Neulich in meiner Küche wurde ich von einem verlockenden Duft überrascht, der mich sofort an die italienische Küche erinnerte. Es war Zeit für mein neuestes Rezept: Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta! Diese köstliche One-Pan-Mahlzeit vereint zartes Hähnchen mit einer cremigen Sauce und perfekt al dente Pasta – und das alles in nur etwa 30 Minuten. Ideal, wenn die Lust auf Comfort-Food in der Luft liegt und du gleichzeitig keine Zeit für aufwendige Vorbereitungen hast. Egal, ob du ein schnelles Abendessen für die Liebsten zauberst oder einfach nur für dich selbst kochst, dieses Gericht ist ein echter Hit! Bist du bereit, deine Küche in ein italienisches Restaurant zu verwandeln? Lass uns loslegen!

Warum solltest du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Dieses Gericht ist schnell und unkompliziert – perfekt für alle, die nach einer schnellen Lösung für ein köstliches Abendessen suchen.

 

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Knoblauch und Parmesan bringt eine cremige, aromatische Note mit sich, die jeden Bissen unvergesslich macht.

Eine Pfanne, wenig Aufwand: Wer liebt nicht Gerichte, die schnell und mit minimalem Geschirr zubereitet werden können? Nach dem Essen bleibt kein Berg von Töpfen zu reinigen!

Vielseitigkeit: Du kannst ganz einfach Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzufügen, um deinen Nährstoffgehalt zu erhöhen und Variationen dieses Klassikers zu genießen.

Crowd-Pleaser: Dieses Gericht ist garantiert ein Hit bei Familie und Freunden – es wird niemand um den letzten Bissen kämpfen müssen!

Probiere auch unsere anderen leckeren Rezepte wie Knoblauch Parmesan Cheeseburger oder Zartschmelzender Knoblauch Parmesan, um deine Kochkünste weiter zu verfeinern!

Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta Zutaten

• Vor diesem köstlichen Rezept brauchst du nur einige einfache Zutaten, die du vielleicht bereits in deiner Küche hast. Starte dein kulinarisches Abenteuer!

Für das Hähnchen

  • Avocadoöl oder Olivenöl – Zum Braten des Hähnchens und zur Geschmacksverstärkung. Hinweis: Du kannst Olivenöl verwenden, wenn du Avocadoöl nicht zur Hand hast.
  • Hähnchenbrustfilet (450 g) – Die Hauptquelle für Protein. Achte darauf, es zu butterfliegen oder auf eine Dicke von 1,25 cm zu klopfen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Italienische Gewürzmischung (1 EL) – Sorgt für einen herzhaften Geschmack mit italienischen Aromen. Alternative: Nutze getrockneten Oregano und Thymian für einen ähnlichen Effekt.
  • Paprika (½ TL) – Verleiht Wärme und Farbe.
  • Salz und Pfeffer – Unverzichtbar zum Würzen des Hähnchens. Nach Geschmack anpassen.

Für die Sauce und Pasta

  • Ungesalzene Butter (1 EL) – Macht die Sauce reichhaltiger.
  • Große gelbe Zwiebel (½, gewürfelt) – Fügt Süße und Tiefe zur Geschmacksentwicklung hinzu.
  • Knoblauch (4-6 Zehen, gehackt) – Gibt der Sauce den unverwechselbaren, aromatischen Geschmack.
  • Trockene Penne Pasta (225 g) – Die basische Kohlenhydratquelle, die glutenfrei oder proteinreich sein kann. Tipp: Tausche gegen andere Pasta-Variationen, passe jedoch die Kochzeit an.
  • Hühnerfond (480 ml) – Dient als Kochflüssigkeit für die Pasta und verstärkt den Geschmack.
  • Fein geriebener Parmesan (100 g) – Das Herzstück der cremigen Sauce. Hinweis: Frisch geriebener Parmesan sorgt für die besten Schmelzeigenschaften.
  • Schlagsahne (120 ml) – Kreiert eine luxuriöse, reichhaltige Sauce. Tipps: Verwende keine Milch für eine dickere Konsistenz.
  • Frisch gehackte Petersilie (2 EL) – Zum Garnieren und für eine frische Note.

Jetzt bist du bereit zu kochen! Stelle sicher, dass du alle Zutaten zur Hand hast, bevor du in die Zubereitung deines Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta eintauchst!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Mische die italienische Gewürzmischung, Paprika, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Tupfe das Hähnchen trocken und reibe es gleichmäßig mit der Gewürzmischung ein, sodass das Fleisch gut bedeckt ist. Dies verleiht deinem Knoblauch Parmesan Hähnchen den idealen Geschmack.

Step 2: Hähnchen braten
Erhitze das Avocadoöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets hinein und brate sie 3-5 Minuten auf jeder Seite, bis sie eine goldene Kruste haben und eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es kurz ruhen.

Step 3: Aromastoffe anbraten
Füge bei Bedarf etwas mehr Öl und die ungesalzene Butter in die gleiche Pfanne hinzu. Erhitze alles und brate die gewürfelte Zwiebel für etwa 3 Minuten, bis sie weich ist. Gib anschließend den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er aromatisch ist.

Step 4: Ablöschen
Gieße den Hühnerfond in die Pfanne und kratze dabei die angebratenen Reste am Boden der Pfanne ab. Lass die Mischung aufkochen, um einen würzigen Fond zu schaffen, der das Fundament für deine Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta bildet.

Step 5: Pasta kochen
Füge die trockene Penne Pasta in den kochenden Fond hinzu. Stelle sicher, dass die Pasta vollständig in der Brühe untergetaucht ist. Decke die Pfanne ab und koche die Pasta für etwa 10 Minuten, bis sie al dente ist, und achte auf die Konsistenz.

Step 6: Sauce vollenden
Schalte die Hitze aus, sobald die Pasta fertig ist. Rühre den fein geriebenen Parmesan und die Schlagsahne vorsichtig unter, bis der Käse schmilzt und die Sauce eine cremige Konsistenz annimmt. Dies verwandelt deine Sauce in die perfekte Begleitung für das Knoblauch Parmesan Hähnchen.

Step 7: Kombinieren und servieren
Schneide das Hähnchen in Scheiben und füge es zur Pasta in der Pfanne hinzu. Mische alles gut durch, damit sich die Aromen vereinen. Serviere die fertige Mischung sofort und genieße dein köstliches Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta Gericht in vollen Zügen!

Varianten & Alternativen für Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deinen Geschmack und deine Bedürfnisse an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta, um das Gericht für Allergiker geeignet zu machen. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen, damit die Pasta perfekt al dente bleibt. Mit einer glutenfreien Pasta wird dein Gericht trotzdem genauso lecker!

  • Dairy-Free: Tausche die Schlagsahne gegen Kokosmilch oder eine vegane Sahnealternative aus. Dies sorgt für eine cremige Konsistenz, die du lieben wirst, auch ohne Milchprodukte.

  • Proteinreich: Verwende Hähnchenbrustfilets, die mit etwas Quinoa oder Kichererbsen vermischt werden können, um den Proteingehalt zu erhöhen und eine herzhaftere Mahlzeit zu kreieren. Das gibt dem Gericht eine interessante Textur.

  • Würzig: Füge eine Prise roter Pfefferflocken hinzu, um deinem Gericht eine extra Würze zu verleihen. Diese kleine Ergänzung kann einen großen Unterschied machen und es besonders spannend gestalten.

  • Gemüsezeremonie: Mische während der letzten Minuten des Kochens etwas frischen Spinat oder gedämpften Brokkoli unter. So erhältst du nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch Farbe und Textur auf deinem Teller!

  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino Romano oder einem scharfen Cheddar für einen würzigeren Geschmack. Diese Varianten können dem Gericht einen ganz eigenen Charakter verleihen.

  • Aromenbooster: Gib etwas Zitronensaft oder Balsamico-Essig hinzu, um dem Gericht eine frische und zitronige Note zu verleihen. Dies rundet den Geschmack ab und bringt das Gericht auf die nächste Ebene.

Probiere auch, die köstlichen Knoblauch Parmesan Cheeseburger oder den zartschmelzenden Knoblauch Parmesan auszuprobieren, um noch mehr Variationen für deinen Speiseplan zu entdecken!

Expert Tips für Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta

  • Die richtige Pfanne: Verwende eine Edelstahlpfanne für optimales Garen; die richtige Vorheizzeit sorgt für ein Ankleben des Hähnchens.
  • Frischer Parmesan: Reibe den Parmesan selbst, um die besten Schmelzeigenschaften zu erzielen und ein cremiges Ergebnis zu erhalten.
  • Vorsicht beim Hinzufügen: Füge den Parmesan langsam zur erhitzten Sahne hinzu, um Klumpenbildung zu vermeiden und die Sauce perfekt zu machen.
  • Glutenfreie Pasta: Achte beim Kochen glutenfreier Pasta auf die angegebene Kochzeit, um Überkochen zu verhindern.
  • Variationen ermöglichen: Experimentiere mit aromatisierten Pastasorten für einen einzigartigen Geschmack und erweitere dein Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta Erlebnis.

Was passt zu Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta?

Genieße eine perfekte Kombination, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Herz glücklich macht.

  • Knuspriges Brot: Serviere dazu frisches Knoblauchbrot, das ideal ist, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Grüne Beilage: Ein schlichter, gemischter Salat mit einem Zitronen-Dressing bringt frische Aromen ins Spiel und balanciert die Cremigkeit des Gerichts.
  • Gedünstetes Gemüse: Gedünsteter Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen die Mahlzeit und sorgen für einen gesunden Crunch. Etwas Zitronensaft darüber träufeln für zusätzlichen Geschmack.
  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc harmoniert wunderbar mit den Aromen des Hähnchens und rundet das Dinner stilvoll ab.
  • Dessert: Runde das gemütliche Abendessen mit einem leichten Tiramisu oder Panna Cotta ab – perfekt, um die italienische Note fortzuführen.
  • Frischer Parmesan: Darüber gestreut, verleiht dieser deine köstlichen Gerichte noch mehr intensiven Geschmack und knusprige Textur.

Lagerungstipps für Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta

Raumtemperatur: Das Gericht sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um den Geschmack zu bewahren.

Einfrieren: Wenn du das Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta aufbewahren möchtest, friere es in einem geeigneten Behälter für bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, die Sauce gut abzutrennen, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, das Gericht langsam in einer Pfanne bei niedriger Hitze mit einem Spritzer Hühnerbrühe zu erwärmen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

Vorbereiten für eine stressfreie Woche

Die Zubereitung von Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta ist ideal für Meal Prep! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um den Geschmack zu intensivieren – einfach die Gewürze auf das trockene Hähnchen auftragen und im Kühlschrank aufbewahren. Außerdem kannst du die Zwiebeln und den Knoblauch vorab schneiden und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht fertigzustellen, brate das marinierte Hähnchen und folge den restlichen Schritten wie beschrieben. Achte darauf, die Sauce erst kurz vor dem Servieren zu vollenden, da sie frisch zubereitet am besten schmeckt. So erreichst du bei minimalem Aufwand luxuriöse Ergebnisse, die genauso köstlich sind wie frisch zubereitet!

Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte beim Kauf von Hähnchenbrustfilets darauf, dass sie eine blassrosa Farbe haben und frei von dunklen Flecken sind. Frische Knoblauchzehen sollten fest und frei von Keimen sein, während der Parmesan am besten frisch gerieben ist, um die optimale Schmelzqualität zu erreichen.

Wie lagere ich Reste von Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta?
Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, die Speisen gut abgekühlt zu lagern, um die Qualität zu erhalten.

Kann ich Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta einfrieren?
Absolut! Du kannst das Gericht in einem geeigneten Gefrierbehälter für bis zu 2 Monate einfrieren. Achte darauf, die Sauce gut abzutrennen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lege es über Nacht in den Kühlschrank, bevor du es erneut aufwärmst.

Was kann ich tun, wenn meine Sauce nicht dick wird?
Wenn deine Sauce zu dünn ist, kannst du sie bei niedriger Hitze weiter köcheln lassen, bis sie eindickt. Eine weitere Möglichkeit ist, etwas mehr Parmesan hinzuzufügen und gut zu vermischen. Achte darauf, die Sahne schrittweise zu erweitern, um Klumpen zu vermeiden.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Für Personen mit Glutenunverträglichkeit empfiehlt es sich, glutenfreie Pasta zu verwenden. Achte bei der Verwendung von Parmesan auf mögliche Allergien und wähle gegebenenfalls laktosefreie oder vegane Alternativen zur Sahne, um das Rezept anzupassen.

Was kann ich tun, um mein Gericht zu variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Spinat oder Brokkoli in die Pfanne geben und mit dem Hähnchen und der Pasta kombinieren. Verwende aromatisierte Pasta, um einen anderen Geschmack zu erzeugen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta

Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta in 30 Minuten

Ein schnelles und köstliches Rezept für Knoblauch Parmesan Hähnchen und Pasta, das in nur 30 Minuten zubereitet wird.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Italienisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 2 EL Avocadoöl oder Olivenöl Du kannst Olivenöl verwenden, wenn du Avocadoöl nicht zur Hand hast.
  • 450 g Hähnchenbrustfilet Butterfliegen oder auf 1,25 cm klopfen.
  • 1 EL Italienische Gewürzmischung Alternativ getrockneter Oregano und Thymian.
  • 0.5 TL Paprika
  • Salz Nach Geschmack.
  • Pfeffer Nach Geschmack.
Für die Sauce und Pasta
  • 1 EL Ungesalzene Butter
  • 0.5 Große gelbe Zwiebel Gewürfelt.
  • 4-6 Zehen Knoblauch Gehackt.
  • 225 g Trockene Penne Pasta Glutenfrei oder proteinreich.
  • 480 ml Hühnerfond
  • 100 g Fein geriebener Parmesan Frisch gerieben für beste Schmelzeigenschaften.
  • 120 ml Schlagsahne Für dickere Konsistenz keine Milch verwenden.
  • 2 EL Frisch gehackte Petersilie Zum Garnieren.

Equipment

  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Mische die italienische Gewürzmischung, Paprika, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Tupfe das Hähnchen trocken und reibe es gleichmäßig mit der Gewürzmischung ein.
  2. Erhitze das Avocadoöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Hähnchenbrustfilets 3-5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  3. Füge bei Bedarf mehr Öl und die Butter hinzu. Brate die gewürfelte Zwiebel für etwa 3 Minuten, bis sie weich ist, und dann den Knoblauch für 1-2 Minuten.
  4. Gieße den Hühnerfond in die Pfanne und koche ihn unter Rühren, bis er aufkocht, um eine würzige Basis zu schaffen.
  5. Füge die Penne Pasta in den kochenden Fond hinzu und koche sie abgedeckt für etwa 10 Minuten, bis sie al dente sind.
  6. Rühre den Parmesan und die Schlagsahne ein, bis der Käse schmilzt und die Sauce cremig ist.
  7. Schneide das Hähnchen in Scheiben und mische es mit der Pasta. Sofort servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 60gProtein: 45gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Dieses Gericht ist eine perfekte Kombination aus Geschmack und Einfachheit und wird sicherlich ein Hit bei jeder Gelegenheit sein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!