Ich kann die Versuchung kaum widerstehen, wenn ich die warmen, frisch gebackenen Schokoladen-Zucker-Kekse aus dem Ofen hole! Diese kleinen Leckerbissen haben nicht nur knusprige Ränder und fudgy Kerne, sondern auch einen reichen Schokoladengeschmack, der jeden Keksfreund in den Bann zieht. Das Beste an diesem Rezept für Schokoladen-Zucker-Kekse? Es ist unglaublich einfach und benötigt keine Kühlzeit, sodass du sie im Handumdrehen zubereiten kannst. Außerdem sind sie perfekt für jede Gelegenheit – ob als süßer Snack für zwischendurch oder das Highlight auf deiner nächsten Feier. Hast du dich auch schon gefragt, wie du deine Bake-off-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen kannst? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser unwiderstehlichen Kekse eintauchen! Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich? Einfachheit pur: Dieses Rezept für Schokoladen-Zucker-Kekse ist so unkompliziert, dass sogar Backanfänger schnell Erfolg haben. Reicher Schokoladengeschmack: Der intensive Aroma sowohl von Kakaopulver als auch von Vanille macht jeden Bissen zu einem Genuss. Vielfältige Variationen: Du kannst die Basis leicht abwandeln, indem du Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügst. Perfekte Textur: Die Kombination aus knusprigen Rändern und fudgy Innenleben sorgt für ein unvergleichliches Kauvergnügen. Zeitersparnis: Ohne Kühlzeit sind diese Kekse eine großartige Option, wenn du spontan ein süßes Präsent benötigst. Probiere auch unsere Karamellisierte Soja Haehnchen für ein herzhaftes Gericht oder den Pudding mit Karamellsauce als köstliches Dessert! Schokoladen-Zucker-Kekse Zutaten Für den Keksteig: Weizenmehl – sorgt für die perfekte Struktur der Kekse, achte auf genaues Messen für optimale Ergebnisse. Ungesüßtes Kakaopulver – verleiht den Keksen ihren reichhaltigen Schokoladengeschmack; spezielle dunkle Schokolade kann für eine tiefere Farbe verwendet werden. Backpulver – lässt die Kekse aufgehen und sorgt für eine weiche Textur. Salz – balanciert die Süße aus und hebt die Aromen hervor. Butter – liefert Reichhaltigkeit und trägt zur zähen Konsistenz bei; sollte weich sein für ein einfaches Vermischen mit Zucker. Brauner Zucker – bringt Feuchtigkeit und eine tiefere Geschmacksnote; für weniger süße Kekse kann die Zuckermenge reduziert werden. Zucker – sorgt für eine knusprige Außenstruktur und ist Teil des Cremens. Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; sollte Zimmertemperatur haben, um sich optimal zu vermischen. Vanilleextrakt – fügt Aroma hinzu und verstärkt das gesamte Geschmacksprofil; kann durch Mandel-Extrakt ersetzt werden, um eine Variation zu erzielen. Diese Schokoladen-Zucker-Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sorgen auch für ein geschmackliches Erlebnis, das jeden Keksliebhaber verwöhnt! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Zucker-Kekse Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Während der Ofen aufheizt, legst du ein Backblech mit Backpapier aus, um sicherzustellen, dass die Schokoladen-Zucker-Kekse beim Backen nicht ankleben. Dies gibt dir auch Zeit, alle Zutaten bereit zu legen. Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen In einer Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem braunen und granulierten Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist, was etwa 2-3 Minuten dauern sollte. Du solltest sehen, dass sich die Farben deutlich aufgehellt haben. Step 3: Ei und Vanille hinzufügen Schlage das Ei und den Vanilleextrakt in die geschlagene Buttermischung ein. Rühre weiter, bis alles gut kombiniert ist und eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass sich keine Klumpen bilden und der Teig eine einheitliche Konsistenz hat. Step 4: Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten anschließend nach und nach unter die feuchte Mischung rühren, bis alles gut vermischt ist. Du solltest einen dickeren Teig bekommen, der reich an Schokoladengeschmack ist. Step 5: Keksteig portionieren Nimm einen Esslöffel voll Teig und forme kleine Kugeln. Rolle die Kugeln in granuliertem Zucker, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten, und platziere sie gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech, damit sie beim Backen genügend Platz haben, um sich auszubreiten. Step 6: Kekse backen Backe die Schokoladen-Zucker-Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während das Innere noch weich bleibt – dies sorgt für die perfekte Kombination aus knusprigen und fudgy Texturen. Behalte die Kekse im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden. Step 7: Abkühlen lassen Lass die Kekse nach dem Backen auf dem Blech für etwa 5 Minuten auskühlen, damit sie sich setzen können. Anschließend überträgst du die Kekse vorsichtig auf ein Kühlgitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich sein, was sie besonders lecker macht. Schokoladen-Zucker-Kekse Variationen Fühle dich frei, deine Schokoladen-Zucker-Kekse nach deinem Geschmack anzupassen und eigene köstliche Akzente zu setzen! Nussig: Tausche das Weizenmehl zur Hälfte gegen Mandelmehl aus, um den Keksen eine nussige Note zu verleihen. Mandeln harmonieren wunderbar mit Schokolade. Schokoladenstückchen: Füge zur Teigmischung eine Handvoll Schokoladenstückchen hinzu, um extra schokoladige Überraschungen in jedem Biss zu genießen. Diese kleine Ergänzung verwandelt das Geschmackserlebnis in etwas ganz Besonderes. Espresso-Pulver: Eine Prise Espressopulver im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack und gibt deinen Keksen einen Kaffeekick. Perfekt für Schokoladenliebhaber, die den Geschmack intensivieren möchten. Erdnussbutterchips: Mische Erdnussbutterchips in den Teig, um eine süße und salzige Kombination zu erzielen. Diese Variante macht die Kekse besonders vielfältig und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Zimt: Etwas Zimt im Teig hinzufügen, um eine warme, würzige Note zu erreichen. Diese simple Zugabe passt besonders gut in die kalte Jahreszeit und macht die Kekse noch gemütlicher. Minz-Extrakt: Ersetze einen Teil des Vanilleextrakts durch Minzextrakt für einen erfrischenden, nach Pfefferminze schmeckenden Keks. Diese Kombination ist ideal für die Feiertage und sorgt für eine festliche Stimmung. Dunkle Schokolade: Verwende dunkle Schokolade anstelle von Kakaopulver für eine intensivere, bittersüße Geschmacksrichtung. Dies kann zu einem luxuriösen Twist führen, der Schokoladenliebhaber anspricht. Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass die Konsistenz des Teigs ähnlich bleibt, um die perfekte Textur beizubehalten. Egal, für welche Variation du dich entscheidest, diese herzhaften Schokoladen-Zucker-Kekse sind die ideale Wahl für jeden Anlass – versuche auch unsere Pudding mit Karamellsauce für ein leckeres Dessert oder das Karamellisierte Soja Haehnchen für eine herzhafte Mahlzeit! Vorbereitung für Schokoladen-Zucker-Kekse Diese Schokoladen-Zucker-Kekse sind perfekt für die Vorbereitung und machen das Wochenend-Vorbereiten zum Kinderspiel! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; forme ihn einfach zu Kugeln, rolle sie in Zucker und lege sie in den Kühlschrank. So bleibt die Qualität hoch und die Kekse werden später schön frisch und knusprig. Wenn du bereit bist, sie zu backen, heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder fest und die Innenstellen weich sind. So hast du mit minimalem Aufwand köstliche, frisch gebackene Schokoladen-Zucker-Kekse, die jeden begeistern! Was passt zu Schokoladen-Zucker-Keksen? Die Kombination dieser köstlichen Kekse mit anderen Leckereien macht dein Dessert-Erlebnis noch unvergesslicher. Frisch gebrühter Kaffee: Der intensive Geschmack des Kaffees ergänzt die Schokolade perfekt und sorgt für eine harmonische Balance. Eiskalte Milch: Ein Klassiker, der nie enttäuscht! Die cremige Konsistenz der Milch mildert die Süße der Kekse und macht jeden Biss noch besser. Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis auf warmen Keksen sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Schmelzendes Eis und fudgy Kekse – einfach unwiderstehlich! Dunkler Kakao: Verwende einen Schokoladen-Dip aus dunklem Kakao für extra Genuss. Dieses Topping verstärkt den Schokoladengeschmack und fügt eine herrliche Textur hinzu. Beerenmix: Eine frische Mischung aus Himbeeren und Erdbeeren bringt eine fruchtige Note, die die Süße der Kekse hervorragend ergänzt. Karamellsauce: Ein Schuss Karamellsauce über den Keksen schafft ein süßes, klebrig-leckeres Finish. Perfekt für einen besonderen Anlass! Nussige Karamell-Popcorn: Knuspriges Popcorn mit Nüssen ist eine großartige Ergänzung, um die Textur zu variieren. Es bringt einen knusprigen Biss gegen die weichen Kekse. Schokoladen-Milchshake: Kombiniere deine Kekse mit einem cremigen Schokoladen-Milchshake – eine köstliche Mischung aus kaltem und warmem Genuss. Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Zucker-Kekse Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 4 Tage auf, um ihre Frische und Zartheit zu erhalten. Kühlschrank: Falls nötig, kannst du die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren; achte jedoch darauf, sie in einen luftdichten Behälter zu legen, damit sie nicht austrocknen – idealerweise für bis zu 5 Tage. Gefrierer: Für längere Haltbarkeit friere die Kekse einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 3 Monate lang genießbar. Auftauen und Reheating: Lasse die Kekse zum Auftauen bei Zimmertemperatur, oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen warmen, frisch gebackenen Genuss. Hilfreiche Tipps für Schokoladen-Zucker-Kekse Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten (Butter, Ei) Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Textur zu erzielen und Klumpen zu vermeiden. Nicht zu lange rühren: Vermeide es, den Teig nach dem Hinzufügen der trockenen Zutaten zu lange zu rühren; das könnte die Kekse zäh machen. Nur so lange rühren, bis alles kombiniert ist. Backzeit genau im Blick: Halte die Backzeit im Auge; nimm die Kekse aus dem Ofen, wenn die Ränder fest sind, aber das Innere noch weich bleibt – so erhältst du die perfekte chewy Konsistenz. Kekse abkühlen lassen: Lass die Kekse nach dem Backen auf dem Blech für einige Minuten ruhen, bevor du sie auf ein Kühlgitter legst. Das hilft, dass sie nicht zerbrechen. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit Zusätzen wie Schokoladenstückchen oder Nüssen, um deinen Schokoladen-Zucker-Keksen eine persönliche Note zu verleihen. Schokoladen-Zucker-Kekse Rezept FAQs Wie erkenne ich, ob meine Zutaten frisch sind? Achte besonders auf das Weizenmehl und das Kakaopulver. Das Mehl sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und frei von Schädlingen sein. Das Kakaopulver sollte keinen Muff oder Klumpen ziehen. Ein Geruchstest kann ebenfalls helfen – wenn die Zutaten seltsam riechen, ist es besser, sie nicht zu verwenden. Wie lagert man die Kekse am besten? Die Schokoladen-Zucker-Kekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, achte aber darauf, dass der Behälter luftdicht ist, um das Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, du kannst die Kekse problemlos einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lasse sie am besten bei Zimmertemperatur oder erwärme einzelne Kekse kurz in der Mikrowelle für einen warmen Genuss. Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen flach werden? Das kann passieren, wenn die Butter zu weich ist oder die Zutaten nicht richtig vermischt wurden. Stelle sicher, dass die Butter nur leicht weich und nicht geschmolzen ist. Übermische die trockenen Zutaten nicht zu lange mit der Butter-Mischung, um ein Zähwerden der Kekse zu vermeiden. Sind diese Kekse für Kinder geeignet? Absolut! Diese Schokoladen-Zucker-Kekse sind ein köstlicher Snack für jeden. Achte darauf, Zutaten zu verwenden, die für die Kinder unverträglich sind, und informiere dich über Allergien – wenn jemand im Haushalt z.B. nussallergisch ist, lasse Nüsse einfach weg oder benutze allergiefreie Alternativen. Gibt es gesündere Alternativen oder Variationen für das Rezept? Ja, du kannst die Zuckermenge reduzieren oder alternative Süßstoffe verwenden, um die Kekse etwas gesünder zu gestalten. Auch das Ersetzen von einem Teil des Weizenmehls durch Mandelmehl kann eine nussigere Geschmacksrichtung verleihen. Experimentiere gerne mit der Zugabe von Haferflocken oder Trockenfrüchten für zusätzliche Textur und Nährstoffe. Schokoladen-Zucker-Kekse ohne Kühlzeit genießen Diese Schokoladen-Zucker-Kekse sind einfach zuzubereiten und bieten einen reichen Schokoladengeschmack – perfekt für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 32 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Keksteig250 g Weizenmehl Sorgt für die perfekte Struktur der Kekse.50 g Ungesüßtes Kakaopulver Verleiht den Keksen ihren reichhaltigen Schokoladengeschmack.1 TL Backpulver Lässt die Kekse aufgehen.0.5 TL Salz Balanciert die Süße aus.150 g Butter Sollte weich sein.100 g Brauner Zucker Bringt Feuchtigkeit und tiefere Geschmacksnote.100 g Zucker Sorgt für eine knusprige Außenstruktur.1 Stück Ei Sollte Zimmertemperatur haben.1 TL Vanilleextrakt Fügt Aroma hinzu. Equipment BackofenRührschüsselHandmixerBackblechBackpapierKühlgitter Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.In einer Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem braunen und granulierten Zucker cremig schlagen.Schlage das Ei und den Vanilleextrakt in die geschlagene Buttermischung ein.In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen.Nimm einen Esslöffel voll Teig und forme kleine Kugeln, rolle sie in granuliertem Zucker.Backe die Kekse für 10-12 Minuten.Lass die Kekse nach dem Backen auf dem Blech für etwa 5 Minuten auskühlen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 70mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 15mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben und vermeide es, den Teig nach dem Hinzufügen der trockenen Zutaten zu lange zu rühren. Tried this recipe?Let us know how it was!