„Hast du jemals von einer Kombination geträumt, die so verführerisch ist, dass sie selbst deine stärksten Frühstücksvorlieben in den Schatten stellt?“ So begann mein Abenteuer mit den unwiderstehlichen Schokoladen-Zimt-Schnecken. Diese fluffigen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus, gefüllt mit einer reichhaltigen Mischung aus Schokolade und Zimt, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht. Der Belag aus dunkler Schokolade verleiht diesen Schnecken das gewisse Etwas und macht sie zur perfekten Wahl für ein gemütliches Frühstück oder einen besonderen Anlass. Wenn du auf der Suche nach einer schnellen und köstlichen Art bist, deinen Tag zu beginnen oder Freunde bei einem Brunch zu beeindrucken, werden diese Schokoladen-Zimt-Schnecken dich garantiert begeistern. Bist du bereit, deinen Tag mit einem süßen Gaumenschmaus zu starten? Warum wirst du diese Schnecken lieben? Einfachheit: Das Rezept ist leicht nachzuvollziehen und erfordert keine speziellen Backkünste. Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Zimt bringt eine tolle harmonische Aromenvielfalt, die du lieben wirst. Kreative Variationen: Du kannst Nüsse oder unterschiedliche Frosting-Optionen hinzufügen, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Perfekt für jeden Anlass: Ob als Frühstück für einen besonderen Tag oder als süßes Brunch-Highlight, diese Rollen sind nie fehl am Platz. Zeitersparnis: Dank der schnell aufgerührten Zutaten hast du im Handumdrehen frisch gebackene Schnecken auf dem Tisch. Köstlicher Genuss: Diese fluffigen Leckerbissen sind nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein echter Hingucker bei jedem Frühstücksbuffet oder Kaffeekränzchen. Schokoladen-Zimt-Schnecken Zutaten • Diese Zutaten sind der Schlüssel zu einem köstlichen Frühstück! Für die Füllung Hellbrauner Zucker – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; verwende dunklen braunen Zucker für mehr Geschmack. Schwarzes Kakaopulver – verleiht einen reichen Schokoladengeschmack mit weniger Säure; kann durch dunkles Kakaopulver ersetzt werden. Gemahlener Zimt – bringt Wärme und Gewürz in die Füllung; keine Substitution empfohlen. Ungesalzene Butter – fügt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu; zimmerwarme Butter erleichtert das Verteilen. Für den Teig Allzweckmehl – die Hauptstruktur für die Schnecken; kann durch Brotmehl für mehr Kaubelastung ersetzt werden; Flüssigkeit anpassen. Ungesüßtes Kakaopulver – trägt zum Schokoladengeschmack im Teig bei; keine Substitution notwendig. Sofort-Trockenhefe – lässt den Teig aufgehen; aktive Trockenhefe kann ebenfalls genutzt werden, wenn sie zuerst aktiviert wird. Feines Salz – hebt den Geschmack hervor; keine Substitution nötig. Instant-Espresso oder Kaffee – verstärkt den Schokoladengeschmack; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. Vollmilch – fügt Feuchtigkeit hinzu; kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden. Zucker – sorgt für Süße; keine Substitution nötig. Großes Ei – gibt Struktur und Reichhaltigkeit; ein Leinsamen-Ei kann als vegane Alternative eingesetzt werden. Für den Glasur Puderzucker – verwendet für die Schokoladenglasur; keine Substitution nötig. Vanilleextrakt – verbessert den Gesamtgeschmack; Vanille-Paste ist ein möglicher Ersatz. Genieße die Zubereitung deiner leckeren Schokoladen-Zimt-Schnecken und die wunderbare Kombination aus Aromen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Zimt-Schnecken Step 1: Füllung vorbereiten Mische in einer Schüssel den hellbraunen Zucker, das schwarze Kakaopulver und den gemahlenen Zimt gut zusammen. Diese Mischung ist die Grundlage für die aromatische Füllung der Schokoladen-Zimt-Schnecken. Stelle die Füllung beiseite, während du den Teig zubereitest. Step 2: Teig zubereiten In einer großen Schüssel kombinierst du das Allzweckmehl, das ungesüßte Kakaopulver, die sofortige Trockenhefe, den Espresso und das feine Salz. In einem separaten Behälter erwärmst du die Vollmilch, schmelzst die ungesalzene Butter und rührst den Zucker ein. Gieße diese Mischung in die trockenen Zutaten und verrühre alles gründlich. Step 3: Teig kneten Füge das große Ei zur Teigmischung hinzu und knete den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche. Knete, bis der Teig elastisch und geschmeidig ist; das dauert etwa 8-10 Minuten. Wenn der Teig an den Händen oder der Arbeitsfläche klebt, füge nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu, bis der Teig glatt und nicht mehr klebrig ist. Step 4: Teig ruhen lassen Wenn der Teig gut geknetet ist, forme ihn zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 15 Minuten ruhen. Er sollte leicht aufgehen und an Volumen zunehmen. Step 5: Rollen formen Rolle den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus, etwa 30 x 40 cm groß. Verteile die zimmerwarme Butter gleichmäßig auf dem Teig und streue die vorbereitete Füllung darüber. Rolle den Teig von der langen Seite her eng auf und schneide ihn in gleichmäßige Stücke. Step 6: Zweite Ruhezeit Platziere die einzelnen Schnecken in einer gefetteten Backform und decke sie erneut mit einem Tuch ab. Lasse die Schokoladen-Zimt-Schnecken in einem ausgeschalteten, warmen Ofen für etwa 30 Minuten gehen. Sie sollten an Größe zunehmen und fluffiger werden. Step 7: Backen Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Backe die Schnecken für 26-32 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Achte darauf, dass sie beim Drücken auf die Oberfläche leicht zurückspringen, was ein Zeichen dafür ist, dass sie fertig sind. Step 8: Glasur zubereiten Während die Schnecken abkühlen, schmelze in einem kleinen Topf die Butter, die Schokoladenstückchen und die Milch zusammen. Rühre anschließend den Puderzucker und den Vanilleextrakt ein, bis eine glatte und cremige Glasur entsteht. Die Glasur sollte dick, aber gut gießbar sein. Step 9: Schnecken glasieren Lasse die frisch gebackenen Schokoladen-Zimt-Schnecken etwas abkühlen, bevor du die Glasur gleichmäßig darüber trägst. Nutze einen Löffel oder eine Schüssel, um die Glasur über die Schnecken zu träufeln, und genieße den Anblick der köstlichen, glänzenden Leckerbissen, bevor du sie servierst. Tipps für die besten Schokoladen-Zimt-Schnecken Teig nicht überarbeiten: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um dichte, gummiartige Schnecken zu vermeiden. Eine kurze Knettechnik sorgt für die gewünschte Fluffigkeit. Korrekte Ruhezeiten: Lasse den Teig und die geformten Schnecken ausreichend ruhen. So gehen sie perfekt auf und erhalten die ideale Textur. Gleichmäßige Füllung: Verteile die Füllung gleichmäßig, damit jeder Bissen voller Geschmack ist. Das sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis in deinen Schokoladen-Zimt-Schnecken. Überwache die Backzeit: Halte ein Auge auf den Ofen, während die Schnecken backen. Sie sollten goldbraun sein und beim Drücken leicht zurückspringen. Glasuren-Konsistenz: Achte darauf, dass die Glasur dick, aber gut gießbar ist. Ein perfekter Guss lässt sich leicht verteilen und sorgt für ein ansprechendes Finish. Experimentiere mit Variationen: Sei kreativ! Du kannst Nüsse oder zusätzliche Gewürze in die Füllung geben, um deine Schokoladen-Zimt-Schnecken zu individualisieren. Lagerungstipps für Schokoladen-Zimt-Schnecken Zimmertemperatur: Lagere die Schokoladen-Zimt-Schnecken in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen, um ihre Frische zu bewahren. Halte sie fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen. Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Schnecken bis zu einer Woche haltbar. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein, um das Austrocknen zu vermeiden. Gefrierschrank: Friere die ungefüllten, bereits gebackenen Schokoladen-Zimt-Schnecken bis zu 2 Monate ein. Lasse sie vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und nochmals auf Zimmertemperatur kommen. Wiedererwärmen: Erhitze die Schnecken in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden oder im Ofen bei 175°C für etwa 5-7 Minuten, um sie warm und frisch zu genießen. Schokoladen-Zimt-Schnecken Varianten Du kannst diese Schokoladen-Zimt-Schnecken perfekt nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden! Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und Milch, um sie vollständig milchfrei zu machen. Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um einen knusprigen Biss zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen bietet eine wunderbare Geschmacksvielfalt. Vegane Variante: Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei und nutze pflanzliche Milch. So bleiben alle Genussmomente erhalten, während du die Schnecken vegan genießt. Karamell-Überraschung: Träufle etwas Karottenbutter in die Mitte der Schnecken, bevor du sie aufrollst. Diese süße Überraschung wird jeden Bissen verzaubern. Intensiver Schokoladengeschmack: Erhöhe die Menge an ungesüßtem Kakaopulver im Teig, um einen noch schokoladigeren Geschmack zu erzielen. Perfekt für Schokoladenliebhaber! Zimtbonbons: Füge etwas gemahlene Nelken und Muskatnuss zusammen mit Zimt in der Füllung hinzu. Damit bringst du weihnachtliche Aromen in jedes Stück. Käsecreme-Frosting: Experimentiere mit einem Käsecreme-Frosting anstelle der Schokoladenglasur für eine cremige, leicht säuerliche Note. Die Süße der Schnecken harmoniert wunderbar mit dem Frosting. Fruchtige Abwechslung: Integriere ein paar zerdrückte Himbeeren oder Kirschen in die Füllung, um fruchtige Frische und einen Farbklecks in deine Schnecken zu bringen. Egal für welche Variation du dich entscheidest, jede wird dir dabei helfen, deine Schokoladen-Zimt-Schnecken noch einzigartiger zu gestalten! Meal Prep für Schokoladen-Zimt-Schnecken Die Schokoladen-Zimt-Schnecken sind ideal für die Vorbereitung, wenn du einen hektischen Morgen planst! Du kannst die Füllung (hellbrauner Zucker, schwarzes Kakaopulver und gemahlener Zimt) bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Darüber hinaus kannst du den geformten Teig über Nacht im Kühlschrank lagern; lass ihn dann bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen, bevor du ihn backst. Um die beste Qualität zu erhalten, achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten und ihn sanft zu behandeln. Beim Backen benötigen die Schnecken etwa 26-32 Minuten im vorgeheizten Ofen. Mit diesen einfachen Vorbereitungen kannst du schnell und stressfrei köstliche Schokoladen-Zimt-Schnecken genießen! Was serviert man zu Schokoladen-Zimt-Schnecken? Die perfekten Begleiter für ein köstliches Frühstück oder einen besonderen Brunch müssen nicht weit hergeholt werden. Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saftigem Obst bringt frische und Leichtigkeit in die süßen Aromen der Schokoladen-Zimt-Schnecken und erfrischt den Gaumen. Kaffee oder Tee: Eine Tasse deines Lieblingskaffees oder -tees harmoniert perfekt mit den reichhaltigen Geschmäckern der Schnecken und sorgt für das gemütliche Frühstücksgefühl. Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt mit einem Schuss Honig bietet eine angenehme Frische, die die Süße der Schnecken ergänzt und eine schöne Texturvielfalt bietet. Erdnussbutter oder Mandelbutter: Ein Aufstrich aus Nüssen bringt eine nussige Tiefe und ergänzt die schokoladige Füllung der Schnecken auf wunderbare Weise. Vanilleeis: Für eine besondere süße Verwandlung könntest du die Schnecken mit einer Kugel Vanilleeis servieren, was das Ensemble zu einem unwiderstehlichen Dessert macht. Schlagsahne: Eine dollop frischer Schlagsahne obendrauf zieht alle Blicke auf sich und fügt eine leichte, luftige Textur hinzu, die wunderbar mit der Schokoladen-Zimt-Kombination harmoniert. Schokoladen-Zimt-Schnecken Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Für die besten Schokoladen-Zimt-Schnecken achte darauf, dass die Zutaten von hoher Qualität sind. Frische Eier und hochwertige Butter sorgen für einen reichhaltigen Geschmack. Achte auf die Frische des Kakaopulvers; verwende, wenn möglich, ungesüßtes Kakaopulver für die beste Schokoladennote. Der gemahlene Zimt sollte aromatisch und nicht abgestanden sein; rieche daran, um sicherzustellen, dass er seinen vollen Geschmack entfaltet. Wie lagere ich die Schokoladen-Zimt-Schnecken richtig? Um die Frische deiner Schokoladen-Zimt-Schnecken zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, können sie bis zu einer Woche haltbar sein. Wickele sie gut in Frischhaltefolie, um ein Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Schnecken einfrieren? Ja, du kannst ungefüllte, gebackene Schokoladen-Zimt-Schnecken bis zu 2 Monate einfrieren. Lasse die Schnecken nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel packst. Um sie zu genießen, hole sie einen Tag vorher aus dem Gefrierfach, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und bringe sie anschließend auf Zimmertemperatur, bevor du sie servierst. Wie kann ich dichte oder gummiartige Schnecken vermeiden? Um zu verhindern, dass deine Schokoladen-Zimt-Schnecken dicht oder gummiartig werden, vermeide es, den Teig zu lange zu kneten. Knete den Teig nur bis er elastisch ist, etwa 8-10 Minuten, und achte darauf, die Ruhezeiten einzuhalten, damit die Hefe ihre Arbeit tun kann. Ein gut aufgegangener Teig sorgt für fluffige und leichte Schnecken. Gibt es alternative Zutaten für Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse? Für eine vegane Variante kannst du das große Ei durch ein Leinsamen-Ei ersetzen (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser vermischen und einige Minuten quellen lassen) und pflanzliche Milch anstelle von Vollmilch verwenden. Bei Allergien gegen Gluten kann auch ein glutenfreies Mehl verwendet werden. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sind diese Schnecken für Kinder geeignet? Absolut! Die Schokoladen-Zimt-Schnecken sind eine köstliche und kinderfreundliche Option, besonders für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Feiertage. Nur beachte, dass kleine Kinder, die noch mit Schokoladenstückchen oder Nüssen naschen, Vorsicht walten lassen sollten. Schokoladen-Zimt-Schnecken für ein süßes Frühstück Die Schokoladen-Zimt-Schnecken sind eine köstliche Kombination aus Schokolade und Zimt, die ein Frühstückserlebnis der besonderen Art bieten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 32 minutes minsRuhen lassen 15 minutes minsTotal Time 1 hour hr 17 minutes mins Servings: 10 SchneckenCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung100 g hellbrauner Zucker verwende dunklen braunen Zucker für mehr Geschmack30 g schwarzes Kakaopulver kann durch dunkles Kakaopulver ersetzt werden2 TL gemahlener Zimt keine Substitution empfohlen50 g ungesalzene Butter zimmerwarme Butter erleichtert das VerteilenFür den Teig500 g Allzweckmehl kann durch Brotmehl ersetzt werden; Flüssigkeit anpassen30 g ungesüßtes Kakaopulver keine Substitution notwendig7 g Sofort-Trockenhefe aktive Trockenhefe kann ebenfalls genutzt werden1 TL feines Salz keine Substitution nötig1 TL Instant-Espresso oder Kaffee kann weggelassen werden250 ml Vollmilch kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden75 g Zucker keine Substitution nötig1 Stück großes Ei ein Leinsamen-Ei kann als vegane Alternative eingesetzt werdenFür die Glasur150 g Puderzucker keine Substitution nötig1 TL Vanilleextrakt Vanille-Paste ist ein möglicher Ersatz Equipment SchüsselBackformMischgerätOfen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMische in einer Schüssel den hellbraunen Zucker, das schwarze Kakaopulver und den gemahlenen Zimt gut zusammen.In einer großen Schüssel kombinierst du das Allzweckmehl, das ungesüßte Kakaopulver, die sofortige Trockenhefe, den Espresso und das feine Salz.Erwärme die Vollmilch, schmelze die ungesalzene Butter und rühre den Zucker ein. Gieße diese Mischung in die trockenen Zutaten und verrühre alles gründlich.Füge das große Ei zur Teigmischung hinzu und knete den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche.Wenn der Teig gut geknetet ist, forme ihn zu einer Kugel und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa 15 Minuten ruhen.Rolle den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus und verteile die zimmerwarme Butter und die Füllung gleichmäßig darauf.Rolle den Teig eng auf und schneide ihn in gleichmäßige Stücke.Lasse die Schnecken in einem ausgeschalteten, warmen Ofen für etwa 30 Minuten gehen.Heize den Ofen auf 175°C vor und backe die Schnecken für 26-32 Minuten.Schmelze in einem kleinen Topf die Butter, die Schokoladenstückchen und die Milch zusammen. Rühre den Puderzucker und den Vanilleextrakt ein.Lasse die frisch gebackenen Schnecken etwas abkühlen, bevor du die Glasur gleichmäßig darüber trägst. Nutrition Serving: 1SchneckeCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotesAchte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um dichte, gummiartige Schnecken zu vermeiden. Tried this recipe?Let us know how it was!