Es war einmal bei einer gemütlichen Feier, als ich den köstlichen Duft von frisch gebackenem Kuchen wahrnahm. Neugierig öffnete ich die Tür zur Küche und entdeckte den atemberaubenden Rot-Velvet-Oreo-Kuchen, der darauf wartete, serviert zu werden. Mit seinen saftigen, samtigen Schichten und dem verführerischen Oreo-Cream-Cheese-Frosting wird dieser Kuchen nicht nur die Herzen aller Naschkatzen erobern, sondern auch zum absoluten Star Ihrer nächsten Feier. Ideal für spontane Zusammenkünfte oder besondere Anlässe, verspricht dieser Rot-Velvet-Oreo-Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine belebende Abwechslung zu herkömmlichen Desserts. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Gästen ein ganz neues Geschmackserlebnis zu bieten! Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie diesen Kuchen in Ihre nächste Feier integrieren können? Warum dieser Rot-Velvet-Oreo-Kuchen unwiderstehlich ist Einzigartiger Genuss: Die Kombination aus samtigem Rot-Velvet-Kuchen und knusprigen Oreo-Stücken lässt jedes Stück zum Erlebnis werden. Einfache Zubereitung: Selbst Anfänger in der Küche können diesen dezenten Kuchen problemlos nachbacken. Vielseitig und anpassbar: Ob mit Schokoladengeschmack oder in Mini-Form – Variationen ausprobieren machen Spaß und sind jederzeit möglich. Perfekte Abwechslung: Er bietet die Ideale Lösung, sich von herkömmlichen Desserts abzuwenden und sorgt für Wow-Effekte bei Ihren Gästen. Platz für Kreativität: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf beim Dekorieren – die Möglichkeiten sind endlos! Rot-Velvet-Oreo-Kuchen Zutaten • Für alle, die den perfekten Rot-Velvet-Oreo-Kuchen kreieren möchten, finden Sie hier die notwendigen Zutaten: Für den Kuchen Kuchenmehl – sorgt für eine luftige Textur; allzweck Mehl kann für eine dichtere Variante verwendet werden. Zucker – bringt Süße und Feuchtigkeit; brauner Zucker fügt eine tiefere Note hinzu. Kakaopulver – verleiht dem Kuchen einen Hauch von Schokolade; achten Sie darauf, ungesüßtes Kakaopulver zu verwenden. Backnatron – hilft dem Kuchen beim Aufgehen. Salz – hebt die Geschmäcker der anderen Zutaten hervor; unerlässlich für die Balance der Süße. Butter – sorgt für Reichtum im Kuchen; verwenden Sie ungesalzene Butter für bessere Kontrolle beim Salzen. Große Eier – liefern Feuchtigkeit und Struktur; Zimmertemperatur-Eier lassen sich besser vermischen. Essig – reagiert mit Backnatron für einen besseren Auftrieb des Kuchens; kann durch Zitronensaft ersetzt werden. Rote Lebensmittelfarbe (Gel) – sorgt für die ikonische rote Farbe des Kuchens; Gel ist effektiver als flüssige Farbe für intensivere Ergebnisse. Buttermilch – trägt zur Feuchtigkeit und zum Geschmack bei; bei Bedarf selbst herstellen, indem man Milch mit Essig mischt. Öl – hält den Kuchen saftig; kann zur leichteren Variante zur Hälfte durch Apfelmus ersetzt werden. Vanilleextrakt – fügt Tiefe zum Geschmack hinzu; verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für beste Ergebnisse. Oreos (zerkleinert) – verleiht dem Kuchen Geschmack und Textur; in feine Stücke zerdrücken, um Klumpen zu vermeiden. Für das Frosting Frischkäse – Basis für das Frosting, das für einen cremigen und leicht säuerlichen Geschmack sorgt; verwenden Sie Vollfett für mehr Geschmack. Ungesalzene Butter (für das Frosting) – sorgt für Cremigkeit; lassen Sie sie weich werden für einfaches Mischen. Puderzucker – süßt und stabilisiert das Frosting; nach Geschmack anpassen. Whole Oreos (für die Dekoration) – sorgt für dekorative Zwecke; stellen Sie sicher, dass sie frisch sind für die beste Präsentation. Mit diesen Zutaten wird Ihr Rot-Velvet-Oreo-Kuchen ein echter Hit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Rot-Velvet-Oreo-Kuchen Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie drei 20-cm-Kuchenformen vor, indem Sie den Boden mit Pergamentpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten. Dies sorgt dafür, dass sich der Kuchen nach dem Backen leicht aus der Form lösen lässt. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer Rührschüssel einer Küchenmaschine kombinieren Sie das Kuchenmehl, den Zucker, das Kakaopulver, das Backnatron und das Salz. Mischen Sie die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie gut vermengt sind, um sicherzustellen, dass sich die trockenen Bestandteile gleichmäßig verteilen. Step 3: Butter und Öl cremigen Fügen Sie die weich gewordene Butter und das Öl zu den trockenen Zutaten hinzu. Pürieren Sie diese Mischung bei niedriger Geschwindigkeit für etwa 1 Minute, bis eine cremige Konsistenz entsteht, die gut in die trockenen Zutaten eingearbeitet ist. Step 4: Nasse Zutaten kombinieren Fügen Sie nach und nach die Eier, die Buttermilch, den Vanilleextrakt, die rote Lebensmittelfarbe und den Essig hinzu. Mischen Sie alles bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit weiter und kratzen Sie die Seiten der Schüssel ab, um eine glatte und homogene Masse für Ihren Rot-Velvet-Oreo-Kuchen zu erhalten. Step 5: Oreos einarbeiten Zerkleinern Sie die Oreos in einem Gefrierbeutel, bis sie feine Krümel ergeben. Falten Sie diese vorsichtig unter den Kuchenteig, sodass die Oreos gleichmäßig verteilt sind, ohne die Luftigkeit der Mischung zu verlieren. Step 6: Backen Gießen Sie den Teig gleichmäßig auf die drei vorbereiteten Kuchenformen. Backen Sie die Kuchen für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Achten Sie darauf, dass die Oberflächen leicht nachgeben, wenn Sie leicht darauf drücken. Step 7: Abkühlen Lassen Sie die Kuchen für 5-10 Minuten in den Formen abkühlen, damit sie sich setzen. Danach nehmen Sie sie vorsichtig heraus und lassen sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen, damit sie die optimale Textur für den Frosting erhalten. Step 8: Frosting vorbereiten Zerkleinern Sie die Oreos in einer Küchenmaschine, bis sie sehr fein sind. In einer Rührschüssel mischen Sie den Frischkäse und die ungesalzene Butter, bis die Mischung glatt ist, fügen Sie dann den Puderzucker und die zerkleinerten Oreos hinzu. Bei Bedarf etwas Schlagsahne hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Step 9: Kuchen zusammenbauen Stapeln Sie die vollständig abgekühlten Kuchen, indem Sie eine Schicht Frosting zwischen jede Kuchenschicht auftragen. Tragen Sie eine dünne Schicht Frosting als Krümelbeschichtung auf und stellen Sie den Kuchen für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird. Step 10: Dekorieren Pfeifen Sie kleine Tupfen des Frostings auf die Oberfläche des Kuchens und garnieren Sie ihn mit ganzen Oreos, um ein attraktives, visuelles Element hinzuzufügen. Dieser Rot-Velvet-Oreo-Kuchen wird so zum Blickfang Ihrer nächsten Feier! Lagerungstipps für Rot-Velvet-Oreo-Kuchen Zimmertemperatur: Halten Sie den Kuchen bis zu 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische zu bewahren. Bedecken Sie ihn locker mit Folie, um das Austrocknen zu vermeiden. Kühlschrank: Eingeschlossen in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter bleibt der frosted Rot-Velvet-Oreo-Kuchen bis zu einer Woche frisch. Gefrierschrank: Für längere Lagerung einfrieren! Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein. Er hält sich bis zu 3 Monate, ideal für spontane Feiern! Aufwärmen: Lassen Sie gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren können Sie den Kuchen kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, um die Textur zu verbessern. Expert Tips für den perfekten Rot-Velvet-Oreo-Kuchen Genau wiegen: Verwenden Sie eine Küchenwaage für exakte Mengenangaben, um die Konsistenz des Rot-Velvet-Oreo-Kuchens zu gewährleisten. Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass Butter und Frischkäse Raumtemperatur haben, um ein einfaches Mischen zu ermöglichen und Klumpenbildung zu vermeiden. Nicht übermixen: Overmixing kann zu einem dichten Kuchen führen. Mischen Sie die Zutaten nur, bis sie kombiniert sind, um die Leichtigkeit zu wahren. Backzeit anpassen: Wenn Sie Cupcakes statt eines Kuchens backen, reduzieren Sie die Backzeit auf etwa 12-15 Minuten – so bleiben sie schön saftig. Frosting-Konsistenz: Passen Sie die Menge an Puderzucker an, um die Süße des Frostings zu variieren. Fügen Sie bei Bedarf etwas Schlagsahne hinzu, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen. Was passt gut zu Rot-Velvet-Oreo-Kuchen? Lassen Sie sich von vielfältigen Begleitungen inspirieren, die diesem verführerischen Kuchen die Krone der Dessert-Tafel aufsetzen. Eiskalte Vanilleeiskugel: Die cremige Kühle eines Eisbechers lässt die reichhaltigen Aromen des Kuchens wunderbar zur Geltung kommen. Diese harmoniere perfekt mit dem süßen Frosting und erfrischt den Gaumen. Fruchtiger Erdbeersalat: Saftige, frische Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure in das Erlebnis. Unterstreichen Sie den Geschmack des Kuchens, indem Sie ihn mit einem pflanzlichen Dessert Garnieren! Zarte Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne ist der Klassiker. Sie sorgt für eine luftige Leichtigkeit, die die Süße des Kuchens wunderbar balanciert und jeden Bissen verfeinert. Chocolat chaud: Eine Tasse heiße Schokolade mit einem Hauch von Zimt verstärkt den schokoladigen Geschmack und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Ideal für kühle Abende und gesellige Runden! Karamellsoße: Ein Spritzer warmen Karamells über dem Kuchen bringt eine köstliche, buttrige Note. So wird das Dessert zu einem aufregenden Geschmackserlebnis mit einem Hauch von Eleganz. Eisgekühlte Limonade: Eine spritzige Limonade sorgt für eine erfrischende Abwechslung zu dem süßen Kuchen. Der Zitrusgeschmack regen das Gefühl von Sommer und Frische an. Machen Sie jede Feier zu einem besonderen Ereignis, indem sie diese köstlichen Begleiter für Ihren Rot-Velvet-Oreo-Kuchen verwenden! Meal Prep für den Rot-Velvet-Oreo-Kuchen Dieser Rot-Velvet-Oreo-Kuchen ist perfekt für busy home cooks, die Zeit sparen möchten! Sie können die Kuchenböden bis zu 3 Tage im Voraus backen und diese in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Das Frosting lässt sich ebenfalls bis zu 48 Stunden im Voraus zubereiten – einfach in einem luftdichten Behälter kaltstellen. Um die Qualität zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass die Kuchenböden vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu servieren, stapeln und frostieren Sie die Böden einfach und dekorieren Sie den Kuchen nach Belieben. So genießen Sie einen handwerklich hergestellten Rot-Velvet-Oreo-Kuchen mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss! Rot-Velvet-Oreo-Kuchen Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, während Sie diese köstliche Variante des Rot-Velvet-Oreo-Kuchens anpassen! Dairy-Free: Ersetzen Sie die Butter und den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen für eine milchfreie Version. Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreies Mehl, um auch bei Glutenunverträglichkeit herrlichen Genuss zu bieten. Zuckerreduziert: Verwenden Sie z. B. Kokoszucker für eine gesündere Süße ohne Geschmacksverlust. Mini-Küchlein: Backen Sie den Teig in Muffinförmchen für süße, individuelle Portionen. Schokoladige Variante: Fügen Sie mehr Kakaopulver hinzu oder verwenden Sie ein schokoladiges Frosting anstelle des Oreo-Frostings. Fruchtige Note: Mischen Sie einige frische Himbeeren oder Erdbeeren unter den Teig, um das Geschmackserlebnis aufzupeppen. Eine fruchtige Überraschung könnte jedem Stück eine besondere Note verleihen. Karamell-Twist: Drizzeln Sie Karamellsauce über den fertigen Kuchen, um eine süß-köstliche Ergänzung zu schaffen. Bleiben Sie kreativ! Weitere Inspirationen finden Sie in unseren beliebten Dessert-Rezepten, um noch mehr köstliche Abwechslung in Ihre Küche zu bringen! Rot-Velvet-Oreo-Kuchen Recipe FAQs Welche Reife sollten die Zutaten haben? Verwenden Sie für den besten Geschmack Zutaten, die Zimmertemperatur haben. Die Eier und die Butter sollten weich sein, wodurch sie sich besser vermengen lassen und die Textur des Kuchens verbessert wird. Wie sollte ich den Rot-Velvet-Oreo-Kuchen richtig lagern? Um die Frische zu erhalten, kann der Kuchen bis zu 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Für eine längere Haltbarkeit wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder lagern ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt er bis zu einer Woche frisch. Kann ich den Rot-Velvet-Oreo-Kuchen einfrieren? Absolut! Wickeln Sie den Kuchen sorgfältig in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie ein, um ihn vor Gefrierbrand zu schützen. So bleibt er bis zu 3 Monate im Gefrierschrank frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren etwas bei Zimmertemperatur stehen lassen. Was kann ich tun, wenn mein Kuchen nicht aufgeht? Falls Ihr Kuchen nicht aufgeht, überprüfen Sie, ob das Backnatron frisch und aktiv ist. Es empfiehlt sich, auch die Menge an Essig zuzusetzen, da die Reaktion zwischen Essig und Backnatron entscheidend für die Lockerheit ist. Mischen Sie die Zutaten vorsichtig, um Luftigkeit zu bewahren, und setzen Sie den Teig direkt nach der Zubereitung in den Ofen. Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte? Ja, bedenken Sie mögliche Allergien, insbesondere gegen Eier, Milchprodukte und Gluten. Für eine glutenfreie Option können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Es ist ratsam, auch die Zutaten für das Frosting zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten für Ihre Gäste geeignet sind. Rot-Velvet-Oreo-Kuchen für unvergessliche Genussmomente Der Rot-Velvet-Oreo-Kuchen ist ein unwiderstehliches Dessert, das Herzen erobert und jede Feier bereichert. Ideal für Naschkatzen! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 25 minutes minsAbkühlen 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 5 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: Best recipesCuisine: AmerikanischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Kuchen300 g Kuchenmehl Allzweckmehl kann für eine dichtere Variante verwendet werden.300 g Zucker Brauner Zucker fügt eine tiefere Note hinzu.30 g Kakaopulver Ungesüßtes Kakaopulver verwenden.1 TL Backnatron1 TL Salz Unerlässlich für die Balance der Süße.150 g Butter Ungesalzene Butter verwenden.3 Stück Große Eier Zimmertemperatur-Eier verwenden.1 EL Essig Kann durch Zitronensaft ersetzt werden.1 Flasche Rote Lebensmittelfarbe (Gel) Gel ist effektiver als flüssige Farbe.250 ml Buttermilch Bei Bedarf selbst herstellen.100 ml Öl Kann zur leichteren Variante zur Hälfte durch Apfelmus ersetzt werden.1 TL Vanilleextrakt Reinen Vanilleextrakt verwenden.200 g Oreos (zerkleinert) In feine Stücke zerdrücken.Für das Frosting200 g Frischkäse Vollfett für mehr Geschmack.100 g Ungesalzene Butter Lassen Sie sie weich werden.300 g Puderzucker Nach Geschmack anpassen.4 Stück Whole Oreos Für die Dekoration. Equipment KüchenmaschineRührschüsselKuchenformen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175 °C vorheizen und drei 20-cm-Kuchenformen vorbereiten.Trockene Zutaten in einer Rührschüssel vermengen.Butter und Öl zu den trockenen Zutaten hinzufügen und cremig pürieren.Eier, Buttermilch, Vanilleextrakt, Lebensmittelfarbe und Essig einarbeiten.Oreos unter den Teig falten.Teig gleichmäßig auf die Kuchenformen gießen und backen.Kuchen 5-10 Minuten in der Form abkühlen lassen.Frosting vorbereiten und Kuchen zusammenschichten.Kuchen dekorieren und servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 17gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 250mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 500IUCalcium: 30mgIron: 2mg NotesGenau wiegen, zimmertemperatur Zutaten verwenden und nicht übermixen für die beste Textur. Tried this recipe?Let us know how it was!