Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Laugenstangen mit Käsefüllung Wenn ich an die besten Snacks denke, kommen mir sofort Laugenstangen mit Käsefüllung in den Sinn. Diese kleinen, herzhaften Leckerbissen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie sind die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden. Der Duft von frisch gebackenem Brot und geschmolzenem Käse wird Ihre Lieben sofort anziehen. Egal, ob als Snack für zwischendurch oder als Highlight bei einer Feier – diese Laugenstangen sind immer ein Hit. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Snacks eintauchen! Warum Sie diese Laugenstangen mit Käsefüllung lieben werden Die Laugenstangen mit Käsefüllung sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Kinderspiel in der Zubereitung. In weniger als zwei Stunden können Sie diese köstlichen Snacks auf den Tisch bringen. Der Geschmack von frisch gebackenem Brot, kombiniert mit dem schmelzenden Käse, ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob für einen schnellen Snack oder eine gesellige Runde – diese Laugenstangen werden garantiert zum Star Ihres nächsten Essens! Zutaten für Laugenstangen mit Käsefüllung Für die perfekten Laugenstangen mit Käsefüllung benötigen Sie einige grundlegende Zutaten. Beginnen wir mit Weizenmehl, das die Basis für den Teig bildet. Trockenhefe sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht. Ein wenig Zucker hilft der Hefe, aktiv zu werden, während Salz für den Geschmack sorgt. Geschmolzene Butter verleiht den Laugenstangen eine herrlich zarte Textur. Der geriebene Käse ist das Herzstück der Füllung – Emmentaler oder Gouda sind hier besonders beliebt. Für die Lauge verwenden wir Natron, das den Laugenstangen ihre charakteristische Farbe und den einzigartigen Geschmack verleiht. Meersalz zum Bestreuen rundet das Ganze ab. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken! So machen Sie Laugenstangen mit Käsefüllung Schritt 1: Teig vorbereiten Beginnen Sie mit einer großen Schüssel. Vermengen Sie das Weizenmehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz. Diese trockenen Zutaten sind die Grundlage für Ihren Teig. Mischen Sie alles gut durch, damit die Hefe gleichmäßig verteilt ist. Jetzt kommt der spannende Teil: Gießen Sie das Wasser und die geschmolzene Butter dazu. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Es sollte sich weich und geschmeidig anfühlen. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Schritt 2: Teig gehen lassen Nachdem Sie den Teig gut durchgeknetet haben, decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab. Stellen Sie die Schüssel an einen warmen Ort, wo der Teig in Ruhe gehen kann. Lassen Sie ihn etwa eine Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Dies ist der Moment, in dem die Magie passiert! Der Teig wird luftig und leicht, perfekt für Ihre Laugenstangen. Schritt 3: Formen der Laugenstangen Jetzt ist es Zeit, den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche zu geben. Teilen Sie ihn in zehn gleich große Stücke. Jedes Stück formen Sie zu einem langen Strang. In die Mitte jedes Stranges geben Sie einen Löffel geriebenen Käse. Klappen Sie den Teig darüber, sodass der Käse gut eingepackt ist. Achten Sie darauf, die Enden gut zusammenzudrücken, damit der Käse beim Backen nicht herausläuft. Schritt 4: Laugenbad vorbereiten In einem großen Topf bringen Sie einen Liter Wasser zum Kochen. Fügen Sie das Natron hinzu – das ist der Schlüssel zu der charakteristischen Farbe und dem Geschmack der Laugenstangen. Seien Sie vorsichtig, denn das Wasser kann sprudeln! Sobald das Wasser kocht, sind Sie bereit für den nächsten Schritt. Schritt 5: Backen der Laugenstangen Jetzt tauchen Sie die gefüllten Teigstränge vorsichtig in die Lauge. Lassen Sie sie etwa 30 Sekunden pro Seite ziehen. Mit einer Schaumkelle nehmen Sie die Laugenstangen heraus und legen sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreuen Sie sie mit Meersalz und schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Laugenstangen bei 200 °C für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Der Duft, der dabei durch Ihre Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser für das Laugenbad wirklich kocht, bevor Sie die Teigstränge hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für abwechslungsreiche Füllungen. Wenn Sie die Laugenstangen vor dem Backen mit einem scharfen Messer einschneiden, erhalten sie eine schönere Form. Servieren Sie die Laugenstangen warm für das beste Geschmackserlebnis! Benötigte Ausrüstung Große Schüssel – eine Rührschüssel funktioniert ebenfalls gut. Teigrolle – alternativ können Sie auch Ihre Hände verwenden. Backblech – ein Pizzablech ist eine gute Option. Schaumkelle – eine normale Kelle tut es auch. Backpapier – wenn nicht vorhanden, können Sie auch eine leicht gefettete Oberfläche nutzen. Variationen Fügen Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie zur Käsefüllung hinzu für einen frischen Geschmack. Probieren Sie eine Mischung aus Spinat und Feta für eine vegetarische Variante. Verwenden Sie scharfen Käse wie Pepper Jack für eine würzige Note. Für eine süße Variante können Sie die Laugenstangen mit Zimt und Zucker bestreuen. Serviervorschläge Servieren Sie die Laugenstangen mit einem würzigen Senf oder einer cremigen Käsesauce zum Dippen. Ein frischer Salat mit Tomaten und Gurken ergänzt die herzhaften Laugenstangen perfekt. Ein kühles Bier oder ein spritziger Apfelsaft harmoniert wunderbar mit dem Geschmack. Präsentieren Sie die Laugenstangen auf einem rustikalen Holzbrett für einen einladenden Look. FAQs zu Laugenstangen mit Käsefüllung Häufige Fragen zu Laugenstangen mit Käsefüllung drehen sich oft um die Zubereitung und Variationen. Eine häufige Frage ist, ob ich die Laugenstangen auch ohne Käse machen kann. Absolut! Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit Spinat und Feta. Ein weiterer Punkt ist, wie lange die Laugenstangen frisch bleiben. Am besten genießen Sie sie frisch aus dem Ofen, aber sie können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie sie aufwärmen möchten, einfach kurz im Ofen aufbacken. Schließlich fragen viele, ob ich die Laugenstangen einfrieren kann. Ja, das ist möglich! Lassen Sie sie vollständig abkühlen und frieren Sie sie dann in einem Gefrierbeutel ein. So haben Sie immer einen leckeren Snack zur Hand! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Laugenstangen mit Käsefüllung ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Erlebnis, das Freude und Genuss in Ihre Küche bringt. Der Moment, wenn die goldbraunen Stangen aus dem Ofen kommen, ist einfach unbezahlbar. Der Duft von frisch gebackenem Brot und geschmolzenem Käse erfüllt den Raum und weckt Erinnerungen an gesellige Abende. Diese Laugenstangen sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken, die diese kleinen Leckerbissen mit sich bringen! Print Laugenstangen mit Käsefüllung: Verführerisch lecker genießen! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Laugenstangen mit Käsefüllung sind eine köstliche und herzhafte Snack-Option, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Author: Abegail Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 25 Minuten Total Time: 1 Stunde 40 Minuten Yield: 10 Laugenstangen 1x Category: Snacks Method: Backen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarian Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Weizenmehl (Type 550) 300 ml Wasser 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) 1 TL Zucker 2 TL Salz 50 g Butter, geschmolzen 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda) 1 Liter Wasser (für die Lauge) 50 g Natron Meersalz zum Bestreuen Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen. Das Wasser und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem langen Strang formen. In die Mitte jedes Stranges einen Löffel geriebenen Käse geben und den Teig darüberklappen, sodass der Käse gut eingepackt ist. Die Enden gut zusammendrücken. In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen und das Natron hinzufügen. Die gefüllten Teigstränge vorsichtig in die Lauge geben und 30 Sekunden pro Seite ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Laugenstangen mit Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Notes Für eine würzigere Füllung können Sie zusätzlich Kräuter oder Gewürze wie Paprika oder Pfeffer in den Käse mischen. Statt Käse können Sie auch eine Mischung aus Spinat und Feta verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Nutrition Serving Size: 1 Laugenstange Calories: 180 Sugar: 1 g Sodium: 300 mg Fat: 5 g Saturated Fat: 3 g Unsaturated Fat: 2 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 25 g Fiber: 1 g Protein: 6 g Cholesterol: 15 mg