Ich kann es schon fast riechen: die süße, malzige Note des Ovomaltine-Karamell-Aufstrichs, der in der Luft liegt. Unmittelbar fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt, als ich den unverwechselbaren Geschmack von Ovomaltine genoss. In diesem Rezept bringe ich diese nostalgische Freude zusammen mit einer köstlichen Karamellnote, die Herzen und Gaumen verzaubert. Die Zubereitung ist im Thermomix ein Kinderspiel und die Ergebnisse sind nicht nur himmlisch, sondern auch vielseitig. Egal, ob du ihn auf frischem Brot, Pfannkuchen oder direkt aus dem Glas genießt – dieser Aufstrich wird schnell zu deinem neuen Lieblingsschatz in der Küche! Bist du bereit, die perfekte Mischung aus süßem Komfort und Erinnerung zu entdecken?

Warum wirst du diesen Aufstrich lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung des Ovomaltine-Karamell-Aufstrichs ist nicht nur unkompliziert, sondern auch schnell mit deinem Thermomix erledigt.

Vielseitigkeit: Ob auf Toast, Pancakes oder pur aus dem Glas – dieser Aufstrich schmeckt immer fantastisch und lässt sich hervorragend variieren!

Nostalgischer Geschmack: Das einzigartige Aroma von Ovomaltine, kombiniert mit einer cremigen Karamellnote, wird Erinnerungen an die Kindheit wecken und Herzen höherschlagen lassen.

Perfekte Geschenkidee: Selbstgemacht im dekorativen Glas ist er auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie.

Edel und lecker: Mit einer Zugabe von Haselnusskrokant erhältst du nicht nur eine geschmackliche, sondern auch eine texturale Vielfalt, die deine Geschmacksknospen verzaubert.

Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit diesem Ovomaltine-Karamell-Aufstrich selbstgemacht deinem Frühstück einen besonderen Kick verleihen kannst!

Zutaten für Ovomaltine-Karamell-Aufstrich

• Hier sind die Zutaten, die du für deinen köstlichen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich benötigst:

Für die Basis

  • Milch (1 Liter, 3,5% Fett) – Basisflüssigkeit für den Aufstrich; du kannst pflanzliche Milch nutzen, aber der Geschmack kann sich ändern.
  • Ovomaltine-Getränkepulver (150 g) – sorgt für den charakteristischen Ovomaltine-Geschmack; ohne direkten Ersatz, der den gleichen Geschmack nachahmt.
  • Zucker (150 g) – süßt die Mischung; brauner Zucker kann für ein tieferes Aroma verwendet werden.

Für den Crunch

  • Haselnusskrokant (100 g) – verleiht Textur und Nussigkeit; du kannst auch andere Nüsse verwenden oder weglassen, wenn du einen glatteren Aufstrich möchtest.

Entdecke die wunderbaren Zutaten für den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich und lass dich von dem Geschmack verzaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ovomaltine-Karamell-Aufstrich

Step 1: Milch vorbereiten
Gieße 1 Liter Milch in den Thermomix®-Behälter. Stelle sicher, dass die Milch vollständig in den Behälter passt, da sie beim Kochen aufsteigen wird. Dies ist die Basis für deinen cremigen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich, also verwende frische Milch für das beste Ergebnis.

Step 2: Zutaten hinzufügen
Füge 150 g Ovomaltine-Getränkepulver und 150 g Zucker zur Milch im Thermomix hinzu. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, bevor du mit dem Kochen beginnst. Diese Mischung verleiht dem Aufstrich seinen unverwechselbaren Geschmack und die süße Note, die du lieben wirst.

Step 3: Kochen
Koche die Mischung für 50 Minuten bei Varoma-Temperatur auf Stufe 5. Lasse den Messbecher weg und verwende den Dampfgarer als Spritzschutz, um eine Sauerei zu vermeiden. Während dieser Zeit wird die Mischung dick und cremig, was dem Ovomaltine-Karamell-Aufstrich die perfekte Konsistenz verleiht.

Step 4: Haselnusskrokant einrühren
Nach dem Kochen nimm den Behälter vorsichtig vom Thermomix und rühre 100 g Haselnusskrokant mit einem Spatel ein. Diese Zutat fügt nicht nur Geschmack, sondern auch eine wundervolle Textur hinzu, die deinen Aufstrich noch leckerer macht. Achte darauf, dass der Krokant gleichmäßig verteilt ist.

Step 5: Abfüllen und Abkühlen
Gieße die fertige Mischung in ein sauberes Glas oder ein Einmachglas und lasse den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich offen abkühlen. Dies ist der letzte Schritt, um sicherzustellen, dass der Aufstrich richtig eindickt. Lass ihn in Ruhe, bis er auf Raumtemperatur gekommen ist, damit die Aromen richtig zur Geltung kommen.

Expertentipps für Ovomaltine-Karamell-Aufstrich

  • Kochgeschwindigkeit beachten: Achte darauf, dass du die Mischung bei Stufe 5 kochst, um ein Überlaufen zu vermeiden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Ovomaltine-Karamell-Aufstrichs.

  • Konsistenz prüfen: Wenn der Aufstrich nach dem Kochen zu dünn ist, verlängere die Kochzeit in kurzen Abständen, um die perfekte Dicke zu erreichen.

  • Abkühlzeit nicht überspringen: Lass den Aufstrich vollständig abkühlen, bevor du ihn abfüllst. Dies ermöglicht ihm, richtig zu dicken und die Aromen entfalten sich besser.

  • Zutatenanpassung: Verwende keine fettarmen Zutaten ohne Anpassungen, da sie die Viskosität des Ovomaltine-Karamell-Aufstrichs beeinflussen können.

Was passt gut zum Ovomaltine-Karamell-Aufstrich?

Den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich kannst du perfekt in eine abwechslungsreiche Mahlzeit integrieren, die das Frühstück oder einen süßen Snack zu etwas ganz Besonderem macht.

  • Frisches Brot: Das richtige Brot sorgt für einen tollen Kontrast. Knusprige Scheiben oder weiches Baguette eignen sich hervorragend, um den cremigen Aufstrich aufzunehmen.

  • Pancakes: Fluffige Pancakes sind die ideale Grundlage für den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich, da er sich wunderbar darauf verteilen lässt. Ergänze sie mit frischen Früchten für extra Frische.

  • Obststückchen: Besonders lecker sind Äpfel oder Bananen, die du in den Aufstrich dippen kannst. Die Süße des Obstes harmoniert perfekt mit der malzigen Karamellnote.

  • Joghurt: Ein Klecks des Ovomaltine-Karamell-Aufstrichs im Naturjoghurt hebt das Frühstück auf ein neues Level. Komplementiere es mit granola für einen schönen Crunch.

  • Milchkaffee: Ein warmer Milchkaffee oder Kakao ergänzt die süßen Aromen und sorgt für ein rundum gemütliches Frühstück.

  • Eiscreme: Verfeinere deinen Dessertteller mit einem Löffel Ovomaltine-Karamell-Aufstrich. Das süße, cremige Erlebnis gefällt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen!

Mit dieser Auswahl an Begleitgerichten wird dein Ovomaltine-Karamell-Aufstrich zu einem echten Highlight!

Perfekte Vorbereitung für deinen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich

Die Zubereitung des Ovomaltine-Karamell-Aufstrichs ist ideal für die Meal Prep, da du die meisten Komponenten im Voraus vorbereiten kannst. Du kannst die Mischung aus Milch, Ovomaltine-Pulver und Zucker bis zu 24 Stunden vorher im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Zutaten gut zu vermischen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zum Kochen, gib alles in den Thermomix und koche es für 50 Minuten, während du die Temperatur und Geschwindigkeit kontrollierst. Nach dem Erhitzen einfach den Haselnusskrokant einrühren und in ein sauberes Glas füllen. So bleibt der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich frisch und lecker, sodass du dir an stressigen Tagen auch etwas Süßes gönnen kannst!

Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diesen köstlichen Aufstrich ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Brauner Zucker: Verwende braunen Zucker, um eine tiefere, karamellartige Süße zu erzielen. Das Aroma wird einfach himmlisch!
  • Nussige Alternativen: Ersetze Haselnusskrokant durch Mandeln oder Pekannüsse für ein anderes Geschmackserlebnis. Jede Nuss bringt ihre eigenen Aromen mit!
  • Salziger Karamell: Füge eine Prise Meersalz hinzu, um einen köstlichen gesalzenen Karamell-Geschmack zu kreieren. Das Salz harmoniert perfekt mit der Süße.
  • Kakaopulver: Mische etwas ungesüßtes Kakaopulver unter, um eine schokoladige Note zu erhalten, die besonders schokoladenliebhaber verzücken wird.
  • Kokosraspeln: Gib Kokosraspeln hinzu, um einen tropischen Twist zu erzeugen. Das wird dich direkt in Urlaubsstimmung versetzen!
  • Kaffee-Infusion: Rühre etwas Instant-Kaffeepulver ein, um eine interessante Kaffeenote hinzuzufügen. Der Mix aus Ovomaltine und Kaffee ist eine wahre Genusskombination!
  • Chili-Paprika: Für alle, die es gerne scharf mögen, ist ein Hauch von Chili-Pulver eine aufregende Möglichkeit, dem Aufstrich einen scharfen Kick zu geben. Mutig und köstlich!
  • Zimt: Eine Prise Zimt verleiht dem Aufstrich eine wunderbare Wärme und passt perfekt zur malzigen Süße. Ideal für die kalte Jahreszeit!

Jede dieser Variationen bringt dir das Potenzial für unvergessliche Geschmacksabenteuer – einfach ausprobieren und genießen!

Aufbewahrungstipps für Ovomaltine-Karamell-Aufstrich

  • Raumtemperatur: Ungeöffnete Gläser halten sich bis zu 2-3 Monate bei Raumtemperatur, solange sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.

  • Kühlschrank: Nach dem Öffnen sollte der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist bis zu 3-4 Wochen genießbar.

  • Behälter: Stelle sicher, dass der Aufstrich in einem luftdichten, sauberen Glasgefäß aufbewahrt wird, um die Frische zu erhalten und ein Austrocknen zu vermeiden.

  • Wiederv erwärmen: Bei Bedarf kannst du den Aufstrich sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen, um ihn wieder streichfähig zu machen.

Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Rezept FAQs

Wie erkenne ich, ob die Zutaten frisch sind?
Achte darauf, dass die Milch keine säuerlichen oder seltsamen Gerüche aufweist und dass sie vor dem Haltbarkeitsdatum ist. Das Ovomaltine-Getränkepulver sollte trocken und frei von Klumpen sein. Frischer Zucker hat keine Verunreinigungen oder Verklumpungen.

Wie lange kann ich den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich aufbewahren?
Ungeöffnet hält sich der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich bis zu 2-3 Monate bei Raumtemperatur, solange er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Nach dem Öffnen solltest du ihn im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu 3-4 Wochen frisch bleibt.

Kann ich den Aufstrich einfrieren?
Ja, du kannst den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich einfrieren. Fülle ihn dazu in gefriergeeignete Behälter und lasse dabei etwas Platz für die Ausdehnung. Er kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Um ihn wieder zu verwenden, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und rühre ihn gut durch, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Was tun, wenn der Aufstrich zu dünn ist?
Wenn der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich nach dem Kochen zu dünn ist, verlängere die Kochzeit um 5 bis 10 Minuten bei Varoma-Temperatur und rühre regelmäßig um. Überprüfe die Konsistenz, bis sie deinen Erwartungen entspricht – sie sollte cremig und streichfähig sein.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich enthält Milch und Nüsse. Wenn du Allergien hast, solltest du gegebenenfalls pflanzliche Milch verwenden und auf den Haselnusskrokant verzichten oder ihn durch eine allergiefreundliche Option ersetzen.

Kann ich alternative Süßungsmittel verwenden?
Absolut! Du kannst Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker verwenden, aber beachte, dass sich der Geschmack und die Konsistenz leicht verändern können. Stelle sicher, dass du bei Verwendung von flüssigen Süßungsmitteln die Menge an Flüssigkeit im Rezept entsprechend anpasst.

Ovomaltine-Karamell-Aufstrich

Ovomaltine-Karamell-Aufstrich selbstgemacht

Genieße den köstlichen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich selbstgemacht - die perfekte Mischung aus süßem Komfort und nostalgischem Geschmack.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 10 Gläser
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für die Basis
  • 1000 ml Milch Basisflüssigkeit für den Aufstrich; pflanzliche Milch kann verwendet werden.
  • 150 g Ovomaltine-Getränkepulver Sorgt für den charakteristischen Ovomaltine-Geschmack.
  • 150 g Zucker Brauner Zucker kann für ein tieferes Aroma verwendet werden.
Für den Crunch
  • 100 g Haselnusskrokant Verleiht Textur und Nussigkeit; kann auch weggelassen werden.

Equipment

  • Thermomix®

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gieße 1 Liter Milch in den Thermomix®-Behälter.
  2. Füge 150 g Ovomaltine-Getränkepulver und 150 g Zucker hinzu.
  3. Koche die Mischung für 50 Minuten bei Varoma-Temperatur auf Stufe 5.
  4. Rühre 100 g Haselnusskrokant nach dem Kochen mit einem Spatel ein.
  5. Gieße die fertige Mischung in ein sauberes Glas und lasse sie abkühlen.

Nutrition

Serving: 1GlasCalories: 120kcalCarbohydrates: 26gProtein: 3gFat: 2gSaturated Fat: 1gCholesterol: 5mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 100IUCalcium: 120mgIron: 1mg

Notes

Bewahre den Aufstrich in einem luftdichten Glasgefäß auf, um die Frische zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!