Einführung in Kohl und Hackfleisch Auflauf

Wenn ich an gemütliche Abende in der Küche denke, kommt mir sofort der Kohl und Hackfleisch Auflauf in den Sinn. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für die ganze Familie. Es vereint die herzhaften Aromen von saftigem Hackfleisch und zartem Kohl in einem köstlichen Auflauf. Perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn man nach einer schnellen Lösung sucht, um die Lieben zu beeindrucken. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubert man ein Gericht, das sowohl sättigend als auch wohltuend ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses köstlichen Auflaufs eintauchen!

Warum Sie diesen Kohl und Hackfleisch Auflauf lieben werden

Dieser Kohl und Hackfleisch Auflauf ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 50 Minuten verwandeln Sie frische Zutaten in ein herzhaftes Gericht, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Die Kombination aus zartem Kohl und würzigem Hackfleisch sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Zudem ist er perfekt für die ganze Familie und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ein echtes Wohlfühlessen, das jeder lieben wird!

Zutaten für Kohl und Hackfleisch Auflauf

Für einen gelungenen Kohl und Hackfleisch Auflauf benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Liste, die Ihnen hilft, alles Nötige einzukaufen:

 
  • Hackfleisch: Rind oder gemischt, sorgt für die herzhafte Basis des Gerichts.
  • Weißkohl: Frisch und knackig, bringt er eine angenehme Textur und Geschmack.
  • Zwiebel: Für die aromatische Tiefe, die jedes Gericht aufwertet.
  • Knoblauch: Ein Muss für den zusätzlichen Kick an Geschmack.
  • Tomaten aus der Dose: Sie verleihen dem Auflauf eine saftige Note und sind praktisch.
  • Gemüsebrühe: Für die nötige Flüssigkeit und um die Aromen zu intensivieren.
  • Tomatenmark: Es verstärkt den Tomatengeschmack und sorgt für eine schöne Farbe.
  • Gewürze: Paprikapulver und Kümmel (optional) bringen die richtige Würze ins Spiel.
  • Salz und Pfeffer: Die Grundgewürze, die den Geschmack abrunden.
  • Öl: Zum Anbraten des Hackfleischs und der Zwiebeln.
  • Geriebener Käse: Gouda oder Emmentaler, für die köstliche, goldene Kruste.

Wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, können Sie auch eine kleine, gehackte Chili für eine schärfere Note hinzufügen oder einen Schuss Sahne für eine cremigere Konsistenz verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken!

So machen Sie Kohl und Hackfleisch Auflauf

Schritt 1: Kohl vorbereiten

Beginnen Sie mit dem Weißkohl. Vierteln Sie den Kopf und entfernen Sie den Strunk. Dann schneiden Sie die Blätter in feine Streifen. Diese Vorbereitung ist entscheidend, denn so wird der Kohl gleichmäßig gar und behält seine knackige Textur. Wenn Sie möchten, können Sie auch die äußeren Blätter verwenden, um nichts zu verschwenden.

Schritt 2: Hackfleisch anbraten

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne etwas Öl. Geben Sie das Hackfleisch hinein und braten Sie es an, bis es krümelig und durchgegart ist. Achten Sie darauf, das Fleisch gut zu zerteilen, damit es gleichmäßig bräunt. Fügen Sie dann die klein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Braten Sie alles zusammen, bis die Zwiebel glasig ist. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach unwiderstehlich!

Schritt 3: Kohl hinzufügen

Jetzt kommt der Kohl ins Spiel. Geben Sie die geschnittenen Kohlstreifen in die Pfanne und vermischen Sie alles gut. Lassen Sie den Kohl etwa fünf Minuten mitbraten, bis er leicht zusammengefallen ist. Dies sorgt dafür, dass er die Aromen des Hackfleischs und der Zwiebeln aufnimmt. Ein kleiner Tipp: Wenn der Kohl zu viel Wasser abgibt, können Sie ihn kurz abtropfen lassen.

Schritt 4: Sauce zubereiten

Für die Sauce fügen Sie die stückigen Tomaten, die Gemüsebrühe und das Tomatenmark hinzu. Streuen Sie das Paprikapulver, den Kümmel, Salz und Pfeffer darüber. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Sauce einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Der Duft wird Ihre Küche erfüllen und die Vorfreude steigern!

Schritt 5: Auflauf zusammenstellen

Jetzt wird es spannend! Geben Sie die Mischung in eine Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig. Streuen Sie den geriebenen Käse großzügig darüber. Der Käse wird beim Backen schön schmelzen und eine goldene Kruste bilden. Wenn Sie es besonders herzhaft mögen, können Sie auch eine zweite Schicht Käse hinzufügen.

Schritt 6: Backen

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Stellen Sie die Auflaufform hinein und backen Sie den Auflauf für etwa 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Käse goldbraun wird. Wenn Sie es besonders knusprig mögen, können Sie die letzten fünf Minuten den Grill einschalten. Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen kurz ruhen, bevor Sie ihn servieren. So können sich die Aromen setzen und der Auflauf lässt sich leichter portionieren.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frischen Kohl für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Braten Sie das Hackfleisch in kleinen Portionen an, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Fügen Sie die Gewürze nach und nach hinzu, um den Geschmack anzupassen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für eine individuelle Note.
  • Bereiten Sie den Auflauf im Voraus vor und backen Sie ihn kurz vor dem Servieren.

Benötigte Ausrüstung

  • Große Pfanne: Ideal zum Anbraten des Hackfleischs und der Zwiebeln. Eine beschichtete Pfanne erleichtert die Reinigung.
  • Auflaufform: Eine Glas- oder Keramikform eignet sich hervorragend für gleichmäßiges Backen.
  • Schneidebrett und Messer: Für das Vorbereiten des Kohls und das Hacken von Zwiebeln und Knoblauch.
  • Rührlöffel: Zum Mischen der Zutaten in der Pfanne und beim Zusammenstellen des Auflaufs.

Variationen

  • Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen oder Quinoa für eine proteinreiche, fleischfreie Variante.
  • Würzige Note: Fügen Sie eine gehackte Jalapeño oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um dem Auflauf eine scharfe Note zu verleihen.
  • Käsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen.
  • Zusätzliche Gemüsesorten: Mischen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika unter den Kohl, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind, um den Auflauf für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt den herzhaften Auflauf perfekt.
  • Getränke: Ein kühles Bier oder ein Glas Rotwein harmoniert wunderbar mit den Aromen des Gerichts.
  • Präsentation: Servieren Sie den Auflauf direkt aus der Auflaufform, um eine rustikale Atmosphäre zu schaffen.

FAQs über Kohl und Hackfleisch Auflauf

Wie lange kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Sie können den Kohl und Hackfleisch Auflauf bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Bereiten Sie ihn einfach bis zur Backphase vor, decken Sie ihn ab und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Backen Sie ihn dann kurz vor dem Servieren.

Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, dieser Auflauf lässt sich hervorragend einfrieren! Lassen Sie ihn nach dem Backen vollständig abkühlen, schneiden Sie ihn in Portionen und lagern Sie ihn in luftdichten Behältern. So bleibt er bis zu drei Monate frisch.

Wie kann ich den Auflauf schärfer machen?
Wenn Sie es gerne scharf mögen, fügen Sie einfach eine gehackte Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzu, während Sie die Sauce zubereiten. So verleihen Sie dem Kohl und Hackfleisch Auflauf eine angenehme Schärfe.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Absolut! Sie können zusätzliches Gemüse wie Karotten, Paprika oder sogar Zucchini unter den Kohl mischen. Das sorgt nicht nur für mehr Farbe, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe.

Wie lange muss der Auflauf im Ofen bleiben?
Backen Sie den Auflauf bei 180 °C für etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist. Wenn Sie eine besonders knusprige Kruste möchten, können Sie die letzten fünf Minuten den Grill einschalten.

Abschließende Gedanken

Der Kohl und Hackfleisch Auflauf ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Stück Heimat, das Erinnerungen weckt und Herzen erwärmt. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, fühle ich mich an die gemeinsamen Abendessen mit meiner Familie erinnert, wo Lachen und Geschichten die Luft erfüllten. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch ein wahrer Genuss, der jeden Esser begeistert. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden, dieser Auflauf bringt Freude und Zufriedenheit auf den Tisch. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!

Print

Kohl und Hackfleisch Auflauf: Ein einfacher Genuss!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein einfacher und köstlicher Auflauf mit Kohl und Hackfleisch, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 800 g)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Tomaten aus der Dose (stückig)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)

Instructions

  1. Den Weißkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
  2. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie glasig sind.
  3. Den geschnittenen Kohl in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Den Kohl etwa 5 Minuten mitbraten, bis er leicht zusammengefallen ist.
  4. Tomaten, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Den Auflauf in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie eine kleine, gehackte Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Statt Käse können Sie auch einen Schuss Sahne über den Auflauf geben, bevor Sie ihn backen, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 30 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 15 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 80 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!