Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Zitronen-Hühnchen-Suppe Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, gibt es nichts Besseres als eine dampfende Schüssel Zitronen-Hühnchen-Suppe. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Umarmung für die Seele. Die frische Zitrone bringt eine spritzige Note, die das Hähnchen und das Gemüse perfekt ergänzt. Egal, ob Sie nach einer schnellen Lösung für einen geschäftigen Tag suchen oder Ihre Lieben mit einem herzhaften Gericht beeindrucken möchten, diese Suppe ist genau das Richtige. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen und nahrhaften Suppe eintauchen! Warum Sie diese Zitronen-Hühnchen-Suppe lieben werden Die Zitronen-Hühnchen-Suppe ist der Inbegriff von Komfort und Genuss. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich schmackhaft. In weniger als einer Stunde haben Sie ein nahrhaftes Gericht auf dem Tisch, das die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus frischen Zutaten und dem spritzigen Zitronengeschmack macht diese Suppe zu einem echten Highlight. Perfekt für kalte Tage oder wenn Sie einfach nur etwas Warmes und Beruhigendes brauchen! Zutaten für Zitronen-Hühnchen-Suppe Um diese köstliche Zitronen-Hühnchen-Suppe zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und gesunden Zutaten. Hier ist, was Sie brauchen: Hähnchenbrustfilet: Die Hauptzutat, die für zartes Fleisch sorgt. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn Sie es saftiger mögen. Zwiebel: Sie bringt eine aromatische Basis in die Suppe. Eine gelbe oder weiße Zwiebel funktioniert am besten. Karotten: Diese süßen, knackigen Gemüsesorten fügen Farbe und Nährstoffe hinzu. Sie können auch andere Wurzelgemüse wie Pastinaken verwenden. Sellerie: Für einen frischen, leicht würzigen Geschmack. Er kann auch durch Fenchel ersetzt werden, wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten. Knoblauch: Ein Muss für den Geschmack! Frisch gehackter Knoblauch bringt ein intensives Aroma. Verwenden Sie auch Knoblauchpulver, wenn Sie es eilig haben. Hühnerbrühe: Die Basis der Suppe. Achten Sie darauf, eine hochwertige Brühe zu wählen oder selbst zu machen, um den besten Geschmack zu erzielen. Zitronen: Sowohl der Saft als auch die Schale sind wichtig für den spritzigen Geschmack. Bio-Zitronen sind ideal, da sie unbehandelt sind. Reis: Er macht die Suppe sättigender. Langkornreis ist eine gute Wahl, aber Quinoa ist eine glutenfreie Alternative. Olivenöl: Zum Anbraten des Gemüses. Verwenden Sie hochwertiges, extra natives Olivenöl für den besten Geschmack. Thymian und Oregano: Diese getrockneten Kräuter verleihen der Suppe eine aromatische Tiefe. Frische Kräuter sind ebenfalls eine tolle Option. Salz und Pfeffer: Zum Würzen nach Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pfeffersorten für zusätzliche Aromen. Frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen frischen Kick. Sie können auch andere Kräuter wie Schnittlauch verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie die Zutaten auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So machen Sie Zitronen-Hühnchen-Suppe Jetzt wird es Zeit, die köstliche Zitronen-Hühnchen-Suppe zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie eine warme, nahrhafte Schüssel voller Geschmack. Schritt 1: Gemüse anbraten Beginnen Sie, indem Sie in einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Es sollte schön glänzen, aber nicht rauchen. Fügen Sie dann die gewürfelte Zwiebel, die Karotten und den Sellerie hinzu. Braten Sie das Gemüse an, bis es weich und leicht goldbraun ist. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach himmlisch! Schritt 2: Knoblauch hinzufügen Sobald das Gemüse schön angebraten ist, kommt der Knoblauch ins Spiel. Fügen Sie die gehackten Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie für etwa 1 Minute mit. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, denn das kann bitter schmecken. Der aromatische Duft wird Ihre Küche erfüllen! Schritt 3: Hähnchen und Brühe hinzufügen Jetzt ist es Zeit für die Hähnchenbrustfilets. Legen Sie sie vorsichtig in den Topf und gießen Sie die Hühnerbrühe darüber. Die Brühe sollte das Hähnchen vollständig bedecken. Wenn Sie eine selbstgemachte Brühe haben, ist das der absolute Hit! Bringen Sie alles zum Kochen. Schritt 4: Zitronen und Gewürze hinzufügen Wenn die Suppe kocht, fügen Sie den frisch gepressten Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzu. Diese beiden Zutaten geben der Suppe ihren charakteristischen, spritzigen Geschmack. Streuen Sie auch den Thymian und Oregano hinein. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen! Schritt 5: Suppe köcheln lassen Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln. In dieser Zeit wird das Hähnchen zart und die Aromen können sich wunderbar entfalten. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Boden anbrennt. Schritt 6: Hähnchen zerkleinern Nach dem Köcheln nehmen Sie das Hähnchen aus der Suppe. Lassen Sie es kurz abkühlen, bevor Sie es mit zwei Gabeln zerkleinern. Geben Sie das zerkleinerte Hähnchen zurück in den Topf. So bleibt die Suppe schön herzhaft! Schritt 7: Reis hinzufügen Jetzt kommt der Reis ins Spiel! Fügen Sie den Langkornreis hinzu und lassen Sie die Suppe weitere 15 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit der Reis nicht am Boden kleben bleibt. Die Suppe wird jetzt schön sämig! Schritt 8: Garnieren und Servieren Bevor Sie die Suppe servieren, garnieren Sie sie mit frischer Petersilie. Das gibt nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch einen frischen Geschmack. Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie jeden Löffel dieser köstlichen Zitronen-Hühnchen-Suppe! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Bio-Zitronen sind besonders empfehlenswert. Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart. Probieren Sie die Suppe während des Kochens und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Für eine cremigere Konsistenz können Sie am Ende einen Schuss Sahne hinzufügen. Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Ideal für das Kochen der Suppe. Ein Schnellkochtopf kann die Kochzeit verkürzen. Schneidebrett: Zum Vorbereiten des Gemüses. Ein flexibles Schneidebrett erleichtert das Umfüllen. Schneidemesser: Ein scharfes Messer sorgt für gleichmäßige Stücke. Holzlöffel: Zum Umrühren der Suppe. Ein Silikonlöffel ist hitzebeständig und schonend für den Topf. Schüssel: Zum Zerkleinern des Hähnchens. Eine große Schüssel erleichtert das Arbeiten. Variationen Asiatische Note: Fügen Sie etwas Ingwer und Sojasauce hinzu, um der Suppe einen asiatischen Twist zu verleihen. Frische Korianderblätter als Garnitur runden das Gericht ab. Gemüse-Boost: Ergänzen Sie die Suppe mit weiteren Gemüsesorten wie Brokkoli, Erbsen oder Spinat. Diese sorgen für zusätzliche Nährstoffe und Farbe. Würzige Variante: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder rote Paprikaflocken hinzu, um der Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen. Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe für eine köstliche vegetarische Suppe. Kräutervielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum oder Dill, um der Suppe eine neue Geschmacksrichtung zu geben. Serviervorschläge Servieren Sie die Zitronen-Hühnchen-Suppe mit frischem Baguette oder knusprigem Ciabatta für ein perfektes Zusammenspiel. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Suppe wunderbar. Für Getränke passen ein spritziger Weißwein oder ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone hervorragend. Präsentieren Sie die Suppe in schönen Schalen und garnieren Sie sie mit zusätzlichen Kräutern für einen ansprechenden Look. FAQs zur Zitronen-Hühnchen-Suppe Wie lange kann ich die Zitronen-Hühnchen-Suppe aufbewahren?Die Suppe hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Achten Sie darauf, sie in portionsgerechten Behältern einzufrieren. Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?Absolut! Diese Zitronen-Hühnchen-Suppe eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Kochen Sie sie einfach im Voraus und erwärmen Sie sie vor dem Servieren. Die Aromen entwickeln sich sogar noch besser, wenn sie etwas Zeit haben, um durchzuziehen. Kann ich die Zitronen-Hühnchen-Suppe glutenfrei machen?Ja, um die Suppe glutenfrei zu gestalten, verwenden Sie Quinoa anstelle von Reis oder lassen Sie den Reis ganz weg. Achten Sie auch darauf, eine glutenfreie Hühnerbrühe zu wählen. Wie kann ich die Suppe würziger machen?Wenn Sie es gerne scharf mögen, fügen Sie einfach eine Prise Cayennepfeffer oder rote Paprikaflocken hinzu. Diese kleinen Änderungen bringen einen aufregenden Kick in die Zitronen-Hühnchen-Suppe! Kann ich die Zitronen-Hühnchen-Suppe vegetarisch zubereiten?Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. So erhalten Sie eine köstliche vegetarische Variante, die ebenso nahrhaft ist! Abschließende Gedanken Die Zitronen-Hühnchen-Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel. Jedes Löffelchen bringt Wärme und Trost, perfekt für kalte Tage oder wenn das Leben hektisch wird. Die spritzige Zitrone und die zarten Hähnchenstücke harmonieren wunderbar und machen jeden Bissen zu einem Genuss. Ich liebe es, diese Suppe mit Freunden und Familie zu teilen, denn sie bringt alle zusammen. Egal, ob Sie sie zum Mittagessen oder als Abendessen servieren, diese Suppe wird sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie sich von ihrem Geschmack verzaubern und genießen Sie die Freude, die sie bringt! Print Zitronen-Hühnchen-Suppe: Ein einfaches Rezept genießen! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Eine köstliche und nahrhafte Zitronen-Hühnchen-Suppe, die einfach zuzubereiten ist und perfekt für kalte Tage. Author: Abegail Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 35 Minuten Total Time: 50 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Category: Suppe Method: Kochen Cuisine: Deutsch Diet: Gluten Free Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Karotten, in Scheiben geschnitten 2 Stangen Sellerie, in Würfel geschnitten 3 Knoblauchzehen, gehackt 1,5 l Hühnerbrühe 2 Zitronen, Saft und Schale 200 g Reis (z. B. Langkornreis) 2 EL Olivenöl 1 TL Thymian, getrocknet 1 TL Oregano, getrocknet Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet. Die Hühnerbrustfilets in den Topf geben und mit der Hühnerbrühe auffüllen. Zitronensaft und -schale, Thymian und Oregano hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist. Das Hähnchen aus der Suppe nehmen, zerkleinern und wieder in den Topf geben. Den Reis hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Notes Für eine cremigere Suppe kann man einen Schuss Sahne hinzufügen. Statt Reis kann auch Quinoa verwendet werden, um die Suppe glutenfrei zu machen. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 350 Sugar: 3 g Sodium: 800 mg Fat: 10 g Saturated Fat: 1.5 g Unsaturated Fat: 8.5 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 2 g Protein: 30 g Cholesterol: 70 mg