Die süße Versuchung klopft an die Tür: eine köstliche Schokotarte mit Himbeeren. Diese himmlische Kreation vereint eine cremige Schokoladenfüllung mit einer spritzigen, fruchtigen Note, was sie zum perfekten Dessert für Schokoladenliebhaber macht. Was ich an dieser Schokotarte besonders schätze, ist die einfache Zubereitung sowie die Tatsache, dass sie vegan und schnell gemacht ist. Egal, ob für ein gemütliches Dinner oder als süßer Abschluss eines aufregenden Geburtstags – diese Tarte wird die Herzen aller Gäste im Sturm erobern. Wer könnte dazu schon nein sagen? Bist du bereit, diese schokoladige Freude selbst auszuprobieren?

Warum wirst du diese Schokotarte lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Schokotarte ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast.

Veganer Genuss: Diese Tarte ist nicht nur köstlich, sondern auch vollkommen vegan und somit perfekt für jeden Anlass.

Kombination von Geschmack: Die süße Schokolade kombiniert mit dem spritzigen Himbeergeschmack sorgt für eine Geschmacksexplosion in jedem Bissen.

Zeitersparnis: Du kannst sie in kurzer Zeit zubereiten und hast anschließend mehr Zeit für deine Gäste oder um das Dessert einfach zu genießen.

 

Vielfältige Variationen: Probiere verschiedene Früchte oder yoghurts aus, um immer neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Vielleicht interessiert dich auch unser Rezept für Gemueseauflauf Mit Creme als herzhaften Begleiter zu diesem süßen Highlight!

Crowd-Pleaser: Diese Tarte wird garantiert ein Hit bei deinen Freunden und Familie sein – perfekt für besondere Anlässe oder einfach so, um deinen Tag zu versüßen!

Schokotarte mit Himbeeren Zutaten

  • Für den Boden:
    Mehl (Flour) – Sorgt für die Struktur des Tartebodens; ersetze es mit glutenfreiem Mehl für eine glutenfreie Variante.
    Zucker (Sugar) – Fügt Süße zum Boden hinzu; verwende Kokoszucker für eine gesündere Option.
    Margarine – Schafft eine zarte Textur; kann durch Kokosöl für eine vegane Version ersetzt werden.
    Pflanzendrink (Plant Drink) – Dient zur Erreichung einer gleichmäßigen Teigkonsistenz; Mandel- oder Hafermilch sind gute Alternativen.

  • Für die Füllung:
    Kuvertüre zartbitter (Dark Chocolate Coating) – Ist das Hauptgeschmackselement der Tarte; achte darauf, eine milchfreie Schokolade für das vegane Rezept zu wählen.
    Mandeldrink (Almond Drink) – Verleiht der Schokoladenfüllung Cremigkeit; kann durch Soja- oder Hafermilch ersetzt werden.
    Agar Agar – Dickt die Füllung; ist eine vegetarische Alternative zu Gelatine. Ersetze es durch Pfeilwurz wenn nicht verfügbar.
    Kakao (Cocoa Powder) – Verstärkt den Schokoladengeschmack; für eine reichhaltigere Note verwende rohen Kakao.
    Ahornsirup (Maple Syrup) – Natürlicher Süßstoff für die Füllung; kann durch Agavendicksaft ersetzt werden.
    Mandeljogurt (Almond Yogurt) – Bildet die cremige Basis für die Füllung; wähle einen veganen Joghurt für die Konsistenz.
    TK-Himbeeren (Frozen Raspberries) – Bringt die spritzige Note, die die Süße der Schokolade ausbalanciert; frische Himbeeren können ebenfalls verwendet werden.

  • Für die Garnitur:
    Schokospäne (Chocolate Shavings) – Zum Garnieren und für eine hübsche Präsentation der Tarte.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokotarte mit Himbeeren

Step 1: Boden zubereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Margarine und einen Schuss Pflanzendrink vermengen. Knete die Mischung mit den Händen, bis ein glatter Teig entsteht; sollte er zu trocken erscheinen, füge nach Bedarf mehr Pflanzendrink hinzu. Der Teig sollte weich und geschmeidig sein.

Step 2: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180°C (356°F) im Umluft-Modus vor. Bereite eine 20×20 cm große Backform vor, indem du sie mit Backpapier auskleidest, um das Herausnehmen der Schokotarte nach dem Backen zu erleichtern.

Step 3: Boden backen
Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Achte darauf, die Ecken gut auszubilden. Backe den Boden für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist. Lass ihn anschließend in der Form auskühlen, während du die Füllung zubereitest.

Step 4: Füllung vorbereiten
Schmelze die zartbittere Kuvertüre in einem Wasserbad, bis sie völlig flüssig ist. In einem kleinen Topf kombinierst du den Mandeldrink, Agar Agar, Ahornsirup und Kakao. Bring die Mischung unter Rühren zum Kochen und koche sie für 1-2 Minuten, bis sie leicht eindickt.

Step 5: Füllung kombinieren
Nimm die Topfmischung vom Herd und rühre einen Esslöffel Mandeljoghurt ein, um die Temperatur auszugleichen. Füge dann die geschmolzene Schokolade und den restlichen Mandeljoghurt hinzu. Vermenge alles gut, bis eine glatte und cremige Füllung entsteht.

Step 6: Tarte zusammensetzen
Verteile die gefrorenen Himbeeren gleichmäßig auf dem ausgekühlten Tarteboden. Gieße die cremige Schokoladenfüllung darüber und glätte die Oberfläche mit einem Spatel, sodass sich die Himbeeren schön im Schokoladenmix verteilen können.

Step 7: Garnieren
Bestreue die Oberfläche der Schokotarte mit Schokospänen, um einen ansprechenden Look zu erzielen und zusätzlichen Schokoladengenuss zu bieten. Die Garnitur trägt zur Präsentation der Schokotarte mit Himbeeren bei und macht sie noch verlockender.

Step 8: Kühlen
Lass die Schokotarte vollständig abkühlen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Dadurch können sich die Aromen entfalten und die Tarte erhält die perfekte, cremige Konsistenz. Schneide die Tarte erst, wenn sie gut gekühlt ist.

Was passt zu Schokotarte mit Himbeeren?

Die perfekte Ergänzung zu deiner süßen Schokotarte ist ein Erlebnis für Gaumen und Sinne, das den Genuss noch verstärkt.

  • Vegane Schlagsahne: Die luftige Textur der veganen Schlagsahne ergänzt die Cremigkeit der Tarte. Ein Häufchen darüber sorgt für ein schönes Spiel von Geschmäckern und Texturen.

  • Frischer Obstsalat: Ein frischer Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt eine erfrischende Note ins Spiel. Die fruchtigen Aromen harmonieren wunderbar mit der Schokolade und der Himbeere.

  • Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso sorgt dafür, dass die Schokolade geschmacklich zur Geltung kommt. Die herben Noten des Kaffees balancieren die Süße perfekt aus.

  • Zartbittere Schokoladenmousse: Serviere dazu eine leichte Zartbitter-Schokoladenmousse für ein dekadentes Dessert-Duo. Die Kombination aus zwei Schokoladenvariationen wird lustvolle Schokoladenfreunde begeistern.

  • Veganer Vanilleeis: Ein cremiges, veganes Vanilleeis ist die perfekte kühle Erfrischung. Die Kühle des Eises harmoniert toll mit der warmen Note der Schokoladentarte.

  • Mandel-Milchshake: Ein nussiger Mandel-Milchshake bietet eine köstliche, erfrischende Begleitung. Der nussige Geschmack verstärkt die Aromen der Schokotarte mit Himbeeren.

Expert Tips für Schokotarte mit Himbeeren

  • Teig nicht überarbeiten: Achte darauf, den Teig nur so lange zu kneten, bis er zusammenkommt. Zu intensives Kneten kann die Tarte zäh machen.

  • Backzeit prüfen: Jeder Ofen ist anders. Behalte die Tarte im Auge und entferne sie, sobald sie goldbraun ist, um eine optimale Konsistenz zu erreichen.

  • Perfekte Kühlung: Lass die Schokotarte mit Himbeeren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, damit sie fest wird. Dies verbessert Geschmack und Textur erheblich.

  • Früchte variieren: Experimentiere mit verschiedenen Beeren oder Früchten. Erdbeeren oder Kirschen bieten ebenfalls eine köstliche Kombination zur Schokolade.

  • Scharfes Messer verwenden: Schneide die Tarte mit einem scharfen Messer für schöne, saubere Stücke. Das verbessert die Präsentation und den Genuss.

Vorbereitungen für die Schokotarte mit Himbeeren

Die Schokotarte mit Himbeeren eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus – eine echte Zeitersparnis für geschäftige Wochentage! Du kannst den Tarteboden bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und bis zur Verwendung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Auch die Schokoladenfüllung lässt sich leicht am Vortag vorbereiten; einfach in einer Schüssel abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Cremigkeit zu bewahren. An dem Tag, an dem du servieren möchtest, verteile die tiefgekühlten Himbeeren gleichmäßig auf dem Boden, gieße die vorbereitete Füllung darüber, garniere sie mit Schokospänen und lasse die Tarte für mindestens 2 Stunden kühlen. So erhältst du ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand!

Schokotarte mit Himbeeren – Variationen und Alternativen

Lass dich inspirieren und passe die Schokotarte nach deinem Geschmack an – die Möglichkeiten sind endlos!

  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mischung, um eine zarte, glutenfreie Crust zu kreieren. Jeder Bissen bleibt unwiderstehlich!
  • Süßungsmittel wählen: Nutze Honig oder Agavendicksaft anstelle von Ahornsirup für einen süßeren Geschmack. So kannst du die Süße nach deinem Gusto justieren.
  • Beerenmix: Verwende eine Mischung aus Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren für ein fruchtiges Kompliment zur Schokolade. Ein paar frische Beeren bringen Farbe und Frische.
  • Schokoladenspiel: Für eine intensivere Schokoladennote, füge etwas Kakaopulver direkt in den Tarteboden hinzu. Das verstärkt den Geschmack und macht alles noch schokoladiger!
  • Nussige Note: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Schokoladenfüllung, um ein interessantes Texturerlebnis zu schaffen. Der Crunch passt perfekt zur cremigen Füllung!
  • Espresso-Liebhaber: Füge einen kleinen Schuss Espresso in die Schokoladenfüllung hinzu, um die Schokolade zu intensivieren und eine köstliche Mocha-Variante zu schaffen.
  • Essenzielle Aromen: Ein paar Tropfen Vanilleextrakt in die Füllung geben der Schokolade einen zusätzlichen aromatischen Kick. Einfach köstlich!
  • Kreative Garnitur: Statt Schokospäne kannst du die Tarte mit frischen Minzblättern oder einer Prise Meersalz dekorieren für einen kontrastierenden Geschmack.

Wenn du noch nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, probiere unsere Pasta Mit Spargel oder genieße die leckeren Quark Taler Mit für eine süße Abwechslung!

Lagerungstipps für Schokotarte mit Himbeeren

Zimmertemperatur: Die Schokotarte kann bis zu 1 Tag bei Zimmertemperatur gelagert werden. Decke sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab, um Trockenheit zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahre die Schokotarte für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dies hilft, die Frische und den Geschmack zu erhalten.

Gefrierschrank: Du kannst die Schokotarte bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter.

Auftauen: Lasse die gefrorene Schokotarte über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere sie gekühlt für den besten Genuss!

Schokotarte mit Himbeeren Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Himbeeren aus?
Achte beim Kauf von Himbeeren darauf, dass sie fest, glänzend und ohne unschöne dunkle Punkte sind. Vermeide überreife oder matschige Früchte, da sie schnell verderben. Frische Himbeeren sollen knallen, wenn du leicht darauf drückst – das zeigt ihre Frische und Süße. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, achte darauf, dass sie unbeschädigt und nicht zusammengefroren sind.

Wie lange kann ich die Schokotarte aufbewahren?
Die Schokotarte kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nutze dazu einen luftdichten Behälter, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Bei Zimmertemperatur sollte die Tarte nicht länger als einen Tag stehen, da sie sonst an Qualität verlieren könnte.

Kann ich die Schokotarte einfrieren?
Ja, die Schokotarte kann bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickele sie gründlich in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Achte darauf, dass sie nicht direkter Luft ausgesetzt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lege die Tarte über Nacht in den Kühlschrank, damit sie langsam und gleichmäßig auftaut.

Was kann ich tun, wenn die Füllung zu flüssig ist?
Wenn die Füllung nach dem Kochen noch zu flüssig erscheint, kannst du sie erneut auf dem Herd erhitzen und etwas mehr Agar Agar oder Pfeilwurzpulver hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Rühre konstant, damit keine Klumpen entstehen. Wenn du die Füllung abkühlen lässt, wird sie auch fester, also gib ihr genügend Zeit im Kühlschrank, bevor du die Tarte schneidest.

Ist diese Schokotarte auch für Allergiker geeignet?
Ja, die Schokotarte ist vegan und kann leicht an verschiedene Allergien angepasst werden. Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Umsetzung und achte darauf, dass die verwendeten pflanzlichen Alternativen (wie Mandelmilch oder Kokosjoghurt) keine Allergene enthalten. Immer gut, nach möglichen Allergenen in den Zutaten zu schauen, besonders bei besuchenden Gästen!

Wie kann ich die Schokotarte noch verfeinern?
Für eine besondere Note kannst du eine Prise Meersalz über die Tarte streuen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um den Geschmack der Schokolade zu verstärken. Zudem kannst du einen Schuss Espresso in die Schokoladenfüllung mixen, um einen köstlichen Mocca-Geschmack zu kreieren.

Schokotarte mit Himbeeren

Schokotarte mit Himbeeren – Veganer Genuss für Dich

Schokotarte mit Himbeeren vereint cremige Schokoladenfüllung mit fruchtiger Himbeernote. Ideal als Dessert für Schokoladenliebhaber.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 40 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Vegan
Calories: 250

Ingredients
  

Boden
  • 200 g Mehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden.
  • 100 g Zucker Kokoszucker für gesündere Option.
  • 100 g Margarine Kann durch Kokosöl ersetzt werden.
  • 100 ml Pflanzendrink Mandel- oder Hafermilch sind gute Alternativen.
Füllung
  • 200 g Kuvertüre zartbitter Milchfreie Schokolade verwenden.
  • 100 ml Mandeldrink Soja- oder Hafermilch sind Alternativen.
  • 5 g Agar Agar Vegetarische Alternative zu Gelatine.
  • 30 g Kakao Für reichhaltigere Note rohen Kakao verwenden.
  • 60 ml Ahornsirup Kann durch Agavendicksaft ersetzt werden.
  • 150 g Mandeljogurt Verwendung von veganem Joghurt empfohlen.
  • 200 g TK-Himbeeren Frische Himbeeren können ebenfalls verwendet werden.
Garnitur
  • 30 g Schokospäne Für die Präsentation der Tarte.

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Topf
  • Spatel
  • Backform

Method
 

Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Margarine und einen Schuss Pflanzendrink vermengen. Knete die Mischung mit den Händen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Heize den Backofen auf 180°C (356°F) vor. Bereite eine 20x20 cm große Backform vor.
  3. Drücke den Teig gleichmäßig in die Backform. Backe den Boden für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist. Lass ihn anschließend auskühlen.
  4. Schmelze die Kuvertüre in einem Wasserbad. Kombiniere in einem kleinen Topf Mandeldrink, Agar Agar, Ahornsirup und Kakao. Koche die Mischung für 1-2 Minuten.
  5. Rühre einen Esslöffel Mandeljoghurt ein und füge die geschmolzene Schokolade hinzu. Vermenge alles gut.
  6. Verteile die gefrorenen Himbeeren gleichmäßig auf dem Tarteboden. Gieße die Füllung darüber und glätte die Oberfläche.
  7. Bestreue die Tarte mit Schokospänen und lasse sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 4gSugar: 15gVitamin C: 10mgCalcium: 5mgIron: 10mg

Notes

Achte darauf, den Teig nur bis zur gewünschten Konsistenz zu kneten, um eine zähe Tarte zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!