Eines der besten Geheimnisse in der Küche ist das langsame Garen – und heute zaubern wir mit den Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln ein ganz besonderes Gericht. Wenn sich das zarte, geschmorte Rindfleisch in einer von Knoblauch und Butter durchtränkten Soße mit goldenen Kartoffeln vereint, verwöhnt das nicht nur den Gaumen, sondern bringt auch ein Gefühl der Geborgenheit auf den Tisch. Diese herzliche Mahlzeit ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern benötigt auch kaum Zeit in der Vorbereitung, sodass ihr mehr Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt. Perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Familienabende – kann man da nicht einfach nicht widerstehen? Seid ihr bereit, eure Küche in ein kleines Gourmet-Restaurant zu verwandeln? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit pur: Dieser Slow Cooker macht das Kochen zum Kinderspiel – einfach die Zutaten hineingeben und entspannen! Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Knoblauchbutter und zartem Rindfleisch sorgt für einen intensiven, köstlichen Genuss. Vielfalt der Optionen: Passen Sie die Zutaten an – sei es durch verschiedene Gemüse oder die Wahl des Fleisches. Zeitersparnis: Ideal für hektische Abende; die langsame Garzeit macht sich ganz von selbst – mehr Zeit für Familie! Familienfreundlich: Die ganze Familie wird dieses Gericht lieben und nach einem zweiten Nachschlag verlangen. Probieren Sie auch andere köstliche Rezepte wie Schnelles Hühnercurry oder Vegetarische Lasagne, um Abwechslung auf Ihren Speiseplan zu bringen! Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln Zutaten Für das Fleisch: Rinderbraten oder Sirloin – sorgt für Geschmack und Fülle. Eignet sich hervorragend für zarte Rindfleischbissen. Für die Würze: Salz und schwarzer Pfeffer – essentielle Gewürze, um den Geschmack zu intensivieren. Diese sind unverzichtbar! Knoblauchpulver – verleiht eine tiefere Knoblauchnote. Frischer Knoblauch ist ebenfalls möglich. Geräuchertes Paprikapulver – gibt eine milde, rauchige Note. Alternativ kann normales Paprikapulver verwendet werden. Für die Soße: Olivenöl – zum Anbraten des Fleisches (optional). Kann durch eine andere Kochöl ersetzt werden. Ungeschälte Kartoffeln (oder Yukon Gold) – die stärkehaltige Basis des Gerichts, die die Aromen aufsaugt. Cut russet potatoes into 1-inch cubes as an alternative. Butter – schafft eine reichhaltige Knoblauchbuttersauce. Für eine milchfreie Version durch pflanzliche Butter oder Olivenöl ersetzen. Frischer Knoblauch (gehackt) – intensiviert den Geschmack. Gekaufter, gehackter Knoblauch ist auch eine praktikable Option. Thymian und Rosmarin – Kräuter, die den Geschmack der Sauce verfeinern. Andere Kräuter wie Oregano können ebenfalls verwendet werden. Flüssige Zutaten: Rinderbrühe – liefert die Flüssigkeitsbasis für das Kochen. Hühner- oder Gemüsebrühe für einen leichteren Geschmack geeignet. Worcestershire-Sauce – fügt Tiefe und Umami hinzu. Kann durch Sojasauce ersetzt werden, falls nötig. Zum Garnieren: Frische Petersilie (optional) – für Farbe und Frische im Gericht. Kann weggelassen oder durch ein anderes frisches Kraut ersetzt werden. Geriebener Parmesan (optional) – für zusätzliche Cremigkeit und Geschmack. Für milchfreie Versionen optional weglassen. Tauchen Sie ein in das Rezept für Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln und genießen Sie eine köstliche, herzhafte Mahlzeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln Step 1: Fleisch vorbereiten Trocknen Sie die Rinderbratenstücke gründlich mit Küchenpapier und reiben Sie sie großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und geräuchertem Paprikapulver ein. Für extra Geschmack können Sie die Fleischstücke in einer Pfanne mit Olivenöl für 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe erhalten. Dies intensiviert den Geschmack der Knoblauchbutter-Rindfleischbissen. Step 2: Kartoffeln vorbereiten Waschen Sie die Baby- oder Yukon-Gold-Kartoffeln gründlich und schneiden Sie sie bei Bedarf in Hälften. Mischen Sie die Kartoffeln in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer, damit sie gleichmäßig gewürzt sind. Diese schmackhaften Kartoffeln sind die perfekte Basis, die die Aromen der Knoblauchbutter gut aufnehmen werden. Step 3: Knoblauchbuttersauce zubereiten In einer großen Schüssel schmelzen Sie die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, frischen Thymian, Rosmarin, Rinderbrühe und Worcestershire-Sauce hinzu. Rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist. Diese aromatische Sauce wird das Herzstück Ihrer Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln. Step 4: Im Slow Cooker schichten Legen Sie die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers. Darauf verteilen Sie die vorbereiteten Rindfleischbissen. Gießen Sie anschließend die Knoblauchbuttersauce gleichmäßig über das Fleisch und die Kartoffeln, sodass alles gut bedeckt ist. Dies sorgt dafür, dass die Aromen während des Kochvorgangs durchziehen. Step 5: Kochen Setzen Sie den Deckel auf den Slow Cooker und stellen Sie ihn auf niedrige Temperatur für 6-8 Stunden oder auf hohe Temperatur für 3-4 Stunden. Überprüfen Sie vor dem Servieren mit einer Gabel, ob das Rindfleisch und die Kartoffeln zart sind. Die perfekte Konsistenz sollte gerade so sein, dass die Stücke leicht auseinanderfallen. Step 6: Garnieren und servieren Nachdem das Gericht gekocht ist, nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie es kurz abkühlen. Streuen Sie frisch gehackte Petersilie und optional geriebenen Parmesan über die Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln, um Farbe und zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Servieren Sie das Gericht warm mit einem Stück knusprigem Brot oder einem frischen Salat dazu. Lagerungstipps für Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln Zimmertemperatur: Nicht empfohlen. Diese herzhaften Rindfleischbissen sollten nicht länger als 2 Stunden ungekühlt bleiben, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleiben die Aromen frisch und köstlich. Gefrierschrank: Sie können die Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln bis zu 2 Monate einfrieren. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum für eine bessere Nachverfolgung. Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen die Reste auf dem Herd oder in der Mikrowelle sanft erhitzen. Fügen Sie bei Bedarf etwas Rinderbrühe hinzu, um die Soße aufzufrischen. Variationen von Knoblauchbutter-Rindfleischbissen Fühlen Sie sich frei, diese herzhaften Rindfleischbissen ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten und die Zutaten nach Ihren Vorlieben zu variieren. Dairy-Free: Verwenden Sie pflanzliche Butter oder Olivenöl anstelle von normaler Butter für eine milchfreie Version. So bleibt die cremige Textur erhalten. Hühnchen anstelle von Rind: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch zarte Hähnchenbruststücke für eine leichtere, aber ebenso schmackhafte Variante. Garzeit anpassen: Hühnchen ist schneller fertig. Gemüseeinlage: Fügen Sie Karotten oder grüne Bohnen hinzu, um das Gericht nahrhafter zu machen. Das Gemüse nimmt wunderbar die Aromen der Soße auf. Würzig: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder einige rote Pfefferflocken für einen zusätzlichen Kick hinzu. Der Geschmack wird aufregender und für Liebhaber von Schärfe interessant! Kräutervielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum anstelle von Thymian und Rosmarin. Dies verleiht dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung. Beilagenvielfalt: Servieren Sie die Knoblauchbutter-Rindfleischbissen nicht nur mit Brot, sondern auch mit cremigem Kartoffelpüree oder Polenta für vielfältige Optionen. Balsamico-Glasur: Ein Schuss Balsamico-Glasur über das fertige Gericht bringt einen süß-sauren Geschmack und eine schöne Farbkombination. Entdecken Sie neben diesem Rezept auch andere köstliche Varianten wie Schnelles Hühnercurry für mehr Abwechslung in Ihrer Küche oder Vegetarische Lasagne für ein fleischfreies Erlebnis! Was passt zu Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln? Egal, ob für ein Familienessen oder ein entspanntes Abendessen, diese köstlichen Bissen verlangen nach den perfekten Begleitern, die den Genuss vervollständigen. Knuspriges Brot: Perfekt, um die reichhaltige Knoblauchbuttersauce aufzunehmen. Ein gutes Baguette oder Ciabatta rundet das Menü ideal ab. Frischer grüner Salat: Ein einfacher, gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt eine erfrischende Note und balanciert den herzhaften Geschmack der Rindfleischbissen. Geröstetes Gemüse: Karotten und grüne Bohnen bieten nicht nur Farben auf dem Teller, sondern auch zusätzliche Texturen und gesunde Nährstoffe. Das Rösten intensiviert den Geschmack. Cremiger Kartoffelbrei: Ein weiterer Kartoffelklassiker, der die Aromen wunderbar aufgreift und den Genuss noch reichhaltiger macht – perfekt für Kartoffelliebhaber! Rotwein: Ein kräftiger Rotwein, wie ein Merlot oder Cabernet Sauvignon, hebt die Aromen der Sauce hervor und bringt einen Hauch von Eleganz auf den Tisch. Schokoladenmousse: Ein luftiges Dessert zum Abschluss bietet einen süßen Kontrast zu den herzhaften Bissen und lässt das Mahl perfekt ausklingen. Perfekte Vorbereitung für Ihre Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln Die Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln sind ideal für eine vorausschauende Essensplanung! Sie können die Rindfleischstücke bis zu 24 Stunden im Voraus würzen und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen optimal einziehen. Auch die Kartoffeln können bereits einen Tag vorher gewaschen und gewürzt werden; um ein Anbräunen zu verhindern, einfach in einer Schüssel mit Wasser aufbewahren. Am Tag des Kochens legen Sie die vorbereiteten Zutaten einfach in den Slow Cooker, gießen die Knoblauchbuttersauce darüber und lassen sie für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern genießen auch jeden Bissen frisch und lecker! Expert Tips für Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln Perfecte Fleischwahl: Wählen Sie Rinderbraten oder Sirloin für optimale Zartheit. Überprüfen Sie, ob das Fleisch auf Raumtemperatur ist, bevor Sie es würzen. Kartoffelgröße beachten: Schneiden Sie die Kartoffeln gleichmäßig und in ähnliche Größen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und Matsche zu vermeiden. Die Beauty des Searens: Das Anbraten des Fleisches in Olivenöl vor dem Slow Cooking intensiviert den Geschmack. Überspringen Sie diesen Schritt nicht! Überkochen vermeiden: Prüfen Sie während der letzten Stunde der Garzeit, ob das Rindfleisch und die Kartoffeln zart genug sind, um ein Überkochen zu verhindern. Aromastärke anpassen: Passen Sie die Kräuter nach Ihrem Geschmack an; frische Kräuter bieten ein intensiveres Aroma. Experimentieren Sie ruhig mit Oregano, wenn Sie keine frischen Kräuter haben. Saucen-Variationen: Um die Sauce etwas dicker zu machen, können Sie sie in den letzten 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, sodass sie natürlich eindickt. Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für das Rezept aus? Absolut! Achten Sie darauf, frisches Gemüse und hochwertiges Rindfleisch zu wählen. Das Fleisch sollte lebendig rot und gut marmoriert sein, während die Kartoffeln keine dunklen Flecken oder grüne Stellen aufweisen sollten. Wenn Sie frischen Knoblauch verwenden, suchen Sie nach festen Köpfen ohne Keime. Das sorgt für den besten Geschmack! Wie lagere ich die Reste richtig? Die Reste der Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln sollten innerhalb von 3 Tagen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie das Gericht nach dem Abkühlen auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es im Kühlschrank lagern. Dadurch bleiben die Aromen frisch und köstlich! Kann ich diese Rindfleischbissen einfrieren? Ja, Sie können die Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln bis zu 2 Monate einfrieren! Stellen Sie sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in einem gefriergeeigneten Behälter verpacken. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum, damit Sie nicht vergessen, wann Sie es eingefroren haben. Um aufzutauen, lassen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank. Wie erkenne ich, ob das Fleisch und die Kartoffeln richtig gar sind? Eine hervorragende Frage! Überprüfen Sie mit einer Gabel, ob das Rindfleisch zart ist und leicht auseinanderfällt. Auch die Kartoffeln sollten weich sein, aber nicht matschig. Dies geschieht normalerweise nach 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe. Achten Sie darauf, im letzten Kochabschnitt zu testen, um sicherzustellen, dass alles perfekt gegart ist. Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln leicht gemacht Ein köstliches Rezept für Knoblauchbutter-Rindfleischbissen und Kartoffeln, perfekt für Familienabende. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 8 hours hrsTotal Time 8 hours hrs 15 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: RindfleischCuisine: DeutschCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Fleisch500 g Rinderbraten oder Sirloin sorgt für Geschmack und FülleFür die Würze1 TL Salz essentiell für den Geschmack1 TL schwarzer Pfeffer essentiell für den Geschmack1 TL Knoblauchpulver verleiht eine tiefere Knoblauchnote1 TL geräuchertes Paprikapulver gibt eine milde, rauchige NoteFür die Soße2 EL Olivenöl zum Anbraten des Fleisches (optional)600 g ungeschälte Kartoffeln oder Yukon Gold stärkehaltige Basis des Gerichts100 g Butter für die Knoblauchbuttersauce4 Zehen frischer Knoblauch (gehackt) intensiviert den Geschmack1 EL Thymian verfeinert den Geschmack der Sauce1 EL Rosmarin verfeinert den Geschmack der SauceFlüssige Zutaten500 ml Rinderbrühe liefert die Flüssigkeitsbasis2 EL Worcestershire-Sauce fügt Tiefe und Umami hinzuZum Garnieren2 EL frische Petersilie (optional) für Farbe und Frische50 g geriebener Parmesan (optional) für zusätzliche Cremigkeit Equipment Slow Cooker Method Schritt-für-Schritt-AnleitungFleisch vorbereiten: Die Rinderbratenstücke mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und geräuchertem Paprikapulver einreiben. Optional für zusätzlichen Geschmack in Olivenöl anbraten.Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln waschen und nach Bedarf schneiden, dann mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.Knoblauchbuttersauce zubereiten: Butter schmelzen und neben den anderen Zutaten gut vermischen.Im Slow Cooker schichten: Gewürzte Kartoffeln einlegen, Rindfleisch darauf verteilen und mit der Sauce übergießen.Kochen: Slow Cooker auf niedrig für 6-8 Stunden oder hoch für 3-4 Stunden einstellen.Garnieren und servieren: Mit Petersilie und Parmesan garnieren und warm servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 90mgSodium: 700mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 5IUVitamin C: 15mgCalcium: 4mgIron: 20mg NotesDiese herzhaften Rindfleischbissen sind perfekt für eine familientaugliche Mahlzeit. Verpassen Sie nicht die Möglichkeiten zur Variation der Zutaten! Tried this recipe?Let us know how it was!