Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt Wenn ich an die besten Desserts denke, kommen mir sofort Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt in den Sinn. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur unglaublich schokoladig, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten. Sie sind perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn man schnell etwas Süßes zaubern möchte, oder um Freunde und Familie zu beeindrucken. Mit nur wenigen Zutaten und einem einfachen Rezept sind diese Brownies ein wahrer Genuss, der jedem schmeckt. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Brownies eintauchen! Warum Sie diese Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt lieben werden Diese Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt sind der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 15 Minuten Vorbereitungszeit zauberst du ein Dessert, das sowohl köstlich als auch gesund ist. Der griechische Joghurt sorgt für eine cremige Textur und reduziert den Zuckerbedarf. Egal, ob du sie für einen Filmabend oder als süßen Snack nach dem Training zubereitest, sie werden garantiert ein Hit! Zutaten für Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt Um diese köstlichen Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt zuzubereiten, benötigst du einige einfache Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Zartbitterschokolade: Sie sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack. Achte darauf, eine gute Qualität zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Ungesüßtes Kakaopulver: Dieses verleiht den Brownies eine tiefere Schokoladennote. Du kannst auch eine Mischung aus Kakaopulver und Schokoladenstückchen verwenden, wenn du es besonders schokoladig magst. Griechischer Joghurt: Er macht die Brownies schön saftig und reduziert den Fettgehalt. Du kannst ihn durch einen pflanzlichen Joghurt ersetzen, um die Brownies vegan zu machen. Honig oder Agavendicksaft: Diese natürlichen Süßstoffe geben den Brownies die nötige Süße. Wenn du eine vegane Option suchst, ist Agavendicksaft die bessere Wahl. Eier: Sie sorgen für die Bindung der Zutaten. Für eine vegane Variante kannst du Apfelmus oder Leinsamen verwenden. Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille bringt die Aromen zusammen und macht die Brownies noch aromatischer. Salz: Eine Prise Salz hebt den Geschmack der Schokolade hervor und balanciert die Süße. Dinkelmehl: Es ist eine gesunde Alternative zu Weizenmehl und sorgt für eine angenehme Textur. Du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden, wenn du das bevorzugst. Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Brownies schön aufgehen und fluffig werden. Die genauen Mengenangaben findest du am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So kannst du sicherstellen, dass du alles zur Hand hast, wenn du mit dem Backen beginnst! So machen Sie Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt Jetzt wird es Zeit, die Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt zuzubereiten! Mit diesen einfachen Schritten wirst du im Handumdrehen ein köstliches Dessert zaubern. Lass uns gleich loslegen! Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten Heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Während der Ofen aufheizt, nimm eine Brownie-Form (ca. 20×20 cm) und lege sie mit Backpapier aus. So bleibt nichts kleben, und das Herausnehmen der Brownies wird zum Kinderspiel. Schritt 2: Schokolade schmelzen Schmelze die Zartbitterschokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Wenn du die Mikrowelle verwendest, achte darauf, die Schokolade in kurzen Intervallen zu erhitzen, damit sie nicht anbrennt. Lass die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen, während du die anderen Zutaten vorbereitest. Schritt 3: Joghurtmischung zubereiten In einer großen Schüssel vermischst du den griechischen Joghurt, den Honig (oder Agavendicksaft), die Eier, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Rühre alles gut durch, bis die Mischung schön cremig ist. Diese Basis sorgt für die saftige Textur der Brownies. Schritt 4: Schokolade hinzufügen Jetzt kommt die geschmolzene Schokolade in die Joghurtmischung. Rühre alles gut durch, bis die Schokolade gleichmäßig verteilt ist. Der Duft von Schokolade wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Schritt 5: Mehlmischung einarbeiten In einer separaten Schüssel mischst du das Dinkelmehl und das Backpulver. Siebe die Mehlmischung in die Schokoladenmischung und rühre vorsichtig, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Brownies schön fluffig bleiben. Schritt 6: Teig in die Form gießen Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt. Du kannst auch ein paar Schokoladenstückchen oder Nüsse darauf streuen, wenn du magst. Das gibt den Brownies einen zusätzlichen Crunch! Schritt 7: Backen und abkühlen lassen Backe die Brownies für etwa 25-30 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie fest sind, aber in der Mitte noch leicht feucht erscheinen. Lass die Brownies in der Form auskühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. So bleiben sie schön saftig und lecker! Tipps für den Erfolg Verwende hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack. Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten. Teste die Brownies mit einem Zahnstocher; er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Für extra Geschmack kannst du Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben. Benötigte Ausrüstung Brownie-Form: Eine 20×20 cm große Form ist ideal. Alternativ kannst du auch eine Auflaufform verwenden. Schüssel: Eine große Rührschüssel für die Joghurtmischung. Eine Küchenmaschine funktioniert ebenfalls gut. Schneebesen oder Löffel: Zum Mischen der Zutaten. Ein Handmixer macht es schneller. Backpapier: Für einfaches Herausnehmen der Brownies. Wenn du keins hast, kannst du die Form auch einfetten. Messbecher und Löffel: Für präzises Abmessen der Zutaten. Eine Küchenwaage ist eine gute Alternative. Variationen Vegane Brownies: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwende pflanzlichen Joghurt sowie Agavendicksaft als Süßstoff. Schokoladenstückchen: Füge gehackte Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um einen extra schokoladigen Genuss zu erhalten. Nüsse: Walnüsse oder Mandeln geben den Brownies einen köstlichen Crunch und zusätzliche Nährstoffe. Minze: Ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt verleihen den Brownies eine erfrischende Note, die perfekt für den Sommer ist. Fruchtige Note: Füge pürierte Bananen oder Apfelmus hinzu, um die Brownies fruchtiger und saftiger zu machen. Serviervorschläge Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis für einen himmlischen Kontrast. Ein Klecks Schlagsahne oder griechischer Joghurt obendrauf macht sie noch cremiger. Genieße sie mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas kalter Milch. Für eine festliche Präsentation kannst du die Brownies mit Puderzucker bestäuben. Füge frische Beeren als Garnitur hinzu, um Farbe und Frische zu bringen. FAQs zu Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt Wie lange sind die Brownies haltbar?Die Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Kann ich die Brownies glutenfrei machen?Ja, du kannst das Dinkelmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, dass du ein Mehl verwendest, das für Backwaren geeignet ist, um die beste Textur zu erzielen. Wie kann ich die Brownies süßer machen?Wenn du eine süßere Variante möchtest, kannst du die Menge an Honig oder Agavendicksaft erhöhen. Alternativ kannst du auch einen Süßstoff deiner Wahl verwenden. Kann ich die Brownies ohne Eier zubereiten?Ja, du kannst die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Diese Alternativen sorgen dafür, dass die Brownies trotzdem gut zusammenhalten. Wie kann ich die Brownies aufpeppen?Füge gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder sogar getrocknete Früchte hinzu, um den Brownies eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kleine Reise in die Welt des Genusses. Jedes Stück dieser Brownies ist ein Stück Glück, das du mit deinen Lieben teilen kannst. Die Kombination aus schokoladiger Intensität und der cremigen Frische des Joghurts macht sie unwiderstehlich. Egal, ob du sie nach einem langen Tag genießt oder bei einem geselligen Abend servierst, sie bringen Freude und ein Lächeln auf jedes Gesicht. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke, wie einfach es ist, etwas Besonderes zu kreieren! Print Schokoladen-Brownies mit griechischem Joghurt: Einfach lecker! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Leckere und gesunde Schokoladen-Brownies, die mit griechischem Joghurt zubereitet werden. Author: Abegail Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 30 Minuten Total Time: 45 Minuten Yield: 12 Portionen 1x Category: Dessert Method: Backen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarisch Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Zartbitterschokolade 100 g ungesüßtes Kakaopulver 150 g griechischer Joghurt 100 g Honig oder Agavendicksaft 3 große Eier 1 TL Vanilleextrakt 1 Prise Salz 100 g Dinkelmehl 1 TL Backpulver Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege eine Brownie-Form (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus. Schmelze die Zartbitterschokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lasse sie etwas abkühlen. In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt, Honig (oder Agavendicksaft), Eier, Vanilleextrakt und die Prise Salz gut vermischen. Füge die geschmolzene Schokolade zur Joghurtmischung hinzu und rühre alles gut durch. Mische in einer separaten Schüssel das Dinkelmehl und das Backpulver und siebe es dann in die Schokoladenmischung. Rühre alles vorsichtig zusammen, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind. Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt. Backe die Brownies für etwa 25-30 Minuten, bis sie fest sind, aber in der Mitte noch leicht feucht erscheinen. Lass die Brownies in der Form auskühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Notes Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben. Ersetze den Honig durch einen anderen Süßstoff, um die Brownies vegan zu machen. Nutrition Serving Size: 1 Brownie Calories: 150 Sugar: 5 g Sodium: 50 mg Fat: 8 g Saturated Fat: 3 g Unsaturated Fat: 5 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 10 g Fiber: 2 g Protein: 5 g Cholesterol: 70 mg