„Hast du schon mal daran gedacht, wie ein einfacher Keks Erinnerungen wecken kann?“ Wenn ich in die Küche gehe und die Zutaten für meine XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse zusammenstelle, erinnert mich der köstliche Duft in der Luft an die besten Backnachmittage meiner Kindheit. Diese dicke und kauende Keksspezialität ist nicht nur eine Hommage an die Klassiker, sondern auch eine Freude für alle Erdnussbutter-Liebhaber – und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten! Jedes Stück verspricht eine perfekte Mischung aus weicher Textur und herzhafter Geschmacksexplosion, ideal zum Teilen mit Freunden oder zum Genießen bei einem Filmabend. Lust auf ein paar kreative Variationen oder Geheimzutaten? Lass uns gemeinsam in die Welt der Erdnussbutterkekse eintauchen! Warum wirst du diese Kekse lieben? Einfachheit in Perfektion: Die Zubereitung dieser XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse. Reichhaltiger Geschmack: Jeder Bissen ist ein Genuss mit unaussprechlicher Erdnussbutter-Intensität, die das Herz jedes Naschkatzen höher schlagen lässt. Vielfältige Variationen: Ob mit Erdnussbutterchips oder gehackten Erdnüssen – diese Kekse bieten endlose Möglichkeiten zum Experimentieren. Ideale Konsistenz: Die perfekte Kombination aus weicher, zähelaptiger Textur und knusprigen Kanten macht sie unwiderstehlich. Großer Publikumserfolg: Perfekt für jede Gelegenheit, ob Kaffee mit Freunden oder ein gemütlicher Filmabend – sie werden immer ein Hit sein! Entdecke mehr tolle Keksrezepte für deine nächsten Backabenteuer und lass dich inspirieren! XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse Zutaten Für den Teig Ungesalzene Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit; verwende weiche Butter für ein leichtes Mischen. Erdnussbutter – der Star der Rezeptur; cremige oder stückige Varianten sind ideal. Vermeide Marken, die vor dem Gebrauch umgerührt werden müssen. Brauner Zucker – fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu, wodurch die Kekse dick und zäh werden; kann durch Kokosnusszucker ersetzt werden. Haushaltszucker – balanciert die Süße und verbessert die Textur; gewöhnlicher weißer Zucker wird bevorzugt. Große Eier – binden die Zutaten und tragen zur Feuchtigkeit bei; immer bei Zimmertemperatur verwenden. Vanilleextrakt – hebt das Geschmacksprofil hervor; reiner Vanilleextrakt wird für den besten Geschmack empfohlen. Milch – ein Geheimrezept, das die Kekse zart macht; beliebige Milchvariante kann verwendet werden (milchhaltig oder pflanzlich). Salz – hebt die Süße hervor und verbessert den Geschmack; essenziell für den gesamten Keksgenuss. Backpulver – Treibmittel, das den Keksen hilft, aufzugehen; stelle sicher, dass es frisch ist. Universalmehl – sorgt für die Struktur der Kekse; genau abmessen, um dichte Kekse zu vermeiden. Mix-Ins (optional) Reese’s Erdnussbutterchips – fügt zusätzlichen Erdnussgeschmack und Süße hinzu; kann durch Schokoladenstückchen ersetzt oder weggelassen werden. Gehackte Erdnüsse (optional) – sorgt für Knusprigkeit und Textur; kann durch gehackte Walnüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden. Entdecke die Freude der Zubereitung dieser XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse und überrasche deine Lieben mit einem köstlichen Dessert! Step-by-Step Instructions für XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse Step 1: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten Heize den Ofen auf 175°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonbackmatten aus. Diese Vorbereitung stellt sicher, dass deine XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse gleichmäßig gebacken werden und nicht haften bleiben. Ein gut vorbereiteter Arbeitsplatz macht das Backen angenehmer. Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen In einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die weiche, ungesalzene Butter, Erdnussbutter, braunen Zucker und Haushaltszucker für etwa 2-3 Minuten auf mittlerer Geschwindigkeit cremig schlagen. Achte darauf, dass die Mischung leicht und fluffig wird – das ist der Schlüssel für die perfekte Textur deiner Kekse. Step 3: Eier und weitere feuchte Zutaten hinzufügen Füge nun die großen Eier, den Vanilleextrakt, die Milch, das Backpulver und das Salz zur Mischung hinzu. Rühre alles bei niedriger Geschwindigkeit, bis die Zutaten gut miteinander vermischt sind und eine homogene Masse entsteht. Diese feuchten Zutaten geben den XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkeksen ihren köstlichen und saftigen Geschmack. Step 4: Mehl einarbeiten Sichere dir die Konsistenz deiner Kekse, indem du das Allzweckmehl nach und nach in die Mischung gibst. Mische, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist, achte darauf, nicht zu viel zu rühren, um feste Kekse zu vermeiden. Füge nun die Erdnussbutterchips und die gehackten Erdnüsse hinzu, um extra Textur und Geschmack zu verleihen. Step 5: Teig portionieren und formen Verwende einen großen Esslöffel oder eine Schöpfkelle, um etwa ¼ Tasse des Keksteigs auf die Backbleche zu setzen. Platziere den Teig mindestens 10 cm voneinander entfernt, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Drücke die Haufen mit einer Gabel in einem Kreuzmuster leicht flach, um das klassische Keksdesign zu erzielen. Step 6: Kekse backen Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 15-18 Minuten, bis sie an den Rändern goldbraun werden und ihren glänzenden Schein verlieren. Behalte die Kekse im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Die richtige Backzeit sorgt dafür, dass die Kekse perfekt weich und zäh bleiben. Step 7: Kekse abkühlen lassen und servieren Lasse die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst, um komplett abzukühlen. Dieses kurze Abkühlen auf dem Blech hilft, die Kekse zu festigen. Jetzt sind die XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse bereit, genossen zu werden – vielleicht mit einem Glas kalter Milch! Expert Tips für XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse Butter richtig auswählen: Stelle sicher, dass die Butter weich und nicht geschmolzen ist, um die richtige Textur deiner Kekse zu gewährleisten. Teig genau abmessen: Verwende einen Messlöffel, um den Teig gleichmäßig zu portionieren; so entsteht eine einheitliche Größe und Konsistenz. Backzeit anpassen: Achte auf die Farbe der Kekse; sie sollten goldbraun werden, jedoch nicht zu dunkel sein, um die perfekte Zähheit zu bewahren. Luftige Kekse: Mixe die Zutaten nicht zu lange, wenn du das Mehl hinzufügst; zu viel Rühren kann zu dichten Keksen führen. Lagerungstipps: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren; sie halten sich bis zu 3 Tage. Lagerungstipps für XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse Zimmertemperatur: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu bewahren. Dies verhindert, dass sie austrocknen und ihre köstliche Konsistenz verlieren. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. In einem gut verschlossenen Behälter bleiben sie bis zu 5 Tage frisch, zudem bleiben sie leicht kühl und lecker. Gefrierfach: Um die XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse länger haltbar zu machen, friere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu 1 Monat ein. Achte darauf, die Kekse gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen und Aufwärmen: Lass die gefrorenen Kekse bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden vor dem Servieren, um die köstliche Frische wiederzubeleben. Was passt zu XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkeksen? Die XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse sind nicht nur ein Genuss für sich, sie lassen sich auch hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um eine vollendete Mahlzeit zu schaffen. Kalte Milch: Ein klassischer Begleiter – die Cremigkeit der Milch kontrastiert perfekt mit der dichten Textur der Kekse und macht jeden Bissen noch besser. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis bringt eine köstliche Kälte, die die warme Zartheit der Kekse therapeutisch ergänzt. Es ist die perfekte Kombination für einen gemütlichen Abend. Bananen: Frische, geschnittene Bananen fügen eine natürliche Süße und eine fruchtige Note hinzu, die wunderbar mit dem Erdnussgeschmack harmoniert. Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch nährend. Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee mit einer leichten Haselnuss- oder Vanillenote hebt die Aromen der Kekse hervor und macht sie zum perfekten Snack für die Nachmittagskaffee-Pause. Schlagsahne: Eine Portion frischer Schlagsahne auf den Keksen bringt eine luftige Textur und symbolisiert das Zusammenspiel von Süße und Reichhaltigkeit perfekt. Ideal für einen besonderen Anlass! Fruchtige Marmelade: Eine Schicht deiner Lieblingsmarmelade – wie Himbeere oder Erdbeere – sorgt für einen überraschenden Fruchtkick. Die Kombination aus süß und herzhaft ist einfach unwiderstehlich! Jede dieser Kombinationen bringt eine neue Dimension in den Genuss dieser XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse. Zeit sparen mit diesen XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkeksen Die Vorbereitung dieser XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse ist ein Kinderspiel und spart dir wertvolle Zeit in der hektischen Woche! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in den Kühlschrank stellen, um die Aromen zu intensivieren – achte darauf, ihn in Frischhaltefolie einzuwickeln, damit er nicht austrocknet. Alternativ kannst du die geformten Teigkugeln bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern; einfach direkt aus dem Gefrierfach für ein schnelles Dessert backen, indem du die Backzeit um etwa 2 Minuten verlängerst. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize den Ofen vor und folge den einfachen Anweisungen im Rezept. Deine Kekse werden immer frisch und lecker, genau wie frisch gebacken! XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse Variationen Entdecke kreative Wege, wie du deine perfekten XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse noch aufregender gestalten kannst! Vegan: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Chiasamen oder Apfelmus für eine köstliche vegane Option. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Allzweckmehl, um diese Kekse für glutenempfindliche Freunde zuzubereiten, ohne auf den Genuss zu verzichten. Das Ergebnis ist stillvoll und schmackhaft. Schokoladige Note: Füge dunkle Schokoladenstückchen hinzu, um einen intensiven Schokoladengeschmack zu kreieren, der perfekt zu Erdnussbutter passt. Schokolade macht alles besser! Nussige Variationen: Verwende eine Mischung aus Erdnüssen und Mandeln oder Walnüssen für eine zusätzliche Nussigkeit und unterschiedlichen Texturen. Die Entscheidung liegt ganz bei dir! Karamell-Fans: Füge Karamellstücke oder gesalzene Karamellsauce zum Teig hinzu, um eine süß-salzige Geschmacksexplosion zu erzeugen, die du nicht vergessen wirst. Zimt Twist: Mische etwas Zimt in den Teig, um eine warme, herzhafte Note zu verleihen. Zimt harmoniert besonders gut mit Erdnussbutter. Haferflocken: Integriere Haferflocken für einen extra crunchigen Biss und eine sättigende Konsistenz. Ideal für den schnellen Snack zwischendurch! Egal für welche Variation du dich entscheidest, du kannst immer auf die Beliebtheit deiner Keksrezepte zählen und deine Familie und Freunde beeindrucken! XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Erdnussbutter aus? Absolut! Achte darauf, eine Erdnussbutter zu wählen, die cremig ist und keine Rührzeit benötigt. So bleibt die Konsistenz geschmeidig. Marken, die umgerührt werden müssen, sorgen häufig für eine ungleichmäßige Textur im Keks. Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren? Die XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse bleiben bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Aufbewahrung kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern oder im Gefrierfach bis zu 1 Monat einfrieren. Wie friere ich die Kekse am besten ein? Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel an. Stelle sicher, dass du so viel Luft wie möglich entfernst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen kannst du sie einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen oder für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle geben, um sie wieder warm und frisch zu machen. Was kann ich tun, wenn die Kekse zu flach werden? Wenn deine Kekse beim Backen flach werden, könnte es daran liegen, dass die Butter zu warm war. Achte darauf, die Butter nur bis zur Weichheit zu bringen, nicht zu schmelzen. Die genaue Abmessung der Zutaten ist ebenfalls wichtig – verwende eine Küchenwaage, um genaue Mengen zu erreichen. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Für Allergiker ist es wichtig zu beachten, dass diese Kekse Erdnüsse enthalten, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Wenn du Varianten für Allergiker bereitstellen möchtest, kannst du Erdnussbutter durch Mandelbutter ersetzen, was eine tolle Alternative darstellt. Achte darauf, alle Zutaten auf mögliche Allergene zu überprüfen! XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse für Zuhause XL Bäckerei Stil Erdnussbutterkekse – eine einfache und köstliche Köstlichkeit, die Erinnerungen weckt und jeden Erdnussbutter-Liebhaber begeistert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 18 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 43 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig1 Tasse ungesalzene Butter weich1 Tasse Erdnussbutter cremig oder stückig1 Tasse brauner Zucker1 Tasse Haushaltszucker gewöhnlicher weißer Zucker2 große Eier bei Zimmertemperatur2 Teelöffel Vanilleextrakt reiner Vanilleextrakt empfohlen2 Esslöffel Milch beliebige Variante1 Teelöffel Salz1 Teelöffel Backpulver frisch2 Tassen Universalmehl genau abmessenMix-Ins (optional)1 Tasse Reese’s Erdnussbutterchips oder Schokoladenstückchen1 Tasse gehackte Erdnüsse oder gehackte Walnüsse Equipment HandmixerKüchenmaschineBackblechBackpapier Method ZubereitungOfen auf 175°C vorheizen und Backbleche vorbereiten.Butter und Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.Eier, Vanilleextrakt, Milch, Backpulver und Salz hinzufügen und gut verrühren.Das Mehl nach und nach einarbeiten und gut mischen.Teig portionieren und auf Backbleche setzen, leicht flach drücken.Kekse 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.Kekse 5 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter transferieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 180kcalCarbohydrates: 24gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 500IUCalcium: 30mgIron: 1mg NotesFür optimale Frische und Textur können die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie halten sich bis zu 3 Tage. Tried this recipe?Let us know how it was!