mische dich kreativ durch die Vielfalt an Gemüse, die gut zur Suppe passen. Glutenfrei: Benutze Reisnudeln anstelle von Weizennudeln, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Scharf: Erhöhe die Menge an roter Currypaste oder füge frische Chili hinzu, wenn du es richtig scharf magst. Ein wenig Extra-Würze kann einen aufregenden Kontrast schaffen! Erdnuss-Kick: Snacke auf gerösteten Erdnüssen als Garnitur, um eine leckere Knusprigkeit hinzuzufügen. Textur und Geschmack sind hier die perfekte Kombination. Orientalische Gewürze: Experimentiere mit Kreuzkümmel oder Koriander für zusätzliche Aromen, die eine aufregende Wendung in die Suppe bringen. Füllende Proteine: Füge Kichererbsen oder Tofu hinzu, um das Gericht eiweißreicher und sättigender zu gestalten. Dies gibt nicht nur mehr Fülle, sondern bringt auch eine herzliche Note. Süßes: Ein Spritzer Honig oder ein Stück Ananas können die Aromen der Suppe ausbalancieren und einen interessanten Gegensatz zu den herzhaften Zutaten bieten. Egal, für welche Variation du dich entscheidest, jede Version bietet dir ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das nicht nur eine Befriedigung des Hungers, sondern auch deiner Neugier auf neue Aromen bietet. Probiere sie auch mal zu unserem köstlichen Spargelrisotto Mit Parmesan für ein vollständiges Menü! Lagerungstipps für Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Kühlschrank: Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; so bleibt sie bis zu 3-4 Tage frisch. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Suppe portionsweise in geeigneten Behältern einfrieren; sie hält sich bis zu 3 Monate. Wiederehitzen: Zum Erwärmen die gefrorene Suppe im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie vollständig heiß ist. Garnierung: Füge frische Garnierungen wie Frühlingszwiebeln oder Chili erst nach dem Erwärmen hinzu, um die Aromen frisch zu halten. Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Suppe? Achte darauf, frisches Gemüse wie Karotten und Spinat zu wählen. Diese sollten knackig sein und keine dunklen Flecken aufweisen. Für eine intensive Geschmacksbasis solltest du frischen Knoblauch und Ingwer verwenden, da sie das Aroma der Suppe erheblich verbessern. Wie lagere ich die Suppe richtig und wie lange bleibt sie frisch? Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, die Suppe vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Sie schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet ist, kann aber auch aufbewahrt werden für Busy Days! Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, du kannst die Suppe portionsweise in gefriergeeigneten Behältern bis zu 3 Monate einfrieren. Um sie aufzutauen, lege die gefrorene Portion einfach über Nacht in den Kühlschrank und erwärme sie dann sanft auf dem Herd, bis sie heiß ist. Füge frische Garnierungen erst nach dem Erwärmen hinzu, um die Aromen frisch zu halten. Was kann ich tun, wenn die Suppe zu scharf ist? Um die Schärfe zu reduzieren, kannst du die rote Currypaste verringern oder ganz weglassen. Eine weitere Möglichkeit ist, zusätzliche Kokosmilch hinzuzufügen, die die Schärfe ausgleicht und der Suppe eine cremigere Konsistenz verleiht. Gibt es allergische No-Gos, die ich beachten sollte? Die Suppe ist vegan, dennoch solltest du vor der Zubereitung sicherstellen, dass alle Zutaten keine Allergene enthalten, auf die du oder deine Gäste reagieren könnten. Besonders die zweifelsfrei verwendeten Gewürzpastenkombinationen – die enthaltenen Zutaten variieren je nach Marke, also prüfe die Etiketten sorgfältig. Wie kann ich die Geschmäcker variieren? Die Suppe ist äußerst anpassbar! Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Zucchini oder Paprika. Auch der Ersatz von Reisnudeln durch Glasnudeln oder andere Nudelvarianten bietet dir neue Geschmackserlebnisse. Fühl dich frei, die Aromen deinen Vorlieben anzupassen! Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln rezept Diese Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln kombiniert Kokosmilch und frisches Gemüse und ist perfekt für jede Jahreszeit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: Best recipesCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Suppe3 Zehen Knoblauch frisch1 Stück Ingwer2 EL Kokosöl100 g Gemüse-Gewürzpaste2 EL Rote Currypaste nach Geschmack2 Stück Möhren200 g Champignons800 ml Wasser oder Gemüsebrühe400 ml Kokosmilch200 g Reisbandnudeln2 EL Limettensaft oder Zitronensaft100 g Junger Spinat oder Pak Choi2 Stück Frühlingszwiebeln zum Garnieren1 Stück Chili zum Garnieren Equipment Thermomix® Method Schritt-für-Schritt-AnleitungZuerst die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese beiden Zutaten bilden die aromatische Basis der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe.Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Champignons gründlich reinigen und in Scheiben schneiden.Gib den Knoblauch und den Ingwer in den Thermomix und püriere sie für etwa 10 Sekunden auf Stufe 7. Füge dann das Kokosöl sowie die Gemüse-Gewürzpaste und die rote Currypaste hinzu und dünste das Ganze für 2 Minuten bei 120°C.Füge die Möhren und Champignons zu der angebratenen Mischung hinzu und brate sie für weitere 2 Minuten bei 120°C.Gieße nun das Wasser und die Kokosmilch in den Thermomix und koche alles ohne Messbecher für etwa 12 Minuten bei 100°C.Füge die Reisbandnudeln sowie den Limettensaft hinzu und lasse alles für 6 Minuten bei 100°C weitergaren.In den letzten zwei Minuten der Kochzeit den jungen Spinat einstreuen und vorsichtig unterrühren.Löffele die fertige Suppe in Schalen und garniere sie nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln und frischem Chili. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 8gFat: 15gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 6gSugar: 4gVitamin A: 1200IUVitamin C: 20mgCalcium: 50mgIron: 1.5mg NotesFrische Zutaten und Anpassungen der Schärfe erhöhen das Geschmackserlebnis und die Vielfalt. Tried this recipe?Let us know how it was!