Wenn ich jeden Herbst das warme Aroma von Kürbis und Gewürzen in meiner Küche rieche, kann ich einfach nicht widerstehen. Dieses Gefühl der Vorfreude kulminiert in einem ganz besonderen Rezept: den Kürbis-Käsekuchen-Keksen. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur eine wunderbare Mischung aus cremigem Käsekuchen und herzhafter Kürbisnote, sie sind auch im Handumdrehen zubereitet – perfekt für alle, die einfach zuhause genießen wollen, statt in Fast-Food-Lokale abzutauchen. Zudem sind sie ein Publikumsliebling, der selbst die skeptischsten Geschmacksknospen überzeugt. Was gibt es Schöneres, als mit Freunden oder der Familie einen gemütlichen Nachmittag bei einer Tasse Tee und frisch gebackenen Keksen zu verbringen? Neugierig auf das einfache Rezept, das dir auch im Handumdrehen gelingt? Lass uns gleich loslegen! Warum sind Kürbis-Käsekuchen-Kekse so beliebt? Einzigartig im Geschmack: Diese Kürbis-Käsekuchen-Kekse kombinieren die cremige Fülle von Käsekuchen mit dem warmen, aromatischen Geschmack von Kürbis, was sie zu einem echten Hochgenuss macht. Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du im Nu ein köstliches Gebäck, das perfekt in die Herbstsaison passt. Vielfältig genießbar: Ob zum Kaffee, als Dessert oder beim nächsten Kaffeeklatsch – diese Kekse kommen immer gut an. Und das Beste? Sie sind ein echter Crowd-Pleaser, der selbst die „Fast-Food-Veteranen“ deiner Freunde begeistert! Für ein weiteres herbstliches Rezept schau dir auch unseren leckeren Kürbiskuchen an, der genauso einfach zuzubereiten ist! Kürbis-Käsekuchen-Kekse Zutaten • Diese köstlichen Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für die herbstliche Stimmung! Für den Teig Allzweckmehl – bildet die Grundlage für die Kekse. Backpulver – sorgt für die perfekte Konsistenz und das Aufgehen der Kekse. Kürbispüree – verleiht den Keksen ihre charakteristische, herzhafte Kürbisnote. Brauner Zucker – sorgt für Süße und eine gewisse Tiefe im Geschmack. Zucker – für zusätzliche Süße und Feuchtigkeit. Zimt – bringt die Aromen des Herbstes zum Leben. Ingwer – fügt eine angenehme Schärfe hinzu. Butter – sorgt für die cremige Textur und leckeren Geschmack. Für die Käsekuchenfüllung Frischkäse – der Hauptbestandteil für die cremige Füllung. Ideal in Zimmertemperatur für eine einfache Verarbeitung. Zucker – süßt die Füllung und gleicht die herzhafte Kürbisnote aus. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack und gibt eine einladende Note. Ei – bindet die Füllung und sorgt für die perfekte Konsistenz. Diese Kürbis-Käsekuchen-Kekse werden deine Geschmacksknospen verzaubern! Step-by-Step Instructions for Kürbis Käsekuchen Plätzchen leicht gemacht Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kürbis-Käsekuchen-Kekse gleichmäßig gebacken werden. Während der Ofen heiß wird, kannst du alle Zutaten vorbereiten und die Backbleche mit Backpapier auslegen, um das Anhaften der Kekse zu vermeiden. Step 2: Teig zubereiten In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zucker gut miteinander vermengen, bis die Mischung cremig und leicht ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten mit einem Handmixer. Füge nun das Kürbispüree hinzu und verrühre alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Step 3: Gewürze und trockene Zutaten hinzufügen Jetzt ist es Zeit, die trockenen Zutaten hinzuzufügen. In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Zimt und Ingwer sorgfältig vermischen. Gib die trockenen Zutaten langsam zur Kürbismischung hinzu und rühre alles gleichmäßig, bis der Teig gut verbunden ist, aber nicht zu lange rühren, um die Kekse zart zu halten. Step 4: Käsekuchenfüllung vorbereiten In einer weiteren Schüssel den Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und das Ei gut verrühren, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Diese Füllung bringt den köstlichen Käsekuchengeschmack in deine Kekse und sollte ebenfalls gut vermischt werden, ohne übermäßig geschlagen zu werden. Step 5: Kekse auf das Backblech setzen Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei ausreichend Abstand lassen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Die Stücke sollten etwa golfballgroß sein, um die ideale Größe für deine Kürbis-Käsekuchen-Kekse zu erreichen. Step 6: Käsekuchenfüllung in die Kekse geben Nutze einen Löffel, um kleine Mengen der Käsekuchenfüllung in die Mitte jedes Kekses zu geben. darauf achten, dass die Füllung nicht über den Rand läuft, da sie beim Backen oben auf dem Keks bleiben sollte, um ein schönes Aussehen zu erzielen. Step 7: Backen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für etwa 12-15 Minuten. Du wirst wissen, dass sie fertig sind, wenn die Ränder leicht goldbraun und der Keks fest, aber in der Mitte noch weich ist. Step 8: Abkühlen lassen Nimm die Kekse aus dem Ofen und lass sie etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Diese kurze Abkühlzeit hilft, die Form zu stabilisieren, sodass die Kürbis-Käsekuchen-Kekse beim Transfer auf ein Kuchengitter nicht zerfallen. Step 9: Servieren Nachdem die Kekse vollständig abgekühlt sind, sind sie bereit, serviert zu werden. Diese Kürbis-Käsekuchen-Kekse schmecken am besten frisch, mit einer Tasse Tee oder Kaffee dazu. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als köstlicher Snack für deine Gäste! Vorbereitung der Kürbis-Käsekuchen-Kekse für stressfreies Backen Die Kürbis-Käsekuchen-Kekse sind eine hervorragende Wahl für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt der Geschmack frisch und intensiv. Auch die Käsekuchenfüllung lässt sich problemlos bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten – einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die Zutaten gut zu vermischen, aber nicht zu lange zu schlagen. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach die Kekse, gib die Füllung hinein und backe sie bei 180°C für 12-15 Minuten. So gelingt dir ein köstliches Ergebnis mit minimalem Aufwand! Expert Tips für Kürbis-Käsekuchen-Kekse • Zutaten bei Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass Butter und Frischkäse Zimmertemperatur haben, um eine glatte, cremige Füllung und Teigmischung zu erzielen. • Richtig abmessen: Beim Backen ist präzises Messen der Zutaten wichtig. Verwende ein Messbecher-Set, um die besten Ergebnisse für deine Kürbis-Käsekuchen-Kekse zu erzielen. • Teig nicht übermischen: Mische den Keksteig nur bis die Zutaten kombiniert sind. Übermäßiges Rühren kann die Kekse zäh werden lassen und die zarte Konsistenz beeinträchtigen. • Platz lassen: Lasse genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Es hilft, die ideale Form zu behalten. • Backzeiten beachten: Jeder Ofen ist anders, also achte auf die Kekse. Eine goldene Farbe an den Rändern ist ein Zeichen dafür, dass sie perfekt gebacken sind. • Variationen ausprobieren: Füge Nüsse oder Schokoladenstücke hinzu, um deinen Kürbis-Käsekuchen-Keksen eine persönliche Note zu geben. Lagerungstipps für Kürbis-Käsekuchen-Kekse Zimmertemperatur: Die Kekse können bis zu 3 Tage in einer luftdichten Box aufbewahrt werden, um Frische und Geschmack zu erhalten. Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Kekse bis zu 1 Woche haltbar. Achte darauf, sie in einer luftdichten Verpackung zu lagern, um ein Austrocknen zu vermeiden. Gefrierschrank: Du kannst die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren. Am besten eignet sich eine Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern. Wiedererwärmung: Für den besten Genuss, erwärme die Kekse kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden) oder im Ofen bei 170°C, um die cremige Textur der Kürbis-Käsekuchen-Kekse wiederherzustellen. Variationen & Substitutionen der Kürbis-Käsekuchen-Kekse Diese Keksvariationen laden dazu ein, kreativ zu werden und deine persönlichen Vorlieben zu integrieren. Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung für die gleiche köstliche Konsistenz. Vegane Option: Tausche den Frischkäse gegen eine vegane Alternative und das Ei gegen 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus aus. Würzige Note: Füge eine Prise Muskatnuss hinzu, um den herbstlichen Geschmack noch intensiver zu gestalten. Schokoladige Versuchung: Integriere Schokoladenstückchen in den Teig, um einen köstlichen Kontrast zu der frischen Kürbisnote zu schaffen. Nussige Ergänzung: Mische grob gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig, um zusätzliche Textur und Knusprigkeit zu erhalten. Karamell-Twist: Gib einen Teelöffel Karamellsirup in die Käsekuchenfüllung für eine süße Überraschung. Zitroniger Kick: Fügt einen Spritzer frischen Zitronensaft oder etwas Zitronenschale zu der Käsekuchenfüllung hinzu, um eine erfrischende Balance zu schaffen. Doppelt Kürbis: Verwende zusätzlich zu dem Kürbispüree einen Esslöffel Kürbiskernöl im Teig für einen intensiveren Geschmack. Entdecke auch unsere leckeren Kürbisbrötchen, die mit ähnlichen Aromen gespielt werden, um deinen Herbst noch köstlicher zu gestalten! Was passt zu Kürbis-Käsekuchen-Keksen? Diese wunderbaren Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern kombinieren sich auch perfekt mit verschiedenen Beilagen und Getränken für ein vollendetes Herbstvergnügen. Frisch gebrühter Tee: Der warme, aromatische Geschmack von Tee verstärkt die Gewürze der Kekse und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Perfekt für einen entspannenden Nachmittag. Eingekochte Apfelmasse: Ein süßer und fruchtiger Begleiter, der die herzhafte Kürbisnote ergänzt. Das Zusammenspiel der Aromen wird deine Geschmacksknospen überraschen. Kürbisgewürz-Latte: Ein heißes Getränk mit der gleichen Kürbisnote setzt ein harmonisches Thema. Genießen Sie diesen Klassiker für einen echten Herbstgenuss. Zimt-Zucker-Popcorn: Eine knusprige und süße Beilage, die den cremigen Keksen einen interessanten Crunch verleiht. Ideal für einen Filmabend mit Freunden. Schlagsahne: Eine luftige, süße Garnitur, die den Käsekuchengeschmack der Kekse unterstreicht. Ein Klecks Schlagsahne macht deine Keks-Dessertplatte zu einem Highlight. Karamellsauce: Ein reichhaltiges Topping, das nicht nur optisch verführt, sondern auch den Geschmack abrundet. Einfach köstlich, wenn die Kekse noch warm sind! Genieße deine Kürbis-Käsekuchen-Kekse in vollen Zügen, indem du sie mit diesen leckeren Kombinationen servierst! Kürbis Käsekuchen Plätzchen leicht gemacht Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus? Achte darauf, reines Kürbispüree ohne Zusatzstoffe zu wählen. Ein Blick auf die Zutatenliste hilft, um sicherzustellen, dass nur Kürbis enthalten ist. Frisches Kürbispüree kannst du auch selbst herstellen, indem du einen Hokkaido-Kürbis kochst und pürierst. Wie lagere ich die Kekse richtig? Du kannst die Kekse bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Box aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit lege die Kekse im Kühlschrank – so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass die Kekse nicht austrocknen, also verwende immer eine gut verschlossene Verpackung. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, du kannst die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren! Packe sie einfach in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box und achte darauf, die Luft herauszudrücken. Zum Auftauen lege die Kekse über Nacht in den Kühlschrank. Um sie wieder leicht warm und weich zu machen, kannst du sie für etwa 10-15 Sekunden in die Mikrowelle geben. Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken wirkt? Wenn der Keksteig zu trocken erscheint, kannst du einen Esslöffel Milch oder zusätzliches Kürbispüree hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Mische vorsichtig weiter, bis die Zutaten gut verbunden sind, aber vermeide es, den Teig zu übermischen, um zarte Kekse zu erhalten. Gibt es allergische Überlegungen für Kürbis-Käsekuchen-Kekse? Ja, die Hauptbestandteile sind Weizen und Milchprodukte, daher sind diese Kekse für Personen mit Gluten- oder Laktoseintoleranz nicht geeignet. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl und eine pflanzliche Cremealternative verwenden, um eine allergikerfreundliche Version zu kreieren. Kürbis Käsekuchen Plätzchen leicht gemacht Diese Kürbis-Käsekuchen-Kekse vereinen cremigen Käsekuchen und herzhafte Kürbisnote in einem köstlichen Rezept. Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 120 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl1 Esslöffel Backpulver1 Tasse Kürbispüree1 Tasse brauner Zucker1/2 Tasse Zucker1 Teelöffel Zimt1/2 Teelöffel Ingwer1/2 Tasse Butter weichFür die Käsekuchenfüllung200 g Frischkäse Zimmertemperatur1/2 Tasse Zucker1 Teelöffel Vanilleextrakt1 Stück Ei Equipment HandmixerBackblechSchüsselnEsslöffelEisportionierer Method SchritteHeize deinen Ofen auf 180°C vor und bereite die Backbleche vor.Vermenge die Butter, den braunen Zucker und den Zucker cremig.Füge das Kürbispüree hinzu und verrühre alles gut.In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, Backpulver, Zimt und Ingwer.Füge die trockenen Zutaten zur Kürbismischung hinzu und rühre bis alles vermischt ist.Bereite die Käsekuchenfüllung vor, indem du den Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und Ei gut verrührst.Setze kleine Portionen des Teigs auf das Backblech, lasse genug Abstand.Gebe einen Löffel Käsekuchenfüllung in die Mitte jedes Kekses.Backe die Kekse für etwa 12-15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen und serviere sie anschließend. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 18gProtein: 2gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 20mgSodium: 70mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg NotesFür den besten Geschmack die Kekse frisch genießen, ideal mit Tee oder Kaffee. Tried this recipe?Let us know how it was!