Eines Abends, als ich überlegte, was ich zaubern könnte, fiel mir das Bild eines üppigen Tellers mit Pesto-Pasta und knusprigem Parmesan-Hähnchen ins Auge – ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Erinnerungen an fröhliche Familienabende weckt. Diese Kombination aus aromatischem Pesto und dem befriedigenden Crunch von goldbraunem Hähnchen ist nicht nur ein schneller Genuss für hektische Wochentage, sondern lässt sich auch nach Lust und Laune anpassen. Ob du klassische Pasta oder glutenfreie Alternativen verwendest, dieses Rezept bietet zahlreiche Optionen für jedem Geschmack. Bereit, die Küche mit einem Gericht zu füllen, das alle um den Tisch versammelt? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.

Vielseitigkeit: Ob du Hähnchen, Garnelen oder pflanzliche Alternativen verwendest, dieses Rezept passt sich deinem Geschmack an.

Aromatischer Genuss: Das frisch zubereitete Pesto sorgt für eine explosionsartige Geschmackskombination, die das Gericht lebendig macht.

Texte und Aromen: Die Kombination aus knusprigem Hähnchen und cremiger Pasta begeistert alle Gäste.

Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht dieses köstliche Abendessen auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage.

Das Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen bringt Freude auf jeden Tisch und eignet sich ideal für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.

Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen Zutaten

Für die Pasta
Pasta – Wähle deine Lieblingssorte wie Fusilli oder Penne für perfekten Biss.

Für das Pesto
Frisches Basilikum – Verleiht dem Pesto sein aromatisches Grün und frischen Geschmack.
Knoblauch – Ergibt eine aromatische Basis; passe die Menge nach deinem Geschmack an.
Olivenöl – Hochwertiges Öl sorgt für eine leckere Konsistenz und Geschmack.
Parmesan – Frisch gerieben macht das Pesto besonders cremig und geschmackvoll.
Nüsse (z. B. Pinienkerne) – Sorgt neben Geschmack auch für die nötige Textur im Pesto.

Für das Hähnchen
Hähnchenbrustfilets – Hauptprotein, das durch die Parmesan-Hülle herrlich knusprig wird; auch Hähnchenschenkel sind eine tolle Option.
Parmesankäse – Bei der Panade gut darauf achten, dass er frisch gerieben ist für maximale Knusprigkeit.

Gewürze & Öle
Salz & Pfeffer – Grundlegende Würze, um die Aromen zum Strahlen zu bringen; nach Belieben anpassen.
Olivenöl (zum Braten) – Wähle ein hochwertiges Öl für den besten Geschmack.

Mit diesen Zutaten zauberst du ruckzuck dein Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen und bringst Farbe sowie Geschmack auf den Tisch!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen

Step 1: Pesto zubereiten
Gib frisches Basilikum, Knoblauch, Olivenöl, frisch geriebenen Parmesan und Pinienkerne in eine Küchenmaschine. Mixe alles, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu intensivieren. Dieses aromatische Pesto wird die Basis für deine Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen sein.

Step 2: Pasta kochen
Bringe in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen und füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Gib die Pasta deiner Wahl hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente, meistens etwa 8-10 Minuten. Sobald die Pasta gar ist, gieße sie ab und vermenge sie sofort mit einem Esslöffel Pesto, damit sie nicht anklebt.

Step 3: Hähnchen vorbereiten
Nimm die Hähnchenbrustfilets und klopfe sie auf etwa 1,5 cm Dicke, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Würze die Filets großzügig mit Salz und Pfeffer. Tauche die Filets dann in frisch geriebenen Parmesan, sodass eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht. Dies sorgt für eine knusprige Kruste.

Step 4: Hähnchen braten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2-3 Esslöffel Olivenöl. Wenn das Öl heiß ist (bereits leicht zu rauchen), lege die panierten Hähnchenbrustfilets hinein. Brate sie für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, sie nicht zu überladen, damit sie schön knusprig bleiben.

Step 5: Servieren
Verteile die Pesto-Pasta gleichmäßig auf Tellern und lege die knusprig gebratenen Hähnchenfilets darauf. Träufle das restliche Pesto über das Gericht, um zusätzliche Frische und Geschmack hinzuzufügen. Das visuelle Ergebnis ist ein verlockender Teller Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen, der deine Gäste begeistern wird.

Lagerungstipps für Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen

Raumtemperatur: Es ist am besten, Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen nicht bei Raumtemperatur aufzubewahren, um die Qualität zu erhalten.

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierfach: Du kannst die Pasta ohne das Hähnchen für bis zu 2 Monate einfrieren. Lasse das Hähnchen nach der Zubereitung aus und füge es beim Aufwärmen hinzu.

Wiedererhitten: Zum Erwärmen die Reste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze sanft erhitzen, damit die Textur des knusprigen Hähnchens bestmöglich erhalten bleibt.

Vorbereitung für dein Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen

Dieses Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen ist perfekt für die Essensplanung! Du kannst das Pesto bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen sich entfalten können. Auch das Hähnchen kannst du bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, sodass die Butter und der Parmesan besser am Fleisch haften. Wenn du bereit bist, das Gericht zu servieren, wärme das Pesto sanft auf und brate die vorbereiteten Hähnchenfilets in einer heißen Pfanne, bis sie goldbraun sind. Dieses Vorgehen sorgt dafür, dass das Gericht genauso köstlich bleibt wie frisch zubereitet!

Was passt zu Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen?

Egal, ob du ein elegantes Dinner oder ein entspanntes Familienessen planst, die richtigen Beilagen können das Erlebnis vervollständigen.

  • Frischer Beilagensalat: Eine Auswahl an grünen Blattsalaten mit einem leichten Balsamico-Dressing sorgt für eine erfrischende Balance zur Cremigkeit der Pasta.

  • Knoblauchbrot: Das knusprige Brot mit köstlichem Knoblauchgeschmack ist perfekt, um die Restbestände des Pestos aufzutunken.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Zucchini, Paprika und Auberginen bringen zusätzliche Aromen und Texturen mit sich und verwandeln das Gericht in eine farbenfrohe, gesunde Mahlzeit.

  • Zitronen-Limonade: Ein kühles, spritziges Getränk mit Zitrone ergänzt die Aromen der Gerichte ideal und sorgt für einen süßen, erfrischenden Abschluss.

  • Parmesan-Rosenkohl: Knusprig geröstete Rosenkohlhälften, mit Parmesan überbacken, harmonieren perfekt mit dem Hähnchen und dem Pesto.

  • Panna Cotta: Ein leichtes, cremiges Dessert mit einem Hauch von Vanille rundet dein Menü ab und sorgt für einen süßen, gemütlichen Abschluss.

Expert Tips für Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen

  • Hochwertige Zutaten: Verwende frische Kräuter und hochwertiges Olivenöl, um das Pesto und das Gericht insgesamt geschmacklich zu verbessern.

  • Hähnchen vorbereiten: Achte darauf, die Hähnchenbrust gleichmäßig zu klopfen, um ein gleichmäßiges Garen und eine perfekte Knusprigkeit zu gewährleisten.

  • Die richtige Pfanne: Eine Gusseisenpfanne sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und somit zu einem optimalen Bräunungsgrad des Hähnchens.

  • Frittiermenge: Überfüll die Pfanne nicht, damit das Hähnchen genügend Platz hat, um knusprig zu werden. Frittiere nach Bedarf in Chargen.

  • Pasta al dente: Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, damit sie al dente bleibt und mit dem Pesto gut harmoniert.

  • Variationen nutzen: Experimentiere mit unterschiedlichen Kräutern im Pesto oder verwende statt Hähnchen alternatives Protein, um Abwechslung in deine Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen zu bringen.

Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Gericht ganz nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze Parmesan durch eine pflanzliche Variante oder nutritional yeast für einen käsigen Geschmack ohne Milchprodukte.
  • Glutenfrei: Nutze Zucchini-Nudeln oder glutenfreie Pasta, um die Dish leicht und gesund zu halten.
  • Protein-Alternativen: Tausche Hähnchen gegen Garnelen oder Tofu aus, um neue Texturen und Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Nussvariant: Verwende Walnüsse oder Haselnüsse im Pesto für einen reicheren Geschmack und eine neue Konsistenz.
  • Würzig: Füge eine Prise rote Paprikaflocken zum Pesto hinzu, um dem Gericht ein wenig Hitze zu verleihen.
  • Kräuterfrisch: Experimentiere mit frischem Spinat oder Rucola im Pesto für einen zusätzlichen grünen Kick und gesunde Nährstoffe.
  • Zitronenfrisch: Ein Spritzer Zitronensaft im Pesto bringt zusätzliche Frische und harmoniert wunderbar mit dem Hähnchen.
  • Bald-Winterlich: Füge geröstete Kürbiswürfel zur Pasta hinzu, um das Gericht herbstlich und herzhaft zu machen.

Egal für welche Variante du dich entscheidest, dieses Rezept bleibt ein wahrer Genuss! Wenn du mehr über verschiedene Protein-Alternativen oder kreative Pasta-Variationen erfahren möchtest, schau mal vorbei!

Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für das Pesto aus?
Achte darauf, frisches Basilikum ohne braune oder welke Blätter zu wählen. Der Knoblauch sollte fest und frei von dunklen Flecken sein. Verwende hochwertiges Olivenöl, um den vollen Geschmack des Pestos herauszuholen. Idealerweise greifst du zu frischem Parmesan, da er einen intensiveren Geschmack als vorgereiftes Produkt bietet.

Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst die Reste der Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf, dass die Pasta gut abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

Kann ich die Pesto-Pasta einfrieren?
Ja, du kannst die Pasta ohne das Hähnchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Um sicherzustellen, dass die Qualität erhalten bleibt, lass das Gericht vollständig abkühlen. Fülle die Pasta dann in einen gefrierfesten Behälter und beschrifte ihn mit Datum. Wenn du bereit bist zu essen, tau die Pasta im Kühlschrank auf und füge das frisch zubereitete Hähnchen hinzu.

Welche Tipps gibt es für das Braten des Hähnchens?
Um eine optimale Knusprigkeit zu erreichen, stelle sicher, dass das Öl in der Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hineingibst – es sollte leicht rauchen. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur senkt und das Hähnchen weniger knusprig wird. Brate in Chargen, wenn nötig, um jedes Stück optimal zu bräunen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn du auf glutenfreie Kost achtest, kannst du die Pasta durch Zucchininudeln oder glutenfreie Variationen ersetzen. Achte darauf, dass das Pesto nussfrei ist, wenn du Allergien hast; es kann auch mit Sonnenblumenkernen zubereitet werden. Veganer können das Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen und anstelle von Käse Nusskäsesorten verwenden.

Wie kann ich das Pesto anpassen?
Das Pesto ist äußerst anpassungsfähig! Du kannst verschiedene Nüsse verwenden, wie zum Beispiel Walnüsse oder Mandeln, um den Geschmack zu variieren. Wenn du es würziger magst, füge etwas mehr Knoblauch hinzu oder experimentiere mit weiteren Kräutern wie Petersilie oder Rucola.

Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen

Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen leicht gemacht

Pesto-Pasta mit knusprigem Parmesan-Hähnchen, ein schneller Genuss für hektische Wochentage, der den Gaumen erfreut.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Geflügelgerichte
Cuisine: Italienisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 250 g Pasta nach Wahl z. B. Fusilli oder Penne
Für das Pesto
  • 100 g Frisches Basilikum
  • 2 Zehen Knoblauch nach Geschmack anpassen
  • 100 ml Olivenöl hochwertig
  • 50 g Parmesan frisch gerieben
  • 30 g Nüsse (z. B. Pinienkerne)
Für das Hähnchen
  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel
  • 100 g Parmesankäse frisch gerieben für die Panade
Gewürze & Öle
  • 1 Prise Salz nach Belieben
  • 1 Prise Pfeffer nach Belieben
  • 2-3 EL Olivenöl (zum Braten) hochwertig

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Großer Topf
  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gib frisches Basilikum, Knoblauch, Olivenöl, frisch geriebenen Parmesan und Pinienkerne in eine Küchenmaschine. Mixe alles, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
  2. Bringe in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen und füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Gib die Pasta deiner Wahl hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente.
  3. Nimm die Hähnchenbrustfilets und klopfe sie auf etwa 1,5 cm Dicke. Würze die Filets großzügig mit Salz und Pfeffer. Tauche die Filets in frisch geriebenen Parmesan.
  4. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2-3 Esslöffel Olivenöl. Lege die panierten Hähnchenbrustfilets hinein und brate sie für etwa 5-7 Minuten pro Seite.
  5. Verteile die Pesto-Pasta gleichmäßig auf Tellern und lege die knusprig gebratenen Hähnchenfilets darauf. Träufle das restliche Pesto über das Gericht.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 70gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 15gCholesterol: 90mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 300IUVitamin C: 10mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden und die Pasta al dente zu kochen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!