Wenn der Herbst kommt und die Tage kürzer werden, steigt meine Lust auf herzhaftes, wärmendes Essen – und nichts bringt diese Gemütlichkeit besser auf den Tisch als meine Wurst Pasta Kürbis. Diese köstliche Kombination aus geröstetem Butternut-Kürbis, herzhaft geräucherter Wurst und al dente Schmetterlingsnudeln ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein schnelles, unkompliziertes One-Skillet-Gericht, das perfekt für geschäftige Wochenabende ist. Der betörende Duft von Knoblauchbutter und geräucherter Paprika sorgt für eine einladende Atmosphäre, die sofort das Gefühl von Zuhause vermittelt. Zudem kann ich zwischen eine fleischlichen Variante oder einer vegetarischen Option wählen – ganz nach Lust und Laune! Bist du bereit, diesen saisonalen Klassiker auszuprobieren?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Dieses One-Skillet-Gericht ist in Minuten zubereitet, perfekt für hektische Tage.
Herzhaft und wärmend: Die Kombination aus geröstetem Kürbis und würziger Wurst macht das Gericht zur idealen Herbstmahlzeit.
Vielseitig anpassbar: Du kannst die Wurst ganz nach deinem Geschmack wählen – von Cajun über vegetarische Optionen bis hin zu verschiedenen Pastasorten.
Schnelles Aufräumen: Weniger Geschirr, mehr Zeit zum Genießen! Perfekt für entspannte Abende.
Tolle Aromen: Der Duft von Knoblauchbutter und geräucherter Paprika wird deine Küche in eine Wohlfühloase verwandeln. Schau dir auch unsere anderen herbstlichen Rezepte an, um noch mehr Inspiration für deine saisonalen Gerichte zu finden!

 

Wurst Pasta Kürbis Zutaten

• Für die cremige Basis:

  • Butternut-Kürbis – bringt natürliche Süße und wird beim Rösten schön cremig; alternativ kann auch Hokkaido-Kürbis verwendet werden.
  • Olivenöl – ideal zum Rösten und Sautieren; achte auf ein hochwertiges, kaltgepresstes Öl für den besten Geschmack.
  • Rosenkohl – sorgt für eine leichte Bitterkeit, die die Süße des Kürbisses ausgleicht; ersatzweise können auch grüne Bohnen verwendet werden.
  • Schmetterlingsnudeln – die Basis des Gerichts; jede Nudelsorte kann genutzt werden, je nach Vorliebe.

• Für die herzhafte Note:

  • Geräucherte Wurst – verleiht dem Gericht Tiefe und Würze; wähle zwischen Cajun, Andouille oder einer vegetarischen Variante.
  • Knoblauch – intensiviert den Geschmack; pass auf, dass er nicht anbrennt, um Bitterkeit zu vermeiden.
  • Butter – sorgt für eine reichhaltige Sauce; ungesalzen verwenden für bessere Kontrolle über die Würze.
  • Geräucherte Paprika – gibt das herzliche, rauchige Aroma, das perfekt für den Herbst ist.
  • Frischer Thymian – rundet das Gericht mit einer frischen Kräuternote ab; getrockneter Thymian kann auch verwendet werden, jedoch in geringerem Maße.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Wurst Pasta Kürbis

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Während der Ofen aufheizt, bereite die Zutaten vor, damit du beim Rösten der Kürbisstücke effizient arbeiten kannst. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Butternut-Kürbis gleichmäßig gar wird und eine schöne Karamellisierung erhält.

Step 2: Kürbis rösten
Schneide den Butternut-Kürbis in kleine Würfel und vermenge ihn in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Lege die Kürbiswürfel auf ein Backblech und röste sie 15–20 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass die Würfel zart und leicht gebräunt sind, was für den perfekten Geschmack sorgt.

Step 3: Rosenkohl vorbereiten
Während der Kürbis röstet, bereite den Rosenkohl vor. Trim und halbiere die Rosenkohlköpfe und vermische sie ebenfalls mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Gebe sie auf das gleiche Backblech wie den Kürbis und röste alles zusammen für 20–30 Minuten, bis sie zart und leicht knusprig sind.

Step 4: Nudeln kochen
Setze einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringe ihn zum Kochen. Gib die Schmetterlingsnudeln hinein und koche sie 8–10 Minuten lang, bis sie al dente sind. Bevor du die Nudeln abgießt, hebe eine Tasse des Nudelwassers auf, um es später für die Sauce zu verwenden, und lasse die Nudeln dann gut abtropfen.

Step 5: Wurst anbraten
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur und gebe die in Scheiben geschnittene geräucherte Wurst hinein. Brate die Wurst für etwa 5–7 Minuten an, bis sie goldbraun und knusprig ist. Die Wurst verleiht der Wurst Pasta Kürbis einen herzhaften Geschmack. Stelle die angebratene Wurst beiseite.

Step 6: Knoblauch und Butter hinzufügen
In derselben Pfanne die Hitze auf mittelhoch erhöhen und den fein gehackten Knoblauch hinzufügen. Sauté den Knoblauch für etwa 1–2 Minuten, bis er köstlich duftet, aber nicht verbrennt. Füge dann die Butter hinzu und lasse sie schmelzen, wobei du darauf achtest, dass sie nicht zu braun wird.

Step 7: Alle Zutaten vermengen
Gebe die abgetropften Schmetterlingsnudeln in die Pfanne mit Knoblauchbutter. Füge die gerösteten Kürbiswürfel, den Rosenkohl und die gebratene Wurst hinzu. Mische alles sorgfältig und gib den geräucherten Paprika, frischen Thymian und das reservierte Nudelwasser hinzu, um die Sauce zu emulgieren und eine cremige Konsistenz zu erzielen. Schmecke das Gericht ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.

Lagerungstipps für Wurst Pasta Kürbis

Kühlschrank: Bewahre die Wurst Pasta Kürbis in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 3–4 Tage frisch zu halten. Vor dem Servieren leicht aufwärmen.

Gefrierschrank: Du kannst die Wurst Pasta Kürbis bis zu 3 Monate lang einfrieren. Achte darauf, sie vollständig abzukühlen, bevor du sie in geeigneten, luftdichten Behältern einfrierst.

Auftauen: Lasse die gefrorene Wurst Pasta Kürbis im Kühlschrank über Nacht auftauen. Zum Aufwärmen erwärme sie in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser oder Brühe, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Resteverwertung: Überreste können kreativ umgewandelt werden – probiere sie als Füllung für Tortillas oder als herzhaftes Omelett für ein schnelles Frühstück.

Expert Tips für Wurst Pasta Kürbis

  • Saisonale Zutaten nutzen: Verwende frische, saisonale Produkte, um den besten Geschmack aus deinem Wurst Pasta Kürbis zu holen und die Aromen des Herbstes hervorzuheben.
  • Pasta al dente: Koche die Schmetterlingsnudeln nur bis sie al dente sind, um ein weiches, matschiges Gericht zu vermeiden.
  • Nicht überkochen: Achte darauf, den Knoblauch nicht zu überhitzen; er sollte nur leicht goldbraun werden, um Bitterkeit zu vermeiden.
  • Wasser zurückhalten: Hebe etwas vom Nudelwasser auf, um die Sauce zu verdünnen, falls sie zu dick wird. Es hilft auch, die Aromen des Wurst Pasta Kürbis zu intensivieren.
  • Küchenzeit sparen: Bereite die Gemüsesorten und die Wurst im Voraus vor und lagere sie im Kühlschrank, um die Zubereitungszeit an hektischen Abenden zu verkürzen.

Wurst Pasta Kürbis Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze die Wurst durch Gemüsebratlinge oder eine Mischung aus weiteren gerösteten Gemüsesorten. So bleibt der herzliche Geschmack, und die Mahlzeit wird pflanzenbasiert.

  • Scharf: Füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht einen würzigen Kick zu geben. Diese Wärme hebt die Aromen und macht die Mahlzeit aufregender.

  • Käseliebhaber: Streue etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino über das fertige Gericht. Der geschmolzene Käse fügt eine cremige Note hinzu, die den herzhaften Geschmack wunderbar abrundet.

  • Nussig: Gib einige geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über das Gericht für zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack. Diese Textur wird das Gesamtbild deiner Wurst Pasta Kürbis bereichern.

  • Pasta-Variationen: Swap die Schmetterlingsnudeln gegen Vollkorn- oder glutenfreie Pasta, um das Gericht gesünder oder an bestimmte Diäten anzupassen.

  • Herbstlicher Twist: Integriere zusätzlich gewürfelte Äpfel oder Cranberries für einen Hauch Süße und Frische, der perfekt in die Herbstsaison passt.

  • Kräuter-Upgrade: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Petersilie, um das Gericht mit zusätzlichen Aromen zu bereichern. Diese frischen Noten bringen lebendige Farben und Geschmäcker in die Pfanne.

Entdecke neben diesen Variationen auch unsere anderen herbstlichen Rezepte für mehr Inspiration und leckere Ideen!

Was servierst du zur Wurst Pasta Kürbis?

Dieser herzhafte Teller passt hervorragend zu weiteren nahrhaften und geschmackvollen Beilagen, die das gesamte Erlebnis abrunden.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit leichtem Vinaigrette sorgt für eine willkommene Frische und balanciert die reichhaltigen Aromen der Pasta.

  • Kräftiges Brot: Ein Stück rustikales, knuspriges Brot eignet sich perfekt, um die köstliche Knoblauchbutter-Sauce aufzutunken. Jeder Bissen wird zum Genuss!

  • Gerösteter Spargel: Aromatischer, gerösteter Spargel ergänzt das Gericht mit einer leichten Bitterkeit. Die Kombination bringt Texturvielfalt ins Spiel.

  • Creme-Suppen: Eine cremige Tomatensuppe oder eine herzhafte Kürbissuppe bietet einen warmen, krönenden Abschluss, der perfekt zur Mahlzeit passt.

  • Apfelwein: Ein Glas spritziger Apfelwein harmoniert wunderbar mit der herzhaften Wurst und bringt die Aromen des Herbstes auf den Tisch.

  • Zimtige Apfelstücke: Karamellisierte Äpfel mit Zimt und Zucker als Dessert sorgen für eine süße, herbstliche Note zum Schluss.

Vorbereitung für Wurst Pasta Kürbis

Die Wurst Pasta Kürbis ist ein zeitoptimiertes Gericht, das ideal für die Vorbereitung geeignet ist! Du kannst die Kürbisstücke und den Rosenkohl bis 24 Stunden im Voraus rösten. Einfach die gewürfelten Kürbisstücke mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und im Ofen für 15–20 Minuten rösten; den Rosenkohl kannst du gleichzeitig vorbereiten und für 20–30 Minuten im Ofen garen. Wenn du die geräucherte Wurst anbrätst, kannst du sie ebenfalls in einer separaten Pfanne vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Servieren musst du einfach alles zusammen in einer Pfanne mit der Knoblauchbutter vermengen und gut durchheizen, damit es genau so köstlich bleibt, als hättest du alles frisch zubereitet!

Wurst Pasta Kürbis Rezept FAQs

Wie wähle ich den besten Butternut-Kürbis aus?
Beim Kauf von Butternut-Kürbis achte darauf, dass er fest und schwer für seine Größe ist. Die Schale sollte ohne dunkle Flecken oder Risse sein. Ein perfekter Kürbis hat eine gleichmäßige, beige Farbe und sollte beim Klopfen einen hohlen Klang erzeugen.

Wie lagere ich die Wurst Pasta Kürbis richtig?
Bewahre die Wurst Pasta Kürbis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie frisch zu halten. Sie bleibt dort bis zu 3–4 Tage genießbar. Achte darauf, dass die Reste gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.

Kann ich Wurst Pasta Kürbis einfrieren?
Ja, du kannst die Wurst Pasta Kürbis bis zu 3 Monate lang einfrieren. Stelle sicher, dass sie vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt ist. Fülle die Pasta in luftdichte Gefrierbehälter oder Beutel und beschrifte sie mit Datum, um eine einfache Identifizierung zu ermöglichen.

Wie taue ich die gefrorene Wurst Pasta Kürbis auf?
Die gefrorene Wurst Pasta Kürbis sollte idealerweise über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen, gib dabei einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzu, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu vermeiden.

Sind Allergien oder spezielle Diäten zu beachten?
Wenn du auf bestimmte Zutaten allergisch reagierst, achte darauf, die Wurst durch eine sichere Alternative zu ersetzen, zum Beispiel durch eine vegetarische Wurst oder zusätzliches Gemüse. Dies garantiert, dass das Gericht für jeden genießbar ist und dennoch den köstlichen Geschmack behält.

Wie kann ich die Wurst Pasta Kürbis variieren?
Für eine besondere Note kannst du verschiedene Pastasorten ausprobieren, wie Penne oder Fusilli. Du kannst auch die Gemüse nach Saison anpassen, etwa mit Kürbis oder Süßkartoffeln. Experimentiere gerne mit Kräutern oder Gewürzen, um deinem Gericht eine persönliche Note zu geben.

Wurst Pasta Kürbis

Wurst Pasta Kürbis: Der perfekte Herbstgenuss

Wurst Pasta Kürbis ist ein schnelles und herzhaftes Herbstgericht, das aus geröstetem Kürbis, würziger Wurst und Schmetterlingsnudeln besteht.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Herzhaft
Calories: 400

Ingredients
  

Für die cremige Basis
  • 1 stück Butternut-Kürbis alternativ Hokkaido-Kürbis.
  • 2 Esslöffel Olivenöl hochwertiges, kaltgepresstes Öl.
  • 200 g Rosenkohl ersatzweise grüne Bohnen.
  • 250 g Schmetterlingsnudeln jede Nudelsorte kann genutzt werden.
Für die herzhafte Note
  • 300 g geräucherte Wurst wahlweise Cajun oder vegetarisch.
  • 2 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 50 g Butter ungesalzen.
  • 1 Teelöffel geräucherte Paprika
  • 1 Teelöffel frischer Thymian oder getrockneter in geringerem Maße.

Equipment

  • Backblech
  • Großer Topf
  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Wurst Pasta Kürbis
  1. Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen und Zutaten vorbereiten.
  2. Butternut-Kürbis in kleine Würfel schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und 15–20 Minuten rösten.
  3. Rosenkohl vorbereiten, halbieren und ebenfalls mit Olivenöl, Salz und Pfeffer rösten.
  4. Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind und etwas Nudelwasser aufbewahren.
  5. Geräucherte Wurst in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig ist und beiseite stellen.
  6. Knoblauch in der Pfanne anbraten, Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
  7. Schmetterlingsnudeln, Kürbis, Rosenkohl und Wurst in die Pfanne geben, vermischen und mit Paprika, Thymian und Nudelwasser verfeinern.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 55gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 50mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 550IUVitamin C: 60mgCalcium: 80mgIron: 2.5mg

Notes

Das Gericht kann je nach Vorlieben angepasst werden, indem verschiedene Wurstvarianten und Pasta verwendet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!