Die Küche ist ein Ort voller Überraschungen, und manchmal entdeckt man die wahren Schätze, die die internationalen Gerichte zu bieten haben. In diesem Fall lade ich euch ein, die Aromen Vietnams mit meinem einfachen Rezept für Zitronengras Hähnchen zu erleben. Die zarten, saftigen Hähnchenstücke werden in einer aromatischen, zitrusartigen Marinade eingelegt und sind in weniger als 15 Minuten zubereitet – perfekt für alle, die eine schnelle und geschmackvolle Lösung für das Abendessen suchen. Dieser Hauptgang ist nicht nur vielseitig und glutenfrei, sondern bringt auch eine köstliche Umami-Explosion auf euren Teller, die selbst an den stressigsten Tagen für Freude sorgt. Wie wäre es, euer nächstes Dinner mit einem Hauch von Vietnam aufzupeppen? Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Kochkünste, sodass auch unerfahrene Köche mit Leichtigkeit Erfolg haben. Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen – ersetze Hühnchen durch Garnelen, Schweinefleisch oder sogar Tofu für eine fleischfreie Option. Geschmacksexplosion: Die Kombination aus frischem Zitronengras, Knoblauch und Limettensaft sorgt für eine aromatische Geschmackskombination, die garantiert begeistert. Schnelligkeit: In nur 15 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch, ideal für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Nahrhaftigkeit: Dieses glutenfreie Mahlzeit ist proteinreich und niedrig in Kalorien, perfekt für gesundheitsbewusste Genießer. Das Zitronengras Hähnchen eignet sich hervorragend mit japanischem Reis, um ein vollwertiges Abendessen zu kreieren. Zitronengras Hähnchen Zutaten • Für die Marinade Hähnchenschenkel – Diese Stücke sorgen für eine saftige Grundlage; am besten sind sie ohne Knochen und Haut, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Frisches Zitronengras – Verleiht einen frischen, zitrusartigen Geschmack; verwende nur die zarten weißen Teile. Zitronengraspaste kann als Alternative genutzt werden. Knoblauch – Sorgt für aromatische Tiefe; feinhacken für eine bessere Durchdringung der Marinade. Schalotte – Bietet eine mildere Süße im Vergleich zu Zwiebeln und verbessert den Gesamtgeschmack ohne zu übertreiben. Fischsauce – Unentbehrlich für den Umami-Geschmack; wenn sie nicht verfügbar ist, kann Sojasauce verwendet werden (beachte, dass der Geschmack anders ist). Sojasauce – Verwende die natriumarme Variante für eine bessere Kontrolle über den Salzgehalt. Brauner Zucker – Unterstützt die Karamellisierung beim Kochen; Palmzucker kann für eine alternative Süße verwendet werden. Limettensaft – Fügt frische Säure hinzu; sowohl in der Marinade als auch frisch über dem Gericht verwenden. Sesamöl – Verleiht einen nussigen Geschmack; eine kleine Menge genügt für das Aroma. Schwarzer Pfeffer – Zum Würzen; kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Sriracha oder Chili-Paste – Optional für zusätzliche Schärfe; Menge nach Vorliebe anpassen. • Für die Garnitur Koriander – Frisch und aromatisch, ideal zum Garnieren der fertigen Speise. Limettenscheiben – Für eine spritzige Note vor dem Servieren. Jasminreis – Perfekt als Grundlage, um die Aromen des Zitronengras Hähnchens aufzunehmen. Dieses Rezept für Zitronengras Hähnchen wird eure Geschmacksnerven begeistern und ist eine köstliche und schnelle Lösung für euer nächstes Abendessen! Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zitronengras Hähnchen Step 1: Marinade vorbereiten Vermische in einer Schüssel das feingehackte Zitronengras, Knoblauch, Schalotte, Fischsauce, Sojasauce, braunen Zucker, Limettensaft, Sesamöl, schwarzen Pfeffer und Sriracha. Rühre alles gut um, bis der Zucker aufgelöst ist und eine homogene Marinade entsteht. Die aromatische Mischung gibt dem Zitronengras Hähnchen seinen unverwechselbaren Geschmack und sollte sofort verwendet werden. Step 2: Hähnchen marinieren Lege die Hähnchenschenkel in einen Ziplock-Beutel und gieße die vorbereitete Marinade darüber. Schließe den Beutel sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Hähnchen die Marinade gleichmäßig aufnehmen kann. Lege den Beutel für mindestens zwei Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Step 3: Hähnchen garen Erhitze in einer Pfanne oder auf dem Grill bei starker Hitze etwas Pflanzenöl. Wenn das Öl heiß ist, lege die marinierten Hähnchenschenkel in die Pfanne. Brate sie für 5-6 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind und die Innentemperatur 75 °C erreicht. Das Hähnchen sollte saftig und zart sein, mit einer schönen Karamellisierung auf der Oberfläche. Step 4: Ruhen und servieren Nimm das fertige Zitronengras Hähnchen aus der Pfanne und lasse es für etwa 5 Minuten ruhen. So können sich die Säfte setzen. Schneide das Hähnchen in Stücke und serviere es garnieren mit frischem Koriander und Limettenscheiben. Genieß dein köstliches Gericht über duftendem Jasminreis oder als Teil eines bunten Salats! Zitronengras Hähnchen Variationen Erwecke die Aromen deines Zitronengras Hähnchens mit individuellen Anpassungen und faszinierenden Variationen zum Leben. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Meeresfrüchte: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen für ein köstliches, schnelles Gericht. Garnelen marinieren sich ebenfalls schnell und lassen sich in weniger als 5 Minuten garen! Vegetarisch: Tofu funktioniert hervorragend als Fleischalternative. Sogenanntes „extra-festem“ Tofu kann für eine besonders saftige Textur verwendet werden, die deine Sinne begeistert. Scharf: Füge fein gehackte Thai-Chilis in die Marinade hinzu, um einen zusätzlichen Kick von Wärme zu erzeugen. Damit sorgt dein Gericht für wohltuende Schärfe! Extra Aromen: Probiere frischen Ingwer in die Marinade einzufügen. Sein würziger, aromatischer Geschmack bringt eine interessante Dimension in dein Zitronengras Hähnchen. Verschiedene Beilagen: Serviere das Hähnchen auf einem bunten Salat oder mit Reisnudeln für eine erfrischende Abwechslung. So wird dein Abendessen noch vielseitiger! Wraps: Nutze das Zitronengras Hähnchen als Füllung für sommerliche Frühlingsrollen. Frische Kräuter und Gemüse machen jeden Bissen zu einem Genuss, den du nicht vergessen wirst! Hülsenfrüchte: Kombiniere dein Hähnchen mit Kichererbsen oder schwarzen Bohnen für eine proteinreiche, herzhafte Variante. Sie fügen nicht nur Geschmack, sondern auch tolle Textur hinzu. Denk daran, dass die Möglichkeiten für Anpassungen nur durch deine Vorstellungskraft begrenzt sind. Probiere verführerische Beilagen zu deinem Hauptgericht aus oder kombiniere dein Hähnchen kreativ mit buntem Gemüse! Aufbewahrung Tipps für Zitronengras Hähnchen Raumtemperatur: Die marinierten Hähnchenteile sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Eingeschweißt in einem luftdichten Behälter hält sich das Zitronengras Hähnchen bis zu 4 Tage im Kühlschrank, ideal für schnelle Abendessen. Tiefkühler: Du kannst das mariniert Hähnchen bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, es in einem luftdichten Beutel zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten erhitzen, bis es durchgehend warm ist. Vorteile der Vorausplanung für Zitronengras Hähnchen Das Rezept für Zitronengras Hähnchen ist ideal für Menschen mit vollem Terminkalender, die dennoch ein schmackhaftes Gericht genießen möchten! Du kannst die Marinade bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und die Hähnchenteile darin marinieren. Um die Qualität zu erhalten, lagere das marinierte Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wenn es Zeit zum Kochen ist, nimm das Hähnchen heraus und brate es einfach 5-6 Minuten auf jeder Seite bei hoher Hitze, bis es perfekt gar ist. Diese Vorbereitung spart dir nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass du jederzeit ein köstliches und frisch zubereitetes Zitronengras Hähnchen auf den Tisch zaubern kannst! Tipps für das beste Zitronengras Hähnchen Frisches Zitronengras: Verwende nur die zarten weißen Teile, um den intensiven, zitrusartigen Geschmack optimal zur Geltung zu bringen. Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack; plane idealerweise eine Marinierzeit über Nacht ein. Pfanne nicht überfüllen: Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit das Hähnchen schön brät und nicht gedämpft wird. Temperaturkontrolle: Überprüfe die Innentemperatur des Hähnchens (75 °C), um sicherzustellen, dass es perfekt gegart ist und saftig bleibt. Ruhen lassen: Lass das Hähnchen nach dem Garen für 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen und das Fleisch zart bleibt. Was passt zum Zitronengras Hähnchen? Die Kombination aus frisch zubereitetem Zitronengras Hähnchen und geschmackvollen Beilagen verwandelt jedes Abendessen in ein Geschmackserlebnis. Jasminreis: Dieser duftende Reis nimmt die Aromen des Hähnchens wunderbar auf und sorgt für eine harmonische Kombination. Frischer Gurkensalat: Ein leichter, knuspriger Salat mit Gurke und Limette bringt frische und clevere Kontraste zu den würzigen Aromen des Hähnchens. Thailändische Frühlingsrollen: Diese knusprigen Röllchen sind gefüllt mit knackigem Gemüse und bringen einen zusätzlichen Biss, der hervorragend zu den texturierten Hähnchenstücken passt. Kokosnuss-Curry: Ein mildes Coconut-Curry ergänzt die Zitronennoten perfekt und sorgt für eine cremige Konsistenz, die den Gaumen verwöhnt. Koriander-Limetten Quinoa: Die leicht nussige Quinoa mit frischem Koriander und Limette liefert eine gesunde, sättigende Beilage, die gut mit dem Zitronengras Hähnchen harmoniert. Riesling oder Thai-Eistee: Ein fruchtiger Riesling oder ein erfrischender Thai-Eistee rundet dieses kulinarische Erlebnis ab und bietet eine perfekte Balance zu den Aromen. Zitronengras Hähnchen Rezept FAQs Wie wähle ich das richtige Zitronengras aus? Achte darauf, nur die zarten, weißen Teile des Zitronengrases zu verwenden, denn diese sind voller Geschmack. Die Stängel sollten frisch und fest sein, ohne dunkle Flecken oder Anzeichen von Trockenheit. Wenn du kein frisches Zitronengras findest, kannst du Zitronengraspaste als praktischen Ersatz verwenden. Wie kann ich Zitronengras Hähnchen richtig lagern? Das Zitronengras Hähnchen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es darin lagerst. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand! Kann ich Zitronengras Hähnchen einfrieren? Ja, du kannst das marinierte Zitronengras Hähnchen bis zu 3 Monate einfrieren. Verpacke es in einem luftdichten Gefrierbeutel und drücke so viel Luft wie möglich heraus. Vor dem Garen kannst du das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder es direkt gefroren in der Pfanne garen, wobei die Garzeit etwas länger ausfallen kann. Wie heiß sollte ich das Hähnchen garen? Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig und gut gegart ist, sollte die Innentemperatur mindestens 75 °C betragen. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch richtig gegart ist. So vermeidest du, dass es trocken wird, und kannst sicher sein, dass dein Zitronengras Hähnchen perfekt zubereitet ist. Gibt es diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Das Zitronengras Hähnchen ist glutenfrei, solange du glutenfreie Sojasauce verwendest. Achte darauf, bei der Auswahl von Zutaten auch auf Allergien oder Unverträglichkeiten zu achten. Für eine vegetarische Option kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen, um den gleichen aromatischen Geschmack zu erzielen. Zitronengras Hähnchen in 15 Minuten zubereiten Ein einfaches und schnelles Rezept für Zitronengras Hähnchen, das in weniger als 15 Minuten zubereitet werden kann. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsMarinierzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 27 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: VietnamesischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade600 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut2 Stängel Frisches Zitronengras nur die zarten weißen Teile verwenden3 Zehen Knoblauch fein gehackt1 Stück Schalotte fein gehackt2 EL Fischsauce2 EL Sojasauce niedriger Natriumgehalt1 EL Brauner Zucker oder Palmzucker2 EL Limettensaft frisch gepresst1 EL Sesamöl1 Prise Schwarzer Pfeffer nach Geschmack1 TL Sriracha oder Chili-Paste optionalFür die Garnitur1 Bund Koriander frisch2 Stück Limettenscheiben300 g Jasminreis Equipment PfanneZiplock-BeutelSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungVermische in einer Schüssel das feingehackte Zitronengras, Knoblauch, Schalotte, Fischsauce, Sojasauce, braunen Zucker, Limettensaft, Sesamöl, schwarzen Pfeffer und Sriracha. Rühre alles gut um, bis der Zucker aufgelöst ist und eine homogene Marinade entsteht.Lege die Hähnchenschenkel in einen Ziplock-Beutel und gieße die vorbereitete Marinade darüber. Schließe den Beutel sorgfältig und lege ihn für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank.Erhitze in einer Pfanne etwas Pflanzenöl. Wenn das Öl heiß ist, lege die marinierten Hähnchenschenkel in die Pfanne und brate sie für 5-6 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind und die Innentemperatur 75 °C erreicht.Nimm das fertige Zitronengras Hähnchen aus der Pfanne und lasse es für etwa 5 Minuten ruhen. Schneide das Hähnchen in Stücke und serviere es mit frischem Koriander und Limettenscheiben. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 90mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 20mgIron: 1.5mg NotesDas Zitronengras Hähnchen eignet sich hervorragend mit japanischem Reis für ein vollwertiges Abendessen. Tried this recipe?Let us know how it was!