In einer kleinen, gemütlichen Küche zerlaufen die Schokoladenstücke langsam in einem Topf und die Vorfreude steigt. Heute dreht sich alles um das unwiderstehliche Marshmallow-Wirbel-Fudge, das keine Backkünste erfordert, sondern einfach nur zum Schmelzen, Wirbeln, Kühlen und Genießen einlädt. Diese cremige Köstlichkeit kombiniert den reichen Geschmack von Schokolade mit den fluffigen, süßen Streifen des Marshmallows und wird bestimmt schnell zu deinem neuen Lieblingssnack! Nicht nur, dass es blitzschnell zubereitet ist, auch die Möglichkeit, eine milchfreie Variante zu kreieren, macht es zu einem idealen Genuss für jede Gelegenheit. Bist du bereit, die süße Verführung selbst zu probieren? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit, die begeistert: Dieses Rezept erfordert keine Backkünste – einfach schmelzen, wirbeln und kühlen. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus schokoladigen und fluffigen Marshmallow-Kombinationen schafft ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Vielfältige Anpassungen: Ob vegan mit einem Dairy-Free Option oder als s’mores Variante – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Perfekt für jedem Anlass: Ob für einen gemütlichen Filmabend oder festliche Feiern, dieser Snack ist ein wahrer Publikumsliebling. Schnell und unkompliziert: In weniger als 30 Minuten hast du einen köstlichen Leckerbissen, der die Wartezeit mehr als wert ist! Marshmallow-Wirbel-Fudge Zutaten • Für einen Genuss, der einfach zaubert! Halbbitterschokoladenstückchen – Sie bieten den Hauptgeschmack und die Struktur; du kannst auch milchfreie Schokolade verwenden, um das Rezept vegan zu halten. Gezuckerte Kondensmilch – Sorgt für Cremigkeit und süßen Geschmack; ersetze sie durch Kokosnusskondensmilch für eine milchfreie Variante. Ungesalzene Butter – Ist entscheidend für eine glatte Textur; kann durch vegane Butter ersetzt werden, um milchfrei zu bleiben. Vanilleextrakt – Hebt den Geschmack hervor; keine Ersatzstoffe nötig, aber gerne auch andere Extrakte verwenden für Abwechslung. Salz – Balanciert die Süße aus; wichtig zur Geschmacksverstärkung. Marshmallow-Fluff – Schafft die köstlichen Wirbel; kannst alternativ auch Mini-Marshmallows verwenden, wenn du eine andere Textur bevorzugst. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Marshmallow-Wirbel-Fudge Step 1: Schokolade schmelzen In einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze die Halbbitterschokoladenstückchen, gezuckerte Kondensmilch und die ungesalzene Butter unter ständigem Rühren schmelzen, bis die Mischung glatt und glänzend ist. Dies sollte etwa 5–7 Minuten dauern. Achte darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt, indem du regelmäßig umrührst und den Herd im Auge behältst. Step 2: Zutaten vermengen Nehme den Topf vom Herd und füge sofort den Vanilleextrakt und das Salz hinzu. Rühre kräftig um, bis alles gut verrührt ist und sich die Aromen verbinden. Die Mischung sollte eine samtige Konsistenz haben und intensiv nach Schokolade duften, was eine hervorragende Grundlage für das Marshmallow-Wirbel-Fudge bildet. Step 3: Backform vorbereiten Linie eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier aus, sodass ein Überhang entsteht. Dies erleichtert später das Herausholen des Fudges. Gieße die geschmolzene Schokoladenmischung gleichmäßig in die vorbereitete Form und klopfe sie sanft auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu erhalten. Step 4: Marshmallow fluff hinzufügen Löffle großzügige Portionen des Marshmallow-Fluffs gleichmäßig über die Schokoladenmischung. Verwende einen Löffel oder ein Messer, um sanfte Wirbel zu erzeugen, ohne die Mischung zu stark zu vermengen. Ziel ist es, die schaumigen Ribbons im Fudge sichtbar zu lassen, um das charakteristische Aussehen des Marshmallow-Wirbel-Fudge zu erreichen. Step 5: Kühlen und festigen Stelle die Backform in den Kühlschrank und lasse das Fudge mindestens 2 Stunden lang fest werden. Es sollte sich fest und stabil anfühlen, wenn du daran rüttelst. Diese Kühlzeit sorgt dafür, dass das Fudge die perfekte Konsistenz hat, um später leicht in Stücke geschnitten werden zu können. Step 6: Fudge schneiden und servieren Sobald das Fudge fest ist, ziehe es mit Hilfe des Backpapier-Überhangs aus der Form. Lege das Fudge auf ein Schneidebrett und schneide es mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Quadrate. Diese süßen, schokoladigen Köstlichkeiten sind jetzt bereit, genossen zu werden. Effiziente Vorbereitung für dein Marshmallow-Wirbel-Fudge Die Zubereitung des köstlichen Marshmallow-Wirbel-Fudge ist nicht nur einfach, sondern auch ideal für die Vorbereitung! Du kannst die Schokoladenmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du die Fudge-Masse in die Backform gießt. So sparst du wertvolle Zeit an hektischen Tagen. Achte jedoch darauf, den Marshmallow-Fluff erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die frische, fluffige Textur zu bewahren. Die fertig gekühlte Fudge kann zudem bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne an Geschmack zu verlieren. Wenn du bereit bist, das Fudge zu genießen, schneide es einfach in Stücke und genieße die schokoladige Köstlichkeit, die aus der Kombination von cremiger Schokolade und luftigen Marshmallow-Wirbeln besteht! Marshmallow-Wirbel-Fudge Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst! Dairy-Free: Ersetze die halbbitterschokoladenstückchen durch milchfreie Schokolade und verwende Kokosnusskondensmilch. So wird dein Fudge vegan und bleibt lecker! Extra Schokoladig: Füge ½ Tasse gehackte dunkle Schokolade hinzu, bevor du den Marshmallow hinzufügst. Das verstärkt den schokoladigen Geschmack und macht ihn noch intensiver. Knusprige Variante: Mische zerbröselte Kekse oder gehackte Nüsse in die Schokoladenmischung. Diese Texturänderung verleiht dem Fudge einen aufregenden Crunch. S’mores-Version: Bereite einen Boden aus Graham Crackern vor, bevor du das Fudge hinzufügst. Das gibt dem Fudge die süße Note von S’mores. Karamell-Twist: Streue etwas Karamellsoße über die geschmolzene Schokoladenmischung, bevor du den Marshmallow hinzufügst. Diese süße Ergänzung bringt ein neues Geschmackserlebnis. Fruchtiger Touch: Füge getrocknete Früchte wie Cranberries oder Kirschen hinzu. Sie sorgen für einen fruchtigen Kontrast zum Schokoladengeschmack. Gewürz-Test: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss in der Schokoladenmischung. Das gibt deinem Fudge eine unerwartete und aromatische Tiefe. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, dein Marshmallow-Wirbel-Fudge wird immer ein Hit sein! Aufbewahrungstipps für Marshmallow-Wirbel-Fudge Zimmertemperatur: Halte das Fudge bei Raumtemperatur für bis zu 2 Stunden, wenn du es bei einer Feier servierst, aber vermeide direkte Sonne oder Wärmequellen. Kühlschrank: Bewahre das Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 2 Wochen frisch bleibt. Achte darauf, es in Stücke geschnitten zu lagern, um einfacheren Zugriff zu haben. Gefrierschrank: Für langfristige Lagerung kannst du das Fudge einfrieren. Wickele es fest in Frischhaltefolie und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Wiedererhitzen: Zum Servieren aktiviere die köstliche Textur, indem du das gefrorene Fudge über Nacht im Kühlschrank auftauen lässt oder zimmertemperaturbringst, bevor du es genießt. Was passt gut zu Marshmallow-Wirbel-Fudge? In der bunten Welt der Desserts eröffnen sich zahlreiche köstliche Möglichkeiten, die du zu deinem Marshmallow-Wirbel-Fudge servieren kannst. Vollmundige Vanilleeiscreme: Ergänzt die Schokoladigkeit wunderbar und sorgt für einen himmlischen Kontrast zu den weichen Fudge-Stücken. Die kühle, cremige Textur harmoniert perfekt mit der süßen Konsistenz des Fudges. Frische Beeren: Ein Mix aus saftigen Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren fügt eine spritzige Note hinzu. Die leichte Säure der Früchte balanciert die Süße des Fudges aus und bringt Farbe auf den Teller. Knackige Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse verleihen dem Fudge eine geschmackliche Tiefe und einen wunderbaren Crunch. Diese Extra-Textur sorgt für ein aufregendes Mundgefühl und macht das Dessert noch interessanter. Heiße Schokolade oder Kaffee: Eine Tasse heißer Schokolade oder frisch gebrühter Kaffee schafft eine gemütliche Atmosphäre und rundet das süße Erlebnis ab. Der kräftige Geschmack des Kaffees harmoniert hervorragend mit der Süße des Fudges. Karamellsauce: Ein Schuss samtige Karamellsauce über den Fudge macht das Dessert zu einem dekadenten Hochgenuss. Der süß-salzige Geschmack des Karamells ist ein fantastischer Begleiter zum schokoladigen Fudge. S’mores-Biscuits: Für einen unverschämt leckeren Twist serviere neben dem Fudge einige S’mores-Biscuits. Die Kombination der Aromen wird dich an einen Lagerfeuerabend erinnern und ist perfekt für gesellige Momente. Nützliche Tipps für Marshmallow-Wirbel-Fudge Zutatenrahmen: Achte darauf, die Schokolade bei niedriger Hitze zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine glatte Basis für dein Marshmallow-Wirbel-Fudge zu gewährleisten. Marshmallow-Verwirbelung: Übermixen vermeiden: Halte die Ribbons des Marshmallows dick und sichtbar für die beste Textur und Optik. Temperatur prüfen: Stelle sicher, dass das Fudge vollständig gekühlt ist, bevor du es schneidest, damit die Stücke sauber und gleichmäßig bleiben. Karamell-Finish: Für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick kannst du die Oberfläche leicht abflämmen, um einen köstlich karamellisierten Abschluss zu erzielen. Marshmallow-Wirbel-Fudge Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Schokoladenstückchen aus? Achte beim Kauf von Halbbitterschokoladenstückchen auf eine hohe Kakaokonzentration von mindestens 50%. Sie sollten glänzend und frei von Rissen sein. Vermeide Schokoladenstückchen mit dunklen Flecken oder einem weißen Überzug, da dies auf Alterung hinweisen kann. Wenn du vegan sein möchtest, wähle milchfreie Schokolade! Wie lagere ich das Fudge am besten? Bewahre den Marshmallow-Wirbel-Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 2 Wochen frisch bleibt. Du kannst ihn auch in Stücke schneiden und lagern, um den Genuss zu erleichtern. Bei Zimmertemperatur bleibt er für bis zu 2 Stunden genussfähig, jedoch solltest du direkte Wärmequellen vermeiden. Kann ich das Fudge einfrieren? Auf jeden Fall! Wickele das Fudge fest in Frischhaltefolie und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate einfrierbar. Zum Servieren lasse das gefrorene Fudge einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bringe es zur Zimmertemperatur, bevor du es genießt. So behält es seine cremige Textur. Was mache ich, wenn das Fudge zu weich bleibt? Wenn das Fudge nicht fest wird, könnte es daran liegen, dass es nicht genug kühlen konnte. Stelle sicher, dass du es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank lässt. Wenn es trotzdem nicht fest wird, kann das an zu viel Zutaten liegen. Stelle sicher, dass du die richtigen Verhältnisse der Zutaten einhältst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ist dieses Rezept geeignet für Menschen mit Allergien? Du kannst eine milchfreie Option erstellen, indem du milchfreie Schokolade und Kokosnusskondensmilch verwendest. Beachte jedoch, dass die Verwendung von Marshmallow-Fluff Allergien gegen Eiweiß enthalten kann. Für Nussallergiker kannst du auf Nüsse verzichten und anstelle dessen mehr Kekse für einen extra Crunch hinzufügen. Marshmallow-Wirbel-Fudge ganz einfach selbst machen Dieses Marshmallow-Wirbel-Fudge kombiniert Schokolade und fluffigen Marshmallow für einen unwiderstehlichen Snack. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 7 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 17 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Schokoladenzutaten200 g Halbbitterschokoladenstückchen oder milchfreie Schokolade für vegane Variante300 g Gezuckerte Kondensmilch oder Kokosnusskondensmilch für milchfreie Variante50 g Ungesalzene Butter oder vegane Butter für milchfreie Variante1 TL Vanilleextrakt alternativ andere Extrakte verwenden1 Prise Salz zum Ausbalancieren der Süße200 g Marshmallow-Fluff oder Mini-Marshmallows für andere Textur Equipment TopfSchneidebrettBackformLöffelMesser Method ZubereitungIn einem mittleren Topf die Halbbitterschokoladenstückchen, gezuckerte Kondensmilch und ungesalzene Butter bei niedriger Hitze schmelzen.Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt sowie Salz hinzufügen, gut umrühren.Eine 20x20 cm Backform mit Backpapier auslegen und die Schokoladenmischung einfüllen.Marshmallow-Fluff gleichmäßig über die Mischung löffeln und sanft wirbeln.Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen.Nach dem Kühlen das Fudge aus der Form nehmen und in Stücke schneiden. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 15mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 18gCalcium: 2mgIron: 4mg NotesBeim Schmelzen der Schokolade darauf achten, dass sie nicht anbrennt. Für eine karamellisierte Oberfläche kann das Fudge leicht abflämmt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!