Kürzlich war ich auf einer kleinen kulinarischen Entdeckungsreise und stieß auf eine überraschend köstliche Kombination: Prosciutto und Honig Burrata Pizza! Diese elegante Pizza ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein schnelles Gericht, das sich perfekt für gesellige Abende oder ein entspanntes Dinner unter der Woche eignet. Der goldene, knusprige Boden, überzogen mit cremiger Burrata und zarter Prosciutto, ergänzt durch einen Hauch von süßem Honig, schafft eine harmonische Balance aus süß und herzhaft. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Koch bist oder gerade erst anfängst, diese Pizza ist einfach zuzubereiten und wird deine Gäste mit jedem Bissen begeistern. Bist du bereit, die Geschmacksnerven zu kitzeln? Lass uns mit der Zubereitung beginnen! Warum wirst du diese Pizza lieben? Einzigartiger Geschmack: Diese Proscuitto und Honig Burrata Pizza vereint herzhafte, süße und cremige Aromen, die jeden Bissen zu einem Genuss machen. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und simplen Schritten ist sie schnell und einfach zuzubereiten, sogar für Kochanfänger. Vielseitige Variationen: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit frischen Feigen oder Rucola für eine besondere Note! Perfekt für jeden Anlass: Ob für ein gemütliches Dinner oder eine elegante Feier, diese Pizza zieht alle Blicke auf sich und wird bei jedem Anlass zum Highlight. Fleischige und cremige Harmonie: Der zarte Prosciutto und die cremige Burrata ergänzen sich perfekt und machen jeden Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Vergiss nicht, für eine besondere Note die Variaitonen auszuprobieren oder sie mit einem frischen gemischten Salat zu servieren! Zutaten für Prosciutto und Honig Burrata Pizza • Einfach und unwiderstehlich! Für den Pizzaboden Pizza-Teig – Der Grundbaustein für eine perfekte Pizza; du kannst fertigen Teig verwenden oder auch selbstgemachten für eine persönliche Note. Olivenöl – Verleiht dem Teig zusätzliches Aroma und sorgt für eine knusprige Kruste; leicht auf den Teigrand auftragen vor dem Backen. Für den Belag Burrata-Käse – Strahlende Cremigkeit und reicher Geschmack; du kannst frische Mozzarella oder Ricotta verwenden, aber Burrata ist das Beste! Prosciutto – Bringt eine zarte Salzigkeit; nach dem Teilbacken hinzufügen, damit die Textur erhalten bleibt. Honig – Fügt eine dezente Süße hinzu, die perfekt mit dem Prosciutto harmoniert; milder Honig wie Akazien- oder Kleehonig eignet sich am besten. Frisches Basilikum – Fügt ein aromatisches Element und Farbe hinzu; optional kannst du auch Rucola für mehr Textur verwenden. Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Verstärkt das Geschmackserlebnis; nach Belieben anpassen. Entdecke die überraschende Kombination aus herzhaften und süßen Aromen in dieser Prosciutto und Honig Burrata Pizza und überrasche deine Familie oder Gäste mit einem wahren Fest der Sinne! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Prosciutto und Honig Burrata Pizza Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 245°C (475°F) vor. Dies sorgt dafür, dass die Prosciutto und Honig Burrata Pizza beim Backen schön knusprig wird. Nimm dir Zeit, denn ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für das perfekte Endergebnis. Step 2: Teig vorbereiten Rolle den Pizza-Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er die gewünschte Dicke erreicht hat. Lege den Teig anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder einen Pizzastein. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig und nicht zu dünn ist, damit er die Toppings gut halten kann. Step 3: Ränder einölen Bestreiche die Ränder des ausgerollten Teigs leicht mit Olivenöl, um ihm zusätzlichen Geschmack und eine goldene, knusprige Textur zu verleihen. Das Olivenöl sorgt auch dafür, dass der Teig während des Backens nicht austrocknet und ihm eine aromatische Note verleiht. Step 4: Teig vorbacken Backe den Teig für etwa 8 bis 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er fest, aber noch nicht gebräunt ist. Achte darauf, dass der Teig leicht aufgeht und eine schöne Form annimmt. Dies ist der erste Schritt zur perfekten Prosciutto und Honig Burrata Pizza. Step 5: Burrata hinzufügen Nimm die vorgebackene Pizza aus dem Ofen und verteile gleichmäßig Stücke der cremigen Burrata auf dem Teig. Doppelt so viel Genuss, wenn die Burrata zart schmilzt. Lass genug Platz, um die restlichen Zutaten hinzuzufügen, ohne dass die Pizza überladen wirkt. Step 6: Prosciutto auflegen Lege dünne Scheiben des zarten Prosciutto vorsichtig über die Burrata. Dies trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur tollen Geschmackskombination zwischen dem salzigem Schinken und der milden Cremigkeit des Käses. Step 7: Honig drizzeln Gieße großzügig Honig über die gesamte Pizza, um eine harmonische Balance zwischen süß und herzhaft zu schaffen. Achte darauf, nicht zu sparsam zu sein, da der Honig die Aromen der Prosciutto und Burrata wunderbar ergänzt. Step 8: Kräuter und Gewürze hinzufügen Bestreue die Pizza mit frischem Basilikum, Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Dies verleiht deiner Prosciutto und Honig Burrata Pizza einen zusätzlichen geschmacklichen Kick und ein ansprechendes Farbenspiel. Step 9: Fertigbacken Schiebe die Pizza zurück in den Ofen und backe sie für weitere 2-3 Minuten, wenn du die Burrata gerne warm und leicht geschmolzen magst. Halte ein Auge darauf, damit die Pizza nicht zu dunkel wird. Step 10: Servieren Nimm die fertige Prosciutto und Honig Burrata Pizza aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Schneide sie dann in Stücke und serviere sie sofort. Genieße die perfekte Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Burrata und der süßen Note des Honigs. Vorbereitung der Prosciutto und Honig Burrata Pizza für stressfreies Kochen Für eine stressfreie Zubereitung kannst du viele Komponenten der Prosciutto und Honig Burrata Pizza im Voraus vorbereiten. Der Pizzateig lässt sich bis zu 24 Stunden im Voraus ausrollen und im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Burrata kannst du vorbereiten, indem du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst, bis du bereit bist, sie zu verwenden. Um die Qualität zu bewahren, verpacke die in Scheiben geschnittene Prosciutto in Frischhaltefolie. Am Tag des Servierens kannst du den vorgebackenen Teig einfach mit der Burrata, Prosciutto, Honig und frischen Kräutern belegen und nur noch für 2-3 Minuten backen, um ein ebenso köstliches Ergebnis wie frisch zubereitet zu erzielen. Dadurch sparst du wertvolle Zeit an einem beschäftigten Abend, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen! Was passt gut zu Prosciutto und Honig Burrata Pizza? Lass uns ein vollständiges Menü kreieren, das die Geschmacksexplosion dieser köstlichen Pizza perfekt ergänzt! Crisp Mixed Greens Salad: Frische Salate mit einem leichten Vinaigrette bieten einen erfrischenden Kontrast zur reichen Pizza. Die Knusprigkeit der Blätter bringt ein harmonisches Gleichgewicht. Zesty Lemonade: Ein spritziges Getränk, das die süßen und salzigen Aromen unterstreicht. Die Säure erfrischt den Gaumen und rundet das gesamte Geschmackserlebnis ab. Grilled Vegetables: Gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika bringen zusätzliches Aroma und Textur. Sie sind eine gesunde Beilage, die die Geschmackspalette bereichert. Crispy Garlic Bread: Knuspriges Knoblauchbrot ergänzt die Pizza perfekt mit seinem herzhaften Geschmack und der angenehmen Textur, ideal, um die leichten Reste von Honig aufzusaugen. Honey Vanilla Panna Cotta: Ein sanftes Dessert, das die Süße der Pizza aufgreift und einen eleganten Abschluss für das Menü bietet. Die cremige Konsistenz setzt einen schönen Kontrast zur Pizza. Prosecco: Ein sprudelnder Prosecco ist der ideale Begleiter, um die Aromen zu lift und ein festliches Gefühl zu vermitteln. Seine Frische und Spritzigkeit perfektionieren das Geschmackserlebnis. Aufbewahrungstipps für Prosciutto und Honig Burrata Pizza Zimmer Temperatur: Halte die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische der Zutaten zu bewahren. Kühlschrank: Deine Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, die Pizza vor dem Einlagern auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen. Gefrierschrank: Ungebackene, belegte Pizzen lassen sich gut bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Backe sie direkt aus dem Gefrierer bei etwa 220°C (425°F) und passe die Backzeit entsprechend an. Wiedererwärmen: Vermeide die Mikrowelle! Erhitze die Pizza am besten in einer Pfanne oder im Ofen, um die Knusprigkeit des Bodens zu erhalten und die cremige Burrata perfekt zu genießen. Variationen & Alternativen Entdecke die Freiheit, deine Prosciutto und Honig Burrata Pizza ganz nach deinem Geschmack anzupassen! Diese sinnliche Kombination kann auf viele köstliche Arten verändert werden. Glutenfrei: Verwende glutenfreien Pizzateig für eine allergikerfreundliche Variante. Achte darauf, hochwertige Zutaten zu wählen, die mit deinem Teig harmonieren. Süß und herzhaft: Füge frische Feigen hinzu, um der Pizza eine süßere Note zu verleihen. Die Kombination aus Feigen und Burrata ist einfach fantastisch und sorgt für einen gelungenen Geschmackskontrast. Schärfe: Verleihe deiner Pizza eine pikante Note, indem du einige rote Chiliflocken darüber streust. Diese kleine Anpassung kann deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen! Käsevielfalt: Tausche die Burrata gegen Ricotta oder Ziegenkäse aus, um eine andere, aber dennoch cremige Textur zu erhalten. Diese Variation bringt unterschiedliche Geschmäcker ins Spiel und kann auch für Vegetarier attraktiv sein. Vegan: Ersetze die Burrata durch eine pflanzliche Käsealternative und den Prosciutto durch geräucherten Tofustreifen für eine vegane Version. Diese Änderungen sind nachhaltig und geschmackvoll. Saisonale Toppings: Experimentiere mit saisonalen Zutaten wie Spargel im Frühling oder Kürbis im Herbst, um jedem Bissen eine besondere Note zu verleihen. Du wirst überrascht sein, wie gut diese Zutaten mit dem Honig harmonieren. Sportlich: Füge zusätzlich einige Gewürze wie Oregano oder Thymian an, um einen intensiveren Geschmack zu kreieren. Diese Kräuter bringen frische Aromen und Leben in jede Scheibe. Denke daran, dass die Auswahl der Zutaten und deren Qualität eine große Rolle spielt. Probiere auch den frischen gemischten Salat als idealen Begleiter zu dieser Pizza aus! Expert Tips für Prosciutto und Honig Burrata Pizza Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Burrata und Honig. Diese Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack deiner Prosciutto und Honig Burrata Pizza. Teig nicht überrollen: Achte darauf, den Pizzateig nicht zu dünn auszurollen. Ein zu dünner Boden kann die Füllung nicht gut halten und wird schnell durchweicht. Prosciutto nach dem Backen: Füge den Prosciutto erst nach dem Teilbacken der Pizza hinzu, um seine zarte Textur zu bewahren und ein trockenes Ergebnis zu vermeiden. Honig richtig dosieren: Sei großzügig mit dem Honig, aber nicht übertreiben! Ein gutes Gleichgewicht zwischen süß und herzhaft macht die Pizza besonders köstlich. Kräuter frisch hinzufügen: Frisches Basilikum sollte kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, damit es sein Aroma und seine Farbe behält. Prosciutto und Honig Burrata Pizza Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten aus? Achte darauf, dass die Burrata frisch und cremig ist; sie sollte zart und nicht überreif sein. Die Olive sollten aromatisch und von hoher Qualität sein, und der Honig sollte mild, wie Akazienhonig, sein, um die Geschmackskombination zu perfektionieren. Wie lagere ich die Pizza richtig und wie lange hält sie? Die Reste deiner Prosciutto und Honig Burrata Pizza können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lass die Pizza zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie lagerst, um eine optimale Frische zu bewahren. Wie friere ich die Pizza ein? Ungebackene, belegte Pizzen kannst du bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lege die Pizza auf ein Backblech, lass sie einfrieren und packe sie dann in einen gefrierfesten Beutel. Um sie zu backen, nimm sie direkt aus dem Gefrierfach und backe sie bei 220°C (425°F) für etwa 15-20 Minuten oder bis der Teig knusprig und goldbraun ist. Was kann ich tun, wenn die Pizza nicht knusprig wird? Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du die Pizza backst, und achte darauf, die Ränder des Teigs leicht mit Olivenöl zu bestreichen. Vermeide es, den Teig zu dünn auszurollen, da das die Struktur beeinträchtigen kann. Falls du die Pizza aufwärmst, nutze niemals die Mikrowelle, sondern einen Ofen oder eine Pfanne, um die Knusprigkeit zu erhalten. Sind die Zutaten für Allergiker geeignet? Wenn du Glutenunverträglichkeit hast, verwende glutenfreien Pizzateig, um sicherzustellen, dass die gesamte Pizza glutenfrei ist. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten keine Allergene enthalten, insbesondere bei der Auswahl des Käses und des Prosciutto. Wenn du Haustiere hast, ist es wichtig, die Menschennahrung nicht zu teilen, insbesondere aufgrund des hohen Salzgehalts im Prosciutto. Kann ich die Pizza nach Belieben abwandeln? Absolut! Du kannst den Prosciutto durch gekochten Speck oder geräucherten Lachs ersetzen, um unterschiedliche Geschmäcker zu testen. Auch saisonale Toppings wie Feigen oder Rucola sind eine tolle Möglichkeit, deiner Pizza eine besondere Note zu verleihen. Prosciutto und Honig Burrata Pizza: Ein Genussmoment Genieße die Kombination aus Prosciutto und Honig auf einer cremigen Burrata Pizza. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Pizzaboden1 Stück Pizza-Teig fertig oder selbstgemacht1 EL Olivenöl zum Einölen der RänderFür den Belag250 g Burrata-Käse kann durch Mozzarella oder Ricotta ersetzt werden100 g Prosciutto dünn geschnitten2 EL Honig Akazien- oder Kleehonig1 Handvoll Frisches Basilikumnach Geschmack Meersalznach Geschmack Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen Equipment BackblechOfenTeigrolle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 245°C vorheizen.Pizza-Teig ausrollen und auf Backblech legen.Ränder mit Olivenöl einölen.Teig 8-10 Minuten vorbacken.Vorbackene Pizza mit Burrata belegen.Prosciutto auf Burrata legen.Honig über die Pizza gießen.Mit Basilikum, Salz und Pfeffer bestreuen.Pizza für 2-3 Minuten fertigbacken.Pizza abkühlen lassen, dann servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 38gProtein: 15gFat: 18gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 1mg NotesVerwende hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Halte die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur. Tried this recipe?Let us know how it was!