“Falls du auf der Suche nach einem Gericht bist, das nicht nur köstlich, sondern auch voller Nährstoffe steckt, dann sind diese Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln genau das Richtige für dich! Mit ihrem herzhaften Aroma von Curry und dem cremigen Tahini-Drizzle sind sie eine wahre Umarmung für die Geschmacksknospen. Diese veganen Süßkartoffeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gefüllt mit gesundem Gemüse, was sie zu einem perfekten Comfort-Food für jeden Anlass macht. In wenigen Schritten verwandelst du alltägliche Zutaten in ein Geschmackserlebnis, das sowohl satt macht als auch zufriedene Gesichter zaubert. Bist du bereit, deine Küche in ein kleines Genussparadies zu verwandeln?” Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, was diese Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln zu einem idealen Gericht für Anfänger macht. Reiche Aromen: Die Kombination aus aromatischen Currypulvern und cremigem Tahini sorgt für einen vollen, herzhaften Geschmack, der niemanden kalt lässt. Gesund und nahrhaft: Diese gefüllten Süßkartoffeln sind nicht nur köstlich, sondern auch voller Nährstoffe und ideal für eine gesunde Ernährung. Vielseitigkeit: Du kannst sie nach Belieben anpassen, indem du beispielsweise die Kichererbsen durch schwarze Bohnen ersetzt oder zusätzliche Gemüse hinzufügst. Ideal für jeden Anlass: Ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen, dieses Gericht wird bei Familie und Freunden garantiert gut ankommen! Wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen veganen Gerichten bist, schau dir auch die Ofenkartoffeln Mit Steak oder das Knoblauch Parmesan Rezept an! Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln Zutaten Für die Süßkartoffeln Süßkartoffeln – Die perfekte Basis für dieses Gericht, wähle kleine bis mittelgroße für einfaches Zubereiten. Olivenöl – Verleiht den Süßkartoffeln eine reichhaltige Note beim Rösten, kann bei Bedarf mit einem anderen Öl ersetzt werden. Salz – Verstärkt den Gesamtgeschmack und ist nach Belieben anpassbar. Currypulver – Sorgt für Wärme und Tiefe; experimentiere mit verschiedenen Mischungen für abwechslungsreiche Aromen. Für die Füllung Gefrorener, gehackter Spinat – Ein nährstoffreiches, schnellkochendes Gemüse; frischer Spinat ist ebenfalls eine gute Wahl. Kichererbsen – Für eine knusprige Textur und pflanzliches Protein; verwende Dosenkichererbsen zur Erleichterung. Für die Tahini-Sauce Mandelmus – Sorgt für Cremigkeit und nussigen Geschmack; Erdnußbutter kann als Alternative verwendet werden. Tahini-Paste – Für zusätzlichen Reichtum und als Schlüsselzutat in der Sauce; kann durch mehr Mandelmus ersetzt werden. Zitronensaft – Fügt Helligkeit und Balance hinzu; frischer Saft ist hier am besten. Sojasauce – Verstärkt den Umami-Geschmack; glutenfreie Sojasauce ist eine gute Alternative. Knoblauch – Frisch gerieben für kräftigen Geschmack; verwende weniger für einen milden Geschmack. Gemahlener Ingwer – Gibt Wärme und eine subtile Würze; frischer Ingwer ist ebenso verwendbar. Wasser – Zum Anpassen der Konsistenz der Tahini-Sauce für die gewünschte Drizzle-Dicke. Diese Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die Nährstoffe und Aromen vereint! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln Schritt 1: Backofen vorheizen Heize den Ofen auf 230°C (450°F) vor. Nimm die Süßkartoffeln und halbiere sie vorsichtig der Länge nach. Verwende ein scharfes Messer, um das Fruchtfleisch leicht einzuschneiden, damit die Aromen beim Rösten gut eindringen können. Die geschnittenen Süßkartoffeln bereiten den Grundstein für das köstliche Kichererbsen- und Spinat-Curry. Schritt 2: Süßkartoffeln würzen und rösten Bestriche die Schnittflächen der Süßkartoffeln großzügig mit Olivenöl und streue die Currypulver- und Salzmischung gleichmäßig darüber. Lege die Süßkartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie für etwa 30 Minuten, bis sie zart sind und eine goldene Farbe annehmen. Schritt 3: Kichererbsen vorbereiten Während die Süßkartoffeln backen, bereite die Kichererbsen vor. Gieße die Kichererbsen ab und lasse sie gut abtropfen. Gib sie in eine Schüssel, vermische sie mit etwas Olivenöl und einer Prise Salz. Nach 15 Minuten Backzeit der Süßkartoffeln, füge die Kichererbsen zum Backblech hinzu und röste sie für weitere 25 Minuten, bis sie schön knusprig sind. Schritt 4: Spinat auftauen Während die Kichererbsen rösten, kannst du den gefrorenen Spinat auftauen. Gib ihn in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze ihn für etwa 7 Minuten, bis er vollständig aufgetaut ist. Rühre den Spinat gut durch, sodass er gleichmäßig aufgewärmt wird und stelle ihn beiseite, bis die Süßkartoffeln und Kichererbsen fertig sind. Schritt 5: Tahini-Sauce zubereiten Bereite nun die cremige Tahini-Sauce zu. Vermische in einer Schüssel das Mandelmus, die Tahini-Paste, den Zitronensaft, die Sojasauce, den frisch geriebenen Knoblauch, den gemahlenen Ingwer und genug Wasser, um eine glatte, cremige Konsistenz zu erreichen. Rühre alles gut um, bis es homogen ist und stelle die Sauce für später beiseite. Schritt 6: Süßkartoffeln füllen und servieren Wenn die Süßkartoffeln nach 30 Minuten gar sind, nimm sie aus dem Ofen und prüfe mit einer Gabel, ob sie weich sind. Drücke das Fruchtfleisch leicht an, um Platz für die Füllung zu schaffen. Fülle die Süßkartoffeln großzügig mit dem aufgetauten Spinat und den knusprigen Kichererbsen. Drizzle die Tahini-Sauce darüber und serviere die Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln warm – idealerweise mit einer Beilage aus duftendem Reis. Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln Anpassen Du wirst begeistert sein von den vielen Möglichkeiten, dieses köstliche Gericht nach deinem Geschmack zu variieren. Bohnen-Alternative: Ersetze Kichererbsen durch schwarze Bohnen für eine vollkommen neue Geschmacksrichtung. Diese Bohnen ergänzen das Curry perfekt und bieten eine schöne Farbvariation. Nussiger Geschmack: Tausche das Tahini gegen Cashewcreme aus für eine besondere, tiefere Nussnote. Diese subtile Veränderung verleiht der Sauce eine ganz neue Dimension. Vegetarische Vielfalt: Ergänze die Füllung um zusätzliches Gemüse wie geröstete Paprika oder Zucchini, um das Gericht reichhaltiger zu machen. Diese Ergänzungen bringen nicht nur Farbe, sondern auch weitere Nährstoffe ins Spiel. Extra Würze: Füge frische Chilis oder Chili-Pulver hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen. Der angenehme Schärfegrad sorgt für einen zusätzlichen Kick und macht das Essen noch interessanter. Kräuterfrische: Verfeinere die Tahini-Sauce mit frischem Koriander oder Minze, um eine aromatische Frische hinzuzufügen. Diese Kräuter intensivieren den Geschmack und sorgen für einen frischen Abschluss. Veganer Käse: Eine Prise veganer Parmesan oder Feta passt hervorragend zu den gefüllten Süßkartoffeln. Dieses Topping sorgt für eine zusätzliche, herzhaft-cremige Textur. Wenn du auf der Suche nach mehr köstlichen Rezepten bist, dann schau dir auch die Ofenkartoffeln Mit Steak oder das Knoblauch Parmesan Rezept an! Was passt zu Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln? Diese köstlichen kleinen Päckchen voller Aromen und Nährstoffe erfordern passende Begleiter, um ein vollständiges Mahl zu kreieren. Jasminreis: Die zarten und aromatischen Körner ergänzen die würzigen Süßkartoffeln perfekt, während sie der Mahlzeit eine gewisse Leichtigkeit verleihen. Reis nimmt die cremige Tahini-Sauce gut auf und harmoniert wunderbar mit der Aromenvielfalt. Frischer Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Zitronendressing bringt frische Knackigkeit ins Spiel und balanciert die herzhaften Geschmäcker der gefüllten Süßkartoffeln aus. Gurken und Radieschen fügen zusätzliche Frische hinzu. Gegrillte Zucchini: Die leicht smoky Aromen der Zucchini verleihen dem Gericht eine spannende Textur und senken die Süße der Kartoffeln, während sie gleichzeitig eine geschmackvolle Ergänzung sind. Ein Hauch von Olivenöl und Meersalz reicht aus, um sie auf den Grill zu bringen. Limonade: Ein erfrischendes Getränk wie hausgemachte Limonade mit einem Spritzer Minze bietet die perfekte Abkühlung und hebt die Gewürze in den Süßkartoffeln hervor. Ihre spritzige Süße passt ideal zu den erdigen und herzhaften Noten. Geröstete Nüsse: Ein Topping aus gerösteten Mandeln oder Cashewkernen verleiht den Süßkartoffeln zusätzlichen Crunch und bereichert den Geschmack. Die nussigen Aromen harmonieren wunderbar mit dem Curry und der Tahini-Sauce. Kokosjoghurt: Ein Klecks cremiger Kokosjoghurt als Beilage sorgt für eine himmlische Frische und Mildheit. Er rundet die Gewürze ab und bringt einen tollen Kontrast zu den warmen Aromen. Meal Prep für Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln Diese Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln sind perfekt für Meal Prep geeignet! Du kannst die Süßkartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus halbieren und würzen sowie die Kichererbsen vorbereiten, indem du sie abgießt und würzt. Auch die Tahini-Sauce kannst du bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Cremigkeit zu erhalten. Achte darauf, die Süßkartoffeln bei Bedarf frisch zu backen, um eine optimale Textur zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zu servieren, backe die vorbereiteten Süßkartoffeln wie beschrieben und fülle sie kurz vor dem Servieren mit Spinat und Kichererbsen. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf dem Tisch! Expert Tips für Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln Richtige Kartoffelgröße wählen: Achte darauf, kleine bis mittelgroße Süßkartoffeln zu verwenden, um das Schneiden und Rösten zu erleichtern. Röstzeit anpassen: Beobachte die Röstzeit der Süßkartoffeln; größere Stücke benötigen möglicherweise mehr Zeit, um die gewünschte Zartheit zu erreichen. Cremige Sauce: Für eine angenehm drizzling-konsistenz der Tahini-Sauce, füge das Wasser schrittweise hinzu und passe sie nach deinem Geschmack an. Kichererbsen knusprig: Stelle sicher, dass die Kichererbsen gut abgetropft und gewürzt sind, um die bestmögliche Knusprigkeit beim Rösten zu erzielen. Zusätzliche Textur: Experimentiere mit dem Hinzufügen von gerösteten Nüssen oder Samen als Topping, um eine zusätzliche knackige Note zu verleihen. Lagerungstipps für Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen gefüllten Süßkartoffeln in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Dort halten sie sich bis zu 3 Tage. Gefrierschrank: Du kannst die ungebackenen Süßkartoffeln mit Füllung einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und verwahre sie in einem Gefrierbeutel für bis zu 2 Monate. Wiederv erwärmen: Zum Erwärmen der Süßkartoffeln kannst du entweder den Ofen oder die Mikrowelle nutzen. Im Ofen für ca. 15-20 Minuten bei 180°C aufwärmen, oder in der Mikrowelle für 5-7 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind. Achtung: Achte darauf, die Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln vor dem Einfrieren gut abkühlen zu lassen, um die optimale Textur zu bewahren. Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln Recipe FAQs Wie wähle ich die idealen Süßkartoffeln aus? Wähle kleine bis mittelgroße Süßkartoffeln, da sie sich einfacher halbiere und rösten lassen. Achte darauf, dass die Schale fest ist und keine dunklen Stellen oder Beschädigungen aufweist, da dies auf Überreife hindeuten könnte. Wie lagere ich die übrig gebliebenen gefüllten Süßkartoffeln? Bewahre die restlichen gefüllten Süßkartoffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich bis zu 3 Tage. Achte darauf, die Süßkartoffeln vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu bewahren. Kann ich die Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln einfrieren? Ja! Du kannst die ungebackenen, gefüllten Süßkartoffeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel für bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie einfrierst. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten wieder aufwärmen. Was kann ich tun, wenn die Kichererbsen nicht knusprig genug sind? Um eine schöne Knusprigkeit zu erzielen, stelle sicher, dass die Kichererbsen gut abgetropft sind und vor dem Backen mit ausreichend Olivenöl sowie Gewürzen mariniert werden. Wenn sie immer noch nicht knusprig sind, pfeife das nächste Mal unbedingt auf die Röstzeit oder versuche, sie bei etwas höherer Hitze zu garen. Sind diese Süßkartoffeln für Allergiker geeignet? Ja, diese Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln sind vegan und glutenfrei, wenn du glutenfreie Sojasauce verwendest. Achte jedoch auf die Zutaten von Tahini und Mandelmus, wenn du Nussallergien berücksichtigst. Dies ist eine großartige Option für viele, aber es empfiehlt sich immer, die Zutatenliste zu überprüfen! Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln lecker genießen Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln sind ein nahrhaftes, veganes Gericht mit reichhaltigen Aromen und einer cremigen Tahini-Sauce. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 55 minutes minsTotal Time 1 hour hr 10 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: Indisch, VeganCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Süßkartoffeln4 Stück Süßkartoffeln kleine bis mittelgroße2 EL Olivenöl1 TL Salz nach Belieben anpassbar2 TL Currypulver für abwechslungsreiche AromenFür die Füllung400 g Gefrorener, gehackter Spinat240 g Kichererbsen DosenkichererbsenFür die Tahini-Sauce3 EL Mandelmus oder Erdnussbutter als Alternative3 EL Tahini-Paste kann durch mehr Mandelmus ersetzt werden1 EL Zitronensaft frischer Saft ist am besten2 EL Sojasauce glutenfreie Sojasauce als Alternative1 zehe Knoblauch frisch gerieben1 TL Gemahlener Ingwer oder frischer Ingwer100 ml Wasser zum Anpassen der Konsistenz Equipment BackofenMikrowelleSchüsselBackblech Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 230°C (450°F) vor. Halbiere die Süßkartoffeln der Länge nach und schneide das Fruchtfleisch leicht ein.Bestriche die Süßkartoffeln großzügig mit Olivenöl und streue Currypulver und Salz darüber. Backe sie für ca. 30 Minuten.Bereite die Kichererbsen vor, indem du sie abgießt und mit Olivenöl und Salz vermischst. Füge sie nach 15 Minuten zur Süßkartoffel hinzu.Tau die gefrorenen Spinat in der Mikrowelle für ca. 7 Minuten auf und stelle ihn beiseite.Vermische Mandelmus, Tahini, Zitronensaft, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und genügend Wasser für eine cremige Sauce.Fülle die gebackenen Süßkartoffeln mit Spinat und Kichererbsen, drizzle die Tahini-Sauce darüber und serviere warm. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 12gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 12gSodium: 300mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 6gVitamin A: 12000IUVitamin C: 30mgCalcium: 60mgIron: 4mg NotesAchte darauf, die Kichererbsen- und Spinat-Curry Süßkartoffeln gut abkühlen zu lassen, bevor du sie einfrierst. Tried this recipe?Let us know how it was!