Die Kombination aus frischen Zutaten und einer cremigen Erdnusssoße zaubert bei den Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps ein wahres Geschmackserlebnis auf den Teller. Während ich diese leckeren Wraps zubereite, kann ich nicht anders, als mich auf das knusprige Coleslaw zu freuen, das gemeinsam mit dem zarten Hühnchen in die weichen Tortillas gewickelt wird. Dieses Rezept ist nicht nur ein echter Zeitgewinner, da die Zubereitung nur 15-20 Minuten in Anspruch nimmt, sondern auch ideal für die ganze Familie – perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein herzhaftes Mittagessen. Außerdem lässt sich die Füllung nach Lust und Laune anpassen, was das Rezept noch spannender macht. Bist du bereit, deine eigene köstliche Variante zu kreieren?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps könnte nicht unkomplizierter sein – alles ist in nur 20 Minuten fertig!

Köstlicher Geschmack: Die harmonische Kombination aus zartem Hühnchen, knackigem Gemüse und der cremigen, leicht scharfen Erdnusssoße sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

 

Anpassungsfähigkeit: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren: Tausche das Hühnchen gegen Tofu oder experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten!

Familienfreundlich: Diese Wraps sind ideal für jeden Esser – ob groß oder klein, sie kommen immer gut an. Sie eignen sich perfekt für ein schnelles, aber nahrhaftes Abendessen für die gesamte Familie.

Gesundheitsbewusst: Mit frischen Zutaten und einer Proteinquelle wie Hühnchen oder Tofu sind sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.

Bist du bereit, die nächste kulinarische Runde zu starten? Schau dir auch unsere Ideen für leckere Variationen und Tipps zur günstigen Zubereitung an!

Zutaten für Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps

• Diese Zutatenliste bietet dir alles, was du für die Zubereitung dieser köstlichen Wraps benötigst.

Für das Dressing

  • Erdnussbutter – sorgt für Cremigkeit und Reichhaltigkeit in der Soße; nutze am besten eine glatte Variante für einfaches Mischen.
  • Niedrig-sodasoja – verleiht den Wraps eine herzhafte Tiefe; ersetze es durch Tamari für eine glutenfreie Option.
  • Brauner Zucker oder Honig – bringt die notwendige Süße ins Spiel; verwende Ahornsirup als vegane Alternative.
  • Reiswein-Essig – sorgt für einen feinen Säure- und Geschmacks-Kick; weißer Essig eignet sich auch für den Notfall.
  • Gehackter Knoblauch – fügt aromatische Tiefe hinzu; frischer Knoblauch ist optimal, aber auch Knoblauchpulver funktioniert gut.
  • Gehackter Ingwer – verleiht Wärme und Würze; ersetze frischen Ingwer durch gemahlenen, wenn nötig.
  • Sriracha-Soße – bringt die gewünschte Schärfe; passe die Menge nach deinem Geschmack an.
  • Wasser (optional) – hilft bei der Anpassung der Konsistenz des Dressings; füge nach Bedarf hinzu.

Für die Wraps

  • Gekochte Hähnchenbrust – die Hauptproteinquelle der Wraps; für zusätzliche Bequemlichkeit kannst du auch fertiges Rotisserie-Hähnchen verwenden.
  • Coleslaw-Mix – bietet eine knackige Basis, die frisch ist; alternativ kannst du auch geriebenen Kohl verwenden.
  • Geriebene Karotte (optional) – sorgt für Farbe und Süße; lasse sie weg, wenn du es einfacher halten möchtest.
  • Gehackter Koriander – fügt einen frischen Kräutergeschmack hinzu; Petersilie ist eine gute Alternative, falls du keinen Koriander magst.
  • Geröstete, gesalzene Erdnüsse – geben den Wraps Knusprigkeit; nutze ungesalzene für weniger Natrium oder Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Variante.
  • Tortillas – umschließen die Füllung und sorgen für Struktur; große Tortillas sind ideal für vollere Wraps.

Mit dieser Zutatenliste bereitest du die Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps mühelos und schnell zu. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den gemeinsamen Kochprozess!

Step-by-Step Instructions für Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps

Step 1: Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel oder einem Messbecher die Erdnussbutter mit niedrig-sodasoja, braunem Zucker (oder Honig), Reiswein-Essig, gehacktem Knoblauch, gehacktem Ingwer und Sriracha-Soße gut vermengen. Um die Konsistenz zu optimieren, füge nach Bedarf etwas Wasser hinzu und verrühre alles gründlich, bis die Mischung cremig und glatt ist.

Step 2: Füllung vorbereiten
In einer großen Schüssel das gekochte Hähnchen in Stücke schneiden und mit dem Coleslaw-Mix, den geriebenen Karotten (falls verwendet), dem gehackten Koriander und den gerösteten Erdnüssen kombinieren. Die Zutaten gut vermischen, sodass sich die Aromen verbinden und eine kräftige, knackige Basis für die Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps entsteht.

Step 3: Dressing hinzufügen
Das vorbereitete Erdnuss-Dressing gleichmäßig über die Füllung gießen. Mit einem Löffel oder einer Gabel vorsichtig alles vermengen, bis die Füllung vollständig mit dem Dressing überzogen ist. Lass die Mischung ein paar Minuten ruhen, damit die Aromen besser durchziehen können.

Step 4: Tortillas erwärmen
Die Tortillas in der Mikrowelle etwa 30 Sekunden lang erhitzen, damit sie weich und geschmeidig werden. Du kannst auch eine Pfanne verwenden, um die Tortillas kurz zu erwärmen, bis sie leicht flexibel sind. Diese Technik sorgt dafür, dass die Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps später leichter gewickelt werden können.

Step 5: Wraps füllen und rollen
Verteile die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf den warmen Tortillas und achte darauf, dass genügend Platz zum Rollen bleibt. Klappe die Seiten der Tortilla ein und rolle sie dann fest auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausfällt und die Wraps gut verschlossen sind.

Step 6: Servieren
Die Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps sofort servieren, um die beste Textur zu gewährleisten. Du kannst sie ganz genießen oder schräg durchschneiden, um die bunte Füllung zu zeigen. Diese Wraps sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Option für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.

Varianten & Alternativen für Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps

Fühle dich frei, diese Rezeptur ganz nach deinem Geschmack zu gestalten und neue Geschmäcker zu entdecken!

  • Vegetarisch: Tausche das Hühnchen gegen festes Tofu aus und marinier es in der Erdnusssoße, bevor du es verwendest. So erhältst du eine wunderbar cremige Variante.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Tortillas und Tamari statt Sojasauce, um ein köstliches, glutenfreies Gericht zu kreieren, das niemand vermissen wird.

  • Nussfrei: Ersetze die Erdnüsse durch geröstete Sonnenblumenkerne oder knusprige Kichererbsen für einen tollen Crunch ohne Nüsse.

  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu oder experimentiere mit frischen Jalapeños in der Füllung.

  • Zusätzliche Gemüse: Mische Paprika, Gurken oder rote Zwiebeln für noch mehr Frische und Biss! Das bringt zusätzliche Farbnuancen in deine Wraps.

  • Süß und salzig: Probiere, ein wenig Ananasstückchen in die Füllung zu geben. Sie bringen eine süße, fruchtige Note, die perfekt mit der Erdnusssoße harmoniert.

  • Chilisauce: Für eine andere Geschmacksrichtung kannst du die Sriracha-Soße durch eine süßliche Chilisauce ersetzen. Das sorgt für einen interessanten Twist!

  • Low-Carb: Um die Wraps noch kohlenhydratärmer zu gestalten, kannst du große Salatblätter anstelle von Tortillas verwenden. Sie sind frisch und knackig.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Anpassungsmöglichkeiten dieser leckeren Wraps!

Lagerungstipps für Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps

Zimmertemperatur: Die Wraps sollten idealerweise sofort genossen werden, um die Knusprigkeit des Coleslaws zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn du Reste hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage. Die Füllung kann separat aufbewahrt werden, um das Durchweichen der Tortillas zu vermeiden.

Tiefkühler: Die gefüllten Wraps sind nicht empfehlenswert zum Einfrieren, da die Textur der Tortillas leiden kann. Fülle sie besser frisch zubereitet.

Wiedererwärmen: Sollte die Füllung im Kühlschrank aufbewahrt werden, erwärme die Tortillas kurz in der Mikrowelle und füge die Füllung hinzu. So bleibt alles schön frisch und schmackhaft.

Vorbereitungen für Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps

Diese Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps sind perfekt für alle, die gerne im Voraus planen und Zeit sparen möchten! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du das gekochte Hähnchen, den Coleslaw-Mix, die geriebenen Karotten (falls verwendet), den gehackten Koriander und die gerösteten Erdnüsse in einer luftdichtenBox aufbewahrst. Um die Frische zu bewahren, stelle sicher, dass die Zutaten gut vermischt sind und das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt wird, um ein Durchweichen der Tortillas zu vermeiden. Wenn du bereit bist zu servieren, erwärmst du die Tortillas in der Mikrowelle für 30 Sekunden, füllst sie mit der vorbereiteten Mischung und rollst sie fest auf. So hast du auch an hektischen Tagen ein schnelles, köstliches Essen!

Expert Tips für Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps

  • Frische Zutaten: Achte darauf, frisches Gemüse und Kräuter zu verwenden, um den besten Geschmack und die besten Nährstoffe in deinen Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps zu erhalten.
  • Wraps sofort servieren: Serviere die Wraps umgehend, um die Knusprigkeit des Coleslaw zu bewahren. Das Füllen kann bis zu einem Tag vorher erfolgen, aber die Tortillas könnten weich werden.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Proteinen wie Tofu oder Garnelen und verschiedenen Gemüsesorten, um deinen Wraps mehr Vielseitigkeit zu verleihen.
  • Konsistenz des Dressings: Wenn die Erdnussbutter zu dick ist, einfach etwas Wasser hinzufügen und gut vermischen, damit die Soße schön cremig bleibt.
  • Scharf abstimmen: Passe die Menge der Sriracha-Soße nach deinem persönlichen Schärfewunsch an. Beginne mit weniger und füge mehr hinzu, wenn du es würziger magst.

Was passt zu Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps?

Die perfekten Begleiter für deine Wraps helfen, ein rundum befriedigendes Essen zu kreieren und den Geschmacksvollenden Genuss zu steigern.

  • Cremige Avocado-Scheiben: Sie fügen eine butterartige Textur hinzu, die die Schärfe der Erdnusssoße wunderbar ausgleicht.
  • Frischer Obstsalat: Eine Kombination aus Ananas, Mango und Kiwi bringt Süße und Frische, die die Aromen der Wraps elegant ergänzt.
  • Knusprige Schalerbsen: Diese Snacks sorgen für einen zusätzlichen Crunch und harmonieren fein mit dem zarten Hühnchen und dem knackigen Coleslaw.
  • Einfacher Gurkensalat: Leicht, spritzig und erfrischend, bringt er die perfekten kühlenden Noten, um den würzigen Wraps entgegenzuwirken.

Ein leckerer Getränkepartner wie grüner Tee rundet das Erlebnis ab und bietet eine harmonische Balance zu den intensiven Aromen der Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps.
Für ein süßes Finale empfehle ich Mango-Kokos-Mousse, das die tropische Note unterstreicht und deiner Mahlzeit einen großartigen Abschluss verleiht!

Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertige Erdnussbutter zu wählen, um die besten Aromen in deinen Thailändischen Erdnuss-Hühnchen-Wraps zu erhalten. Gemüse wie Karotten und Kohl sollten knackig und frei von dunklen Flecken sein. Ich empfehle, eine glatte Erdnussbutter zu verwenden, die sich leicht vermengen lässt – wenn sie zu dick ist, erwärme sie kurz in der Mikrowelle.

 
Wie lagere ich die Wraps am besten?
Am besten genießt du die Wraps sofort, um die Knusprigkeit des Coleslaws zu bewahren. Hast du Reste, bewahre die Wraps in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Um das Durchweichen der Tortillas zu vermeiden, lagere die Füllung separat. Du kannst die Füllung in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sie bleibt dann frisch und schmackhaft.

 
Kann ich die Wraps einfrieren?
Das Einfrieren gefüllter Wraps ist nicht empfehlenswert, da dies die Textur der Tortillas beeinträchtigen kann. Ich empfehle, sie frisch zuzubereiten oder die Füllung separat im Kühlschrank zu lagern und die Wraps nach Bedarf zu füllen. Dadurch bleibt die Konsistenz optimal und du kannst jederzeit genießen.

 
Was kann ich tun, wenn mein Dressing zu dick ist?
Falls dein Erdnuss-Dressing zu dick ist, kannst du einfach ein wenig Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Beginne mit einem Esslöffel und rühre gut um, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Dies sorgt dafür, dass das Dressing schön geschmeidig bleibt und sich gut über die Füllung verteilt.

 
Sind diese Wraps für Allergiker geeignet?
Bei Allergien ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Erdnussbutter. Für eine nussfreie Variante kannst du Sonnenblumenkerne verwenden oder ein anderes Dressing auf Basis von Tahini oder einer anderen nicht-nussigen Grundlage zubereiten. Außerdem kannst du soyafreie Alternativen verwenden, wenn du eine Sojaallergie hast.

Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps

Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps in 20 Minuten

Thailändische Erdnuss-Hühnchen-Wraps bieten eine köstliche Mischung aus Hühnchen, knackigem Gemüse und cremiger Erdnusssoße.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 5 minutes
Total Time 20 minutes
Servings: 4 Wraps
Course: Geflügelgerichte
Cuisine: Thailändisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Dressing
  • 120 g Erdnussbutter Glatte Variante bevorzugt
  • 60 ml Niedrig-sodasoja Oder Tamari für glutenfrei
  • 2 EL Brauner Zucker oder Honig Ahornsirup als vegane Alternative
  • 30 ml Reiswein-Essig Weißer Essig als Ersatz
  • 2 Zehen Gehackter Knoblauch Frisch oder Pulver
  • 1 TL Gehackter Ingwer Gemahlen als Ersatz möglich
  • 1 EL Sriracha-Soße Nach Geschmack anpassen
  • Wasser (optional) Zur Konsistenzanpassung
Für die Wraps
  • 500 g Gekochte Hähnchenbrust Fertiges Rotisserie-Hähnchen ist auch möglich
  • 200 g Coleslaw-Mix Frisch oder geriebener Kohl
  • 1 Stück Geriebene Karotte Optional
  • 30 g Gehackter Koriander Petersilie als Alternative
  • 50 g Geröstete, gesalzene Erdnüsse Ungesalzen für weniger Natrium
  • 4 Stück Tortillas Große Tortillas für vollere Wraps

Equipment

  • Schüssel
  • Messbecher
  • Pfanne
  • Mikrowelle

Method
 

Zubereitung
  1. In einer kleinen Schüssel oder einem Messbecher die Erdnussbutter mit niedrig-sodasoja, braunem Zucker, Reiswein-Essig, gehacktem Knoblauch, gehacktem Ingwer und Sriracha-Soße gut vermengen. Um die Konsistenz zu optimieren, füge nach Bedarf etwas Wasser hinzu.
  2. In einer großen Schüssel das gekochte Hähnchen in Stücke schneiden und mit dem Coleslaw-Mix, den geriebenen Karotten, dem gehackten Koriander und den gerösteten Erdnüssen kombinieren. Gut vermischen.
  3. Das vorbereitete Erdnuss-Dressing gleichmäßig über die Füllung gießen und vorsichtig vermengen.
  4. Die Tortillas in der Mikrowelle etwa 30 Sekunden lang erhitzen, damit sie weich werden.
  5. Verteile die Füllung gleichmäßig auf den warmen Tortillas, klappe die Seiten ein und rolle sie fest auf.
  6. Sofort servieren, um die beste Textur zu gewährleisten.

Nutrition

Serving: 1WrapCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 25gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 15gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 75mgSodium: 600mgPotassium: 300mgFiber: 5gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Die Füllung kann nach Belieben angepasst werden, um eine Vielzahl von Geschmäckern zu berücksichtigen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!