Einführung in Kohlrabipüree mit Grünkohl

Kohlrabipüree mit Grünkohl ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Umarmung für den Gaumen.

Wenn ich an die kalten Winterabende denke, kommt mir sofort der Duft von frisch zubereitetem Püree in den Sinn.

Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Schnelles und Gesundes zaubern möchten.

 

Die Kombination aus zartem Kohlrabi und nahrhaftem Grünkohl bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine Extraportion Vitamine.

Ob als Beilage oder Hauptgericht, es wird Ihre Lieben beeindrucken und gleichzeitig Ihre Küche mit einem einladenden Aroma erfüllen.

Warum Sie dieses Kohlrabipüree mit Grünkohl lieben werden

Dieses Kohlrabipüree mit Grünkohl ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack.

In nur 30 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl gesund als auch köstlich ist.

Die cremige Textur des Pürees harmoniert perfekt mit dem herzhaften Grünkohl.

Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag suchen oder Ihre Gäste beeindrucken möchten, dieses Rezept ist die Antwort.

Es ist eine wahre Freude, die auch noch gut für Sie ist!

Zutaten für Kohlrabipüree mit Grünkohl

Um dieses köstliche Kohlrabipüree mit Grünkohl zuzubereiten, benötigen Sie einige frische Zutaten, die leicht zu finden sind.

Hier ist eine Übersicht:

  • Kohlrabi: Dieser knackige, grüne Gemüseheld ist die Hauptzutat. Achten Sie darauf, frische und feste Knollen zu wählen, die keine braunen Flecken aufweisen.
  • Grünkohl: Vollgepackt mit Nährstoffen, bringt er nicht nur Farbe, sondern auch einen herzhaften Geschmack. Suchen Sie nach frischen Blättern, die lebendig grün sind und keine welken Stellen haben.
  • Milch: Sie können Vollmilch für eine cremige Konsistenz verwenden. Für eine leichtere Variante eignet sich fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch.
  • Butter: Sie sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Wenn Sie eine vegane Option bevorzugen, können Sie Margarine verwenden.
  • Zwiebel: Eine fein gehackte Zwiebel bringt Süße und Tiefe in das Gericht. Gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal.
  • Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind unverzichtbar, um den Geschmack zu verstärken. Verwenden Sie frisches Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für das beste Aroma.
  • Muskatnuss: Optional, aber sehr empfehlenswert! Ein Hauch von frisch geriebener Muskatnuss verleiht dem Püree eine besondere Note.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können.

So machen Sie Kohlrabipüree mit Grünkohl

Die Zubereitung von Kohlrabipüree mit Grünkohl ist ein einfacher Prozess, der Ihnen in kürzester Zeit ein köstliches Gericht beschert.

Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch das Rezept gehen, damit Sie das Beste aus diesem gesunden Gericht herausholen können.

Schritt 1: Kohlrabi kochen

Beginnen Sie damit, den geschälten und gewürfelten Kohlrabi in einen großen Topf zu geben.

Fügen Sie ausreichend Salzwasser hinzu, sodass der Kohlrabi gut bedeckt ist.

Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie den Kohlrabi etwa 15 Minuten lang kochen, bis er weich ist.

Ein einfacher Test: Stechen Sie mit einer Gabel hinein. Wenn sie leicht durchgeht, ist er perfekt!

Schritt 2: Zwiebel und Grünkohl anbraten

Während der Kohlrabi kocht, erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.

Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist.

Das dauert nur ein paar Minuten.

Jetzt kommt der Grünkohl ins Spiel! Geben Sie ihn in die Pfanne und dünsten Sie ihn für etwa 5 Minuten mit, bis er zusammengefallen ist.

Der Duft wird Ihre Küche erfüllen!

Schritt 3: Pürieren des Kohlrabis

Sobald der Kohlrabi weich ist, gießen Sie das Wasser ab und geben Sie ihn zurück in den Topf.

Fügen Sie die Milch hinzu und pürieren Sie alles mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Wenn Sie es besonders cremig mögen, können Sie auch einen Handmixer verwenden.

Sehen Sie, wie das Püree eine schöne, glatte Textur annimmt!

Schritt 4: Grünkohl-Zwiebel-Mischung hinzufügen

Jetzt ist es Zeit, die Grünkohl-Zwiebel-Mischung unter das Püree zu heben.

Mischen Sie alles gut durch, sodass sich die Aromen verbinden.

Schmecken Sie das Püree mit Salz, Pfeffer und optional mit frisch geriebener Muskatnuss ab.

Das ist der Moment, in dem das Gericht wirklich zum Leben erwacht!

Tipps für den Erfolg

Um sicherzustellen, dass Ihr Kohlrabipüree mit Grünkohl perfekt gelingt, habe ich einige praktische Tipps für Sie:

  • Wählen Sie frischen Kohlrabi und Grünkohl für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer für eine rustikale Konsistenz oder einen Handmixer für ein besonders cremiges Püree.
  • Probieren Sie verschiedene Milchalternativen aus, um das Püree nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  • Fügen Sie geröstete Nüsse oder Samen als Topping hinzu, um zusätzlichen Crunch zu erhalten.

Benötigte Ausrüstung

Für die Zubereitung Ihres Kohlrabipürees mit Grünkohl benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge:

  • Großer Topf: Ideal zum Kochen des Kohlrabis. Ein Schnellkochtopf kann die Kochzeit verkürzen.
  • Pfanne: Zum Anbraten von Zwiebel und Grünkohl. Eine beschichtete Pfanne erleichtert die Reinigung.
  • Kartoffelstampfer: Perfekt für ein rustikales Püree. Alternativ können Sie einen Handmixer verwenden.
  • Schneidebrett und Messer: Zum Vorbereiten der Zutaten. Ein gutes Kochmesser macht das Schneiden einfacher.

Variationen

Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Ihr Kohlrabipüree mit Grünkohl zu variieren und anzupassen. Hier sind einige Ideen, die Sie ausprobieren können:

  • Mit Käse verfeinern: Fügen Sie geriebenen Parmesan oder Feta hinzu, um dem Püree eine würzige Note zu verleihen.
  • Gewürze hinzufügen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Paprika oder Kreuzkümmel für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Mit anderen Gemüsesorten kombinieren: Mischen Sie Karotten oder Süßkartoffeln unter das Püree für eine süßere Variante.
  • Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine, um eine vegane Version des Pürees zu kreieren.
  • Röstgemüse hinzufügen: Geben Sie geröstete Paprika oder Zucchini für mehr Textur und Geschmack hinzu.

Serviervorschläge

Um Ihr Kohlrabipüree mit Grünkohl perfekt in Szene zu setzen, hier einige köstliche Serviervorschläge:

  • Beilagen: Servieren Sie das Püree mit gebratenem Hähnchen oder Lachs für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Getränke: Ein frischer Apfel- oder Karottensaft ergänzt die Aromen wunderbar.
  • Präsentation: Garnieren Sie das Püree mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Olivenöl für einen ansprechenden Look.

FAQs zu Kohlrabipüree mit Grünkohl

Wie lange kann ich Kohlrabipüree mit Grünkohl aufbewahren?
Das Püree hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Stellen Sie sicher, dass es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um die Frische zu erhalten.

Kann ich das Püree einfrieren?
Ja, Sie können Kohlrabipüree mit Grünkohl einfrieren! Füllen Sie es in einen gefrierfesten Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Es bleibt bis zu 3 Monate frisch.

Wie kann ich das Püree würziger machen?
Fügen Sie einfach mehr Gewürze hinzu! Knoblauchpulver, Paprika oder sogar ein Hauch von Chili können dem Püree eine aufregende Note verleihen.

Ist dieses Rezept für eine glutenfreie Ernährung geeignet?
Ja, Kohlrabipüree mit Grünkohl ist von Natur aus glutenfrei. Achten Sie jedoch darauf, dass alle verwendeten Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Absolut! Karotten, Süßkartoffeln oder sogar Blumenkohl können eine köstliche Ergänzung sein und das Püree noch nahrhafter machen.

Abschließende Gedanken

Kohlrabipüree mit Grünkohl ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Einladung, die Aromen der Natur zu genießen.

Jeder Bissen ist eine harmonische Verbindung von Geschmack und Gesundheit, die sowohl den Gaumen erfreut als auch das Wohlbefinden fördert.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, perfekt für jeden, der in der Küche etwas zaubern möchte.

Ob als Beilage oder Hauptgericht, dieses Püree bringt Farbe und Freude auf den Tisch.

Ich hoffe, dass Sie beim Kochen und Genießen dieses Rezepts genauso viel Freude haben wie ich.

Lassen Sie sich inspirieren und teilen Sie es mit Ihren Liebsten!

Print

Kohlrabipüree mit Grünkohl: Lecker und gut für dich!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Kohlrabipüree mit Grünkohl ist ein leckeres und gesundes Gericht, das einfach zuzubereiten ist.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Beilage
  • Method: Kochen und Pürieren
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Scale
  • 500 g Kohlrabi, geschält und gewürfelt
  • 250 g Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)

Instructions

  1. Kohlrabi in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten weich kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Den Grünkohl zur Zwiebel hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitdünsten, bis er zusammengefallen ist.
  4. Den gekochten Kohlrabi abgießen und zurück in den Topf geben. Milch hinzufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. Das Grünkohl-Zwiebel-Gemisch unter das Püree heben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  6. Das Kohlrabipüree in eine Servierschüssel geben und nach Belieben mit etwas zusätzlicher Butter garnieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante kann die Milch durch pflanzliche Milch und die Butter durch Margarine ersetzt werden.
  • Fügen Sie geröstete Nüsse oder Samen als Topping hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 20 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!