Als der Duft von frisch gebackenen Lebkuchenpfannkuchen durch meine Küche wehte, konnte ich die winterliche Vorfreude schon fast schmecken. Diese herzhafte Frühstücksoption, gespickt mit den warmen Aromen von Zimt, Ingwer und Muskatnuss, bringt nicht nur festliche Stimmung auf den Frühstückstisch, sondern ist auch in der Zubereitung genauso einfach wie klassische Pfannkuchen. Ideale Begleiter für einen entspannten Weihnachtsmorgen oder zur Aufhellung eines tristen Wintertags – diese fluffigen Lebkuchenpfannkuchen sind sowohl lecker als auch viel schneller gemacht, als man denkt. Perfekt geeignet, um sie mit Ahornsirup oder frischer Schlagsahne zu genießen. Neugierig, wie du dieses festliche Frühstück zubereiten kannst? Lass uns gleich anfangen!

Warum sind Lebkuchen Pfannkuchen ein Hit?

Einzigartiger Geschmack: Die aromatischen Gewürze wie Zimt und Ingwer sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das deine Mornings aufhellt.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zauberst du in kurzer Zeit fluffige Pfannkuchen, ganz unkompliziert.
Vielseitig: Ob mit frischen Früchten, Schokoladenstückchen oder traditionell mit Puderzucker – die kreativen Möglichkeiten sind endlos!
Ganzjährig genießbar: Nicht nur zu Weihnachten, auch an kalten Wintertagen werden diese Pfannkuchen zum Lieblingsfrühstück. Wenn du nach weiteren Ideen suchst, wie du deine Pfannkuchen aufpeppen kannst, schau dir weitere Frühstücksrezepte an.
Familienfreundlich: Diese leckeren Pfannkuchen werden garantiert von Groß und Klein geliebt und bringen alle am Frühstückstisch zusammen.

 

Lebkuchen Pfannkuchen Zutaten

Für den Teig

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden für eine glutenfreie Variante.
  • Brauner Zucker (hell oder dunkel) – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu; keine Substitution erforderlich.
  • Weißer Zucker – verstärkt die Süße; kann reduziert werden, falls weniger süße Pfannkuchen gewünscht sind.
  • Zimt – verleiht dem Teig eine warme Note; keine Substitutionen nötig, zusätzliches Gewürz kann hinzugefügt werden.
  • Ingwer – Hauptgeschmackskomponente; frischer Ingwer sorgt für intensiveren Geschmack.
  • Gemahlene Muskatnuss – fügt den Aromen Tiefe hinzu; entfällt, wenn nicht gewünscht.
  • Backpulver – hilft beim Aufgehen der Pfannkuchen; sicherstellen, dass es frisch ist für beste Ergebnisse.
  • Backsoda – wirkt mit der säuerlichen Buttermilch zur Lockerung; notwendig für die Fluffigkeit.
  • Salz – balanciert die Süße und verstärkt die Aromen; kann weggelassen werden für eine natriumarme Diät.
  • Buttermilch – sorgt für Fluffigkeit und Geschmack; kann durch normale Milch ersetzt werden, Buttermilch wird jedoch für die beste Textur empfohlen.
  • Ei – fungiert als Bindemittel und sorgt für Feuchtigkeit; ein Flachs-Ei kann für eine vegane Option verwendet werden.
  • Melasse – sorgt für Feuchtigkeit und den charakteristischen Lebkuchengeschmack; kein direkter Ersatz verfügbar; dunkler Maissirup als mögliche Alternative.
  • Pflanzenöl – sorgt für fettige, saftige Pfannkuchen; kann durch geschmolzene Butter oder Kokosöl ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamteindruck; weglassen für einen einfacheren Geschmack.

Step-by-Step Instructions für Lebkuchen Pfannkuchen

Step 1: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, den braunen und weißen Zucker, Zimt, Ingwer, gemahlene Muskatnuss, Backpulver, Backsoda und Salz gründlich vermischen. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung der Gewürze zu erreichen. Dies schafft die Basis für deine fluffigen Lebkuchen Pfannkuchen, die das Aroma des Weihnachtsmarktes in deine Küche bringen.

Step 2: Feuchte Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Ei, die Melasse, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt gut verquirlen. Achte darauf, dass die Mischung gut vermischt ist, damit sich die feuchten Zutaten gleichmäßig verteilen. Diese Zubereitung wird den Lebkuchen Pfannkuchen ihre herrlich fluffige Textur verleihen, die ein wunderbares Geschmackserlebnis verspricht.

Step 3: Teig kombinieren
Gieße die feuchte Mischung in die trockenen Zutaten und verrühre sie vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber. Achte darauf, den Teig nur so lange zu mischen, bis er gerade kombiniert ist; kleine Klumpen sind in Ordnung. Lass den Teig dann für 2-3 Minuten ruhen, damit die Backtriebmittel aktiviert werden und die Lebkuchen Pfannkuchen schön locker werden.

Step 4: Pfanne erhitzen
Erhitze eine beschichtete Pfanne oder eine Griddle bei mittlerer Hitze und fette sie leicht mit Pflanzenöl oder einem Kochspray ein. Du kannst die Temperatur testen, indem du ein paar Tropfen Wasser hineinspritzst; wenn sie zischen und schnell verdampfen, ist die Pfanne bereit für deine Lebkuchen Pfannkuchen.

Step 5: Pfannkuchen backen
Verwende eine Kelle oder etwa 1/4 Tasse Teig pro Pfannkuchen und gieße ihn in die heiße Pfanne. Koche die Pfannkuchen, bis die Ränder leicht braun werden und kleine Blasen auf der Oberfläche erscheinen, was etwa 2-3 Minuten dauert. Wende die Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel und lasse sie weitere 1-2 Minuten goldbraun backen.

Step 6: Servieren und genießen
Nehme die fertigen Lebkuchen Pfannkuchen aus der Pfanne und halte sie warm, während du die restlichen Pfannkuchen backst. Diese köstlichen Pfannkuchen sind perfekt mit Ahornsirup, frischer Schlagsahne oder einer Prise Puderzucker serviert und bieten das perfekte winterliche Frühstück für die ganze Familie.

Vorbereitungen für Lebkuchen Pfannkuchen leicht gemacht

Die Lebkuchen Pfannkuchen sind perfekt für die Zubereitung im Voraus, um dir an hektischen Morgen Zeit zu sparen! Du kannst den Pfannkuchenteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Damit der Teig seine Fluffigkeit behält, solltest du ihn vor dem Backen nur leicht umrühren, da er sich setzen kann. Alternativ kannst du die trockenen Zutaten und die feuchten Zutaten separat vorbereiten und in geschlossenen Behältern aufbewahren, was die Zubereitungszeit am Morgen erheblich verkürzt. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze einfach deine Pfanne und backe die Lebkuchen Pfannkuchen in wenigen Minuten, ganz so, wie es die Feiertage verdienen!

Lebkuchen Pfannkuchen Variationen & Anpassungen

Entdecke, wie einfach es ist, diesen köstlichen Klassiker ganz nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl für eine leckere, glutenfreie Variante, ohne den Geschmack einzuschränken.
  • Vegan: Tausche das Ei gegen ein Flachs-Ei und die Buttermilch gegen pflanzliche Milch aus, um eine vegane Option zu kreieren, die dennoch fluffig bleibt.
  • Fruchtig: Füge frische Blaubeeren oder geschnittene Banane direkt in den Teig hinzu, um eine süße Obstnote zu erzielen.
  • Süßigkeiten: Mische Schokoladenstückchen in den Teig für einen schokoladigen Touch, der die kleinen (und großen) Naschkatzen begeistert.
  • Gewürz-Boost: Experimentiere mit einem Hauch Muskat oder mehr Zimt für eine noch intensivere Gewürznote – jede Variation bringt eigene Festtagsfreude.
  • Sahnige Toppings: Serviere die Pfannkuchen mit einer Mischung aus frischer Schlagsahne und griechischem Joghurt für eine cremige Textur, die jede Portion verfeinert.
  • Nussige Textur: Streue gehackte Nüsse (Walnüsse oder Pekannüsse) in den Teig, um knusprige Texturen zu kombinieren und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Zimt-Zucker-Twist: Mische Zimt und Zucker und streue diese Mischung über die warmen Pfannkuchen als süße Kruste, die perfekt karamellisiert.

Wenn du auf der Suche nach noch mehr inspirierenden Ideen für dein Frühstück bist, schau dir auch meine Frühstücksrezepte an!

Lagerungstipps für Lebkuchen Pfannkuchen

  • Raumtemperatur: Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn die Pfannkuchen frisch serviert werden. Übrig gebliebene Pfannkuchen sollten jedoch für maximal 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Lebkuchen Pfannkuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und sind schnell wieder aufgewärmt.
  • Gefrierschrank: Gut verpackt in Gefrierbeuteln oder mit Frischhaltefolie umwickelt, können die Pfannkuchen bis zu 2 Monate eingefroren werden. Achte darauf, überschüssige Luft zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Wiedererhitzen: Um die Pfannkuchen wieder aufzuwärmen, lege sie kurz in die Mikrowelle oder brate sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze für ein paar Minuten, bis sie durchwärmen.

Was passt zu Lebkuchen Pfannkuchen?

Für das perfekte Weihnachtsfrühstück sind die passenden Beilagen genauso wichtig wie die Hauptspeise selbst.

  • Ahornsirup: Diese süße, goldene Flüssigkeit rundet die würzigen Aromen der Lebkuchen Pfannkuchen perfekt ab. Ein Hauch von Sirup sorgt für das perfekte Geschmackserlebnis beim ersten Bissen.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Heidelbeeren bringen eine fruchtige Frische, die einen schönen Kontrast zur Würze der Pfannkuchen bietet. Die Saftigkeit der Beeren sorgt zudem für ein harmonisches Zusammenspiel der Texturen.

  • Schlagsahne: Eine cremige Schicht macht deine Lebkuchen Pfannkuchen extra besonders. Die luftige Konsistenz harmoniert wunderbar mit der fluffigen Textur und bringt zusätzliches Aroma.

  • Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben von Puderzucker verleiht dem Gericht eine festliche Note. Er sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern intensiviert auch die Süße.

  • Kaffee oder Glühwein: Ein warmer Kaffee oder ein Glas Glühwein rundet das Frühstück stimmungsvoll ab. Diese Getränke bringen zusätzliche Aromen und Wärme in dein Frühstück.

  • Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse fügen knusprige Texturen und eine nussige Note hinzu. Ideal, um den Geschmack der Lebkuchen Pfannkuchen zu vertiefen und für ein interessantes Mundgefühl zu sorgen.

Expertentipps für Lebkuchen Pfannkuchen

  • Teig nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu stark zu rühren; er sollte leicht klumpig bleiben, um die optimale Fluffigkeit der Lebkuchen Pfannkuchen zu gewährleisten.
  • Teig ruhen lassen: Lass den Teig 2-3 Minuten ruhen, damit die Backtriebmittel aktiv werden und die Pfannkuchen perfekt aufgehen.
  • Richtige Temperatur: Achte darauf, die Pfanne auf etwa 190°C (375°F) vorzuheizen. Ein zu heißes Pfannen kann die Pfannkuchen außen verbrennen, während sie innen roh bleiben.
  • Variationen hinzufügen: Experimentiere mit zusätzlichem Zimt oder frischem Ingwer für intensiveren Geschmack; das bringt noch mehr winterliche Freude in die Lebkuchen Pfannkuchen.
  • Kochen in Chargen: Halte fertige Pfannkuchen im Ofen warm (auf niedrigster Stufe), während du die restlichen Pfannkuchen backst, damit sie alle warm und lecker serviert werden können.

Lebkuchen Pfannkuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Lebkuchen Pfannkuchen aus?
Für die besten Lebkuchen Pfannkuchen empfehle ich die Verwendung frischer Gewürze und Zutaten, damit der Geschmack intensiv und aromatisch bleibt. Achte darauf, dass deine Backpulver und Backnatron frisch sind, da sie für die Fluffigkeit der Pfannkuchen crucial sind. Wenn du frischen Ingwer verwendest, kannst du den Geschmack erheblich verbessern, da er eine stärkere und frischere Note gibt.

Wie sollte ich die übrig gebliebenen Lebkuchen Pfannkuchen lagern?
Die frisch gebackenen Lebkuchen Pfannkuchen schmecken am besten direkt nach dem Kochen, aber du kannst sie auch für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, damit sie nicht austrocknen. Wenn du sie aufbewahrst und aufwärmst, lege sie in die Mikrowelle für 30 Sekunden oder brate sie in der Pfanne für einige Minuten, um sie wieder richtig warm zu bekommen.

Kann ich Lebkuchen Pfannkuchen einfrieren?
Ja, du kannst die Lebkuchen Pfannkuchen einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse sie im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie direkt in der Mikrowelle oder Pfanne, bis sie durchwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Pfannkuchen nicht fluffig werden?
Falls deine Pfannkuchen nicht die gewünschte Fluffigkeit haben, könnte das daran liegen, dass der Teig übermixst wurde. Stelle sicher, dass du den Teig nur so lange rührst, bis die feuchten und trockenen Zutaten gerade so kombiniert sind – kleine Klumpen sind vollkommen in Ordnung. Darüber hinaus ist es wichtig, den Teig ruhen zu lassen, damit die Backtriebmittel aktiv werden können.

Geeignet für Allergiker?
Die Lebkuchen Pfannkuchen können leicht an verschiedene diätetische Anforderungen angepasst werden. Du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um sie für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Vegan ist auch möglich, ganz einfach, indem du ein Flachs-Ei anstelle des normalen Eies verwendest und die Buttermilch durch Pflanzenmilch ersetzt.

Lebkuchen Pfannkuchen

Lebkuchen Pfannkuchen: Himmlisches Weihnachtsfrühstück

Leckere Lebkuchen Pfannkuchen, die mit warmen Aromen von Zimt und Ingwer bereitet werden, sind das perfekte Frühstück für die Weihnachtszeit.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Ruhzeit 3 minutes
Total Time 28 minutes
Servings: 4 Pfannkuchen
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 1/4 Tasse Brauner Zucker Helle oder dunkle Variante
  • 1/4 Tasse Weißer Zucker Kann reduziert werden
  • 1 Teelöffel Zimt Keine Substitution nötig
  • 1 Teelöffel Ingwer Frischer Ingwer sorgt für intensiveren Geschmack
  • 1/2 Teelöffel Gemahlene Muskatnuss Entfällt, wenn nicht gewünscht
  • 2 Teelöffel Backpulver Achte darauf, dass es frisch ist
  • 1/2 Teelöffel Backsoda Notwendig für die Fluffigkeit
  • 1/4 Teelöffel Salz Kann weggelassen werden
  • 1 Tasse Buttermilch Kann durch normale Milch ersetzt werden
  • 1 Stück Ei Ein Flachs-Ei kann für eine vegane Option verwendet werden
  • 1 Esslöffel Melasse Dunkler Maissirup als Alternative
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl Kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Optional

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Schneebesen
  • Teigschaber

Method
 

Schritte
  1. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, den braunen und weißen Zucker, Zimt, Ingwer, gemahlene Muskatnuss, Backpulver, Backsoda und Salz gründlich vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Ei, die Melasse, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt gut verquirlen.
  3. Gieße die feuchte Mischung in die trockenen Zutaten und verrühre sie vorsichtig.
  4. Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und fette sie leicht ein.
  5. Verwende eine Kelle oder etwa 1/4 Tasse Teig pro Pfannkuchen und gieße ihn in die heiße Pfanne.
  6. Nehme die fertigen Lebkuchen Pfannkuchen aus der Pfanne und halte sie warm, während du die restlichen Pfannkuchen backst.

Nutrition

Serving: 1PfannkuchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 1gCholesterol: 20mgSodium: 280mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 5mgIron: 4mg

Notes

Perfekt serviert mit Ahornsirup oder frischer Schlagsahne.

Tried this recipe?

Let us know how it was!