Die kalte Luft draußen erinnert uns daran, dass der Herbst vor der Tür steht, und nichts bringt uns mehr in Stimmung für die Saison als der Duft von frisch gebackenem Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot. Der perfekte Begleiter für gemütliche Nachmittage, dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit bei Familie und Freunden. Mit seiner feinen, saftigen Textur und der verführerischen Zimt-Zucker-Kruste ist dieses Rezept eine wunderbare Möglichkeit, kalte Tage zu versüßen. Ideal als schnelles Frühstück oder zu einer Tasse Tee, wird man den warmen, einladenden Geschmack immer wieder genießen wollen. Neugierig darauf, wie ein Bissen in den Herbst schmeckt? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, selbst für Anfänger in der Küche. Herzhafter Genuss: Die Kombination aus Kürbis und Zimt bringt den Geschmack des Herbstes direkt in dein Zuhause. Vielseitig: Perfekt als Frühstück, Snack oder als Geschenk – jeder wird es lieben! Schnelle Zubereitung: In kürzester Zeit kannst du den köstlichen Duft deines neuen Lieblingsbrotes genießen. Einladende Textur: Die saftige Krume und die süße, knusprige Kruste bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Entdecke auch unsere anderen Herbstbackrezepte für noch mehr leckere Ideen! Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot Zutaten • Hinweis: Schnappen Sie sich alles, was Sie brauchen, um dieses gemütliche Kürbisbrot zuzubereiten! Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Brotes; Vollkornmehl ist eine gesunde Alternative. Backpulver – das sorgt für das Aufgehen des Brotes; achten Sie auf Frische für beste Ergebnisse. Kürbiskuchengewürz – bringt warme Herbstaromen; kann durch individuelle Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Nelken) ersetzt werden. Salz – verstärkt den Geschmack; je nach Vorliebe anpassen. Weißer Zucker – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; kann für eine weniger süße Variante reduziert werden. Brauner Zucker – fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; ersetzbar durch Kokosblütenzucker für einen Karamellgeschmack. Reine Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; vermeiden Sie Kürbiskuchenfüllung, um überschüssige Gewürze und Zucker zu verhindern. Neutrales Öl (z.B. Pflanzenöl, Rapsöl, Kokosöl) – verleiht Feuchtigkeit und Reichtum; Apfelmus kann als fettarme Alternative verwendet werden. Ungesüßte Vanille-Mandelmilch – sorgt für Feuchtigkeit und einen Hauch von Geschmack; kann mit jeder Milchart (tierisch oder pflanzlich) ersetzt werden. Melasse – trägt zur Feuchtigkeit und Geschmacksvielfalt bei; kann durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden. Vanilleextrakt – verbessert den Geschmack; nutzen Sie einen hochwertigen Vanilleextrakt für das beste Aroma. Für das Topping: Zucker & gemahlener Zimt – sorgt für eine süße, knusprige Schicht; die Menge nach Geschmack anpassen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot Step 1: Ofen vorheizen und Backformen vorbereiten Heize deinen Ofen auf 200°C vor und bereite drei Mini-Kastenformen vor, indem du sie leicht mit Pflanzenöl besprühst oder mit Mehl auskleidest. Achte darauf, dass die Formen gut vorbereitet sind, damit das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot nach dem Backen problemlos herausgenommen werden kann. Step 2: Trockene Zutaten vermengen In einer großen Schüssel mischst du das Allzweckmehl, das Backpulver, das Kürbiskuchengewürz und das Salz. Verwende einen Schneebesen, um die Zutaten gut zu vermengen und sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen. Diese Mischung bildet die Grundlage für das lockere und aromatische Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot. Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel gibst du den weißen und braunen Zucker, das reine Kürbispüree, das Öl, die ungesüßte Vanille-Mandelmilch, die Melasse und den Vanilleextrakt. Rühre die Mischung mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis sie glatt und gut miteinander verbunden ist. Die feuchten Zutaten sorgen dafür, dass das Brot wunderbar saftig wird. Step 4: Trockene und feuchte Zutaten vereinen Gib die trockene Mischung vorsichtig zu den feuchten Zutaten und rühre alles mit einem großen Löffel oder einem Spatel zusammen. Mische nur so lange, bis die Zutaten gerade so verbunden sind; achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot zart bleibt. Step 5: Teig in die Backformen verteilen Verteile den vorbereiteten Teig gleichmäßig auf die drei Kastenformen, fülle sie dabei bis etwa zu zwei Dritteln. Verwende einen Spatel, um den Teig glatt zu streichen, sodass die Oberflächen gleichmäßig sind. Das sorgt für ein schönes Backergebnis beim Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot. Step 6: Zimt-Zucker-Topping hinzufügen Mische Zucker und gemahlenen Zimt in einer kleinen Schüssel und bestreue die Oberflächen des Teigs gleichmäßig mit dieser Mischung. Dies gibt deinem Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot eine köstliche, knusprige Kruste, die das Aroma von Zimt verleiht. Step 7: Backen Backe das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot für etwa 40-43 Minuten. Überprüfe die Backzeit nach 30 Minuten, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst; er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Dies zeigt an, dass das Brot in Ordnung ist, aber dennoch schön saftig bleibt. Step 8: Abkühlen lassen und servieren Lass das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot nach dem Backen für 15 Minuten in den Formen abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter umsetzt, um vollständig zu kühlen. Dadurch bleibt das Brot intakt und du kannst es besser schneiden, wenn du es servieren möchtest. Was passt zu Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot? Das perfekte Frühstück oder der ideale Snack – ergänze dein Kürbisbrot mit den richtigen Beilagen, um den Herbst in vollem Umfang zu genießen. Frischkäse-Dekor: Ein Aufstrich aus Frischkäse verleiht eine cremige Note, die die Süße des Brotes wunderbar ausbalanciert. Außerdem bietet der leichte herzhafte Geschmack einen köstlichen Kontrast zur Zimt-Zucker-Kruste. Pekannüsse: Geröstete Pekannüsse fügen eine knackige Textur hinzu, die den weichen Krumen des Brotes entgegenwirkt. Ihr leicht süßer Geschmack harmoniert perfekt mit der Kürbisse. Kaffee oder Chai-Tee: Diese warmen Getränke verleihen deinem Frühstück eine zusätzliche Gemütlichkeit. Der würzige Chai-Tee unterstützt die herbstlichen Aromen des Kürbisbrotes, während der Kaffee eine angenehme Bitterkeit bietet. Obstsalat: Ein frischer Obstsalat mit Äpfeln, Birnen und Trauben bringt eine fruchtige Frische in dein Menü. Diese frischen Elemente bieten nicht nur visuelle Attraktivität, sondern auch einen schönen geschmacklichen Kontrast. Karamellsauce: Ein Schuss geschmolzene Karamellsauce über dem Kürbisbrot macht es zu einem besonderen Erlebnis. Der süße Karamellgeschmack wird die Freude deines Genusses noch verstärken und ist ideal für besondere Anlässe. Vanilleeis: Serviere dein Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot warm neben einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert. Die kalte, cremige Textur des Eises ergänzt die warme, gewürzte Süße des Brotes perfekt. Lagerungstipps für Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot Raumtemperatur: Lasse das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot vollständig auskühlen, bevor du es in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrst. Kühlschrank: Wickele das Brot gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um es im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch zu halten. Gefrierer: Friere das Brot in Scheiben geschnitten oder als ganzes Stück ein, indem du es luftdicht verpackst. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierer. Aufwärmen: Um die beste Textur zu erhalten, lasse das gefrorene Brot im Kühlschrank auftauen und erwärme es dann leicht im Ofen oder in der Mikrowelle. Expert Tips für Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot Nicht zu lange rühren: Vermeide es, den Teig zu stark zu mischen, um eine zarte Textur zu gewährleisten. Nur bis gerade eben vermengen! Frisch überprüfen: Achte darauf, dass dein Backpulver frisch ist. Altes Backpulver lässt das Brot nicht richtig aufgehen und das Ergebnis wird nicht optimal. Backzeit anpassen: Jeder Ofen ist unterschiedlich; überprüfe die Backzeit frühzeitig, um sicherzustellen, dass das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot perfekt gebacken ist. Kühlzeit beachten: Lass das Brot in den Formen abkühlen, um zu verhindern, dass es bricht. Dies hilft, die Form zu behalten. Zutaten anpassen: Du kannst den Zucker im Rezept nach Geschmack reduzieren oder sogar Schokoladenstückchen hinzufügen, um das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot noch interessanter zu machen. Einfaches Vorbereiten für dein Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot ist perfekt für die Vorbereitung, wenn du für die Woche planen möchtest! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass die Aromen gut durchziehen. Einfach alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen und die feuchten Zutaten separat bereitstellen. Am nächsten Tag kannst du beide Mischungen einfach kombinieren und den Teig in die vorbereiteten Formen füllen. Achte darauf, das Brot nach dem Backen für 15 Minuten in den Formen abkühlen zu lassen, um die Struktur zu bewahren. Diese Tipps sparen dir wertvolle Zeit und sorgen dafür, dass dein Brot ebenso köstlich bleibt wie frisch gebacken! Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept an deine Vorlieben und Bedürfnisse an! Vollkorn: Verwende Vollkornmehl für eine gesündere Variante. Es bringt einen nussigen Geschmack und mehr Nährstoffe. Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine verträgliche Option. Der Genuss bleibt erhalten, und du wirst die Konsistenz lieben. Schokoladige Überraschung: Füge eine Handvoll Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße Note zu kreieren. Ein Bissen mit Schokolade verwandelt das Brot in ein Dessert. Nussig: Integriere gehackte Walnüsse oder Pekannüsse für einen zusätzlichen Crunch. Die Kombination von weichem Brot und knusprigen Nüssen ist unwiderstehlich. Käse-Variation: Serviere das Brot mit einem Hauch von Frischkäse oder griechischem Joghurt für eine cremige Begleitung. Diese Kombination bringt eine herrliche Frische ins Spiel. Gebackenes Obst: Mische gebackene Äpfel oder Birnen in den Teig, um zusätzliche Fruchtigkeit und eine reichhaltige Textur zu erzielen. Damit wird das Brot noch saftiger! Kürbisgewürz-Schub: Erhöhe die Menge an Kürbiskuchengewürz für ein intensiveres Aroma, das den Herbst in dein Zuhause bringt. Mehr Gewürze bedeuten mehr Freude! Schärfer: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Ingwer für einen pikanten Kick hinzu. Diese kleine Schärfe erweitert die Geschmacksdimension und macht das Brot interessanter. Kombiniere die Variationen ganz nach deinem Geschmack und entdecke zusätzlich unsere Kürbisrezepte für einen umfangreichen Genuss mit diesem tollen Herbstgemüse. Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, frisches Backpulver zu verwenden, da es das Brot zum Aufgehen bringt. Die Konsistenz und der Geschmack der Zutaten beeinflussen das Endergebnis. Für das Kürbispüree sollte es rein und ungesüßt sein, um die ideale Feuchtigkeit und den Geschmack zu gewährleisten. Wie lange kann ich das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot lagern? Nach dem vollständigen Auskühlen kannst du das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahren. Im Kühlschrank bleibt es bis zu einer Woche frisch, wenn es gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie verpackt ist. Kann ich das Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot einfrieren? Absolut! Du kannst das Brot ganz oder in Scheiben geschnitten einfrieren. Wickele es gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um es luftdicht zu verpacken. Es bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierer haltbar. Zum Auftauen, lasse es über Nacht im Kühlschrank stehen und wärme es dann leicht im Ofen auf. Was kann ich tun, wenn das Brot nicht richtig aufgeht? Wenn das Brot nicht aufgeht, könnte das am Backpulver liegen. Stelle sicher, dass es frisch ist und überprüfe das Verhältnis von feuchten zu trockenen Zutaten. Übermixen kann auch dazu führen, dass das Brot zu dicht wird. Die richtige Mischung und eine vorsichtige Hand beim Rühren sind der Schlüssel zu einer perfekten Textur. Gibt es allergene Zutaten, auf die ich achten sollte? Wenn du allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagierst, kannst du viele Zutaten ersetzen. Verwende glutenfreies Mehl statt Allzweckmehl oder wähle pflanzliche Milchalternativen, wenn du Laktoseintoleranz hast. Achte darauf, alle Zutaten auf mögliche Allergene vor der Zubereitung zu prüfen. Süßes Zimt-Zucker-Kürbisbrot für gemütliche Tage Ein saftiges, einfach zuzubereitendes Kürbisbrot mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Kruste, perfekt für den Herbst. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 43 minutes minsAbkühlzeit 15 minutes minsTotal Time 1 hour hr 18 minutes mins Servings: 12 ScheibenCourse: Brot & BrötchenCuisine: HerzhaftCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig Zutaten2 Tassen Allzweckmehl Vollkornmehl als Alternative möglich.2 Teelöffel Backpulver Achten Sie auf Frische.2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz Kann durch andere Gewürze ersetzt werden.1 Teelöffel Salz Nach Vorliebe anpassen.1 Tasse Weißer Zucker Für weniger Süße reduzierbar.1 Tasse Brauner Zucker Kokosblütenzucker als Alternative.1 Tasse Reine Kürbispüree Vermeiden Sie Kürbiskuchenfüllung.1/2 Tasse Neutrales Öl Apfelmus als fettarme Alternative.1 Tasse Ungesüßte Vanille-Mandelmilch Kann ersetzt werden.1/4 Tasse Melasse Durch Honig oder Agavendicksaft ersetzbar.1 Teelöffel Vanilleextrakt Hochwertigen verwenden.Topping Zutaten1/4 Tasse Zucker Nach Geschmack anpassen.1 Teelöffel gemahlener Zimt Equipment Mini-KastenformenSchüsselnSchneebesenHandmixerSpatel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 200°C vor und bereite drei Mini-Kastenformen vor, indem du sie leicht mit Pflanzenöl besprühst oder mit Mehl auskleidest.In einer großen Schüssel mischst du das Allzweckmehl, das Backpulver, das Kürbiskuchengewürz und das Salz.In einer separaten Schüssel gibst du den weißen und braunen Zucker, das Kürbispüree, das Öl, die Mandelmilch, die Melasse und den Vanilleextrakt und vermischst alles gut.Gib die trockene Mischung vorsichtig zu den feuchten Zutaten und rühre alles zusammen, bis die Zutaten gerade so verbunden sind.Verteile den vorbereiteten Teig gleichmäßig auf die drei Kastenformen.Mische Zucker und Zimt und bestreue die Oberflächen des Teigs gleichmäßig.Backe das Brot für etwa 40-43 Minuten und überprüfe nach 30 Minuten mit einem Zahnstocher.Lass das Brot nach dem Backen für 15 Minuten in den Formen abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter umsetzt. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 180kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 200mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 50IUVitamin C: 2mgCalcium: 2mgIron: 6mg NotesErfahrene Bäcker können eigene Zutatenergänzungen vornehmen, um das Rezept anzupassen und zu personalisieren. Tried this recipe?Let us know how it was!