Einführung in Rhabarber-Zimt-Schnecken

Wenn ich an Rhabarber-Zimt-Schnecken denke, kommen mir sofort die warmen, einladenden Düfte in den Sinn, die durch die Küche ziehen. Diese köstlichen Schnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um Familie und Freunde zu beeindrucken.

Ob für ein gemütliches Frühstück am Sonntag oder als süßer Snack nach einem langen Arbeitstag – dieses Rezept ist die perfekte Lösung. Die Kombination aus frischem Rhabarber und aromatischem Zimt sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Rhabarber-Zimt-Schnecken eintauchen!

Warum Sie diese Rhabarber-Zimt-Schnecken lieben werden

Diese Rhabarber-Zimt-Schnecken sind der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack.

 

In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein himmlisches Dessert, das sowohl Ihre Familie als auch Freunde begeistern wird.

Die Kombination aus süßem Rhabarber und würzigem Zimt ist nicht nur köstlich, sondern auch nostalgisch.

Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept wird Ihnen Freude bereiten und Ihre Küche mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllen.

Zutaten für Rhabarber-Zimt-Schnecken

Um diese köstlichen Rhabarber-Zimt-Schnecken zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben.

Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:

  • Rhabarber: Frisch und in kleine Stücke geschnitten, bringt er eine angenehme Säure in die Süße der Schnecken.
  • Mehl: Das Herzstück des Teigs, sorgt für die perfekte Konsistenz. Verwenden Sie gerne auch Vollkornmehl für einen nussigen Geschmack.
  • Zucker: Für die Süße, die die Aromen harmonisch verbindet. Brauner Zucker kann eine tiefere Karamellnote hinzufügen.
  • Vanillezucker: Ein Hauch von Vanille verleiht den Schnecken eine besondere Note. Alternativ können Sie auch frische Vanille verwenden.
  • Trockenhefe: Sie sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht. Achten Sie darauf, dass sie frisch ist, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Salz: Ein wenig Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße.
  • Milch: Sie macht den Teig geschmeidig. Pflanzenmilch ist eine gute Alternative für eine vegane Variante.
  • Butter: Geschmolzen, sorgt sie für einen reichhaltigen Geschmack. Sie können auch Margarine verwenden, wenn Sie es leichter mögen.
  • Ei: Es gibt dem Teig Struktur und hilft beim Aufgehen. Für eine vegane Option können Sie Apfelmus oder Leinsamen verwenden.
  • Zimt: Der aromatische Klassiker, der den Schnecken ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht.
  • Brauner Zucker: Für die Füllung, um eine karamellisierte Kruste zu erzeugen.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Werk machen!

So machen Sie Rhabarber-Zimt-Schnecken

Die Zubereitung dieser Rhabarber-Zimt-Schnecken ist ein wahres Vergnügen.

Jeder Schritt bringt Sie näher zu einem köstlichen Ergebnis.

Lassen Sie uns gleich loslegen!

Schritt 1: Trockene Zutaten vermengen

Beginnen Sie mit einer großen Schüssel.

Vermengen Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, die Trockenhefe und das Salz.

Achten Sie darauf, alles gut zu mischen, damit die Hefe gleichmäßig verteilt ist.

Das ist der Grundstein für Ihren Teig!

Schritt 2: Flüssige Zutaten vorbereiten

In einem kleinen Topf erwärmen Sie die Milch leicht.

Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie gut um.

Jetzt kommt das Ei dazu – schlagen Sie es einfach hinein und vermengen Sie alles gründlich.

Diese Mischung wird dem Teig seine Geschmeidigkeit verleihen.

Schritt 3: Teig kneten

Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.

Kneten Sie alles mit den Händen oder einem Rührgerät, bis ein glatter Teig entsteht.

Es sollte sich nicht mehr an den Händen festkleben.

Wenn nötig, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu.

Schritt 4: Teig gehen lassen

Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab.

Stellen Sie sie an einen warmen Ort, damit der Teig etwa eine Stunde gehen kann.

Er sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.

Das ist der Moment, in dem die Magie beginnt!

Schritt 5: Füllung vorbereiten

Während der Teig geht, können Sie die Füllung vorbereiten.

Mischen Sie den geschnittenen Rhabarber mit dem braunen Zucker und dem Zimt in einer Schüssel.

Diese Mischung wird den Schnecken ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen.

Lassen Sie sie beiseite, bis der Teig fertig ist.

Schritt 6: Teig ausrollen und füllen

Wenn der Teig aufgegangen ist, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus.

Ziel ist ein Rechteck von etwa 30 x 40 cm.

Verteilen Sie die Rhabarber-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem Teig.

Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf und drücken Sie die Kanten gut zusammen.

Schritt 7: Schnecken schneiden und gehen lassen

Schneiden Sie die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben.

Legen Sie die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

Decken Sie sie erneut ab und lassen Sie sie für 30 Minuten gehen.

So werden sie schön fluffig!

Schritt 8: Backen der Schnecken

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor.

Backen Sie die Schnecken für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Der Duft, der dabei durch Ihre Küche zieht, ist einfach himmlisch!

Lassen Sie die Schnecken nach dem Backen abkühlen und bestäuben Sie sie nach Belieben mit Puderzucker.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frischen Rhabarber für den besten Geschmack und die optimale Textur.
  • Stellen Sie sicher, dass die Milch nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu töten.
  • Wenn der Teig nicht aufgeht, könnte es an der Hefe liegen – testen Sie sie vorher mit etwas Zucker und warmem Wasser.
  • Für eine extra Portion Geschmack können Sie die Füllung mit gehackten Nüssen oder Rosinen ergänzen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckersorten für die Füllung, um neue Aromen zu entdecken.

Benötigte Ausrüstung

  • Schüssel: Eine große Schüssel für die Teigzubereitung. Alternativ können Sie auch eine Rührschüssel verwenden.
  • Teigrolle: Zum Ausrollen des Teigs. Ein Glas funktioniert ebenfalls gut.
  • Backblech: Ein Blech mit Backpapier für die Schnecken. Eine Auflaufform ist auch geeignet.
  • Messbecher und Löffel: Für genaue Mengenangaben. Küchenwaagen sind eine gute Alternative.
  • Küchentuch: Zum Abdecken des Teigs während des Gehens. Ein sauberes Geschirrtuch tut es auch.

Variationen

  • Äpfel oder Kirschen: Tauschen Sie den Rhabarber gegen Äpfel oder Kirschen aus, um eine fruchtige Note zu erhalten.
  • Nussige Füllung: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Milch durch Pflanzenmilch und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen.
  • Gewürze variieren: Experimentieren Sie mit Muskatnuss oder Ingwer für eine interessante Geschmacksrichtung.
  • Schokoladenstückchen: Mischen Sie einige Schokoladenstückchen in die Füllung für eine süße Überraschung.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Rhabarber-Zimt-Schnecken warm, idealerweise direkt nach dem Backen.
  • Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis passt hervorragend dazu.
  • Genießen Sie sie mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee für den perfekten Genuss.
  • Präsentieren Sie die Schnecken auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Minzblättern.

FAQs zu Rhabarber-Zimt-Schnecken

Wie lange kann ich die Rhabarber-Zimt-Schnecken aufbewahren?
Die Schnecken bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Kann ich frischen Rhabarber durch gefrorenen ersetzen?
Ja, gefrorener Rhabarber funktioniert ebenfalls gut. Lassen Sie ihn jedoch vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wie kann ich die Schnecken aufpeppen?
Eine Glasur aus Frischkäse oder Puderzucker verleiht den Rhabarber-Zimt-Schnecken eine cremige Note. Auch gehackte Nüsse in der Füllung sorgen für zusätzlichen Crunch.

Kann ich die Schnecken vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie die Milch durch Pflanzenmilch und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen. So erhalten Sie eine köstliche vegane Variante!

Wie kann ich die Schnecken warmhalten, wenn ich Gäste habe?
Decken Sie die Rhabarber-Zimt-Schnecken mit einem Küchentuch ab und stellen Sie sie in den Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 50 °C), um sie warm zu halten, bis Sie servieren.

Abschließende Gedanken

Die Zubereitung von Rhabarber-Zimt-Schnecken ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine kleine Reise in die Welt der Aromen und Erinnerungen.

Jeder Biss bringt die süße Frische des Rhabarbers und die warme Umarmung des Zimts zusammen.

Ob beim gemütlichen Frühstück oder als süßer Snack am Nachmittag, diese Schnecken zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Ich liebe es, sie mit Freunden und Familie zu teilen, während der Duft durch die Küche zieht.

Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Freude, die es in Ihr Zuhause bringt!

Print

Rhabarber-Zimt-Schnecken: Ein unwiderstehliches Rezept!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein unwiderstehliches Rezept für Rhabarber-Zimt-Schnecken, die perfekt für jeden Anlass sind.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 1 Stunde 50 Minuten
  • Yield: 8 Portionen 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Scale
  • 500 g Rhabarber, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Milch
  • 75 g Butter, geschmolzen
  • 1 Ei
  • 2 TL Zimt
  • 50 g brauner Zucker

Instructions

  1. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Trockenhefe und Salz vermengen.
  2. In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen und die geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei einrühren.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Rhabarber mit dem braunen Zucker und Zimt vermischen und beiseite stellen.
  6. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, gleichmäßig mit der Rhabarber-Zimt-Mischung bedecken und aufrollen.
  7. Die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  8. Die Schnecken erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schnecken 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  10. Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Für eine cremige Note kann man die Schnecken mit einer Frischkäse- oder Vanilleglasur überziehen.
  • Anstelle von Rhabarber kann auch Äpfel oder Kirschen verwendet werden, um die Füllung zu variieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Schnecke
  • Calories: 220
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 30 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!