Wenn die Blätter sich in leuchtende Farben verwandeln und der Duft von Gewürzen in der Luft liegt, kann ich nicht anders, als an die köstliche Zeit des Kürbisses zu denken. Diese Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel sind die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und herbstlichem Kürbis, eingekuschelt in eine knusprige Keksbasis. Was sie besonders macht? Kein aufwendiges Wasserbad ist nötig, was die Zubereitung kinderleicht und stressfrei gestaltet – ideal für eure herbstlichen Zusammenkünfte! Mit dieser Rezeptur bringt ihr nicht nur die Aromen von Kürbis und Gewürzen auf den Tisch, sondern zaubert auch ein warmes Lächeln auf die Gesichter derer, die euch umgeben. Bereit, diese unwiderstehlichen Riegel auszuprobieren? Lasst uns gemeinsam in die süße Welt der Kürbisleckereien eintauchen! Warum sind diese Riegel so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel erfordert nur wenige Schritte und ist problemlos umsetzbar, auch für Kochanfänger. Cremige Textur: Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und würzigem Kürbis schafft ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das perfekt zu den herbstlichen Aromen passt. Vielseitigkeit: Ob als Nachspeise zu einem Festmahl oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Riegel sind immer ein Hit und passen zu jeder Gelegenheit! Stressfrei: Kein Wasserbad nötig und dennoch ein beeindruckendes Ergebnis, das die Gäste begeistern wird. Ihr könnt euch also auf den Genuss konzentrieren, ohne in der Küche zu verzweifeln. Langanhaltender Genuss: Diese Riegel lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und sind somit ideal für die Planung im Voraus. Schaut euch auch unsere anderen tollen Käsekuchen-Rezepte an, die ebenfalls ganz einfach zuzubereiten sind! Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel Zutaten • Diese Zutaten sorgen für den perfekten Genuss! Für den Boden Graham Cracker Krümel – Gibt die knusprige Grundlage für die Riegel. Substitution: Ihr könnt auch Digestive-Kekse verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Zucker – Süßt sowohl den Boden als auch die Käsekuchenfüllung. Ungesalzene Butter – Bindet die Graham Cracker Krümel zu einem stabilen Boden zusammen. Für die Füllung Creme Käse – Sorgt für die reichhaltige, cremige Textur der Füllung. Tipp: Nutzt am besten fettreduzierten Block-Käse, um eine wässrige Konsistenz zu vermeiden. Eier – Geben der Käsekuchenfüllung Struktur und helfen beim Setzen. Vanilleextrakt – Verleiht der Füllung eine angenehme Geschmackstiefe. Kürbispüree – sorgt für die typische Kürbisnote in den Riegeln. Hinweis: Hausgemachtes Püree kann zu viel Feuchtigkeit enthalten, daher ist die Verwendung von Dosenpüree empfehlenswert. Gemahlener Zimt – Fügt warme, würzige Noten hinzu, die das Kürbispüree perfekt ergänzen. Gemahlener Muskatnuss – Verstärkt das aromatische Profil der Riegel. Gemahlener Ingwer – Bringt zusätzliche Würze ins Kürbispüree. Eidotter – Fügt der Kürbismischung mehr Fülle und Reichtum hinzu. Optional Für das Topping – Ein Klecks Schlagsahne und eine Prise Zimt runden den Genuss perfekt ab! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 163 °C (325 °F) vor und bereiten Sie eine 9×9 Zoll große Backform vor, indem Sie sie mit Backpapier auslegen. Achten Sie darauf, dass das Backpapier über die Ränder hängt, um ein einfaches Herausnehmen der Riegel zu ermöglichen. Dies schafft die perfekte Grundlage für Ihre leckeren Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel. Step 2: Den Boden vorbereiten Vermischen Sie die Graham Cracker Krümel, den Zucker und die geschmolzene Butter in einer Schüssel gründlich. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig mit einem Löffel oder den Händen in den Boden der vorbereiteten Backform. Backen Sie den Boden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er fest ist und leicht goldbraun aussieht. Lassen Sie ihn anschließend etwas abkühlen. Step 3: Käsekuchenfüllung herstellen In einer großen Schüssel schlagen Sie den Frischkäse mit dem Zucker, bis die Mischung glatt und cremig ist. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie, bis jedes Ei gut eingearbeitet ist. Fügen Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist. Diese Füllung wird das cremige Herz Ihrer Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel. Step 4: Kürbisschicht vorbereiten In einer separaten Schüssel kombinieren Sie das Kürbispüree, den Zucker, das Eigelb und die Gewürze – Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt und gut vermengt ist. Diese Kürbisschicht wird für den charakteristischen Swirl in den Riegeln sorgen und ihnen das herbstliche Aroma verleihen. Step 5: Riegel zusammenstellen Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig über den abgekühlten Boden in der Backform. Nehmen Sie dann die Kürbismischung und setzen Sie großzügige Kleckse darauf. Mit einem Messer oder einer Gabel ziehen Sie vorsichtig durch die Füllung, um einen ansprechenden Swirl-Effekt zu erzeugen. Vermeiden Sie es, zu tief zu swirlen, um die beiden Schichten visuell zu unterscheiden. Step 6: Backen Backen Sie die Riegel für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achten Sie darauf, dass die Mitte leicht wackelt, aber die Ränder fest sind. Das verleiht den Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel die perfekte Textur. Lassen Sie die Riegel anschließend in der Form auf einem kühlenden Gitter für mindestens 4 Stunden abkühlen, idealerweise über Nacht, bevor Sie sie in Quadrate schneiden und servieren. Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke verschiedene Möglichkeiten, diese köstlichen Riegel zu variieren! Süßkartoffel-Püree: Ersetze das Kürbispüree durch Süßkartoffel-Püree für einen leicht anderen Geschmack. Die Süßkartoffeln bringen eine noch cremigere Note mit sich. Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zur Käsekuchenfüllung hinzu. Sie sorgen für einen leckeren Crunch und ergänzen die weiche Konsistenz perfekt. Schokoladenstückchen: Streue einige Schokoladenstückchen in die Füllung. Der süße Schokoladengeschmack harmoniert hervorragend mit den Herbstgewürzen und macht die Riegel besonders schokoladig. Karamell-Twist: Beträufle die Riegel vor dem Servieren mit Karamellsauce, um eine unerwartete süße Note hinzuzufügen. Das ist eine wahre Gaumenfreude! Zimt-Zucker-Topping: Mische etwas Zucker mit Zimt und streue die Mischung vor dem Backen über die Füllung. Das gibt den Riegeln eine extra leckere oberste Schicht. Flavored Extracts: Versuche, anstelle von Vanilleextrakt einen anderen Geschmack wie Ahornsirup oder Mandel zu verwenden. Das verleiht den Riegeln einen interessanten Twist! Für mehr köstliche Inspiration kannst du auch einen Blick auf unsere anderen Käsekuchen-Rezepte werfen und deine Lieblingsvariationen finden! Experten-Tipps für Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel Verhindern von Rissen: Vermeiden Sie es, den Frischkäse zu stark zu mixen, um eine glatte Textur zu erhalten und Risse zu verhindern. Langsame Abkühlung hilft, plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden. Swirl-Technik: Übertreiben Sie es nicht beim Vermischen der Kürbismischung. Halten Sie deutlich erkennbare Schichten für eine ansprechende Optik der Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel. Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse bei Zimmertemperatur ist, um ein gleichmäßiges Mischen zu gewährleisten. Dies sorgt für eine cremige Füllung. Backform vorbereiten: Verwenden Sie Backpapier, das über die Ränder hängt, damit die Riegel leicht herausgehoben werden können. Abkühlzeit beachten: Lassen Sie die Riegel unbedingt ausreichend Zeit zum Abkühlen, idealerweise über Nacht. Dies verbessert die Textur und den Geschmack. Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder fügen Sie Nüsse hinzu, um eine persönliche Note in die Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel zu bringen. Vorbereitungen für die Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel Diese Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel sind perfekt für eine stressfreie Mahlzeitenplanung! Um die Zubereitung zu erleichtern, können Sie die Graham Cracker Krümel und die geschmolzene Butter für den Boden bis zu 24 Stunden im Voraus mischen und in der Backform aufbewahren. Auch die Käsekuchenfüllung und die Kürbisschicht lassen sich vorbereitet in separaten Behältern für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie diese Zutaten vor dem Weiterverarbeiten einfach Zimmertemperatur annehmen, damit sie sich gut verbinden. Wenn Sie bereit sind, die Riegel zu backen, gießen Sie einfach die Füllungen zusammen und folgen den restlichen Schritten – das Ergebnis bleibt genauso köstlich und cremig! Aufbewahrungstipps für Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel Kühlschrank: Bewahrt die Riegel in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tagen auf. So bleibt die cremige Textur erhalten und der Geschmack frisch. Gefrierschrank: Diese Riegel lassen sich auch wunderbar bis zu 3 Monate einfrieren. Wickelt sie vorher in Frischhaltefolie ein und legt sie in einen gefrierfesten Behälter. Auftauen: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, taut die gefrorenen Riegel über Nacht im Kühlschrank auf, bevor ihr sie serviert. So bleibt die Qualität der Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel erhalten. Wiedervorbereitung: Vor dem Servieren könnt ihr die Riegel leicht aufwärmen. Dafür passt ein kurzer Aufenthalt in der Mikrowelle perfekt, um sie wieder cremig zu machen! Was passt zu Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel? Wenn der Herbst anklopft, wird es Zeit für herzhafte Desserts, die eure Sinne erwärmen und den Gaumen erfreuen. Schlagsahne: Ein Klecks frischer Schlagsahne bringt die Cremigkeit der Riegel wunderbar zur Geltung und ergänzt die Gewürze perfekt. Es ist die ultimative Ergänzung, die jedem Bissen einen Hauch von Eleganz verleiht. Karamellsauce: Ein süßer Karamell-Topping bringt zusätzlichen Geschmack und die perfekte Süße für die herbstlichen Aromen dieser Riegel. Darüber hinaus sorgt die Kombination aus warmem Karamell und kühlen Käsekuchen-Riegeln für das perfekte Geschmackserlebnis. Pfefferminztee: Ein dampfender Pfefferminztee ist nicht nur ein wohltuendes Getränk, sondern die frische Note des Tees bildet einen wunderbaren Kontrast zur süßen und cremigen Füllung. So wird jede Portion zur gemütlichen Auszeit. Walnüsse: Geröstete Walnüsse bringen einen nussigen Crunch, der die weiche Textur der Riegel auflockert und ein zusätzliches Geschmackserlebnis bietet. Sie sind auch eine köstliche Garnitur, die den herbstlichen Charme der Riegel verstärkt. Zimtkaffee: Ein aromatischer Zimtkaffee harmoniert bestens mit den warmen Gewürzen der Riegel und liefert eine schöne Balance zwischen Süße und Würze. Ein wahrer Genuss für schmückende Herbstmorgen oder gemütliche Nachmittage. Vanilleeis: Für einen besonderen Leckerbissen könnt ihr diese Riegel mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Das kalte, cremige Eis schmilzt beim Essen und vereint die Aromen perfekt – ein absolutes Muss für jedes Dessertliebhaber-Herz. Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Kürbispüree aus? Ich empfehle, Dosenkürbispüree zu verwenden, da es eine gleichmäßige Konsistenz hat, die ideal für dieses Rezept ist. Vermeidet hausgemachtes Püree, da es oft zu viel Feuchtigkeit enthält, was die Textur der Riegel negativ beeinflussen kann. Wie lange kann ich die Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel aufbewahren? Bewahrt die Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Ist das Verlangen nach diesen köstlichen Riegeln besonders groß, könnt ihr sie auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Wie kann ich die Riegel einfrieren? Um die Riegel einzufrieren, wickelt sie vorsichtig in Frischhaltefolie ein und legt sie dann in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Denkt daran, die Riegel über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, um ihre cremige Textur zu bewahren. Wie verhindere ich, dass meine Kuchenränder reißen? Um Risse zu vermeiden, ist es wichtig, den Frischkäse nicht zu stark zu mixen. Schlage ihn nur so lange, bis die Mischung glatt ist. Zudem sollte das Abkühlen langsam vonstattengehen, um plötzliche Temperaturwechsel zu vermeiden, die Risse verursachen können. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Wenn ihr Allergien oder Unverträglichkeiten habt, könnt ihr den Frischkäse durch einen pflanzlichen Alternative ersetzen oder die Riegel glutenfrei zubereiten, indem ihr glutenfreie Graham Cracker verwendet. Diese Anpassungen machen die Riegel zugänglicher für eine Vielzahl von Gästen. Kann ich die Riegel nach Belieben anpassen? Absolut! Ihr könnt die Gewürze variieren, Nüsse hinzufügen oder sogar eine andere Kürbisart wie Süßkartoffel oder Butternusskürbis verwenden. So bringt ihr interessante Aromen hinein und passt die Riegel ganz nach eurem Geschmack an! Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel: Der perfekte Herbstgenuss Genießen Sie die Kürbiswirbel-Käsekuchen-Riegel, die die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und herbstlichem Kürbis bieten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 45 minutes minsAbkühlzeit 4 hours hrsTotal Time 5 hours hrs 5 minutes mins Servings: 16 RiegelCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden2 Tassen Graham Cracker Krümel Oder Digestive-Kekse0.5 Tassen Zucker0.5 Tassen Ungesalzene Butter geschmolzenFür die Füllung450 g Creme Käse fettreduziert3 Stück Eier1 Teelöffel Vanilleextrakt1 Tasse Kürbispüree Dosenpüree empfohlen1 Teelöffel Gemahlener Zimt0.5 Teelöffel Gemahlener Muskatnuss0.5 Teelöffel Gemahlener Ingwer2 Stück EidotterOptionalSchlagsahne Für das ToppingZimt Eine Prise für das Topping Equipment Backform 9x9 Zoll Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeizen Sie den Ofen auf 163 °C vor und bereiten Sie eine Backform mit Backpapier vor.Vermischen Sie die Graham Cracker Krümel, den Zucker und die geschmolzene Butter gründlich und drücken Sie die Mischung in den Boden der Backform. Schlagen Sie den Frischkäse mit dem Zucker glatt und fügen Sie die Eier einzeln hinzu, gefolgt vom Vanilleextrakt. Kombinieren Sie das Kürbispüree, den Zucker, das Eigelb und die Gewürze in einer separaten Schüssel. Gießen Sie die Käsekuchenfüllung über den abgekühlten Boden und setzen Sie die Kürbismischung darauf. Backen Sie die Riegel für etwa 45 Minuten und lassen Sie sie anschließend auf einem Gitter abkühlen. Nutrition Serving: 1RiegelCalories: 200kcalCarbohydrates: 24gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg NotesIdeal für herbstliche Zusammenkünfte und lassen sich gut im Voraus zubereiten. Tried this recipe?Let us know how it was!