Es war einmal ein regnerischer Nachmittag, an dem ich in meiner gemütlichen Küche stand und nach dem perfekten Rezept suchte, um meine Sinne zu vergnügen. Die Antwort kam in Form von Schokoladen-Butterscotch-Keksen! Diese köstlichen Kekse sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit bei jedem Treffen – ideal für herbstliche Zusammenkünfte oder die bevorstehenden Feiertage. Mit ihrer weichen, fudgy Konsistenz und der unwiderstehlichen Kombination aus schokoladigem Genuss und süßem Butterscotch zaubern sie jedem ein Lächeln ins Gesicht. Bereit, sich in die Welt der frisch gebackenen Glücksmomente zu stürzen? Lass uns gemeinsam deine heimische Backstube in eine wahre Schokoladentraumküche verwandeln! Warum sind diese Kekse einzigartig? Einfachheit, die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung erfordert keine komplizierten Techniken. Voller Geschmack, die perfekte Harmonie aus intensivem Schokoladengeschmack und süßem Butterscotch sorgt für ein Genuss-Duett, das dein Herz höher schlagen lässt. Vielfalt, du kannst die Butterscotch-Stücke nach Belieben austauschen, oder mit Nüssen variieren, um deine persönlichen Vorlieben zu erfüllen. Schnell zubereitet, die Kekse sind in kurzer Zeit gebacken und machen sie zu einer idealen Wahl für unerwartete Gäste oder für einen spontanen Snack. Beliebtheit, ob Kinder oder Erwachsene, diese Kekse werden garantiert ein Hit auf jeder Feier sein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kombiniere sie mit einem Glas Milch oder einer Kugel Vanilleeis für den ultimativen Genuss! Schokoladen-Butterscotch-Keks-Zutaten • Hier sind die Zutaten für die perfekten Schokoladen-Butterscotch-Kekse, die deine Backkünste auf ein neues Level heben! Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Natürlicher ungesüßter Kakaopulver – verleiht eine tiefere Schokoladennote; keine Alternativen empfohlen. Gehaltvolle Butter (Zimmertemperatur) – bindet die Zutaten und sorgt für Reichtum; ungesalzene Butter ist ebenfalls möglich, einfach eine Prise Salz hinzufügen. Ei – fügt Feuchtigkeit und Geschmack hinzu; für eine vegane Option, nutze einen Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 2,5 EL Wasser). Backsoda – lässt die Kekse aufgehen; keine Ersatzstoffe nötig. Heller brauner Zucker – sorgt für Feuchtigkeit und Karamellnoten; kann durch dunklen braunen Zucker für einen intensiveren Geschmack ersetzt werden. Zucker – für die Süße und Textur; kann durch Kokoszucker für eine gesündere Variante ersetzt werden. Vanilleextrakt – fügt ein aromatisches Flair hinzu; keine Alternativen empfohlen. Butterscotch-Stücke – essentiell für den Butterscotch-Geschmack; können bei Bedarf durch Schokoladenstückchen ersetzt werden. Diese Zutaten sorgen dafür, dass deine Schokoladen-Butterscotch-Kekse unvergleichlich lecker werden – ein Genuss, den du nicht verpassen möchtest! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Butterscotch-Kekse Step 1: Butter und Zucker cremig schlagen Schlage die zimmerwarme, gesalzene Butter zusammen mit dem hellen braunen Zucker und dem Kristallzucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer für etwa 3-5 Minuten, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Achte darauf, dass du die Ränder der Schüssel abkratzt, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gut vermischen. Step 2: Ei und Vanille hinzufügen Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und verrühre alles gut mit dem Mixer für weitere 1-2 Minuten, bis die Mischung schön homogen ist. Diese Zutaten sorgen dafür, dass deine Schokoladen-Butterscotch-Kekse einen tollen Geschmack und eine feuchte Textur erhalten. Step 3: Trockene Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel mische das Allzweckmehl, das Kakaopulver und das Backsoda gründlich miteinander. Über die feuchten Zutaten sieben und dann vorsichtig mit einem Spatel unterheben, bis keine weißen Mehlstreifen mehr sichtbar sind. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit die Kekse schön zart bleiben. Step 4: Butterscotch-Stücke einarbeiten Jetzt ist es an der Zeit, die Butterscotch-Stücke vorsichtig unter den Teig zu heben. Verwende einen Spatel, um sicherzustellen, dass die Stücke gleichmäßig verteilt sind und jeden Bissen deiner Schokoladen-Butterscotch-Kekse bereichern. Der Teig sollte bereits eine dicke und klebrige Konsistenz haben. Step 5: Teig portionieren und kühlen Mit einem Esslöffel oder einem Keksscooper forme kleine Portionen des Teiges und platziere sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verteile eventuell ein paar zusätzliche Butterscotch-Stücke auf den Keksen. Decke die Bleche mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, um den Geschmack und die Textur der Kekse zu verbessern. Step 6: Ofen vorheizen und Kekse backen Heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Wenn der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, nimm die gekühlten Kekse raus und backe sie für 10-12 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder gerade anfangen, leicht goldbraun zu werden, während das Innere noch weich bleibt – das ist der perfekte Zeitpunkt, um sie herauszunehmen. Step 7: Kekse formen und auskühlen lassen Sobald du die Kekse aus dem Ofen genommen hast, forme sie mit einem Ausstecher vorsichtig in die gewünschte Form, solange sie noch warm sind. Lass sie einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. So können sie vollständig abkühlen und ihre weiche, fudgy Konsistenz entfalten. Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Butterscotch-Kekse Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf, damit sie frisch und weich bleiben. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte darauf, dass sie in einem fest verschlossenen Behälter sind, damit sie keine Feuchtigkeit aufnehmen. Gefrierer: Die Schokoladen-Butterscotch-Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Kekse einfach für 5–7 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C legen, damit sie wieder weich und lecker werden. Vorbereiten für stressfreies Backen Die Schokoladen-Butterscotch-Kekse lassen sich perfekt im Voraus zubereiten, was dir wertvolle Zeit spart, besonders an geschäftigen Wochenabenden. Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie im Kühlschrank lagern, um die Aromen weiter zu intensivieren. Achte darauf, die Kekse nach dem Portionieren der Teigbällchen in den Kühlschrank zu stellen, da dies hilft, die Konsistenz zu bewahren und den Geschmack zu vertiefen. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize einfach deinen Ofen auf 180 °C vor und backe sie für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. So hast du mit minimalem Aufwand köstliche, frisch gebackene Schokoladen-Butterscotch-Kekse, die garantiert jedem Freude bereiten! Schokoladen-Butterscotch-Kekse: Variationen und Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese köstlichen Kekse nach deinem Geschmack anpassen kannst! Dairy-Free: Verwende vegane Butter und pflanzliche Milch, um diese Kekse milchfrei zu machen. Die Textur bleibt wunderbar zart! Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine allergikerfreundliche Variante, die trotzdem himmlisch schmeckt. Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um für zusätzlichen Crunch und Geschmack zu sorgen. Ein echter Genuss für Nussliebhaber! Extra Schokoladig: Verdopple die Menge an Kakaopulver oder füge Schokoladenstückchen hinzu, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen. Butterscotch-Wunder: Tausche die Butterscotch-Stücke gegen Karamellstückchen aus, um eine neue, süße Dimension zu entdecken. Süß-salzig: Streue vor dem Backen eine Prise Meersalz auf die Kekse. Das bringt die Aromen wunderbar zur Geltung und sorgt für einen aufregenden Kontrast. Kühlend: Für einen erfrischenden Twist kannst du Minzextrakt anstelle von Vanille verwenden – perfekt für die warmen Monate! Schokoladenraspel: Füge dunkle Schokoladenraspel hinzu, um einen zusätzlichen Schokoladenschub zu bekommen, der deine Kekse noch unwiderstehlicher macht. Experimentiere mit diesen Ideen und finde deine persönliche Lieblingsversion! Egal wie du dich entscheidest, deine Schokoladen-Butterscotch-Kekse werden immer für Freude sorgen. Was passt zu Schokoladen-Butterscotch-Keksen? Die perfekte Begleitung zu deinen frisch gebackenen Keksen kann ein wahres Geschmackserlebnis schaffen, das deine Sinne erfreut. Milch: Ein Glas kalte Milch ist der klassische Favorit. Die Cremigkeit der Milch harmoniert perfekt mit der süßen Schokolade und Butterscotch. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis, das langsam auf den warmen Keksen schmilzt, sorgt für eine himmlische Kombination aus warm und kalt. Kaffee: Ein aromatischer Kaffee ergänzt die süßen Kekse durch seine reichhaltigen und bitteren Noten. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittagskaffee! Karamellsauce: Ein gezuckerter Karamell-Topping verleiht den Keksen eine zusätzliche Dimension an Süße und verführerischer Textur. Ideal, um die Keksstücke zu dippen. Frische Früchte: Saftige Äpfel oder Birnen bieten eine erfrischende, fruchtige Komponente, die das süße Geschmackserlebnis ausbalanciert. Nüsse: Knackige Pekannüsse oder Walnüsse bringen einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note, die gut mit der Butterscotch-Süße harmonieren. Jede dieser Beilagen bietet einen aufregenden Kontrast oder eine wunderbare Ergänzung zu deinen köstlichen Schokoladen-Butterscotch-Keksen! Tipps für die besten Schokoladen-Butterscotch-Kekse • Dough Chilling: Lasse den Keksteig unbedingt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, um den Geschmack und die Textur zu verbessern. • Butter Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter wirklich auf Zimmertemperatur ist, um sie optimal mit den Zuckern cremig zu schlagen. • Teig nicht übermixen: Mische die trockenen Zutaten nur so lange, bis sich alles gerade verbunden hat. Übermixen führt zu festeren Keksen, anstatt zu Schokoladen-Butterscotch-Keksen. • Backzeit überwachen: Behalte die Kekse im Auge und nimm sie heraus, wenn die Ränder leicht goldbraun sind, während das Innere noch weich ist. • Zusätzliche Butterscotch-Stücke: Toppe die Kekse vor dem Backen mit ein paar zusätzlichen Butterscotch-Stücken für einen extra süßen Kick. • Aufbewahrung: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter, damit sie frisch und weich bleiben. Achte darauf, die Portionen angemessen zu halten – eine köstliche Versuchung zu jeder Zeit! Schokoladen-Butterscotch-Kekse Recipe FAQs Welche Reife oder Auswahl sollten die Zutaten haben? Achte darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich leicht cremig schlagen lässt. Die Butterscotch-Stücke sollten von guter Qualität sein, um den besten Geschmack in den Keksen zu erzielen. Wähle zudem frisches Mehl und Kakaopulver, um den leckersten Effekt zu erhalten. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf? Bewahre die Schokoladen-Butterscotch-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie 5 bis 7 Tage frisch bleiben. Wenn du sicherstellen möchtest, dass sie möglichst lange weich bleiben, lege ein Stück Brot in den Behälter – das hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten! Wie kann ich die Kekse einfrieren? Um die Kekse einzufrieren, wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie anschließend in einen Gefrierbeutel. Auf diese Weise bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lege sie einfach für 5-7 Minuten bei 180 °C in den vorgeheizten Ofen, um sie aufzuwärmen und wieder weich zu machen. Was kann ich tun, wenn die Kekse zu hart werden? Sollten deine Kekse nach dem Backen hart werden, könnte das an zu langem Backen oder an übermäßigem Mischen liegen. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, nimm die Kekse rechtzeitig aus dem Ofen, wenn die Ränder leicht goldbraun sind, aber das Innere noch weich bleibt. Du kannst auch ein Stück Brot in den Behälter legen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Wenn jemand in deinem Haushalt eine Allergie hat, achte darauf, glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version der Schokoladen-Butterscotch-Kekse zu verwenden. Für eine veganfreundliche Option kannst du ein Leinsamen-Ei als Ersatz für das Hühnerei nutzen. Außerdem kannst du den Zucker durch Kokoszucker ersetzen, um eine etwas gesündere Variante zu erhalten. Sind diese Kekse für Haustiere geeignet? Nein, es ist wichtig zu beachten, dass Schokolade ein Gift für Haustiere ist. Halte die Kekse außerhalb der Reichweite deiner Tiere, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Schokoladen-Butterscotch-Kekse für den ultimativen Genuss Schokoladen-Butterscotch-Kekse sind köstlich, einfach zuzubereiten und ein Hit bei jedem Treffen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 32 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: Best recipesCuisine: deutscheCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden30 g Natürlicher ungesüßter Kakaopulver keine Alternativen empfohlen170 g Gehaltvolle Butter (Zimmertemperatur) ungesalzene Butter ist ebenfalls möglich, einfach eine Prise Salz hinzufügen1 Stück Ei für eine vegane Option, nutze einen Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 2,5 EL Wasser)1 TL Backsoda keine Ersatzstoffe nötig100 g Heller brauner Zucker kann durch dunklen braunen Zucker ersetzt werden50 g Zucker kann durch Kokoszucker ersetzt werden1 TL Vanilleextrakt keine Alternativen empfohlen150 g Butterscotch-Stücke können durch Schokoladenstückchen ersetzt werden Equipment HandmixerSchüsselKeksscooperBackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungButter und Zucker cremig schlagen. Schlage die zimmerwarme Butter zusammen mit den Zuckern für 3-5 Minuten, bis die Mischung leicht und fluffig ist.Ei und Vanille hinzufügen. Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Mischung hinzu und verrühre alles gut.Trockene Zutaten kombinieren. Mische das Mehl, Kakaopulver und Backsoda und hebe es vorsichtig unter die feuchten Zutaten.Butterscotch-Stücke einarbeiten. Hebe die Butterscotch-Stücke vorsichtig unter den Teig.Teig portionieren und kühlen. Forme kleine Portionen des Teigs und kühle sie für mindestens 2 Stunden oder über Nacht.Ofen vorheizen und Kekse backen. Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe die Kekse für 10-12 Minuten.Kekse formen und auskühlen lassen. Forme die Kekse und lasse sie einige Minuten abkühlen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotesTipps: Keksteig unbedingt kühlen, Butter auf Zimmertemperatur, Teig nicht übermixen, Backzeit überwachen und Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!