Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Schmorkohl mit Hackfleisch Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, gibt es nichts Besseres als ein warmes, herzhaftes Gericht wie Schmorkohl mit Hackfleisch. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt, um Ihre Lieben zu beeindrucken. Es vereint die Aromen von zartem Wirsingkohl und würzigem Hackfleisch in einem köstlichen Eintopf. Ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Wochenendabende, bringt es ein Stück Heimat auf den Tisch. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Schmorkohls eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses nahrhafte Gericht zuzubereiten! Warum Sie Schmorkohl mit Hackfleisch lieben werden Schmorkohl mit Hackfleisch ist der Inbegriff von Komfortessen. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. In weniger als einer Stunde haben Sie ein herzhaftes Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch die Seele wärmt. Der Geschmack ist unvergleichlich – die Kombination aus zartem Kohl und würzigem Hackfleisch wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Ein echtes Wohlfühlessen für jeden Tag! Zutaten für Schmorkohl mit Hackfleisch Um Schmorkohl mit Hackfleisch zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Hackfleisch: Gemischtes oder Rindfleisch sorgt für eine saftige Basis. Für eine leichtere Variante können Sie auch Putenhack verwenden. Wirsingkohl: Dieser zarte Kohl bringt eine angenehme Süße ins Gericht. Achten Sie darauf, frische Köpfe zu wählen, die knackig und grün sind. Zwiebeln: Sie verleihen dem Gericht eine aromatische Tiefe. Gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal, aber rote Zwiebeln können auch verwendet werden. Karotten: Diese bringen eine süße Note und Farbe. Frisch oder sogar gefroren sind sie eine gute Wahl. Öl: Zum Anbraten des Hackfleischs. Olivenöl oder Sonnenblumenöl sind beide geeignet. Gemüsebrühe: Sie sorgt für zusätzlichen Geschmack. Selbstgemachte Brühe ist am besten, aber auch fertige Brühe aus dem Supermarkt funktioniert gut. Gewürze: Paprikapulver und Kümmel sind entscheidend für den Geschmack. Sie können auch mit anderen Gewürzen experimentieren, wie z.B. Thymian oder Oregano. Tomatenmark: Es intensiviert den Geschmack und gibt dem Gericht eine schöne Farbe. Lorbeerblatt: Ein kleines, aber wichtiges Gewürz, das dem Schmorkohl eine aromatische Note verleiht. Zucker: Eine Prise hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen. Sahne (optional): Für eine cremigere Konsistenz können Sie Sahne hinzufügen. Alternativ eignet sich auch pflanzliche Sahne. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So bereiten Sie Schmorkohl mit Hackfleisch zu Jetzt wird es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und in die Küche zu gehen! Die Zubereitung von Schmorkohl mit Hackfleisch ist einfach und macht Spaß. Folgen Sie diesen Schritten, und schon bald genießen Sie ein köstliches Gericht, das Ihre Familie lieben wird. Schritt 1: Kohl vorbereiten Beginnen Sie mit dem Wirsingkohl. Vierteln Sie den Kopf, entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie die Blätter in feine Streifen. Frischer Kohl ist wichtig, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen. Wenn Sie den Kohl vorbereiten, wird der köstliche Duft schon bald durch Ihre Küche ziehen. Schritt 2: Hackfleisch anbraten Erhitzen Sie in einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Hackfleisch hinein und braten Sie es an, bis es krümelig und schön braun ist. Achten Sie darauf, es gut zu zerkleinern, damit es gleichmäßig gart. Der Geruch von gebratenem Fleisch wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Schritt 3: Gewürze hinzufügen Sobald das Hackfleisch fertig ist, fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln und Karotten hinzu. Braten Sie alles zusammen für etwa fünf Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind. Jetzt ist der Moment, um das Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hinzuzufügen. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen entfalten können. Schritt 4: Kohl und Brühe hinzufügen Jetzt kommt der Kohl ins Spiel! Geben Sie die geschnittenen Kohlstreifen und das Lorbeerblatt in den Topf. Gießen Sie die Gemüsebrühe darüber und bringen Sie alles zum Kochen. Der Kohl wird in der Brühe weich und nimmt die köstlichen Aromen auf. Ein wahrer Genuss für die Sinne! Schritt 5: Köcheln lassen Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Schmorkohl mit Hackfleisch bei geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. In dieser Zeit wird der Kohl zart und die Aromen verbinden sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Schritt 6: Optional: Sahne unterrühren Wenn Sie eine cremigere Konsistenz wünschen, rühren Sie kurz vor dem Servieren die Sahne unter. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmeidigkeit und macht es noch verlockender. Ein kleiner Schuss Sahne kann den Unterschied ausmachen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frischen Wirsingkohl für den besten Geschmack und die beste Textur. Braten Sie das Hackfleisch gut an, um eine schöne Kruste zu erhalten. Experimentieren Sie mit Gewürzen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Rühren Sie regelmäßig um, damit nichts am Boden anbrennt. Servieren Sie den Schmorkohl mit frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Ideal für das Schmoren. Ein Schmortopf funktioniert auch hervorragend. Schneidebrett: Zum Vorbereiten von Gemüse und Fleisch. Ein flexibles Brett erleichtert das Umfüllen. Schneidemesser: Ein scharfes Messer ist unerlässlich für präzise Schnitte. Holzlöffel: Zum Umrühren der Zutaten. Ein Silikonlöffel ist ebenfalls eine gute Wahl. Messbecher: Für die Brühe und Sahne. Ein einfaches Glas funktioniert auch. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu. So bleibt das Gericht nahrhaft und lecker. Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Schmorkohl eine scharfe Note zu verleihen. Zusätzliche Gemüsesorten: Mischen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini unter, um mehr Farbe und Geschmack zu erhalten. Asiatische Fusion: Geben Sie Sojasauce und Ingwer hinzu, um eine asiatische Note zu kreieren. Das verleiht dem Gericht eine spannende Wendung. Low-Carb-Option: Verwenden Sie Blumenkohl anstelle von Wirsingkohl für eine kohlenhydratarme Variante, die trotzdem köstlich ist. Serviervorschläge Frisches Brot: Servieren Sie den Schmorkohl mit knusprigem Baguette oder Bauernbrot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das herzhaftes Gericht perfekt. Getränke: Ein Glas Rotwein oder ein herber Apfelmost harmoniert wunderbar mit den Aromen des Schmorkohls. Präsentation: Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack. FAQs zu Schmorkohl mit Hackfleisch Wie lange kann ich Schmorkohl mit Hackfleisch aufbewahren? Schmorkohl mit Hackfleisch hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu erhalten. Kann ich das Gericht einfrieren? Ja, Sie können Schmorkohl mit Hackfleisch einfrieren. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Wie kann ich das Rezept anpassen, wenn ich kein Hackfleisch verwenden möchte? Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu ersetzen. Diese Optionen sind nahrhaft und verleihen dem Gericht dennoch einen tollen Geschmack. Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen? Absolut! Fühlen Sie sich frei, zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder sogar Pilze hinzuzufügen. Das bringt nicht nur mehr Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in Ihr Gericht. Wie würze ich den Schmorkohl, wenn ich es schärfer mag? Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einfach eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu. So verleihen Sie dem Schmorkohl mit Hackfleisch eine aufregende, würzige Note! Abschließende Gedanken Schmorkohl mit Hackfleisch ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Umarmung auf dem Teller. Die Aromen, die beim Kochen entstehen, wecken Erinnerungen an gemütliche Abende mit der Familie. Wenn der Duft durch die Küche zieht, fühlt man sich sofort wohl und geborgen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Freude und Wärme in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie es für sich selbst oder für Ihre Lieben zubereiten, der Schmorkohl wird Herzen erobern und Gaumen erfreuen. Lassen Sie sich von diesem herzhaften Gericht inspirieren und genießen Sie jeden Bissen! Print Schmorkohl mit Hackfleisch: Ein köstliches Rezept entdecken! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Schmorkohl mit Hackfleisch ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Author: Abegail Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 30 Minuten Total Time: 45 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Category: Hauptgericht Method: Kochen Cuisine: Deutsch Diet: Gluten Free Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind) 1 kleiner Kopf Wirsingkohl (ca. 800 g) 2 große Zwiebeln 2 Karotten 2 EL Öl 500 ml Gemüsebrühe 2 TL Paprikapulver (edelsüß) 1 TL Kümmel (gemahlen) Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Tomatenmark 1 Lorbeerblatt 1 Prise Zucker 100 g Sahne (optional) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Wirsingkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden. Die Zwiebeln und Karotten schälen und würfeln. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig und braun ist. Zwiebeln und Karotten hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitbraten. Das Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen und gut umrühren. Die Kohlstreifen und das Lorbeerblatt in den Topf geben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Schmorkohl mit geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist. Gelegentlich umrühren. Optional: Vor dem Servieren die Sahne unterrühren und kurz erwärmen. Notes Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu ersetzt werden. Fügen Sie etwas frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch vor dem Servieren hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 5 g Sodium: 800 mg Fat: 30 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 15 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 10 g Fiber: 3 g Protein: 30 g Cholesterol: 100 mg