Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Knusprige Focaccia mit Rosmarin Wenn ich an die perfekte Beilage zu einem gemütlichen Abendessen denke, kommt mir sofort die knusprige Focaccia mit Rosmarin in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Brot in Ihre Küche. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Lieben um den Tisch versammelt sind, während der warme, aromatische Duft die Luft erfüllt. Diese Focaccia ist die ideale Lösung für einen geschäftigen Tag oder ein Gericht, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der italienischen Backkunst eintauchen! Warum Sie diese Knusprige Focaccia mit Rosmarin lieben werden Die knusprige Focaccia mit Rosmarin ist ein wahres Meisterwerk der Einfachheit. In weniger als zwei Stunden zaubern Sie ein köstliches Brot, das sowohl als Snack als auch als Beilage glänzt. Die Kombination aus frischem Rosmarin und hochwertigem Olivenöl sorgt für einen Geschmack, der Erinnerungen weckt. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen planen oder Gäste bewirten, dieses Rezept wird Ihnen und Ihren Lieben Freude bereiten. Zutaten für Knusprige Focaccia mit Rosmarin Um die knusprige Focaccia mit Rosmarin zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber hochwertige Zutaten. – **Weizenmehl (Type 550)**: Dieses Mehl sorgt für die perfekte Textur. Es ist ideal für Brot und gibt der Focaccia ihren charakteristischen Biss. – **Lauwarmes Wasser**: Es aktiviert die Hefe und sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, sonst könnte die Hefe absterben. – **Frische Hefe oder Trockenhefe**: Beide Varianten funktionieren gut. Frische Hefe gibt einen intensiveren Geschmack, während Trockenhefe praktisch ist und lange haltbar bleibt. – **Salz**: Es verstärkt den Geschmack und sorgt für eine ausgewogene Würze. Verwenden Sie hochwertiges Meersalz für das beste Ergebnis. – **Olivenöl**: Ein gutes Olivenöl ist das Geheimnis für den aromatischen Geschmack. Es macht die Focaccia saftig und verleiht ihr eine goldene Kruste. – **Zucker**: Nur eine kleine Menge, um die Hefe zu füttern und den Teig aufzulockern. – **Frischer Rosmarin**: Dieser aromatische Kräuter bringt den italienischen Flair in Ihr Brot. Sie können auch andere Kräuter verwenden, wenn Sie möchten. – **Meersalz zum Bestreuen**: Ein wenig zusätzliches Salz auf der Oberseite sorgt für den letzten Schliff. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. Experimentieren Sie gerne mit zusätzlichen Zutaten wie getrockneten Tomaten oder Oliven, um Ihrer Focaccia eine persönliche Note zu verleihen! So machen Sie Knusprige Focaccia mit Rosmarin Die Zubereitung der knusprigen Focaccia mit Rosmarin ist ein einfacher Prozess, der Ihnen viel Freude bereiten wird. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch das Rezept gehen. Hefe aktivieren Zuerst nehmen Sie eine große Schüssel. Vermischen Sie die frische Hefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker. Wenn Sie Trockenhefe verwenden, mischen Sie diese einfach mit dem Mehl. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Teig herstellen Fügen Sie nun das Weizenmehl und das Salz hinzu. Mischen Sie alles gut, bis ein grober Teig entsteht. Es ist wichtig, dass das Salz nicht direkt mit der Hefe in Kontakt kommt, da es die Hefe hemmen kann. Kneten Gießen Sie das Olivenöl in die Schüssel. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Ein gut gekneteter Teig ist der Schlüssel zu einer luftigen Focaccia. Teig gehen lassen Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel. Decken Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Der Teig sollte sich in dieser Zeit verdoppeln. Formen der Focaccia Nach dem Gehen nehmen Sie den Teig und geben ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücken Sie ihn mit den Fingern gleichmäßig flach. Es ist wichtig, dass die Focaccia nicht zu dünn wird, damit sie schön fluffig bleibt. Erneut gehen lassen Decken Sie den Teig erneut ab und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten gehen. In der Zwischenzeit können Sie den Ofen auf 220 °C vorheizen. Verzieren und Backen Drücken Sie mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig. Bestreuen Sie die Focaccia großzügig mit frischem Rosmarin und Meersalz. Das gibt nicht nur Geschmack, sondern sieht auch toll aus. Backen Sie die Focaccia im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten. Sie ist fertig, wenn sie goldbraun ist und ein köstlicher Duft durch die Küche zieht. Servieren Nehmen Sie die Focaccia aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen. Servieren Sie sie warm, am besten mit einem guten Olivenöl zum Dippen. Genießen Sie die knusprige Focaccia mit Rosmarin und lassen Sie sich von ihrem Geschmack verzaubern! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Hefe für den besten Geschmack. Achten Sie darauf, dass sie aktiv ist. Das Wasser sollte lauwarm sein, nicht heiß, um die Hefe nicht zu schädigen. Kneten Sie den Teig gründlich, um eine luftige Textur zu erreichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern für zusätzliche Aromen. Backen Sie die Focaccia auf einem Pizzastein für eine noch knusprigere Kruste. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Eine Schüssel aus Edelstahl oder Glas funktioniert gut. Backblech: Ein einfaches Blech oder eine Auflaufform sind ideal. Backpapier: Alternativ können Sie das Blech leicht einfetten. Küchentuch: Zum Abdecken des Teigs während des Gehens. Teigschaber: Praktisch, um den Teig aus der Schüssel zu holen. Variationen Fügen Sie getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven hinzu, um der Focaccia eine mediterrane Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Oregano oder Basilikum für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Für eine scharfe Variante können Sie rote Chiliflocken in den Teig einarbeiten. Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl für eine gesündere Option mit mehr Ballaststoffen. Probieren Sie eine süße Focaccia, indem Sie Honig und Zimt hinzufügen und sie mit frischen Früchten belegen. Serviervorschläge Servieren Sie die Focaccia mit einem hochwertigen Olivenöl zum Dippen für zusätzlichen Geschmack. Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette passt hervorragend dazu. Genießen Sie die Focaccia als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse. Ein Glas Rotwein, wie Chianti, ergänzt die Aromen perfekt. Präsentieren Sie die Focaccia auf einem Holzbrett, garniert mit frischem Rosmarin für einen rustikalen Look. FAQs zur Knusprigen Focaccia mit Rosmarin Wie lange kann ich die Focaccia aufbewahren?Die knusprige Focaccia mit Rosmarin bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich die Focaccia auch ohne Hefe zubereiten?Ja, Sie können eine Hefe-Alternative wie Backpulver verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Textur und der Geschmack anders sein werden. Die Focaccia wird weniger luftig und eher kuchenartig. Wie kann ich die Focaccia aufpeppen?Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Zutaten! Fügen Sie getrocknete Tomaten, Oliven oder sogar Käse hinzu, um Ihrer Focaccia eine persönliche Note zu verleihen. Auch eine Prise Knoblauchpulver kann den Geschmack intensivieren. Kann ich die Focaccia glutenfrei machen?Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Version der Focaccia herzustellen. Achten Sie darauf, dass Sie auch die anderen Zutaten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. Wie serviere ich die Focaccia am besten?Servieren Sie die Focaccia warm, idealerweise mit hochwertigem Olivenöl zum Dippen. Sie passt hervorragend zu Salaten, gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu Fleischgerichten. Abschließende Gedanken Die knusprige Focaccia mit Rosmarin ist mehr als nur ein einfaches Brot. Sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und die Sinne verführt. Jeder Biss ist ein Stück italienischer Lebensfreude, das Sie mit Ihren Lieben teilen können. Ob beim gemütlichen Abendessen oder als Snack für zwischendurch, dieses Rezept bringt Wärme und Freude in Ihre Küche. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieser Focaccia genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich von ihrem Duft und Geschmack verzaubern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer kulinarischen Abenteuer! Print Knusprige Focaccia mit Rosmarin: Einfach köstlich selbst gemacht! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Knusprige Focaccia mit Rosmarin: Einfach köstlich selbst gemacht! Author: Abegail Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 25 Minuten Total Time: 1 Stunde 40 Minuten Yield: 6–8 Portionen 1x Category: Brot Method: Backen Cuisine: Italienisch Diet: Vegetarisch Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Weizenmehl (Type 550) 350 ml lauwarmes Wasser 10 g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe 10 g Salz 30 ml Olivenöl 1 TL Zucker Frischer Rosmarin nach Geschmack Meersalz zum Bestreuen Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel die frische Hefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker vermischen. Bei Trockenhefe einfach mit dem Mehl vermengen. Das Weizenmehl und das Salz hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Das Olivenöl hinzufügen und den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit den Fingern gleichmäßig flach drücken. Den Teig erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken und mit frischem Rosmarin und Meersalz bestreuen. Die Focaccia im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren. Notes Für zusätzlichen Geschmack können Sie getrocknete Tomaten oder Oliven in den Teig einarbeiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano für eine andere Geschmacksrichtung. Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 180 Sugar: 1 g Sodium: 200 mg Fat: 5 g Saturated Fat: 0.5 g Unsaturated Fat: 4 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 4 g Cholesterol: 0 mg