Ein wohltuender Duft von gerösteten Herbstgemüsen erfüllt die Küche, während ich den Ofen vorheize. Diese Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten sind für mich die ultimative Seelenwärmerin, perfekt für die kühlen Abende, die gerade vor der Tür stehen. Gefüllt mit süßen, karamellisierten Saisongemüsen und umhüllt von knusprigem Blätterteig, vereinen sie die herzhaften Aromen des Herbstes in einem Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich ist. Dieses vegetarische Comfort Food begeistert nicht nur durch seine schnelle Zubereitung, sondern eignet sich auch hervorragend zum Vorbereiten für eine gemütliche Runde mit Freunden und Familie. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam erfahren, wie man dieses köstliche Gericht zaubert!

Warum sind Geröstete Herbstgemüse-Pasteten perfekt?

Einfache Zubereitung: Dieser köstliche Auflauf erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten und ist daher für jeden zugänglich.
Wohltuender Geschmack: Die Mischung aus karamellisiertem Gemüse verleiht jedem Bissen eine harmonische, süß-herzhafte Note.
Saisonale Frische: Nutzen Sie das Beste, was der Herbst zu bieten hat, indem Sie regionale Zutaten wie Kürbis und Rosenkohl verwenden.
Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder als Beilage, diese Pasteten passen zu jedem Anlass und lassen sich wunderbar variieren, zum Beispiel mit geröstetem Brokkoli oder grünem Spargel.
Küchenfreude: Sie bringen nicht nur Genuss, sondern auch Freude am Kochen und Teilen mit Familie und Freunden.

Geröstete Herbstgemüse-Pasteten Zutaten

Hinweis: Um diese köstliche Geröstete Herbstgemüse-Pasteten zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Für die Füllung:

  • Butternut-Kürbis – sorgt für natürliche Süße und eine cremige Konsistenz.
  • Karotten – fügen nicht nur Farbe hinzu, sondern auch eine angenehme Süße.
  • Pastinaken – bieten einen mild süß-nussigen Geschmack und sind toll in der Kombination.
  • Süßkartoffeln – erhöhen die Süße der Füllung und machen sie besonders cremig.
  • Rosenkohl – bringt einen leichten bitteren Geschmack, der die Süße ausgleicht.
  • Olivenöl – ideal zum Einölen der Gemüse für das Rösten und stärkt die Aromen.
  • Salz & Pfeffer – unentbehrlich für die Geschmacksverstärkung.
  • Frischer Thymian & Rosmarin – verleihen den Pasteten eine aromatische Note.

Für die Sauce:

  • Butter – dient zur Zubereitung einer aromatischen Roux für die Füllung.
  • Zwiebel – sorgt für eine süße Grundlage und Tiefe im Geschmack.
  • Knoblauch – intensiviert das Aroma und hebt das gesamte Gericht hervor.
  • Allzweckmehl – sorgt für die gewünschte Konsistenz der cremigen Füllung.
  • Gemüsebrühe – bildet die Basis der Soße und bringt ein herzhaftes Element hinein.
  • Schlagsahne – macht die Füllung besonders cremig; es gibt auch pflanzliche Alternativen.

Für den Teig:

  • Blätterteig – schafft die goldbraune, knusprige Kruste.
  • Ei (zum Bestreichen) – sorgt für eine glänzende, goldene Oberfläche; pflanzliche Milch ist eine gute vegane Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geröstete Herbstgemüse-Pasteten

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Dies ist entscheidend, um die Blätterteigkruste wunderbar knusprig zu machen. Während der Ofen heizt, bereiten Sie die Gemüsemischung vor, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Step 2: Gemüse vorbereiten
In einer großen Schüssel kombinieren Sie Butternut-Kürbis, Karotten, Pastinaken, Süßkartoffeln und Rosenkohl. Träufeln Sie reichlich Olivenöl darüber und würzen Sie mit Salz, Pfeffer, frischem Thymian und Rosmarin. Tossieren Sie alles gut, so dass die Öle die Gemüse gleichmäßig umhüllen.

Step 3: Gemüse rösten
Verteilen Sie die vorbereiteten Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech und schieben Sie es in den heißen Ofen. Rösten Sie das Gemüse für etwa 25-30 Minuten, bis es zart und leicht karamellisiert ist. Achten Sie darauf, es in der Hälfte der Zeit einmal umzurühren, um ein gleichmäßiges Rösten zu gewährleisten.

Step 4: Zwiebel und Knoblauch sautieren
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie durchsichtig und aromatisch sind. Dies bildet die perfekte Basis für die cremige Füllung Ihrer Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten.

Step 5: Roux zubereiten
Streuen Sie das Allzweckmehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und rühren Sie gut um. Lassen Sie das Mehl 1-2 Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis es leicht goldbraun ist und eine glatte Paste (Roux) bildet. Dieser Schritt ist wichtig, um die Füllung eine angenehme Konsistenz zu verleihen.

Step 6: Sauce andicken
Gießen Sie langsam die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazu. Lassen Sie die Mischung 3-4 Minuten köcheln, bis sie eindickt. Achten Sie darauf, keine Klumpen zu bilden, und genießen Sie den wärmenden Duft, der durch die Küche zieht.

Step 7: Creme und Gemüse hinzufügen
Rühren Sie die Schlagsahne in die dicke Sauce und fügen Sie dann das geröstete Gemüse hinzu. Alles gut vermischen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Füllung etwas abkühlen, während Sie den Blätterteig vorbereiten.

Step 8: Blätterteig ausrollen
Wickeln Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und schneiden Sie größere Kreise aus, die etwas größer sind als die Oberseiten Ihrer Schüsseln oder Ramekins. Dies sorgt dafür, dass Ihre Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten schön abgedeckt sind und beim Backen aufgehen können.

Step 9: Füllen und abdecken
Füllen Sie jede Schüssel mit der Gemüsefüllung bis knapp unter den Rand. Decken Sie die Schalen dann mit den ausgeschnittenen Blätterteig-Kreisen ab und drücken Sie die Ränder fest zusammen, damit sie gut dicht sind und die Füllung während des Backens nicht herausläuft.

Step 10: Bestreichen und backen
Verquirlen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die Oberseite jedes Blätterteigstücks damit, um eine goldene, glänzende Oberfläche zu erhalten. Legen Sie die gefüllten Schüsseln auf ein Backblech und backen Sie sie 20-25 Minuten lang, bis der Blätterteig aufgegangen und goldbraun ist.

Step 11: Abkühlen lassen und servieren
Nach dem Backen die Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten für ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren. Dies gibt der Füllung Zeit, sich zu setzen, und ermöglicht ein einfaches Servieren. Genießen Sie das warme, herzliche Gericht mit Familie und Freunden!

Vorbereiten der Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten für Zeitersparnis

Diese köstlichen Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können das Gemüse bis zu 24 Stunden vor dem Kochen rösten und dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Bereiten Sie die Gemüsefüllung einschließlich der cremigen Sauce ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zu; achten Sie darauf, die Sauce gut abzukühlen, um ein separates Dickwerden zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind zu servieren, rollen Sie den Blätterteig aus, füllen Sie die Schüsseln und backen Sie die Pasteten bei 200°C für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mit diesen Vorbereitungen sparen Sie nicht nur Zeit, sondern garantieren auch, dass Ihre Pasteten genau so lecker werden wie frisch zubereitet!

Aufbewahrungstipps für Geröstete Herbstgemüse-Pasteten

Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Pasteten nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur auf, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Lagern Sie Resten in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank. So bleibt die Füllung lecker und der Blätterteig bleibt halbwegs knusprig.

Gefrierfach: Ungebackene Geröstete Herbstgemüse-Pasteten können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen und dann 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Wiedererwärmen: Um die Pasteten erneut zu erwärmen, verwenden Sie den Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten, damit die Kruste wieder knusprig wird und die Füllung schön heiß ist.

Was passt zu Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten?

Ein herzhaftes Gericht wie diese köstlichen Pasteten verdient eine begleitende Auswahl, die die Aromen unterstützt und ergänzt.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger, leicht würziger Salat bringt frische Aromen und einen schönen Kontrast zur cremigen Füllung. Ideal, um etwas Leichtigkeit hinzuzufügen.

  • Gerösteter Brokkoli: Dieses Gemüse bietet eine köstliche Knusprigkeit und erdige Noten, die perfekt zu den süßen Kürbis- und Pastinakenaromen passen.

  • Apfelmus: Die süße und leicht säuerliche Note von frischem Apfelmus harmoniert wunderbar mit den herzhaften Füllungen.

  • Vollkornbrot: Eine Scheibe duftendes Vollkornbrot oder ein rustikales Baguette eignet sich hervorragend, um die reichhaltige Soße aufzusaugen und den Genuss zu verstärken.

  • Rotwein: Ein leichter Rotwein wie Pinot Noir oder ein vollmundiger Merlot untermalt die Aromen der Herbstgemüse mit einer warmen, fruchtigen Note.

  • Kürbis-Cappuccino: Für eine kreative Note können Sie einen Kürbis-Cappuccino als Dessert reichen. Die Verwobenheit der Aromen wird alle begeistert zurücklassen!

Variationen & Alternativen für Geröstete Herbstgemüse-Pasteten

Gib deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses gemütliche Gericht nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe, um die herzhaften Aromen zu bewahren. So bleibt es rein vegetarisch und herzhaft.
  • Würzige Note: Füge zerstoßene rote Chiliflocken zur Gemüsemischung hinzu, um eine angenehme Schärfe hinzuzufügen. Eine kleine Veränderung, die das Gericht aufregend macht!
  • Dairy-Free: Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternativen, um eine leichtere, milchfreie Version zu kreieren. Diese Varianten bringen reichhaltigen Geschmack ohne tierische Produkte.
  • Saisonal variieren: Integriere frische Zutaten wie Lauch oder Zucchini, um Variationen der Gerichte zusammenzustellen. Diese Gemüse bringen neue Aromen und Texturen in deine Pasteten.
  • Herzhaft kräftig: Probiere verschiedene Kräuter und Gewürze wie Majoran oder Gemüsebouillon aus, um den Geschmack zu intensivieren. Eine kleine Prise kann oft den Unterschied machen.
  • Glutenfrei: Nutze einen glutenfreien Mehlmix für die Füllung, um die Pasteten für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen. So steht der Genuss nichts im Wege.
  • Extras: Vermische einige Nüsse oder Samen in die Füllung für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe. Eine schöne Textur könnte das Rezept noch interessanter machen.
  • Leichte Schichten: Verwende Filoteig anstelle von Blätterteig für eine knusprigere und leichtere Kruste. Eine erfrischende Abwandlung, die ebenfalls köstlich ist!

Egal für welche Variante du dich entscheidest, jede Möglichkeit wird deine Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten auf ein neues Level heben!

Expertentipps für Geröstete Herbstgemüse-Pasteten

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie saisonales Gemüse, um den besten Geschmack aus Ihren Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten herauszuholen. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied.

  • Gemüse gleichmäßig schneiden: Achten Sie darauf, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit es gleichmäßig röstet und nicht unterschiedlich gar wird.

  • Füllung probieren: Vergessen Sie nicht, die Füllung vor dem Abfüllen in die Pasteten zu probieren. So können Sie den Geschmack anpassen und sicherstellen, dass alles perfekt gewürzt ist.

  • Teig richtig lagern: Wenn Sie Blätterteig verwenden, halten Sie ihn gut abgedeckt, bis Sie bereit sind, ihn zu verwenden. Das verhindert, dass er austrocknet und bricht.

  • Ofen gut vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, damit die Blätterteigkruste schön knusprig wird. Ein gut erhitzter Ofen ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis.

  • Kreativität zulassen: Fühlen Sie sich frei, mit den Gemüsesorten in Ihrer Füllung zu experimentieren. Die Möglichkeit, verschiedene Gemüse zu kombinieren, macht die Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten spannend und einzigartig.

Geröstete Herbstgemüse-Pasteten Rezept FAQs

Wie wähle ich das beste Gemüse für die Geröstete Herbstgemüse-Pasteten aus?
Wählen Sie Gemüse, das zur Herbstsaison passt, wie Butternut-Kürbis, Karotten und Rosenkohl, die alle in der Saison voller Geschmack sind. Achten Sie darauf, dass das Gemüse frisch aussieht; vermeiden Sie solche mit dunklen Flecken oder Druckstellen. Für eine alternative Geschmacksrichtung können Sie auch anderes Wurzelgemüse wie Pastinaken oder Süßkartoffeln verwenden.

Wie bewahre ich die Reste der Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten auf?
Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. So bleibt das Gemüse lecker und der Blätterteig halbwegs knusprig. Genießen Sie die Pasteten am besten wieder nach dem Aufwärmen im Ofen bei 180°C für ungefähr 15-20 Minuten, um die Kruste knusprig zu halten.

Kann ich die Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten einfrieren und wie?
Absolut! Ungebackene Geröstete Herbstgemüse-Pasteten können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, sie zu backen, tauen Sie die Pasteten im Kühlschrank auf und backen Sie sie dann 25-30 Minuten lang bei 200°C, bis sie goldbraun sind.

Was kann ich tun, wenn mein Blätterteig nicht aufgeht?
Wenn der Blätterteig nicht aufgeht, könnte das an einer unzureichenden Ofentemperatur liegen. Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie die Pasteten hineingeben. Auch der Dampfdruck ist wichtig – wenn die Luft nicht entweichen kann, kann der Teig flach bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie kleine Schnitte in die Oberseite des Teigs machen, um Dampf abzulassen.

Gibt es allergische Überlegungen bei den Zutaten der Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten?
Die Grundzutaten sind vegetarisch und enthalten keine häufigen Allergene, jedoch können einige Zusatzstoffe, wie Butter oder Sahne, Probleme für Personen mit Milchallergien darstellen. Verwenden Sie einfach pflanzliche Alternativen wie vegane Butter oder Kokosmilch, um die Gerösteten Herbstgemüse-Pasteten für Allergiker geeignet zu machen.

Geröstete Herbstgemüse-Pasteten

Geröstete Herbstgemüse-Pasteten für Gemütliche Abende

Genießen Sie köstliche Geröstete Herbstgemüse-Pasteten, die mit süßem, saisonalem Gemüse gefüllt sind und perfekt für die kühlen Abende sind.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 45 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Servings: 4 Pasteten
Course: Auflauf
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 1 kg Butternut-Kürbis
  • 3 Stück Karotten
  • 2 Stück Pastinaken
  • 500 g Süßkartoffeln
  • 300 g Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frischer Thymian
  • Rosmarin
Für die Sauce
  • 50 g Butter
  • 1 Stück Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Allzweckmehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Schlagsahne
Für den Teig
  • 1 Packung Blätterteig
  • 1 Stück Ei (zum Bestreichen) pflanzliche Milch ist eine gute vegane Variante

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Pfanne
  • Ramekins
  • Küchenrolle
  • Wok

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  2. Gemüse vorbereiten: Kombinieren Sie Butternut-Kürbis, Karotten, Pastinaken, Süßkartoffeln und Rosenkohl. Olivenöl und Gewürze hinzufügen.
  3. Gemüse rösten: Verteilen Sie das Gemüse auf einem Backblech und rösten Sie es für 25-30 Minuten.
  4. Zwiebel und Knoblauch sautieren: Butter schmelzen, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten sautieren.
  5. Roux zubereiten: Allzweckmehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung streuen und gut einrühren.
  6. Sauce andicken: Gemüsebrühe langsam hinzufügen und 3-4 Minuten köcheln lassen.
  7. Creme und Gemüse hinzufügen: Schlagsahne einrühren und das geröstete Gemüse hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Blätterteig ausrollen: Den Blätterteig ausrollen und Kreise ausschneiden.
  9. Füllen und abdecken: Schüsseln mit Gemüsefüllung befüllen und mit Blätterteig abdecken.
  10. Bestreichen und backen: Ei verquirlen und Blätterteigdeckel bestreichen, dann 20-25 Minuten backen.
  11. Abkühlen lassen und servieren: Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, dann servieren.

Nutrition

Serving: 1PasteteCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 8gVitamin A: 1200IUVitamin C: 50mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Verwenden Sie frische, saisonale Zutaten für den besten Geschmack und probieren Sie die Füllung vor dem Abfüllen in die Pasteten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!