Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Schokoladen-Nuss-Kekse Schokoladen-Nuss-Kekse sind mehr als nur ein einfaches Dessert; sie sind ein Stück Kindheitserinnerung, das in jedem Bissen schmilzt. Wenn ich an meine ersten Backversuche denke, kommen mir sofort die warmen, duftenden Kekse in den Sinn, die aus dem Ofen kamen. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie schnell etwas Leckeres zaubern möchten. Oder vielleicht möchten Sie Ihre Lieben mit einem süßen Snack überraschen? Egal, ob für einen Filmabend oder als Mitbringsel zur nächsten Grillparty – diese Kekse sind immer ein Hit. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Schokoladen-Nuss-Kekse eintauchen! Warum Sie diese Schokoladen-Nuss-Kekse lieben werden Diese Schokoladen-Nuss-Kekse sind der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 27 Minuten zaubern Sie ein unwiderstehliches Dessert, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und knackigen Nüssen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Egal, ob Sie ein schnelles Dessert für unerwartete Gäste brauchen oder einfach nur Lust auf etwas Süßes haben – diese Kekse sind die perfekte Lösung! Zutaten für Schokoladen-Nuss-Kekse Um diese köstlichen Schokoladen-Nuss-Kekse zu zaubern, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Hier ist eine Übersicht: Mehl: Das Herzstück jedes Kekses. Es sorgt für die Struktur und das Volumen. Zucker: Für die Süße. Eine Mischung aus normalem und braunem Zucker bringt eine wunderbare Karamellnote. Butter: Weiche Butter macht die Kekse schön zart und geschmeidig. Ei: Es bindet die Zutaten und sorgt für eine luftige Textur. Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille verleiht den Keksen eine aromatische Tiefe. Backpulver: Für die perfekte Auflockerung und ein schönes Volumen. Salz: Ein wenig Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße. Zartbitterschokolade: Grob gehackt, sorgt sie für schokoladige Glücksmomente in jedem Bissen. Gemischte Nüsse: Walnüsse und Haselnüsse bringen Crunch und zusätzliche Aromen. Für eine besondere Note können Sie eine Prise Zimt oder getrocknete Cranberries hinzufügen. Diese Zutaten sind nicht nur leicht zu finden, sondern auch vielseitig. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So machen Sie Schokoladen-Nuss-Kekse Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass die Kekse nicht ankleben und leicht zu entfernen sind. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt für perfekte Schokoladen-Nuss-Kekse! Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel geben Sie die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen rühren Sie die Mischung, bis sie schön cremig und luftig ist. Diese Basis sorgt für die zarte Textur der Kekse und bringt die Aromen wunderbar zur Geltung. Schritt 3: Ei und Vanilleextrakt hinzufügen Jetzt ist es Zeit, das Ei und den Vanilleextrakt hinzuzufügen. Geben Sie beides in die Schüssel und vermischen Sie alles gut. Das Ei bindet die Zutaten und der Vanilleextrakt verleiht den Keksen eine aromatische Tiefe, die einfach unwiderstehlich ist. Schritt 4: Trockene Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Diese trockenen Zutaten sind entscheidend für die Struktur der Kekse. Achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist, damit die Kekse gleichmäßig aufgehen und perfekt gelingen. Schritt 5: Trockene Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben Nun geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren, damit die Kekse schön zart bleiben. Hier kommt die Magie ins Spiel! Schritt 6: Schokolade und Nüsse unterheben Jetzt wird es schokoladig! Heben Sie die grob gehackte Zartbitterschokolade und die gemischten Nüsse vorsichtig unter den Teig. Diese Zutaten sorgen für den besonderen Crunch und die schokoladige Glückseligkeit in jedem Bissen. Es wird schwer sein, nicht gleich zu naschen! Schritt 7: Teig portionieren und backen Mit einem Esslöffel setzen Sie kleine Portionen des Teigs auf das Backblech. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Schritt 8: Abkühlen lassen Nach dem Backen nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen sie kurz auf dem Blech abkühlen. Danach legen Sie sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie immer weiche Butter, damit sich die Zutaten besser vermischen. Für extra Geschmack können Sie die Nüsse vorher leicht rösten. Überprüfen Sie die Kekse während des Backens, um ein Überbacken zu vermeiden. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für neue Geschmackserlebnisse. Benötigte Ausrüstung Rührschüssel: Eine große Schüssel ist ideal. Alternativ können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden. Handmixer oder Schneebesen: Für das cremige Rühren der Butter und Zucker. Ein einfacher Schneebesen tut es auch! Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Verwenden Sie ein Silikonbackblech für einfaches Entfernen. Backpapier: Für ein einfaches Abziehen der Kekse. Alternativ können Sie auch eine Silikonmatte nutzen. Kuchengitter: Zum Abkühlen der Kekse. Ein einfaches Holzbrett funktioniert auch. Variationen Vegane Schokoladen-Nuss-Kekse: Ersetzen Sie das Ei durch einen Esslöffel Apfelmus oder eine Banane. Verwenden Sie vegane Butter und dunkle Schokolade ohne Milch. Glutenfreie Option: Tauschen Sie das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Schokoladen-Nuss-Kekse mit Karamell: Fügen Sie kleine Karamellstückchen zum Teig hinzu, um eine süße Überraschung in jedem Bissen zu haben. Fruchtige Note: Geben Sie getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine fruchtige Süße zu integrieren. Schokoladen-Nuss-Kekse mit Gewürzen: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss für eine herbstliche Note. Serviervorschläge Servieren Sie die Schokoladen-Nuss-Kekse warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert. Ein Glas kalte Milch oder frisch gebrühter Kaffee passt perfekt zu diesen Keksen. Präsentieren Sie die Kekse auf einem hübschen Teller, garniert mit frischen Beeren oder Minzblättern. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse in Cellophan verpacken und als Geschenk überreichen. FAQs zu Schokoladen-Nuss-Keksen Wie lange sind die Schokoladen-Nuss-Kekse haltbar?Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch. Wenn Sie sie einfrieren, können sie bis zu drei Monate haltbar sein. Kann ich die Nüsse durch andere Zutaten ersetzen?Ja, Sie können die Nüsse durch Schokoladenstückchen, getrocknete Früchte oder sogar Haferflocken ersetzen. Seien Sie kreativ! Wie kann ich die Kekse glutenfrei machen?Einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Kann ich die Kekse vegan zubereiten?Ja, ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus oder eine Banane und verwenden Sie vegane Butter sowie dunkle Schokolade ohne Milch. Wie kann ich die Kekse aufpeppen?Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen. Auch Karamellstückchen sind eine köstliche Ergänzung! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Schokoladen-Nuss-Keksen ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kleine Reise in die Welt des Genusses. Jeder Biss bringt Erinnerungen zurück und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Ob beim gemütlichen Filmabend oder als süßes Mitbringsel – sie sind immer ein Hit. Lassen Sie sich von der Kombination aus zartschmelzender Schokolade und knackigen Nüssen verführen. Ich hoffe, dass Sie beim Backen genauso viel Freude haben wie ich und dass diese Kekse Ihr Herz erobern! Print Schokoladen-Nuss-Kekse: Ein unwiderstehliches Rezept! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein unwiderstehliches Rezept für Schokoladen-Nuss-Kekse, die perfekt für jeden Anlass sind. Author: Abegail Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 12 Minuten Total Time: 27 Minuten Yield: Ergibt ca. 20 Kekse Category: Dessert Method: Backen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarian Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Mehl 100 g Zucker 100 g brauner Zucker 150 g Butter, weich 1 Ei 1 TL Vanilleextrakt 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 150 g Zartbitterschokolade, grob gehackt 100 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse), grob gehackt Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren. Die gehackte Schokolade und die Nüsse unter den Teig heben. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Notes Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie eine Prise Zimt oder eine Handvoll getrocknete Cranberries hinzufügen. Diese Kekse lassen sich auch gut einfrieren. Einfach nach dem Auskühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Nutrition Serving Size: 1 Keks Calories: 150 Sugar: 10 g Sodium: 50 mg Fat: 8 g Saturated Fat: 4 g Unsaturated Fat: 4 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 15 g Fiber: 1 g Protein: 2 g Cholesterol: 20 mg