Kaum jemand kann dem verführerischen Duft von frisch gebackenen Schokoladen-Süßbrötchen widerstehen! Diese traumhaften, fluffigen Rolls sind nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch eine köstliche Umarmung für den Gaumen. Gefüllt mit einer Kombination aus reichhaltigem Kakao und karamellisiertem Zucker, bringen sie gleichzeitig eine harmonische Würze durch Zimt mit. Das Beste daran? Sie sind sowohl zum Frühstück als auch als Dessert perfekt geeignet und lassen sich schnell zubereiten – ideal für alle, die schnelle und befriedigende Gerichte lieben! Stell dir vor, wie deine Familie beim ersten Biss in diese herrlich schokoladigen Leckerbissen mühelos in den Himmel schweben könnte. Bist du bereit zu erfahren, wie du diese kleinen Wunder selbst zaubern kannst?

Warum sind diese Schokoladen-Süßbrötchen ein Muss?

Verführerischer Duft: Der Moment, in dem deine Küche sich mit dem köstlichen Aroma der frisch gebackenen Schokoladen-Süßbrötchen füllt, ist unbezahlbar.
Einfache Zubereitung: Diese Rolls sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Grundzutaten, was sie zum perfekten Rezept für Anfänger macht.
Vielseitig einsetzbar: Egal ob zum Frühstück oder als süßer Snack am Nachmittag, diese Leckerbissen passen immer!
Genuss für die ganze Familie: Sie sind der ideale Mittelpunkt für ein Familienfrühstück oder das Kaffeekränzchen mit Freunden, die garantiert alle nach dem Rezept fragen werden.
Zeit sparen: Die zubereitende Zeit ist schnell, sodass du mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben hast – wie das genussvolle Schlemmen! Bereite deine Schokoladen-Süßbrötchen mit Liebe zu und erlebe den Unterschied!

 

Schokoladen-Süßbrötchen Zutaten

  • Für den Teig:

  • Schnellhefeteig – Aktiviere den Teig mit warmem Wasser bei optimaler Temperatur von 37°C.

  • Warme Milch – Sorgt für die notwendige Feuchtigkeit; nutze sie bei 37°C für die beste Aktivierung.

  • Große Eier – Fügen dem Teig Struktur und Reichhaltigkeit hinzu; verwende diese in Zimmertemperatur für eine bessere Verbindung.

  • Salzbutter – Verleiht Geschmack und Feuchtigkeit; sollte auf Raumtemperatur weich sein.

  • Zucker – Süßt den Teig; du kannst weißen oder braunen Zucker verwenden, um einen reichhaltigeren Geschmack zu erzielen.

  • Vanilleextrakt – Steigert das Aroma des Teiges.

  • Koscheres Salz – Balanciert die Süße und reguliert die Hefetätigkeit.

  • Brotmehl – Sorgt für die Struktur und Zähigkeit; Brotmehl ist ideal, kann aber durch Allzweckmehl ersetzt werden.

  • Für die Füllung:

  • Dunkler Brauner Zucker – Sorgt für Süße und Tiefe im Füllungsmix.

  • Natur-Kakaopulver – Gibt den Schokoladengeschmack für die Füllung.

  • Gemahlener Zimt – Fügt Wärme und Gewürz zu deiner Füllung hinzu.

  • Dunkle Schokoladenstückchen – Für die schokoladige Güte in der Füllung und als Topping; verwende dunkle Schokolade für ausgewogene Süße.

  • Für die Glasur:

  • Frischkäse – Bildet eine reichhaltige, cremige Glasur; wähle die vollfette Ziegel-Variante für die beste Textur.

  • Puderzucker – Süßt und verdickt die Glasur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Süßbrötchen

Step 1: Hefe aktivieren
Vermische die Schnellhefeteig mit der warmen Milch bei einer optimalen Temperatur von 37°C in einer Schüssel. Lass die Mischung für 5 bis 10 Minuten stehen, bis sie schäumt und aktiv wird. Dies ist der erste Schritt zur Herstellung deiner köstlichen Schokoladen-Süßbrötchen.

Step 2: Zutaten vermischen
Füge die großen Eier, den Zucker, den Vanilleextrakt und die zimmerwarme Salzbutter zur Hefe-Mischung hinzu. Verrühre alles gut mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung glatt und cremig ist. Diese Mischung bietet die Grundlage für einen reichhaltigen und fluffigen Teig.

Step 3: Teig formen
Mische nach und nach das Brotmehl und das koscheres Salz in die nassen Zutaten. Knete den Teig auf niedriger bis mittlerer Stufe, bis er elastisch und leicht klebrig ist – das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Dieser gut durchgeknetete Teig ist wichtig für die Textur deiner Schokoladen-Süßbrötchen.

Step 4: Erste Teigruhe
Platzieren den Teig in einer leicht gefetteten Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Dies fördert ein angenehmes, luftiges Ergebnis beim Backen.

Step 5: Füllung vorbereiten
Während der Teig ruht, bereite die Füllung vor. Mische in einer Schüssel den dunklen braunen Zucker, das Natur-Kakaopulver und den gemahlenen Zimt. Diese Mischung wird das Herz deiner Schokoladen-Süßbrötchen ausmachen und für unvergesslichen Geschmack sorgen.

Step 6: Rolls formen
Rolle den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus. Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem Teig und streue die dunklen Schokoladenstückchen darüber. Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in 12 gleichmäßige Stücke.

Step 7: Zweite Teigruhe
Lege die geschnittenen Schokoladen-Süßbrötchen in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform. Lass die Rolls für weitere 20 Minuten ruhen, damit sie nochmals aufgehen können. Dies sorgt für die fluffige Konsistenz, die du dir wünschst.

Step 8: Backen
Heize den Ofen auf 190°C vor. Gieße die warme Sahne gleichmäßig über die Schokoladen-Süßbrötchen und backe sie für 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achte auf eine schöne, appetitliche Farbe, die darauf hinweist, dass sie perfekt gebacken sind.

Step 9: Abkühlen und glasieren
Lass die Schokoladen-Süßbrötchen kurz in der Form abkühlen. Währenddessen bereite die Glasur vor, indem du den Frischkäse mit dem Puderzucker verrührst. Gieße die Glasur über die noch warmen Rolls, damit sie wunderbar schmelzen und alle Aromen verbinden.

Schokoladen-Süßbrötchen im Voraus zubereiten

Die Schokoladen-Süßbrötchen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, was dir wertvolle Zeit an stressigen Morgen spart. Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn nach der ersten Ruhezeit in den Kühlschrank stellen. Wichtig ist, den Teig gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Am nächsten Morgen nimmst du den Teig einfach heraus, lässt ihn kurz auf Zimmertemperatur kommen und formst die Rolls. Nach der zweiten Ruhezeit (ca. 20 Minuten) backst du sie wie gewohnt. So hast du frisch gebackene Schokoladen-Süßbrötchen, die genauso köstlich sind wie frisch zubereitet!

Schokoladen-Süßbrötchen Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Die Möglichkeiten sind ebenso verlockend wie die süßen Brötchen selbst.

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung für einen köstlichen glutenfreien Genuss.
  • Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu bieten.
  • Fruchtige Note: Ersetze die Schokoladenstückchen teilweise durch getrocknete Kirschen oder Himbeeren für einen fruchtigen Twist.
  • Vegan: Verwandle die Süßbrötchen in eine vegane Option, indem du pflanzliche Butter und nutzungsfreie Eier verwendest.
  • Intensiver Kakao: Erhöhe den Anteil an Kakaopulver in der Füllung für einen aufregend intensiven Schokoladengeschmack.
  • Karamell-Twist: Füge einen Esslöffel Karamellsauce zu deiner Füllung hinzu, um eine süße, klebrige Überraschung zu kreieren.
  • Zimt-Zucker-Topping: Streue nach dem Backen eine Mischung aus Zucker und Zimt über die noch warmen Brötchen für zusätzlichen Geschmack.
  • Milchfreie Version: Nutze pflanzliche Milch, wie Mandeln- oder Hafermilch, um das Rezept milchfrei zu gestalten.

Diese Variationen machen das Rezept nicht nur vielseitiger, sondern fördern auch die Kreativität beim Backen. Wenn du mehr über glutenfreies Backen erfahren möchtest, schau dir unseren glutenfreien Teigrezept an, um weitere Inspiration zu erhalten!

Was passt zu Schokoladen-Süßbrötchen?

Kaum etwas ist schöner, als die warme Frische von Schokoladen-Süßbrötchen, die ein herzliches Frühstück oder eine süße Nachmittagsüberraschung bereichern.

  • Frischer Obstsalat: Der fruchtige Geschmack verspricht eine erfrischende Balance zu den süßen Rolls. Ein Hauch von Zitrusfrüchten bringt zusätzliche Frische ins Spiel.

  • Kaffeekreation: Ein vollmundiger Kaffee oder ein cremiger Cappuccino ergänzen die Schokoladennote perfekt. Getränke, die die sanften Schokoladenaromen wunderbar hervorheben!

  • Creme Fraiche: Diese leichte und säuerliche Note sorgt für einen überraschenden Kontrast. Ein wenig auf die süßen Rolls geben – ein wahrer Gaumenschmaus!

  • Vanilleeis: Wer kann da widerstehen? Das Schmelzen des Eises auf den warmen Rolls ist pure Glückseligkeit, eine himmlische Kombination von warm und kalt.

  • Kandierte Nüsse: Ein knuspriger Biss von karamellisierten Mandeln oder Haselnüssen sorgt für zusätzlichen Crunch. Diese Texturharmonie ist ein Festmahl für die Sinne.

  • Tee mit Zimt: Ein würziger Chai-Tee rundet das Ganze harmonisch ab. Die Zimt- und Schokoladennoten bilden eine wundervolle Symbiose, perfekt für Wintertage.

Genieße die Kombinationen und lass dich inspirieren, um jede Portion Schokoladen-Süßbrötchen zu einer besonderen Erfahrung zu machen!

Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Süßbrötchen

Raumtemperatur: Lagere die Schokoladen-Süßbrötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Das Kühlen wird nicht empfohlen, da die Rolls dadurch ihre Textur verlieren und trocken werden können.

Gefriertruhe: Für eine längere Aufbewahrung kannst du die Schokoladen-Süßbrötchen gut in Frischhaltefolie einwickeln und im Gefrierbeutel bis zu 2 Monate einfrieren.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Rolls über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme sie vor dem Servieren im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten, um ihre Weichheit zurückzugewinnen.

Expertentipps für perfekte Schokoladen-Süßbrötchen

  • Temperaturen prüfen: Achte darauf, dass die Milch und die Eier Zimmertemperatur haben, damit die Hefe richtig aktiviert wird.
  • Teig gut kneten: Wenn der Teig zu klebrig ist, füge nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu, bis er elastisch und leicht haftend ist.
  • Sauberes Schneiden: Verwende unaromatisierte Zahnseide, um die Rolls gleichmäßig zu schneiden, ohne den Teig zu quetschen.
  • Frisch halten: Bewahre die Schokoladen-Süßbrötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu bewahren.
  • Backzeit beobachten: Halte beim Backen ein Auge auf die Bräunung; ein goldbraunes Finishing zeigt an, dass deine Schokoladen-Süßbrötchen perfekt gebacken sind.

Schokoladen-Süßbrötchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen reifen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die frischen Zutaten, wie Eier und Butter, Zimmertemperatur haben, was ihr Vermischen erleichtert. Milch sollte warm sein, idealerweise etwa 37°C, um die Hefe optimal zu aktivieren. Wenn du dunkle Schokoladenstückchen wählst, stelle sicher, dass sie von guter Qualität sind, um den reichhaltigen Schokoladengeschmack zu maximieren.

Wie bewahre ich die Schokoladen-Süßbrötchen auf?
Bewahre die Schokoladen-Süßbrötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Dies hilft, die Frische zu erhalten und sie weich und köstlich zu halten. Ein Kühlschrank ist nicht empfehlenswert, da die Rolls dort trocken werden können.

Kann ich die Schokoladen-Süßbrötchen einfrieren?
Ja, du kannst die Schokoladen-Süßbrötchen bis zu 2 Monate einfrieren! Wickel sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel. Zum Auftauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und erwärme sie vor dem Servieren im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten, um die Weichheit zurückzugewinnen.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Stelle sicher, dass die Hefe frisch ist und dass die Milch die richtige Temperatur von etwa 37°C hat. Wenn der Teig nicht aufgeht, könnte es sein, dass die Raumtemperatur zu kalt ist. Suche nach einem warmen Ort, um ihn ruhen zu lassen – ein leicht vorgeheizter Ofen kann helfen. Überprüfe auch, ob der Teig ausreichend Zeit zum Aufgehen hatte (mindestens 30 Minuten).

Sind die Schokoladen-Süßbrötchen für Allergiker geeignet?
Wenn du Allergien im Kopf hast, ist es wichtig, die verwendeten Zutaten zu überprüfen. Die Rolls enthalten Butter, Eier und Milch, die Allergene sein könnten. Für eine laktosefreie Variante kannst du pflanzliche Milch und Margarine verwenden. Achte auch auf die Schokoladenstückchen, um sicherzustellen, dass sie keine Allergene für dich enthalten.

Kann ich Teile des Rezepts im Voraus zubereiten?
Absolut! Du kannst die Schokoladen-Süßbrötchen bis zur zweiten Teigruhe vorbereiten und dann abdecken und im Kühlschrank bis zu über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Morgen einfach einige Minuten bei Zimmertemperatur aufwärmen und dann backen. So hast du frische Rolls, ohne am Morgen viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen!

Schokoladen-Süßbrötchen Rezept FAQs

Schokoladen-Süßbrötchen

Schokoladen-Süßbrötchen für den perfekten Genuss

Diese Schokoladen-Süßbrötchen sind der perfekte Genuss für jeden Anlass!
Prep Time 20 minutes
Cook Time 25 minutes
Teigruhe 30 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Päckchen Schnellhefeteig Aktiviere den Teig mit warmem Wasser bei optimaler Temperatur von 37°C
  • 200 ml Warme Milch Nutze sie bei 37°C zur besten Aktivierung
  • 2 große Eier In Zimmertemperatur
  • 100 g Salzbutter Auf Raumtemperatur weich
  • 75 g Zucker Weißer oder brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL koscheres Salz
  • 500 g Brotmehl Oder Allzweckmehl
Für die Füllung
  • 100 g Dunkler Brauner Zucker
  • 50 g Natur-Kakaopulver
  • 1 TL Gemahlener Zimt
  • 100 g Dunkle Schokoladenstückchen
Für die Glasur
  • 200 g Frischkäse Vollfett für die beste Textur
  • 100 g Puderzucker

Equipment

  • Schüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backofen
  • Teigrolle
  • Auflaufform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Vermische die Schnellhefeteig mit der warmen Milch bei 37°C und lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
  2. Füge die Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salzbutter zur Hefe-Mischung hinzu und verrühre alles gut.
  3. Mische nach und nach das Brotmehl und das koscheres Salz ein und knete den Teig für 5-7 Minuten.
  4. Platzieren den Teig in einer gefetteten Schüssel, decke ihn ab und lass ihn 30 Minuten ruhen.
  5. Bereite die Füllung vor, indem du den braunen Zucker, Kakaopulver und Zimt in einer Schüssel vermischst.
  6. Rolle den Teig zu einem Rechteck aus, verteile die Füllung und schneide ihn in 12 Stücke.
  7. Lass die Schokoladen-Süßbrötchen für 20 Minuten ruhen, bevor du sie backst.
  8. Heize den Ofen auf 190°C vor und backe die Brötchen für 20-25 Minuten bis sie goldbraun sind.
  9. Lass die Brötchen abkühlen und bereite die Glasur vor, indem du Frischkäse mit Puderzucker verrührst und die Glasur über die warmen Brötchen gießt.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 180kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 90mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 15mgIron: 1mg

Notes

Für die besten Ergebnisse, achte darauf, alle Zutaten auf die erforderliche Temperatur zu bringen und den Teig gut zu kneten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!