Wenn der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch die Küche zieht, weiß ich, dass es Zeit für eine süße Versuchung ist. Heute präsentiere ich euch meine Schokoladenstückchen Kaffee Kekse, die nicht nur euren Kaffeekick verstärken, sondern auch die perfekte Kombination aus knackigen Rändern und einem zarten, chewy Inneren bieten. Diese Kekse sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch mit minimalem Aufwand zu meistern – ihr braucht lediglich eine Schüssel und einen Holzlöffel. Egal, ob für den Kaffee am Nachmittag oder als leckerer Snack für eure Liebsten, diese Kekse bringen jeden Kaffeeliebhaber zum Strahlen. Seid ihr bereit, die perfekte Mischung aus Schokolade und Kaffee zu entdecken? Warum wirst du diese Kekse lieben? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus richigem Espresso und zartschmelzenden Schokoladenstückchen schafft ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Kaffee- und Süßigkeitenliebhaber gleichermaßen begeistert. Einfache Zubereitung: Mit nur ein paar grundlegenden Zutaten und minimalem Aufwand sind diese Kekse schnell gebacken – ideal für spontane Backaktionen oder wenn Gäste kommen! Perfekte Textur: Die Kombination aus knusprigen Rändern und einem weichen, chewy Inneren sorgt für einen wunderbaren Biss, der einfach süchtig macht. Vielseitig anpassbar: Füge Nüsse oder verschiedene Schokoladensorten hinzu, um jedem Biss eine persönliche Note zu verleihen. Kaffeepause Upgrade: Perfekt zum Genießen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee – ein ideales Nachmittagsvergnügen. Schokoladenstückchen Kaffee Kekse Zutaten Für den Teig: Butter – Fügt den Keksen Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu. Für genauere Kontrolle über das Salz sollte ungesalzene Butter verwendet werden. Instant-Espressopulver – Verstärkt den Kaffee-Geschmack und das Aroma. Finely gemahlenen Kaffee verwenden, wenn kein Espressopulver zur Verfügung steht – einfach stark aufbrühen. Zucker – Gibt Süße und trägt zur Struktur der Kekse bei. Die Menge kann nach Geschmack angepasst werden, um weniger süße Kekse zu erhalten. Brauner Zucker – Sorgt für Feuchtigkeit und einen Karamellgeschmack. Hell oder dunkel brauner Zucker kann verwendet werden; dunkler sorgt für einen intensiveren Geschmack. Ei – Wirkt als Bindemittel und sorgt für Feuchtigkeit. Keine Ersatzstoffe für dieses Rezept empfohlen. Vanilleextrakt – Verfeinert das Geschmacksprofil der Kekse. Für den besten Geschmack sollte reiner Vanilleextrakt verwendet werden. Weizenmehl – Bildet die Struktur der Kekse. Vermeide die Verwendung von Brotmehl, um zu zähe Kekse zu verhindern. Backpulver – Ein Treibmittel, das den Keksen Auftrieb verleiht. Stelle sicher, dass es frisch ist, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten. Natron – Unterstützt das Backpulver für die fluffige Textur. Kann nicht nur durch Backpulver ersetzt werden. Salz – Verstärkt den Gesamtgeschmack. Kann weggelassen werden, wenn gesalzene Butter verwendet wird. Häcksel-Schokolade – Das sorgt für einen reichhaltigen, schokoladigen Geschmack. Schokoladenstückchen sind praktisch; dunkle oder Milchschokolade kann ebenfalls substituiert werden. Für das Finish: Fleckiges Meersalz – Fügt den Keksen einen raffinierten Hauch hinzu. Ein wenig Salz verstärkt den Geschmacksbereich der Kekse nach dem Backen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladenstückchen Kaffee Kekse Step 1: Butter braun werden lassen Erhitze die ungesalzene Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze für etwa 8-10 Minuten, bis sie golden und aromatisch ist. Achte darauf, die Butter ständig zu rühren, damit sie gleichmäßig bräunt. Füge das Instant-Espressopulver hinzu, rühre gut um und lasse die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen. Step 2: Zucker und Ei vermischen Gib die abgekühlte Butter in eine große Schüssel und mische den braunen Zucker und den weißen Zucker für etwa eine Minute gut durch. Füge dann das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gründlich, bis die Masse schön cremig und homogen ist. Step 3: Trockene Zutaten einarbeiten Siebe das Weizenmehl zusammen mit dem Backpulver, Natron und Salz in die Schüssel mit der Zucker-Butter-Mischung. Füge die trockenen Zutaten nach und nach hinzu und falte sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Gib dann die gehackte Schokolade hinein und rühre leicht um, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Step 4: Teig kühlen Verwende einen Esslöffel, um den Keksteig in gleichmäßige Kugeln (ca. 2 Esslöffel pro Keks) zu portionieren. Lege die Teigkugeln auf ein Backblech und stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, um die Textur der Kekse zu verbessern. Du kannst sie auch über Nacht kühlen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Step 5: Ofen vorheizen und backen Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Platziere jeweils 6 Keks-teigkugeln auf dem Blech und backe sie 10-12 Minuten lang, bis die Ränder goldbraun sind. Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen überträgst. Step 6: Mit Meersalz vollenden Für einen besonderen Touch kannst du die frisch gebackenen Schokoladenstückchen Kaffee Kekse mit einem Hauch von fl flakes Meersalz bestreuen, bevor sie vollständig abkühlen. Das Salz verstärkt den Geschmack und sorgt für eine exquisite Kombination mit dem Karamell der Kekse. Expertentipps für Schokoladenstückchen Kaffee Kekse Butter braun werden lassen: Achte darauf, dass die Butter wirklich goldbraun ist, um das nussige Aroma zu erhalten. Schrappe die braunen Stücke immer in die Schüssel. Abkühlzeit nicht überspringen: Das Kühlen des Teigs ist entscheidend für die Textur der Kekse; es verhindert, dass sie beim Backen auseinanderlaufen. Backzeit im Auge behalten: Überwache die Kekse gegen Ende der Backzeit genau, um ein Überbacken und damit eine trockene Konsistenz zu vermeiden. Zutaten genau abmessen: Misst die Zutaten sorgfältig ab, insbesondere das Mehl, um die perfekte Konsistenz der Schokoladenstückchen Kaffee Kekse zu erreichen. Die richtige Schokolade wählen: Verwende qualitativ hochwertige gehackte Schokolade oder Schokoladenstückchen, um den Geschmack optimal zur Geltung zu bringen. Variationen & Alternativen zu Schokoladenstückchen Kaffee Kekse Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an. Es gibt so viele köstliche Möglichkeiten, diese Kekse noch aufregender zu machen! Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen einen herrlichen Crunch zu verleihen. Nüsse bringen eine zusätzliche Geschmacksnote und Textur, die diese Kekse noch unvergesslicher macht. Karamell: Ersetze die Schokolade durch Karamellstückchen für eine süßere Überraschung. Diese süße Variante sorgt für einen tollen Kontrast zum herben Kaffee. Gewürz: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine warme, winterliche Note zu verleihen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Kaffeearoma und machen die Kekse besonders einladend. Vegan: Verwende pflanzliche Margarine anstelle von Butter und chia- oder leinsamen als Ei-Ersatz, um eine vegane Variante zu kreieren. Diese Änderung bewahrt den köstlichen Geschmack und die Textur der Kekse. Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mischung auch Backpulver enthält, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Schokoladenvielfalt: Nutze eine Mischung aus dunkler, Milch- und weißer Schokolade für einen bunten Keks mit verschiedenen Geschmäckern. Dieser Mix bringt Abwechslung und Spaß in jeden Biss. Minze: Füge einige Tropfen Pfefferminzextrakt hinzu, um einen erfrischenden Twist zu kreieren. Die Kombination von Kaffee und Minze ist einzigartig und voller Überraschungen. Extra Kaffee: Erhöhe den Kaffeeanteil, indem du zusätzlich 1-2 Esslöffel für mehr Espressoaroma einfügst. Diese kleine Änderung verstärkt den Kaffeegeschmack und macht die Kekse noch aromatischer. Jede dieser Variationen bringt ein neues Element in das Rezept und lässt deine Schokoladenstückchen Kaffee Kekse jedes Mal anders und lecker erscheinen! Und wenn du nach weiteren kreativen Ideen suchst, könnte auch unser Nuss-Nougat Keks Rezept oder Zimt-Schnecken Kekse interessant für dich sein. Lagerungstipps für Schokoladenstückchen Kaffee Kekse Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben bis zu einer Woche lang lecker. Kühlschrank: Wenn die Kekse länger frisch bleiben sollen, lagere sie im Kühlschrank. Achte darauf, die Kekse in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um Austrocknen zu vermeiden. So halten sie sich bis zu 10 Tage. Gefrierschrank: Keksrohlinge können für bis zu 30 Tage eingefroren werden. Forme sie zu Bällen, lege sie auf ein Backblech und friere sie ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umfüllst. Aufwärmen: Um Kekse nach dem Einfrieren wieder aufzuwärmen, lass sie bei Zimmertemperatur auftauen und backe sie für 5-7 Minuten bei 175 °C (350 °F), um sie warm und frisch zu genießen. Was passt zu Schokoladenstückchen Kaffee Keksen? Diese köstlichen Kekse sind der perfekte Begleiter für viele Anlässe und Geschmäcker. Frisch gebrühter Kaffee: Ein Muss! Die kräftigen Aromen des Kaffees harmonieren wunderbar mit der Schokoladensüße und dem Kaffeegeschmack der Kekse. Vanilleeis: Die Kombination aus warmen Keksen und kaltem Eis ist himmlisch. Ein Schokoladenstückchen Kaffee Keks in einer Eiskugel einzutauchen, ist ein wahrer Genuss. Haferflocken: In Kombination mit den Keksen sorgt eine Haferflockenschüssel für einen knusprigen Kontrast und einen gesunderen Snack. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die den reichen Geschmack der Kekse hervorragend ergänzt. Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse kann überraschend gut zu den süßen Keksen passen, da die Salzigkeit des Käses die Süße der Kekse ausbalanciert. Perfekt für ein gemütliches Treffen! Milch oder Pflanzenmilch: Ein Glas kalte Milch vollendet die Geschmackskombination. Die Cremigkeit von Milch hilft, die intensiven Aromen der Kekse abzurunden. Nüsse: Eine Handvoll gerösteter Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, bringt zusätzliche Textur und einen knackigen Biss, der gut zu den weichen Keksen passt. Grüner Tee: Für ein etwas raffinierteres Erlebnis sorgt grüner Tee für einen erfrischenden Kontrast zu den süßen Keksen. Schokoladenstückchen: Natürlich kann man nie genug Schokolade haben! Ein paar zusätzliche Schokoladenstückchen auf dem Teller verleihen dem Snack noch mehr Schokoladengeschmack. Meal Prep für Schokoladenstückchen Kaffee Kekse Die Schokoladenstückchen Kaffee Kekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank kühlen, um die Aromen voll zu entwickeln und die Textur zu verbessern. Zur Vorbereitung einfach den Teig bis Schritt 4 machen, Kugeln formen und sie auf ein Backblech legen. Die Kekse behalten ihre Qualität, wenn du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Wenn du bereit bist zu backen, heize einfach den Ofen auf 175°C vor und backe die Teigkugeln für 10-12 Minuten. So hast du mit minimalem Aufwand frische, köstliche Kekse, die jeden Kaffee-Liebhaber erfreuen! Schokoladenstückchen Kaffee Kekse Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Kekse aus? Achte darauf, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden. Die Butter sollte ungesalzen sein, um die Salzmenge zu kontrollieren. Wähle für das Espressopulver eine Marke, die dir schmeckt — bei Bedarf kann auch stark gebrühter, fein gemahlener Kaffee verwendet werden. Überprüfe, dass das Mehl frisch ist und keine Klumpen enthält. Wie kann ich die Schokoladenstückchen Kaffee Kekse am besten lagern? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du sie länger haltbar machen möchtest, lege sie in den Kühlschrank; so bleiben sie bis zu 10 Tage genießbar. Stelle sicher, dass sie immer luftdicht verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Wenn ja, wie? Absolut! Du kannst die Keksrohlinge für bis zu 30 Tage einfrieren. Forme die Keksmixtur in Bällchen und lege sie auf ein Backblech. Friere sie für etwa 1-2 Stunden ein, bis sie fest sind, und packe sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel. Um sie wieder aufzutauen, lass sie bei Zimmertemperatur auftauen und backe sie für 5-7 Minuten bei 175 °C (350 °F), damit sie frisch schmecken. Was sind häufige Probleme beim Backen von Keksen und wie löse ich sie? Ein häufiges Problem ist, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Stelle sicher, dass du den Teig mindestens 2 Stunden lang kühlst — das hilft, die Struktur zu bewahren. Ein weiteres Problem könnte zu viel Mehl sein; messe die Zutaten genau ab. Achte auch darauf, die Backzeit nicht zu überziehen, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden! Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für die Kekse? Wenn du Allergien im Haus hast, achte darauf, dass die verwendeten Schokoladenstückchen und andere Zutaten keine allergenen Substanzen enthalten. Diese Schokoladenstückchen Kaffee Kekse sind nicht für Haustiere geeignet aufgrund der Schokolade, die giftig für sie sein kann. Es ist immer gut, die Zutatenliste zu überprüfen, um potenzielle Allergene zu vermeiden. Kann ich die Zutaten nach Belieben anpassen? Ja, du kannst die Kekse ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um mehr Crunch zu erhalten. Alternativ kannst du die Schokolade durch Karamellstückchen oder weiße Schokolade ersetzen. Die mehr Vielfalt, desto besser! Schokoladenstückchen Kaffee Kekse für Kaffeeliebhaber Genieße die perfekten Schokoladenstückchen Kaffee Kekse, die deinen Kaffeekick verstärken und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 27 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: Best recipesCuisine: DessertCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig115 g ungesalzene Butter Für genauere Kontrolle über das Salz verwenden.1 EL Instant-Espressopulver Verwende fein gemahlenen Kaffee, wenn kein Espressopulver vorhanden ist.100 g Zucker Die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.100 g brauner Zucker Hell oder dunkel, letzterer sorgt für intensiveren Geschmack.1 Stück Ei Keine Ersatzstoffe empfohlen.1 TL Vanilleextrakt Für den besten Geschmack sollte reiner Vanilleextrakt verwendet werden.150 g Weizenmehl Vermeide Brotmehl, um zähe Kekse zu verhindern.1 TL Backpulver Stelle sicher, dass es frisch ist.0.5 TL Natron Kann nicht nur durch Backpulver ersetzt werden.0.5 TL Salz Kann weggelassen werden, wenn gesalzene Butter verwendet wird.200 g Häcksel-Schokolade Dunkle oder Milchschokolade kann substituiert werden.Für das Finish1 Prise Fleckiges Meersalz Ein bisschen verstärkt den Geschmack der Kekse. Equipment Große SchüsselHolzlöffelBackblechKüchenwaagemittelgroßer TopfSiebe Method ZubereitungErhitze die ungesalzene Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze für etwa 8-10 Minuten, bis sie golden ist.Füge das Instant-Espressopulver hinzu, rühre gut um und lasse die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen.Gib die abgekühlte Butter in eine große Schüssel und mische den braunen Zucker und den weißen Zucker gut durch.Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gründlich, bis die Masse cremig ist.Siebe das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz in die Schüssel und falte die trockenen Zutaten vorsichtig unter.Gib die gehackte Schokolade hinein und rühre leicht um, bis sie gleichmäßig verteilt ist.Portioniere den Teig in gleichmäßige Kugeln und lege sie auf ein Backblech.Stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.Platzieren die Keksteigkugeln auf dem Blech und backe sie 10-12 Minuten lang.Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.Bestreue die Kekse mit einem Hauch von fl flakes Meersalz vor dem Abkühlen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 10mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass die Butter wirklich goldbraun ist. Das Kühlen des Teigs ist entscheidend für die Textur der Kekse. Tried this recipe?Let us know how it was!