Kohl ist nicht nur für die Beilage im Winter geeignet – er hat das Potenzial, dein nächstes Burger-Erlebnis zu revolutionieren! Bei den Ofen-gebackenen Kohl-Burgern umarmen zarte, knackige Kohlhälften saftige Fleischpflanzerl, die mit einer Vielzahl von Gewürzen verfeinert sind. Diese gesunde und nahrhafte Variante wird nicht nur deine Lust auf Fast Food stillen, sondern auch deine Gemüsezufuhr ordentlich aufpeppen. Ob als schnelle Mahlzeit unter der Woche oder als vielseitiges Stück für dein nächstes BBQ, diese Burger sind flott zubereitet und lassen sich leicht an verschiedene Vorlieben anpassen – denk an glutenfreies Brot oder eine rein pflanzliche Füllung. Bist du bereit, einen neuen Lieblingsburger zu entdecken?

Warum wirst du diese Kohl-Burger lieben?

Vielseitigkeit in der Küche: Diese Ofen-gebackenen Kohl-Burger sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch ganz nach deinem Geschmack variieren. Gesund und lecker: Mit zartem Kohl und proteinreichen Füllungen sind sie das perfekte Snack für gesundheitsbewusste Esser. Maximale Geschmacksvielfalt: Die Kombination aus Gewürzen und Aromen macht jeden Biss zu einem Fest der Sinne. Schnell zubereitet: Ideal für hektische Wochentage oder wenn du Gäste hast. Füttere deine kreativen Ideen und passe das Rezept mit glutenfreien Optionen oder sogar einer rein pflanzlichen Füllung an. Entdecke auch weitere sättigende vegetarische Rezepte auf unserem Blog!

Ofen-gebackene Kohl-Burger Zutaten

• Für die Füllung:

  • Kohl (1 großer Kopf) – Formt die „Brötchen“ für die Burger; wähle grünen oder Savoyenkohl für eine zarte Textur.
  • Hackfleisch (450 g) – Liefert die proteinreiche Basis; du kannst Rind-, Truthahn- oder Hähnchenfleisch verwenden. Für eine vegetarische Option nutze Schwarzbohnen oder Linsen.
  • Ei (1 großes) – Sorgt dafür, dass alles zusammenhält und die Patties stabil bleiben.
  • Semmelbrösel (1 Tasse) – Gibt Struktur; verwende normale oder glutenfreie Semmelbrösel, alternativ funktionieren auch Haferflocken.
  • Zwiebel (1 kleine, fein gehackt) – Fügt Feuchtigkeit und Geschmack hinzu.
  • Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – Verleiht dem Gericht aromatische Tiefe und Geschmack.
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack) – Unverzichtbare Gewürze zur Geschmacksverstärkung.
  • Gewürze (optional) – Experimentiere mit Paprika, Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für zusätzliche Komplexität.
  • Käse (optional) – Ein wenig geriebener Käse kann am Ende des Backens für zusätzliche Cremigkeit hinzugefügt werden.

Entdecke mit diesen Ofen-gebackenen Kohl-Burgern eine köstliche, gesunde Alternative zu traditionellen Burgern!

Step-by-Step Instructions für Ofen-gebackene Kohl-Burger

Step 1: Kohl vorbereiten
Entferne die äußeren Blätter des Kohls und schneide den Kopf in dicke 2,5 cm große Scheiben, die als „Brötchen“ dienen. Du solltest etwa 8 gute Stücke erhalten. Achte darauf, die Scheiben nicht zu dünn zu schneiden, da sie beim Backen stabil bleiben müssen.

Step 2: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190 °C (375 °F) vor, um eine gleichmäßige Garung und eine schöne Bräunung zu gewährleisten. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich bereits um die Füllung kümmern und alles für die Ofen-gebackenen Kohl-Burger vorbereiten.

Step 3: Füllung mischen
Gib in einer großen Schüssel das Hackfleisch, das Ei, die Semmelbrösel, die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die optionalen Gewürze zusammen. Mische alles gut durch, ohne die Mischung zu überarbeiten, um zähe Patties zu vermeiden. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu intensivieren.

Step 4: Patties formen
Nimm ca. 60 g der Fleischmischung und forme sie zu Patties, die etwas kleiner sind als die Kohl-Scheiben. Das hilft dabei, Schrumpfung während des Garens zu kompensieren. Stelle sicher, dass die Patties gleichmäßig und fest geformt sind, damit sie gleichmäßig garen.

Step 5: Burger zusammenstellen
Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern. Platziere eine Kohl-Scheibe auf das Blech, lege darauf ein Fleischpatty und schließe mit einer weiteren Kohl-Scheibe ab. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind, und achte darauf, die Burger gleichmäßig anzuordnen.

Step 6: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Ofen-gebackenen Kohl-Burger für 25–30 Minuten. Die Patties sollten gut durchgegart und die Kohl-Scheiben weich und zart sein. Du kannst dies überprüfen, indem du sicherstellst, dass das Fleisch eine Innentemperatur von 70 °C erreicht hat.

Step 7: Servieren
Lass die Kohl-Burger nach dem Backen ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Dies erleichtert das Handling. Ergänze die Burger nach Belieben mit deinen bevorzugten Toppings und Saucen, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

Meal-Prep für Ofen-gebackene Kohl-Burger

Die Ofen-gebackenen Kohl-Burger sind ideal für die Meal Prep und helfen dir, wertvolle Zeit in der Woche zu sparen! Du kannst die Füllung (Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Zwiebel und Gewürze) bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Außerdem lassen sich die gekochten Burger in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern, ohne an Qualität zu verlieren. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze die Burger einfach bei 190 °C im Ofen für etwa 10 Minuten oder bis sie warm und durchgeheizt sind. Dieses Vorgehen sorgt dafür, dass die Kohl-Scheiben knackig bleiben und das Fleisch schön saftig bleibt – so werden deine Ofen-gebackenen Kohl-Burger immer köstlich und frisch!

Variationen & Substitutionen für Ofen-gebackene Kohl-Burger

Entfalte deine Kreativität in der Küche, indem du diese gesunden Kohl-Burger nach deinem Geschmack abwandelst!

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Semmelbrösel oder Haferflocken, um die Struktur zu bewahren, ohne auf Geschmack zu verzichten.
  • Vegetarisch: Ersetze das Fleisch mit einer Mischung aus pürierten schwarzen Bohnen und Quinoa für einen proteinreichen, pflanzlichen Genuss.
  • Laktosefrei: Lass den Käse weg oder wähle einen laktosefreien Käse, um deinen Burger milchfrei zu genießen.
  • Schärfer: Füge einige gehackte Jalapeños oder eine Prise Cayenne-Pfeffer zu der Füllung hinzu, um eine spicy Note zu erhalten.
  • Zusätzliche Textur: Mische geröstete Nüsse oder Samen in die Füllung, um für einen knackigen Biss zu sorgen.
  • Kräuterfrisch: Verfeinere die Füllung mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander für einen frischen Geschmack.
  • Fruchtig: Ergänze die Füllung mit klein gewürfelten Äpfeln oder Ananas für eine süß-säuerliche Überraschung.
  • Mediterran: Verwende Feta und getrocknete Tomaten in der Füllung für ein mediterranes Flair; perfekt für herzliche Abende!

Schau dir auch unsere köstlichen veganen Rezeptideen an, um deine Möglichkeiten weiter zu erkunden!

Was passt zu Ofen-gebackenen Kohl-Burgern?

Genieße ein köstliches, ausgewogenes Menü, das deine Sinne anspricht und einen ganz neuen Twist zu klassischen Favoriten bringt.

  • Cremige Avocado-Sauce: Diese frische Sauce bringt eine angenehme Cremigkeit und gesunde Fette, die perfekt zu den knackigen Burgervarianten passen.
  • Geröstete Süßkartoffel-Pommes: Die süße Note und die knusprige Textur harmonieren wunderbar mit der herzhaften Füllung der Kohl-Burger und sorgen für ein rundum zufriedenes Gefühl.
  • Frischer Krautsalat: Ein knackiger, bunter Salat ergänzt die Burger ideal. Er bringt Frische und Leichtigkeit in dein Gericht und fördert gleichzeitig die Gemüseaufnahme.
  • Leichtes Zitronenwasser: Dieses erfrischende Getränk hält die Geschmäcker ausgewogen und sorgt dafür, dass die Aromen der Burger noch intensiver zur Geltung kommen.
  • Gemischtes Gemüse-Ratatouille: Ein warmes Ratatouille bietet eine reichhaltige Mischung aus Aromen, die die Burger perfekt abrundet und zusätzliche Nährstoffe liefert.
  • Dunkle Schokoladentafel: Für die Naschkatzen ist eine feine, dunkle Schokolade der ideale süße Abschluss – sie rundet das Essen ab und lässt dich zufrieden zurück.
  • Eiskalte Kombucha: Für einen spritzigen, probiotischen Genuss, der dich erfrischt, während er gleichzeitig die Aromen deiner Speisen ergänzt.

Expert Tips für Ofen-gebackene Kohl-Burger

  • Gleichmäßige Patties formen: Achte darauf, dass die Patties gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen und perfekt in die Kohl-Scheiben passen.

  • Kohl gründlich schneiden: Verwende dicke, stabil geschnittene Kohl-Scheiben, damit die Burger beim Zusammenbauen und Servieren nicht auseinanderfallen.

  • Nicht übermischen: Mische die Füllung nur so lange, bis alle Zutaten kombiniert sind. Zu langes Mischen kann zu zähen Patties führen.

  • Backzeit beachten: Überwache die Backzeit sorgfältig. Die Ofen-gebackenen Kohl-Burger sind fertig, wenn das Fleisch gut durchgegart ist und die Kohl-Scheiben zart und gleichmäßig gebräunt sind.

  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack deiner Kohl-Burger zu optimieren. Paprika oder italienische Kräuter bieten interessante Geschmackstiefen.

Aufbewahrungstipps für Ofen-gebackene Kohl-Burger

Kühlschrank: Bewahre die restlichen Ofen-gebackenen Kohl-Burger in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleiben die Aromen frisch und gut erhalten.

Gefrierschrank: Du kannst die ungebackenen Burger auch einfrieren. Lege sie auf ein Backblech, friere sie ein und transferiere sie später in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.

Auftauen: Zum Auftauen lege die gefrorenen Burger über Nacht in den Kühlschrank, bevor du sie backst. So garen sie gleichmäßig und behalten die beste Konsistenz.

Wiedererwärmen: Um die Kohl-Burger wieder aufzuwärmen, lege sie auf ein Backblech und erhitze sie bei 190 °C (375 °F) für etwa 10-15 Minuten, bis sie durchgewärmt sind und die Kohl-Scheiben zurück zu ihrer zarten Konsistenz finden.

Ofen-gebackene Kohl-Burger Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kohl?
Für diese Ofen-gebackenen Kohl-Burger empfehle ich, einen großen Kopf von grünem oder Savoyenkohl zu wählen. Achte darauf, dass die äußeren Blätter frisch aussehen und keine dunklen Flecken oder welke Stellen aufweisen. Ein frischer Kohlkopf ist entscheidend für die Zubereitung stabiler und schmackhafter Burger.

Wie bewahre ich die Ofen-gebackenen Kohl-Burger auf?
Bewahre die restlichen Burger in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Dies hilft, die Frische und den Geschmack zu erhalten. Du kannst sie auch einfrieren: Lege die ungebackenen Burger auf ein Blech, friere sie ein, und nach dem Festwerden bewahre sie in einem gefrierfesten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.

Wie taue ich die gefrorenen Kohl-Burger auf?
Um gefrorene Burger aufzutauen, lege sie über Nacht in den Kühlschrank. Dadurch taut das Fleisch gleichmäßig auf, was garantiert, dass es beim Backen nicht ungleichmäßig gart. Wenn du es eiliger hast, kannst du sie auch direkt im Ofen backen, aber die Backzeit wird sich verlängern.

Was kann ich tun, wenn die Patties beim Formen zerfallen?
Falls die Patties auseinanderfallen, könnte das an einer zu trockenen Füllung liegen. Füge ein wenig mehr Ei oder etwas feuchte Zutaten wie geriebenen Zucchini hinzu, um die Bindung zu verbessern. Stelle sicher, dass du die Mischung nicht überarbeitest, da dies zu einem zähen Ergebnis führen kann.

Gibt es spezielle Anforderungen für glutenfreie Varianten?
Absolut! Du kannst glutenfreie Semmelbrösel verwenden oder Haferflocken als Alternative in die Füllung integrieren. Für eine vegane Version sind zerdrückte schwarze Bohnen oder Linsen ideale Bindemittel und geben zusätzliche Nährstoffe. Achte darauf, die weiteren Zutaten ebenfalls glutenfrei auszuwählen, um eine vollständige glutenfreie Mahlzeit zu garantieren.

Ofen-gebackene Kohl-Burger

Ofen-gebackene Kohl-Burger für gesundes Essen

Ofen-gebackene Kohl-Burger sind eine gesunde und schmackhafte Variante für dein Burger-Erlebnis.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Burger
Course: Abendessen
Cuisine: Gesunde Küche
Calories: 300

Ingredients
  

Füllung
  • 1 Kopf Kohl Wähle grünen oder Savoyenkohl für eine zarte Textur.
  • 450 g Hackfleisch Kann Rind-, Truthahn- oder Hähnchenfleisch sein. Für vegetarische Option nutze Schwarzbohnen oder Linsen.
  • 1 Stück Ei Sorgt dafür, dass alles zusammenhält.
  • 1 Tasse Semmelbrösel Verwende normale oder glutenfreie Semmelbrösel.
  • 1 kleine Zwiebel Fein gehackt.
  • 2 Zehen Knoblauch Gehackt.
  • Salz und Pfeffer Nach Geschmack.
  • Gewürze Optional, z.B. Paprika, Kreuzkümmel.
  • Käse Optional, gerieben für zusätzliche Cremigkeit.

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Messer
  • Backpapier
  • Ofen

Method
 

Zubereitung
  1. Kohl vorbereiten: Entferne die äußeren Blätter und schneide den Kopf in dicke 2,5 cm große Scheiben.
  2. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 190 °C vor.
  3. Füllung mischen: Mische Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Zwiebel und Knoblauch in einer großen Schüssel.
  4. Patties formen: Forme ca. 60 g der Fleischmischung zu Patties.
  5. Burger zusammenstellen: Lege eine Kohl-Scheibe auf ein Backblech, darauf ein Patty, dann eine weitere Kohl-Scheibe.
  6. Backen: Backe die Kohl-Burger 25–30 Minuten im Ofen.
  7. Servieren: Lass die Burger ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Nutrition

Serving: 1BurgerCalories: 300kcalCarbohydrates: 20gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 5IUVitamin C: 60mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Die Patties sollten gleichmäßig geformt sein, um eine einheitliche Garung zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!