Es gibt nichts Besseres, als den köstlichen Duft von frisch gebackenem Zimt-Apfel-Brot, der durch die Küche zieht und sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme erzeugt. Dieses Rezept vereint die herb-süße Note von saftigen Äpfeln und die herzerwärmende Würze von Zimt zu einem unwiderstehlichen Frühstück oder Snack. Mit der einfachen Zubereitung ist dieses Zimt-Apfel-Brot perfekt für alle, die eine schnelle, hausgemachte Köstlichkeit suchen, und der knusprige braune Zuckertopping macht jeden Biss zu einem wahren Genuss. Ideal für verregnete Tage oder sonnige Morgen – welches Stück wirst du zuerst probieren? Warum wirst du dieses Zimt-Apfel-Brot lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieses Zimt-Apfel-Brots ist kinderleicht, perfekt für jeden, der gerne am Wochenende ausgiebig frühstückt, ohne stundenlang in der Küche zu verbringen. Wärmender Duft: Der verführerische Duft von Zimt und Äpfeln wird deine ganze Familie anlocken und für Gemütlichkeit sorgen. Vielseitigkeit: Genieße es warm mit Butter, wie bei Apfel Zimt Haferauflauf als köstliches Frühstück, oder als Snack zu einer Tasse Kaffee. Karamellisierte Äpfel: Die Äpfel im Teig sorgen nicht nur für Feuchtigkeit, sondern schmecken auch himmlisch, wie der Geschmack von frisch gebackenem Apfelkuchen, jedoch ohne den zusätzlichen Aufwand. Ideale Lagerung: Das Brot bleibt in Folie gewickelt bis zu 6 Tage frisch, perfekt für die stressigen Wochen unter der Woche. Liebhaber-Magnet: Egal, ob du Freunde zu Kaffee einlädst oder die Familie verwöhnst, dieses Brot wird sicher jedem schmecken, und du wirst garantiert um das Rezept gebeten – so wie beim Knoblauchbrot mit Käse! Zimt-Apfel-Brot Zutaten Für den Teig • Allzweckmehl – bildet die Basis des Brotes und sorgt für die richtige Struktur. • Backpulver – sorgt dafür, dass das Brot schön aufgeht. • Salz – verstärkt die Süße und das Aroma des Brotes. • Ungesalzene Butter – bringt Feuchtigkeit und Geschmack; am besten weich, um sie einfach vermengen zu können. • Zucker – verleiht Süße; brauner Zucker kann für mehr Geschmack verwendet werden. • Vanilleextrakt – verstärkt das Aroma und sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil. • Große Eier – sorgen für Bindung und tragen zur Feuchtigkeit bei. • Milch – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; kann auch durch Mandel- oder Sojamilch ersetzt werden. • Hellbrauner Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu; für beste Ergebnisse gut gepackt verwenden. • Gemahlener Zimt – gibt dem Brot die charakteristische warme Würze. • Großer Apfel – bringt Geschmack und Feuchtigkeit; empfehlenswert sind Sorten wie Honeycrisp oder Granny Smith. Für das Topping • Brauner Zucker – sorgt für eine knusprige Kruste obenauf. • Gemahlener Zimt (für Topping) – intensiviert den Geschmack des Toppings. Für die Glasur • Puderzucker – sorgt für eine süße Glasur; kann je nach gewünschter Konsistenz mit Wasser und Zimt gemischt werden. Dieses Zimt-Apfel-Brot wird dich und deine Liebsten begeistern! Step-by-Step Instructions für Zimt-Apfel-Brot Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und fette eine Kastenform gut ein, damit das Zimt-Apfel-Brot nach dem Backen leicht herausgenommen werden kann. Du kannst dafür Butter oder Backspray verwenden. Stelle die vorbereitete Form zur Seite, während du den Teig zubereitest. Step 2: Trockene Zutaten vermengen In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gut vermischen. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und die Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Diese Mischung bildet die Grundlage für das Zimt-Apfel-Brot und sorgt dafür, dass es schön aufgeht. Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen In einer Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem granulierenden Zucker und dem Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Mische die Zutaten für etwa 3-4 Minuten, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies gibt dem Brot seine feuchte Textur. Step 4: Eier hinzufügen Integriere die großen Eier nacheinander in die cremige Mischung und rühre gut um, nachdem jedes Ei hinzugefügt wurde. Dies sorgt dafür, dass das Zimt-Apfel-Brot eine stabile Konsistenz erhält und alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, um eine bessere Emulgierung zu erreichen. Step 5: Trockene Zutaten und Milch einarbeiten Füge abwechselnd die trockene Mehlmischung und die Milch in die Rührschüssel hinzu. Beginne und endete mit der Mehlmischung, während du sanft rührst, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind. Übermische den Teig nicht, um ein zähes Brot zu vermeiden. Eine glatte, leicht klumpige Konsistenz ist ideal für das Zimt-Apfel-Brot. Step 6: Äpfel vorbereiten In einer separaten Schüssel die geschälten und in kleine Stücke geschnittenen Äpfel mit dem hellbraunen Zucker und dem gemahlenen Zimt vermengen. Achte darauf, die Äpfel gut zu ummanteln, damit sie beim Backen aromatischer werden. Diese Mischung gibt deinem Zimt-Apfel-Brot Frische und einen süßen Geschmack. Step 7: Teig schichten und Äpfel einarbeiten Gib die Hälfte des Teigs gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform und verteile die Hälfte der Apfelmischung darauf. Ziehe mit einer Gabel oder einem Spatel sanfte Wellen durch den Teig, um ein hübsches Muster zu erzielen. Dies gibt dem Zimt-Apfel-Brot zusätzliche visuelle Anziehungskraft. Step 8: Restlichen Teig und Topping hinzufügen Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und den verbliebenen Äpfeln. Streue die restliche Mischung aus braunem Zucker und Zimt gleichmäßig über die Oberseite des Brotes. Diese Kruste wird beim Backen wunderbar knusprig und gibt dem Zimt-Apfel-Brot das perfekte Finish. Step 9: Backen Die Kastenform in den vorgeheizten Ofen stellen und das Zimt-Apfel-Brot 45 bis 55 Minuten lang backen. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob es durchgebacken ist; er sollte sauber herauskommen. Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, decke das Brot locker mit Alufolie ab. Step 10: Auskühlen lassen und glasieren Lass das Zimt-Apfel-Brot etwa 15-20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt. Für die Glasur den Puderzucker mit etwas Wasser und Zimt mischen und gleichmäßig über das Brot träufeln, wenn es vollständig abgekühlt ist. So erhältst du eine süße, glänzende Oberfläche. Zimt-Apfel-Brot im Voraus zubereiten für stressfreie Morgen Dieses Zimt-Apfel-Brot ist die perfekte Wahl für alle, die es eilig haben! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Zimt) bereits bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Aromen frisch zu halten. Ebenso können die Äpfel geschält und geschnitten bis zu 24 Stunden vorher in einer Schüssel mit etwas Zitronensaft aufbewahrt werden, um das Braunwerden zu verhindern. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, musst du nur die übrigen Zutaten hinzufügen und den Teig zusammenfügen. Backe das Zimt-Apfel-Brot wie gewohnt und genieße ein frisch gebackenes Stück, das trotz der Vorbereitungen genauso köstlich bleibt! Was passt gut zu Zimt-Apfel-Brot? Genieße diese köstliche Kombination, die dein Zimt-Apfel-Brot perfekt ergänzt und ein harmonisches Frühstückserlebnis schafft. Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack von Kaffee harmoniert wunderbar mit der Süße des Zimt-Apfel-Brots und rundet dein Frühstück ab. Cremige Butter: Ein kleines Stück Butter auf den warmen Scheiben schmilzt schnell und sorgt für ein besonders reichhaltiges Aroma. Joghurt mit Honig: Der frische, leicht saure Geschmack von Naturjoghurt mit einem Hauch von Honig bringt eine erfrischende Note und ergänzt die Süße des Brotes. Karamellsauce: Ein paar Tropfen Karamellsauce obendrauf machen das Frühstück noch verführerischer und erinnern an einen köstlichen Apfelkuchen. Zimtschnecken-Sirup: Dieser Sirup, leicht warm serviert, boostet den Zimtgeschmack und verleiht dem Brot eine zusätzliche süße Note. Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit frischen Äpfeln, Beeren und Zitrusfrüchten bringt Frische und fruchtigen Genuss zu deinem Frühstück. Nussmischung: Eine kleine Portion gerösteter Nüsse sorgt für einen kräftigen Crunch und enthält gesunde Fette, die das Zimt-Apfel-Brot perfekt abrunden. Chai Latte: Der aromatische Geschmack von Chai, mit seinen warmen Gewürzen, passt ausgezeichnet zu den Aromen des Zimt-Apfel-Brots und ist ein Genuss für die Sinne. Lagerung und Einfrieren des Zimt-Apfel-Brots Raumtemperatur: Lagere das Zimt-Apfel-Brot in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bei Bedarf kann das Brot in einem luftdichten Behälter bis zu 6 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, es gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden. Einfrieren: Wickele das Zimt-Apfel-Brot nach dem vollständigen Abkühlen fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um es bis zu 2 Monate einzufrieren. Auftauen: Lasse das Brot im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor du es servierst, um die beste Konsistenz und Frische zu gewährleisten. Tipps für das beste Zimt-Apfel-Brot Äpfel richtig wählen: Verwende die besten Sorten wie Honeycrisp oder Granny Smith, um eine perfekte Süße und Textur zu erreichen. Teig nicht übermixen: Übermische den Teig nicht, um ein zähes Zimt-Apfel-Brot zu vermeiden; eine leicht klumpige Konsistenz ist ideal. Backzeit im Auge behalten: Überprüfe das Brot gegen Ende der Backzeit mit einem Zahnstocher; er sollte sauber herauskommen, um sicherzugehen, dass es durchgebacken ist. Platzsparend lagern: Bewahre das Brot eingewickelt bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auf, um die Frische bis zu 6 Tage zu erhalten. Kreatives Topping: Experimentiere mit Nüssen oder Rosinen im Teig für zusätzlichen Geschmack und Textur, um dein Zimt-Apfel-Brot noch interessanter zu machen. Zimt-Apfel-Brot Variationen & Ersatzmöglichkeiten Mache dieses Zimt-Apfel-Brot zu deinem ganz persönlichen Erlebnis und entdecke, wie verschiedene Zutaten das Rezept aufpeppen können. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Aromen! Äpfel-Variationen: Probiere verschiedene Apfelsorten wie Gala oder Fuji für einen einzigartigen Geschmack. Nussige Note: Füge Walnüsse oder Pecannüsse zum Teig hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma zu kreieren. Getrocknete Früchte: Mische Rosinen oder Cranberries in den Teig, für eine fruchtige, süße Abwechslung. Süßere Variante: Erhöhe die Zuckermenge um 20% für eine süßere Geschmacksnote, perfekt für Naschkatzen. Gewürz-Kick: Füge eine Prise Muskatnuss oder Piment hinzu, um die Gewürzkomplexität zu erhöhen. Dairy-Free: Tausche die Milch gegen Mandel- oder Hafermilch aus, um eine milchfreie Version dieses köstlichen Brotes zu erhalten. Glutenfreie Option: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und achte darauf, das Backpulver korrekt hinzuzufügen. Kräftiger Topping: Bedecke das Brot vor dem Backen mit einer Mischung aus Haferflocken, braunem Zucker und Zimt für einen noch knusprigeren Belag. So verwandelt sich dein Zimt-Apfel-Brot immer wieder in ein neues, aufregendes Geschmackserlebnis. Und als Begleitgerichten könntest du dazu beispielsweise einen Zimtiger Brioche Auflauf servieren oder ein Stück mit Knoblauchbrot mit Käse kombinieren, um deine Gäste zu begeistern! Zimt-Apfel-Brot Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Äpfel für das Zimt-Apfel-Brot aus? Um das perfekte Zimt-Apfel-Brot zu backen, empfehle ich, Äpfel wie Honeycrisp oder Granny Smith zu verwenden. Diese Sorten bieten eine gute Balance aus Süße und Säure sowie eine schöne Textur, die beim Backen nicht zerfällt. Achte darauf, dass die Äpfel fest und saftig sind, ohne dunkle oder matschige Stellen. Wie kann ich das Zimt-Apfel-Brot lagern, um die Frische zu bewahren? Das Zimt-Apfel-Brot kannst du in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, lege es in den Kühlschrank, wo es bis zu 6 Tage frisch bleibt. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wie friere ich das Zimt-Apfel-Brot richtig ein? Um das Zimt-Apfel-Brot einzufrieren, lass es vollständig abkühlen. Wickele es dann fest in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. So bleibt es bis zu 2 Monate frisch. Zum Auftauen empfehle ich, das Brot über Nacht im Kühlschrank liegen zu lassen, um die beste Konsistenz zu erzielen. Was kann ich tun, wenn mein Zimt-Apfel-Brot nicht aufgeht? Sollte das Brot beim Backen nicht gut aufgehen, könnte es daran liegen, dass die Backpulver nicht mehr frisch ist oder dass der Teig übermischt wurde. Achte darauf, die Mischung nur so lange zu rühren, bis die Zutaten kombiniert sind. Bei der Verwendung von Backpulver ist es wichtig, die Menge genau abzumessen und darauf zu achten, dass es frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für das Zimt-Apfel-Brot? Ja, wenn du allergisch gegen Gluten bist, kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Für vegane Optionen ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwende pflanzliche Milch sowie vegane Butter. Dadurch behältst du Geschmack und Textur, während du den diätetischen Bedürfnissen gerecht wirst. Zimt-Apfel-Brot Rezept FAQs Zimt-Apfel-Brot für den perfekten Frühstücksgenuss Zimt-Apfel-Brot vereint saftige Äpfel und die herzerwärmende Würze von Zimt für ein köstliches Frühstück. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 55 minutes minsAbkühlzeit 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: Brot & BrötchenCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl1 Teelöffel Backpulver1/2 Teelöffel Salz1/2 Tasse Ungesalzene Butter weich1 Tasse Zucker1 Teelöffel Vanilleextrakt2 Stück Große Eier Zimmertemperatur1/2 Tasse Milch oder Mandel-/Sojamilch1/2 Tasse Hellbrauner Zucker gut gepackt2 Teelöffel Gemahlener Zimt1 großer Apfel z.B. Honeycrisp oder Granny SmithFür das Topping1/4 Tasse Brauner Zucker1 Teelöffel Gemahlener Zimt (für Topping)Für die Glasur1 Tasse Puderzucker Equipment KastenformSchüsselHandrührgerät Method Schritte zur ZubereitungHeize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und fette eine Kastenform ein.In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz vermengen.Die weiche Butter, Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen.Die Eier nacheinander hinzufügen und gut umrühren.Abwechselnd die trockene Mehlmischung und die Milch einarbeiten.Äpfel mit hellbraunem Zucker und Zimt vermengen.Hälfte des Teigs in die Form geben, Apfelmischung darauf verteilen.Restlichen Teig und Äpfel schichten, Topping darüber streuen.45-55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.Abkühlen lassen und mit der Glasur überziehen. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 2IUVitamin C: 5mgCalcium: 2mgIron: 6mg NotesÄpfel richtig wählen: Verwende сорта wie Honeycrisp oder Granny Smith. Tried this recipe?Let us know how it was!