Eines der köstlichsten Geheimnisse der heimischen Backkunst ist die Kombination aus salzig und süß – und genau das erleben wir mit meinen Erdnussbutter Brezel Keksen! Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern verwandeln auch jede Kaffeepause in ein Fest der Aromen. Mit der perfekten Mischung aus cremiger Erdnussbutter, knusprigen Brezeln und schmelzenden Schokoladenstücken sind sie ein echter Hit für Familie und Freunde. Ob zum Verschenken oder einfach nur für den eigenen Genuss, diese Kekse sind ein absolutes Muss für jeden Backliebhaber. Neugierig, wie man diesen himmlischen Genuss selbst zaubert? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum sind diese Kekse so besonders? Einfache Zubereitung: Du benötigst keine speziellen Backkenntnisse, um diese köstlichen Erdnussbutter Brezel Kekse zu meistern. Voller Geschmack: Die Kombination aus salziger Brezel und süßer Schokolade sorgt für ein Geschmacksfeuerwerk, das deine Geschmacksknospen begeistern wird. Vielseitigkeit: Ob als Snack für die Kaffeepause oder als Highlight bei Feierlichkeiten – diese Kekse sind überall ein Hit! Zeitersparnis: Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Dessert. Und wenn du eine glutenfreie Alternative benötigst, kannst du ganz einfach glutenfreies Mehl verwenden. Mach dich bereit, diese Kekse werden zum neuen Lieblingsrezept in deinem Repertoire! Erdnussbutter Brezel Keks Zutaten • Für den Teig: Allzweckmehl – Sorgt für die Struktur der Kekse. Substitution: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung plus 1 TL Xanthan für eine glutenfreie Option. Ungesalzene Butter – Verleiht den Keksen eine cremige Textur. Tipp: Achte darauf, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut vermischen lässt. Brauner Zucker – Bringt Süße und etwas Feuchtigkeit in den Teig. Hinweis: Du kannst hellen oder dunklen braunen Zucker verwenden. Zucker – Verstärkt die Süße und sorgt für eine schöne Textur. Keine substitutions notwendig. Eier – Bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit. Substitution: Ein Leinsamen-Ei eignet sich hervorragend für eine vegane Version. Cremige Erdnussbutter – Macht die Kekse geschmackvoll und kräftig. Hinweis: Für die besten Ergebnisse empfiehlt sich reguläre Erdnussbutter. Halbbitterschokolade oder Zartbitterschokolade – Fügt Süße und Reichhaltigkeit hinzu. Alternativen: Milchschokolade sorgt für einen süßeren Keks. Brezeln – Sorgt für einen salzigen Crunch. Substitution: Glutenfreie Brezeln können ebenfalls verwendet werden. Backsoda – Hilft den Keksen, schön aufzugehen und chewy zu werden. Keine substitutions notwendig. Flockiges Meersalz – Verstärkt den Geschmack mit einem herzhaften Beißen. Optional, aber empfohlen für das Drüberstreuen. Mach dich bereit, deine Liebsten mit den Erdnussbutter Brezel Keksen zu begeistern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter Brezel Kekse Step 1: Teig vorbereiten In einer Küchenmaschine die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist. Dann die Eier und die cremige Erdnussbutter hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Nach und nach das Allzweckmehl, das Backsoda und die Schokoladenstückchen unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Zum Schluss vorsichtig die gehackten Brezeln unterheben. Step 2: Teig kühlen Den Keksteig mit einem Esslöffel (etwa 60 g pro Keks) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Jeden Teighäufchen mit zusätzlichen Schokoladenstückchen und Brezelstückchen garnieren. Das Backblech in den Kühlschrank stellen und den Teig für mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühlen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Step 3: Kekse backen Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Die gekühlten Teighäufchen mit einem Abstand von etwa 5 cm auf ein weiteres mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kekse 11-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind; die Hälfte der Backzeit die Bleche leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um die Kekse zu flachen. Step 4: Kekse abkühlen lassen Nach dem Backen das Blech erneut leicht anklopfen und die Kekse für 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Danach die Kekse vorsichtig auf ein Kühlgitter legen, um vollständig abzukühlen. So erhalten die Erdnussbutter Brezel Kekse die perfekte Konsistenz und bleiben schön weich und chewy. Lagerungstipps für Erdnussbutter Brezel Kekse Raumtemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, damit sie bis zu eine Woche frisch und lecker bleiben. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden. Gefrierschrank: Kekse können sicher eingefroren werden. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Aufwärmen: Vor dem Genießen kannst du die gefrorenen Kekse entweder bei Zimmertemperatur auftauen oder im Ofen bei 150°C für 5 bis 10 Minuten aufwärmen, um sie wieder weich und frisch zu machen. Tipps für die besten Erdnussbutter Brezel Kekse Raumtemperatur: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten und die optimale Textur zu erreichen. Kühlen nicht vergessen: Lass den Keksteig für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen. Nicht überbacken: Die Kekse sollten leicht goldbraun sein, aber innen noch weich sein. Überbacke sie nicht, um ein Austrocknen zu vermeiden. Alternativen vermeiden: Vermeide substitutierte Zutaten, die nicht im Rezept angegeben sind, wie z.B. Butter durch Margarine, da dies die Textur und den Geschmack beeinträchtigen kann. Meersalz verwenden: Funkeln eine Prise flüchtiges Meersalz auf die frisch gebackenen Kekse, um das süße und salzige Geschmacksprofil der Erdnussbutter Brezel Kekse zu verstärken. Was passt zu Erdnussbutter Brezel Keksen? Egal ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als Überraschung für die Familie – diese süßen und salzigen Leckereien verdienen eine köstliche Begleitung. Glas Milch: Der klassische Begleiter, der die Süße der Kekse ausgleicht und für eine cremige Erfahrung sorgt. Vanille-Eiscreme: Das kalte, cremige Eis schmilzt leicht auf den warmen Keksen und bietet ein luxuriöses Geschmackserlebnis. Kaffee: Der starke, herbe Geschmack von Kaffee harmoniert perfekt mit der Salzigkeit der Brezeln und der Süße der Erdnussbutter. Obstplatte: Frische Früchte wie Äpfel oder Trauben bringen einen fruchtigen, erfrischenden Kontrast und beleben die Geschmacksknospen. Schokoladenfondue: Tauche die Kekse in zart schmelzende Schokolade für einen zusätzlichen Genuss-Kick. Nussmix: Eine Mischung aus gesalzenen Nüssen fügt extra Crunch und eine weitere Dimension des salzigen Geschmacks hinzu. Diese Kombinationen sorgen dafür, dass deine Erdnussbutter Brezel Kekse noch genussvoller werden! Vorbereitung für die Erdnussbutter Brezel Kekse Erdnussbutter Brezel Kekse sind perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Keksteig bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Alternativ kannst du den fertigen Teig auch für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar portionsweise einfrieren, um die Frische zu wahren. Wenn es Zeit zum Backen ist, heize einfach den Ofen vor, forme die gekühlten Teighäufchen, lege sie auf ein Backblech und backe sie in etwa 11-12 Minuten goldbraun. So hast du immer einen köstlichen Snack bereit, der trotz der Vorausplanung ebenso köstlich bleibt! Erdnussbutter Brezel Kekse Variationen Entdecke die vielen Möglichkeiten, diese Kekse nach deinem Geschmack zu variieren und deine eigenen Kreationen zu erschaffen! Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung und 1 TL Xanthan, um die gleichen köstlichen Ergebnisse zu erzielen. Perfekt für alle, die auf Gluten verzichten möchten! Vegan: Ersetze die Eier durch ein Leinsamen-Ei – einfach einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser vermischen und quellen lassen. So bleiben die Kekse pflanzlich und lecker. Schokoladig: Mische zusätzlich Schokoladenstückchen oder Kakaonibs unter den Teig für die ultimative Schokoladentiefe. Ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber! Nussfrei: Verwende Sonnenblumenbutter anstelle von Erdnussbutter, um diese Kekse nussfrei zu machen – ideal für Allergiker. Geschmacksvariationen: Probiere statt Brezeln gesalzene Karamellbonbons oder knusprige Karamellstückchen aus. So erhältst du eine süß-salzige Geschmackskombination, die jeder lieben wird! Karamell-Salz: Toppe die Kekse nach dem Backen mit etwas geschmolzenem Karamell und streue grobes Meersalz darüber für einen dekadenten Touch. Eine genussvolle Verführung! Dried Fruits: Mische getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig für einen fruchtigen Kick. Diese kleine Wendung bringt eine neue Geschmacksrichtung an deine Kekse. Würzige Note: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um eine warme, würzige Note zu erzeugen, die perfekt zur Süße der Kekse passt – ideal für die Herbstsaison. Das sind nur einige Ideen, wie du die Erdnussbutter Brezel Kekse individuell gestalten kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine perfekte Variation! Erdnussbutter Brezel Kekse Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Erdnussbutter Brezel Kekse aus? Achte darauf, dass die Erdnüsse frisch und die Erdnussbutter von guter Qualität ist, um den besten Geschmack zu erzielen. Die Brezeln sollten knackig sein, ohne dunkle Flecken oder Anzeichen von Alterung. Frisches Mehl, das gut verpackt ist, trägt ebenfalls zur perfekten Konsistenz bei. Wie bewahre ich die Erdnussbutter Brezel Kekse am besten auf? Der beste Weg, um die Kekse frisch zu halten, ist die Lagerung in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie für bis zu eine Woche weich und lecker. Falls du sie länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind. Kann ich die Erdnussbutter Brezel Kekse einfrieren? Absolut! Wickele die Kekse einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So kannst du sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz im Ofen bei 150°C für 5 bis 10 Minuten aufwärmen, um sie wieder weich und frisch zu bekommen. Was mache ich, wenn der Keksteig zu dünn ist? Wenn dein Teig zu dünn erscheint, kann dies daran liegen, dass die Butter zu warm oder die Zutaten nicht richtig vermischt wurden. Füge etwas mehr Mehl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, und lasse den Teig vor dem Backen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Kekse? Ja, du kannst eine glutenfreie Variante machen, indem du eine glutenfreie Mehlmischung und 1 TL Xanthan verwendest. Für eine vegane Version kannst du anstelle eines Eies einfach ein Leinsamen-Ei verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls für deine speziellen diätetischen Anforderungen passend sind. Sind die Erdnussbutter Brezel Kekse für Kinder geeignet? Ja, die Kekse sind für die ganze Familie geeignet, aber stelle sicher, dass Kinder keine Allergien gegen Erdnüsse oder Schokolade haben, bevor du sie servierst. Bei Bedarf kannst du auch veganen Schokoladensirup verwenden, um eine allergikerfreundliche Variante zu kreieren. Erdnussbutter Brezel Kekse: Süßes und Salziges vereint Erdnussbutter Brezel Kekse vereinen süße Schokolade und salzige Brezeln in einem köstlichen Keks. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 32 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl Verwende glutenfreie Mehlmischung plus 1 TL Xanthan für eine glutenfreie Option.150 g Ungesalzene Butter Achte darauf, dass die Butter weich ist.1 Tasse Brauner Zucker Du kannst hellen oder dunklen braunen Zucker verwenden.1 Tasse Zucker Keine substitutions notwendig.2 Stück Eier Ein Leinsamen-Ei für eine vegane Version.1 Tasse Cremige Erdnussbutter Für die besten Ergebnisse reguläre Erdnussbutter verwenden.150 g Halbbitterschokolade oder Zartbitterschokolade Alternativen: Milchschokolade sorgt für einen süßeren Keks.150 g Brezeln Glutenfreie Brezeln können ebenfalls verwendet werden.1 TL Backsoda Keine substitutions notwendig.1 Prise Flockiges Meersalz Optional, aber empfohlen für das Drüberstreuen. Equipment KüchenmaschineBackblechBackpapierKühlgitter Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer Küchenmaschine die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist. Dann die Eier und die cremige Erdnussbutter hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Nach und nach das Allzweckmehl, das Backsoda und die Schokoladenstückchen unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Zum Schluss vorsichtig die gehackten Brezeln unterheben.Den Keksteig mit einem Esslöffel (etwa 60 g pro Keks) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Jeden Teighäufchen mit zusätzlichen Schokoladenstückchen und Brezelstückchen garnieren. Das Backblech in den Kühlschrank stellen und den Teig für mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühlen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten.Den Ofen auf 175°C vorheizen. Die gekühlten Teighäufchen mit einem Abstand von etwa 5 cm auf ein weiteres mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kekse 11-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind; die Hälfte der Backzeit die Bleche leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um die Kekse zu flachen.Nach dem Backen das Blech erneut leicht anklopfen und die Kekse für 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Danach die Kekse vorsichtig auf ein Kühlgitter legen, um vollständig abzukühlen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 300IUCalcium: 30mgIron: 1mg NotesUm die besten Ergebnisse zu erzielen, stelle sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind und dass du nicht überbackest. Tried this recipe?Let us know how it was!