Eines Nachmittags in meiner Küche, während die Sonne durch das Fenster strahlt, kam mir die Idee für einen ganz besonderen Dessert-Klassiker: den Lotus Käsekuchen. Diese köstliche Kreation vereint die unwiderstehliche Crema von Quark und Frischkäse mit dem kleinen Extra der berühmten Lotus Biscoff Kekse. Was diesen Käsekuchen so besonders macht? Er ist nicht nur perfekt für festliche Anlässe, sondern lässt sich auch in einer großen Backform zubereiten, sodass du deine Freunde und Familie gleichermaßen begeistern kannst. Mit seiner verführerischen Kombination aus süß und würzig wird er zum Höhepunkt jeder Feier. Bereit, dein nächstes kulinarisches Meisterwerk zu entdecken? Lass uns gemeinsam starten! Warum wirst du diesen Lotus Käsekuchen lieben? Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backkenntnisse, sodass auch Anfänger problemlos mitmachen können. Cremiger Genuss: Die Kombination aus Quark und Frischkäse sorgt für eine wunderbar cremige Füllung, die zart auf der Zunge schmilzt. Vielfältigkeit: Ob für Geburtstagsfeiern oder gemütliche Nachmittage, dieser Käsekuchen passt zu jedem Anlass und lässt sich auch in kleinen Springformen zubereiten, wenn du eine kleinere Menge brauchst. Auffällige Optik: Mit einem glänzenden Lotus-Belag und dekorativen Keksen wird er zum echten Hingucker auf jedem Tisch. Kinderleichte Zubereitung: Dank der stabilisierenden Zutaten wird das Gelingen garantiert – du wirst beeindruckt sein, wie einfach es ist, eine solche Delikatesse zu kreieren! Zeitersparnis: Bereite ihn am Vortag zu und genieße stressfrei deinen feierlichen Moment, während sich die Aromen über Nacht entfalten. Wenn du auf der Suche nach weiteren tollen Rezepten bist, könnte dir unser Schokoladenkäsekuchen auch gefallen! Lotus Käsekuchen Zutaten Für den Boden • Lotus Biscoff Kekse – Sie sind die perfekte Grundlage für den knusprigen Boden und geben dem Käsekuchen seinen charakteristischen Geschmack. • Butter (oder Alsan für vegan) – Bindet die Keksbrösel zusammen und sorgt für eine reichhaltige Textur. Verwende pflanzliche Butter für eine vegane Variante. Für die Füllung • Frischkäse – Wichtig für die cremige Füllung und sorgt für einen leicht säuerlichen Geschmack. Verwende vegetarischen Frischkäse für eine pflanzliche Option. • Magerquark – Verleiht der Füllung zusätzliche Cremigkeit und hilft, die Reichhaltigkeit auszubalancieren. Ersetze ihn durch griechischen Joghurt, wenn du magst. • Lotus Biscoff Spread – Süßt die Füllung und verstärkt den Karamellgeschmack; wichtig für den authentischen Genuss des Lotus Käsekuchens. • Sahnesteif – Stabilisiert die Sahne und verhindert ein Absetzen. Kann bei Bedarf durch Puddingpulver ersetzt werden. • Puderzucker – Süßt die Füllung; passt die Menge je nach Vorliebe für die Süße an. Für den Belag • Lotus Biscoff Spread – Erwärmt, um eine glänzende Schicht auf dem Käsekuchen zu bilden; gibt einen weiteren Geschmackskick. Dekoration • Halbierte Kekse – Perfekt als kreative Garnitur und verleihen dem Kuchen eine schöne Optik. Wenn du nach einem Rezept suchst, das einfach zu machen ist und jeden begeistert, ist dieser Lotus Käsekuchen genau das Richtige! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Lotus Käsekuchen Step 1: Boden vorbereiten Zerbrich 400 g Lotus Biscoff Kekse in einem Mixer für etwa 10 Sekunden auf Stufe 4, bis sie feine Brösel ergeben. Schmelze 150 g Butter in einer Schüssel für ca. 3 Minuten bei 70 °C auf Stufe 1. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in 10 Sekunden auf Stufe 4, bis alles gut vermengt ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Backform (28×32 cm). Step 2: Füllung zubereiten Gib 600 g Frischkäse, 375 g Magerquark, 200 g Lotus Biscoff Spread, 24 g Sahnesteif und 50 g Puderzucker in die Rührschüssel. Mische alles für 1 Minute auf Stufe 4-5 und halte dabei an, um die Ränder abzuschaben. Gieße die erste Mischung gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden und streiche sie glatt. Step 3: Zweite Füllung erstellen Wiederhole den Mixvorgang mit den verbleibenden Zutaten, um die zweite Portion der Füllung herzustellen. Gieße diese Mischung vorsichtig auf die erste Schicht und denke daran, sie sanft zu glätten. Die Konsistenz sollte cremig und gleichmäßig sein, sodass der Lotus Käsekuchen eine schöne Form hat. Step 4: Belag vorbereiten Erhitze 400 g Lotus Biscoff Spread sanft für etwa 5 Minuten bei 70 °C auf Stufe 1, bis er flüssig ist. Gieße die warme Lotus-Mischung auf die oberste Schicht des Käsekuchens. Achte darauf, dass der Belag gleichmäßig verteilt ist, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Step 5: Dekoration hinzufügen Schneide einige Lotus Kekse in der Mitte durch und lege diese dekorativ auf den Käsekuchen. Du kannst auch knusprige Toppings wie Karamellkrümel hinzufügen, um den Käsekuchen noch verlockender zu gestalten. Dies verleiht dem Dessert sowohl eine ansprechende Optik als auch zusätzlichen Crunch. Step 6: Kühlen und Servieren Lass den Lotus Käsekuchen für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird und die Aromen sich entfalten können. Vor dem Servieren entferne die Backform und schneide den Käsekuchen in appetitliche Stücke. So wird dieser köstliche Käsekuchen zur perfekten Überraschung für deine Familie und Freunde! Praktische Vorbereitungen für deinen Lotus Käsekuchen Erschaffe deinen köstlichen Lotus Käsekuchen mit Leichtigkeit, indem du Teile des Rezepts im Voraus vorbereitest! Du kannst die Keksboden-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus machen und in der Backform kühlen, um eine perfekte Basis zu garantieren. Die Füllung kannst du ebenfalls bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – dies hilft, die Aromen zu intensivieren. Achte darauf, die Füllung gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, servierst du den Kuchen einfach mit dem vorab vorbereiteten Topping und den dekorativen Keksen, was dir einen stressfreien Genuss ohne Komplikationen ermöglicht. So sparst du wertvolle Zeit und genießt trotzdem einen unglaublich leckeren Nachtisch! Variationen & Alternativen für Lotus Käsekuchen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinen Wünschen an. Vegane Option: Verwende pflanzlichen Frischkäse und Mandel- oder Kokosjoghurt anstelle von Magerquark für eine vegane Variante, die ebenso cremig schmeckt. Fruchtige Note: Füge eine Schicht Himbeer- oder Erdbeermarmelade zwischen den Käsekuchen-Schichten hinzu, um einen fruchtigen Frischekick zu zaubern. Schokoladige Ergänzung: Mische 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade in die Käsekuchenfüllung, um eine schokoladige Variante zu kreieren, die süße und herbe Noten vereint. Karamell-Liebhaber: Ersetze einen Teil des Lotus Biscoff Spreads durch gesalzenes Karamell für einen zusätzlichen Karamellgeschmack, das wird dein Dessert wirklich zum Erlebnis machen! Nussige Crunchies: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung hinzu, um eine crunchy Textur zu erzielen, die mit der Cremigkeit kontrastiert. Würzige Akzente: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss in der Füllung, das bringt einen warmen, würzigen Geschmack in deinen Käsekuchen. Kaffee-Kick: Mische einen Schuss Espresso oder starken Kaffee in die Füllung für eine gesunde Kaffeepause, die sowohl perfekt für den Nachmittag als auch für abendliche Anlässe ist. Wenn du auf der Suche nach ein paar anderen hervorragenden Rezepten bist, die vielleicht deinem Geschmack entsprechen, lasse dir den Schokoladenkäsekuchen nicht entgehen! Lagerungstipps für Lotus Käsekuchen Raumtemperatur: Lass den Käsekuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Qualität zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre den Lotus Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage haltbar ist. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden. Einfrieren: Du kannst den Käsekuchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide ihn in Portionen und wickle jede Stück einzeln in Frischhaltefolie, bevor du ihn in einen Gefrierbeutel legst. Auftauen: Lasse den gefrorenen Lotus Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst. Dadurch bleibt die cremige Textur erhalten. Was passt gut zum Lotus Käsekuchen? Der Lotus Käsekuchen ist so reichhaltig und cremig, dass seine Aromen wunderbar mit verschiedenen Beilagen harmonieren. Lass dich von diesen köstlichen Kombinationen inspirieren! Frische Beeren: Die Säure von Himbeeren oder Erdbeeren schafft einen perfekten Ausgleich zur Süße des Käsekuchens und bringt eine fruchtige Frische ins Spiel. Vollmundige Schlagsahne: Ein leichter Klecks Schlagsahne mit Vanille rundet das Geschmacksprofil ab und sorgt für eine angenehme Cremigkeit. Karamellsauce: Ein Drizzle Karamellsauce verleiht zusätzliches Aroma und einen köstlichen Kontrast zur Keksbasis. Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Karamelleis kann das Dessert noch unwiderstehlicher machen und sorgt für einen gelungenen Kontrast in der Temperatur. Kaffee- oder Tee-Paarung: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Chai bringt die Aromen des Lotus Biscoff gezielt zur Geltung und sorgt für einen perfekten Genussmoment. Knusprige Kekse: Serviere einige zerbröselte Lotus Kekse als Topping oder neben dem Käsekuchen. Sie verleihen zusätzliche Textur und sind ein echter Hingucker! Experimentiere mit diesen süßen und abwechslungsreichen Beilagen, um das Erlebnis deines Lotus Käsekuchens zu vollenden! Expert Tips for Lotus Käsekuchen Raumtemperatur: Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut vermengen lässt und keine Klumpen entstehen. Backform anpassen: Bei Verwendung einer kleineren Springform (26 cm) halbiere alle Zutatenmengen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Konsistenz prüfen: Wenn die Käsekuchen-Schicht zu weich scheint, lasse ihn vor dem Hinzufügen des Belags im Kühlschrank ruhen, um ihn zu stabilisieren. Gleichmäßige Mischung: Verwende einen Spatel, um die Ränder der Rührschüssel abzuschaben, während du mischst, um eine schönere, glattere Konsistenz für deinen Lotus Käsekuchen zu erhalten. Lotus Käsekuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, dass die Lotus Biscoff Kekse frisch sind und keine dunklen Flecken haben. Sie sollten knackig und aromatisch sein, um den besten Geschmack für den Boden deines Lotus Käsekuchens zu gewährleisten. Für die Quark- und Frischkäsefüllung ist es wichtig, dass beide Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich gleichmäßig verbinden und eine cremige Konsistenz erhalten. Wie lagere ich den Lotus Käsekuchen richtig? Bewahre den Lotus Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Decke ihn gut ab, um Austrocknen zu vermeiden. So bleibt die cremige Textur erhalten und du kannst jederzeit ein Stück genießen! Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Ja, du kannst den Lotus Käsekuchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Teile ihn in Portionen und wickle jedes Stück in Frischhaltefolie ein, bevor du es in einen Gefrierbeutel legst. Dadurch bleibt die Qualität erhalten. Zum Auftauen lasse die Stücke einfach über Nacht im Kühlschrank, damit sie ihre cremige Textur bewahren. Was kann ich tun, wenn die Füllung zu weich ist? Wenn du bemerkst, dass die Käsekuchenfüllung zu weich ist, lege den Käsekuchen vor dem Hinzufügen des Toppings für einige Stunden in den Kühlschrank. Dadurch stabilisiert sich die Füllung und lässt sich leichter handhaben. Achte darauf, die Mischung gut zu vermengen und die Ränder der Schüssel abzukratzen, während du rührst, um Klumpen zu vermeiden. Gibt es besondere diätetische Überlegungen? Ja, wenn du auf eine vegane Ernährung achtest, kannst du pflanzliche Butter und vegetarischen Frischkäse sowie Alsan verwenden. Zudem ist der Rezeptaufbau so gestaltet, dass Alternativen einfach integriert werden können, etwa durch Ersetzen des Magerquarks durch griechischen Joghurt. Lotus Käsekuchen: Cremig und unwiderstehlich lecker Dieser Lotus Käsekuchen vereint Quark und Frischkäse mit Lotus Biscoff Keksen für einen unwiderstehlichen Genuss. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsKühlzeit 12 hours hrsTotal Time 12 hours hrs 30 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden400 g Lotus Biscoff Kekse Für die knusprige Basis150 g Butter Oder Alsan für veganFür die Füllung600 g Frischkäse Vegetarische Option verfügbar375 g Magerquark Kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden200 g Lotus Biscoff Spread Verstärkt den Karamellgeschmack24 g Sahnesteif Kann durch Puddingpulver ersetzt werden50 g Puderzucker Menge je nach Süße anpassenFür den Belag400 g Lotus Biscoff Spread Für den Glanz des BelagsDekorationHalbierte Kekse Für die kreative Garnitur Equipment MixerRührschüsselBackform (28x32 cm) Method Schritt-für-Schritt-AnleitungBoden vorbereiten: Zerbrich 400 g Lotus Biscoff Kekse in einem Mixer für etwa 10 Sekunden auf Stufe 4, bis sie feine Brösel ergeben. Schmelze 150 g Butter in einer Schüssel für ca. 3 Minuten bei 70 °C auf Stufe 1. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in 10 Sekunden auf Stufe 4, bis alles gut vermengt ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Backform (28x32 cm).Füllung zubereiten: Gib 600 g Frischkäse, 375 g Magerquark, 200 g Lotus Biscoff Spread, 24 g Sahnesteif und 50 g Puderzucker in die Rührschüssel. Mische alles für 1 Minute auf Stufe 4-5 und halte dabei an, um die Ränder abzuschaben. Gieße die erste Mischung gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden und streiche sie glatt.Zweite Füllung erstellen: Wiederhole den Mixvorgang mit den verbleibenden Zutaten, um die zweite Portion der Füllung herzustellen. Gieße diese Mischung vorsichtig auf die erste Schicht und denke daran, sie sanft zu glätten.Belag vorbereiten: Erhitze 400 g Lotus Biscoff Spread sanft für etwa 5 Minuten bei 70 °C auf Stufe 1, bis er flüssig ist. Gieße die warme Lotus-Mischung auf die oberste Schicht des Käsekuchens.Dekoration hinzufügen: Schneide einige Lotus Kekse in der Mitte durch und lege diese dekorativ auf den Käsekuchen.Kühlen und Servieren: Lass den Lotus Käsekuchen für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird. Vor dem Servieren entferne die Backform und schneide den Käsekuchen in Stücke. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 43gProtein: 6gFat: 18gSaturated Fat: 11gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 28gVitamin A: 300IUCalcium: 80mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, um Klumpen zu vermeiden und verwende einen Spatel für eine gleichmäßige Mischung. Tried this recipe?Let us know how it was!