Als ich neulich in meiner Küche stand, um etwas Süßes zu kreieren, hatte ich die perfekte Kombination im Kopf: Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen. Diese köstliche Mischung aus cremigem Käsekuchen, zartschmelzender Schokolade und einem Hauch von fruchtiger Säure ist einfach unwiderstehlich! Nicht nur lässt sich dieser Kuchen in kurzer Zeit zubereiten, sondern er ist auch der perfekte Crowd-Pleaser für jede Gelegenheit – seien es Geburtstagsfeiern oder entspannte Nachmittage mit Freunden. Und das Beste daran? Er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! Bereit, deine Backkünste auf die nächste Stufe zu heben? Lass uns gemeinsam in die Welt des Desserts eintauchen!

Warum solltest du diesen Kuchen probieren?

Einzigartige Kombination: Dieser Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen bietet eine köstliche Fusion aus leckerem Käsekuchen und schokoladiger Süße – ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber.
Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Fähigkeiten, sodass selbst Backanfänger sofort loslegen können!
Variationsmöglichkeiten: Passe den Kuchen ganz nach deinem Geschmack an, indem du verschiedene Früchte wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwendest.
Perfekt für Feiern: Ob als Highlight auf einer Geburtstagstorte oder beim nächsten gemütlichen Kaffeeklatsch, dieser Kuchen bringt garantiert alle zum Staunen!
Vorbereitung im Voraus: Du kannst ihn leicht im Voraus zubereiten, sodass du weniger Stress am Tag der Feier hast. Gönn dir und deinen Gästen diesen einmaligen Genuss!

Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen Zutaten

Zutatenliste für den Kuchen:

  • Zartbitter-Schokolade (150 g) – Sorgt für eine tiefen Geschmack; substituiere durch dunkle Schokolade mit 70% Kakao oder mehr.
  • Weiche Butter (200 g) – Gewährleistet Feuchtigkeit und Reichtum; kann durch Margarine für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Zucker (220 g) – Süßt den Kuchen; verwende weniger für eine reduzierte Zuckervariante oder einen Süßstoff.
  • Prise Salz – Verstärkt den Schokoladengeschmack.
  • Vanillezucker (1 Päckchen) – Fügt Vanillearoma hinzu; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Eier (6 Stück) – Bindet die Zutaten und sorgt für Struktur.
  • Mehl (280 g) – Gibt Struktur; verwende glutenfreies Mehl, wenn nötig.
  • Kakaopulver (4 TL) – Intensiviert den Schokoladengeschmack.
  • Backpulver (1,5 TL) – Treibmittel für eine luftige Textur.
  • Milch (70 ml) – Spendet Feuchtigkeit; kann durch Mandelmilch ersetzt werden.
  • Magerquark (350 g) – Grundlage für die Käsekuchenschicht; kann durch Frischkäse für eine reichhaltigere Textur ersetzt werden.
  • Speisestärke (20 g) – Hilft, den Käsekuchen zu festigen; substituiere mit Puddingpulver.
  • Sauerkirschen (¼ Glas) – Sorgt für Frische; ersetze durch Himbeeren oder jede andere Frucht deiner Wahl.

Dieser Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen wird dein Herz und deinen Gaumen erobern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen

Step 1: Kuchenboden vorbereiten
Schmelze die Zartbitter-Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, achte darauf, dass sie nicht anbrennt. In einer großen Schüssel die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit einem Handmixer cremig schlagen. Füge dann die Eier nacheinander hinzu und rühre gut weiter. Mische anschließend die geschmolzene Schokolade, gefolgt von Mehl, Kakaopulver, Backpulver und der Milch, bis ein homogener Teig entsteht.

Step 2: Käsekuchenschicht zubereiten
In einer separaten Schüssel den Magerquark, Zucker, Speisestärke und die restlichen Eier mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind. Nun vorsichtig die Sauerkirschen unterheben, um die Frische zu bewahren und die Käsekuchenschicht für den Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen zuzubereiten.

Step 3: Kombinieren
Fette eine Springform gut ein und gieße die Hälfte des Schokoladenteigs hinein, verteile ihn gleichmäßig. Jetzt gieße die Käsekuchenschicht vorsichtig auf den Schokoladenteig und achte darauf, dass sie nicht miteinander vermischt werden. Decke die Käsekuchenschicht mit dem restlichen Schokoladenteig ab und glätte die Oberseite für ein ansprechendes Aussehen.

Step 4: Backen
Heize den Ofen auf 175 °C vor und backe den Kuchen auf der mittleren Schiene für etwa 1 Stunde. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberseite fest und leicht rissig aussieht. Lass den Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen nach dem Backen in der Form bei Raumtemperatur auskühlen, damit er nicht zusammenfällt.

Step 5: Servieren
Lass den Kuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und die Textur zu festigen. Vor dem Servieren kannst du ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Genieße diesen leckeren Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen mit etwas Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis!

Vorbereiten für stressfreies Kochen

Die Zubereitung des Käsekuchen-Schokoladenkuchens mit Kirschen lässt sich ganz einfach im Voraus planen! Du kannst den Kuchen bis zu 3 Tage vorher backen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Bereite den Kuchen ganz normal vor, lass ihn aber vollständig in der Form auskühlen, um ein Zusammenfallen zu vermeiden. Am besten vertraust du auf die Kühle des Kühlschranks, um die Qualität zu erhalten – das macht ihn nach einer Nacht einfach köstlicher! Wenn es Zeit zum Servieren ist, streue einfach etwas Puderzucker darüber und genieße deinen beeindruckenden Dessert, ganz ohne Stress!

Was passt zum Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen?

Entdecke die perfekten Begleiter zu deinem köstlichen Dessert, die Aroma und Freude in jeden Biss bringen.

  • Frische Beeren: Der zarte Geschmack von Himbeeren oder Blaubeeren ergänzt die Schokoladen- und Kirschnoten perfekt und sorgt für eine fruchtige Frische.

  • Schlagsahne: Eine großzügige Portion Schlagsahne verleiht dem Kuchen eine luftige Leichtigkeit und harmoniert wunderbar mit der cremigen Käsekuchenschicht.

  • Vanilleeis: Die kalte Süße von Vanilleeis harmoniert ideal mit der warmen, schokoladigen Textur des Kuchens und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

  • Kaffee: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso bringt die Schokoladennoten des Kuchens zur Geltung und ist ein wunderbarer Kontrast zur Süße.

  • Karamellsauce: Ein spritziger Karamellüberzug fügt eine zusätzliche Süße hinzu, die das Geschmackserlebnis intensiviert und für eine luxuriöse Note sorgt.

  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen einen knackigen Kontrast zur weichen Textur des Kuchens und ergänzen die Schokoladengeschmack wunderbar.

  • Zitrusfrüchte: Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft über dem Stück Kuchen kann die Aromen aufhellen und sorgt für einen erfrischenden Twist.

Lagerungstipps für Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen

Kühlschrank: Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.

Tiefkühltruhe: Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Schneide den Kuchen in Portionen, wickele diese in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Behälter.

Auftauen: Lass den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Textur zu gewährleisten. Du kannst ihn auch bei Raumtemperatur auftauen lassen, wenn du es eilig hast.

Wiedererwärmen: Wenn du den Kuchen aufwärmen möchtest, kannst du ihn für kurze Zeit bei 150 °C in den Ofen stellen, um ihn leicht anzuwärmen.

Tipps für den besten Käsekuchen-Schokoladenkuchen

  • Zutaten sorgfältig abmessen:: Achte darauf, die Zutaten genau abzumessen, um die perfekte Konsistenz für deinen Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen zu erreichen.
  • Kühelemente Temperatur:: Lass die Eier und die Butter auf Zimmertemperatur kommen, damit sie sich besser vermischen und der Teig geschmeidig wird.
  • Nicht übermixen:: Übermixe die Käsekuchenschicht nicht; sanftes Falten verhindert, dass sie zu flüssig wird und sich mit der Schokolade vermischt.
  • Backzeit im Blick behalten:: Jeder Ofen ist anders; überprüfe den Kuchen nach 50 Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
  • Kühlen für den Geschmack:: Lass den Kuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen setzen und die Textur verbessern.

Variationen und Alternativen für Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen

Entfalte deine Kreativität in der Küche und genieße es, dieses Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.

  • Fruchtige Alternativen: Ersetze die Sauerkirschen durch Himbeeren, Blaubeeren oder Aprikosen für eine neue Geschmackserfahrung.
  • Zuckerreduzierung: Verwende weniger Zucker, um den Kuchen weniger süß zu gestalten; viele finden, dass die Aromen dadurch intensiver hervortreten.
  • Glutenfrei: Tausche das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um diesen leckeren Kuchen für glutenempfindliche Freunde zu machen.
  • Kalorienarm: Statt weicher Butter kannst du griechischen Joghurt verwenden; so wird der Kuchen weniger fettig, aber immer noch köstlich.
  • Nutella-Marmelade: Füge drei Esslöffel Nutella zwischen den Schichten hinzu, um einen besonderen Schokoladengeschmack zu erzeugen. Eine wunderbare Entscheidung für echte Schokoladenliebhaber!
  • Exotische Note: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder einem Hauch von Muskatnuss in der Käsekuchenfüllung – das verleiht dem Kuchen ein aufregendes Aroma.
  • Nussiges Crunch: Für zusätzlichen Biss, füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Schokoladenschicht ein. So wird der Kuchen noch interessanter.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree und nutze pflanzliche Milch für einen veganen Genuss.

Wenn du noch mehr Frische möchtest, kannst du den Kuchen mit einer fruchtigen Sauce aus pürierten Beeren Fruchtige Beeren-Sauce servieren oder einfach mit einer Kugel Eiscreme Klassisches Vanilleeis ergänzen.

Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Kirschen aus?
Achte darauf, dass die Kirschen fest und glänzend sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Frische Kirschen haben auch einen angenehmen Duft. Wenn du Sauerkirschen aus dem Glas verwendest, achte darauf, dass sie in einem klaren Saft eingelegt sind, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Wie lagere ich den Kuchen richtig und wie lange hält er sich?
Der Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn gut abzudecken, zum Beispiel mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, damit er nicht austrocknet. Für längere Haltbarkeit kannst du ihn bis zu 2 Monate einfrieren – einfach in Portionen schneiden und gut verpacken.

Wie friere ich den Kuchen ein?
Um den Kuchen einzufrieren, schneide ihn zuerst in Portionen. Wickele jede Portion fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. So bleibt der Kuchen bis zu 2 Monate frisch. Zum Auftauen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur für etwa 2 Stunden.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen beim Backen zusammenfällt?
Um zu verhindern, dass dein Kuchen zusammenfällt, ist es wichtig, ihn nach dem Backen zuerst vollständig in der Form abkühlen zu lassen. Die Cheesecake-Schicht setzt beim Abkühlen und im Kühlschrank gut aus. Übermixen der Käsekuchenschicht sollte ebenfalls vermieden werden, um eine zu flüssige Konsistenz zu verhindern.

Kann ich die Zutaten anpassen, um allergiefreundlich zu sein?
Absolut! Du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um die glutenfreie Variante zu genießen. Für eine milchfreie Option ersetze die Butter durch Margarine und den Quark durch eine pflanzliche Creme. Achte darauf, dass deine anderen Zutaten – besonders Zucker und Schokolade – auch für Allergiker geeignet sind.

Wie beeinflusst die Lagerung den Geschmack des Kuchens?
Dieser Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen entwickelt beim Lagern im Kühlschrank intensivere Aromen. Es wird empfohlen, ihn über Nacht ruhen zu lassen, um das Geschmackserlebnis zu maximieren und die Textur zu verbessern – so wird er noch saftiger und köstlicher!

Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen

Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen genießen

Käsekuchen-Schokoladenkuchen mit Kirschen ist eine köstliche Kombination aus cremigem Käsekuchen und zartschmelzender Schokolade.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Ruhezeit 8 hours
Total Time 9 hours 30 minutes
Servings: 12 Scheiben
Course: Best recipes
Cuisine: Deutsch
Calories: 330

Ingredients
  

  • 150 g Zartbitter-Schokolade Substituiere durch dunkle Schokolade mit 70% Kakao oder mehr.
  • 200 g weiche Butter Kann durch Margarine für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • 220 g Zucker Verwende weniger für eine reduzierte Zuckervariante oder einen Süßstoff.
  • Prise Salz Verstärkt den Schokoladengeschmack.
  • 1 Päckchen Vanillezucker Kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • 6 Stück Eier Bindet die Zutaten und sorgt für Struktur.
  • 280 g Mehl Verwende glutenfreies Mehl, wenn nötig.
  • 4 TL Kakaopulver Intensiviert den Schokoladengeschmack.
  • 1.5 TL Backpulver Treibmittel für eine luftige Textur.
  • 70 ml Milch Kann durch Mandelmilch ersetzt werden.
  • 350 g Magerquark Kann durch Frischkäse für eine reichhaltigere Textur ersetzt werden.
  • 20 g Speisestärke Hilft, den Käsekuchen zu festigen.
  • ¼ Glas Sauerkirschen Ersatz durch Himbeeren oder jede andere Frucht deiner Wahl.

Equipment

  • Handmixer
  • Springform
  • Rührschüssel
  • Wasserbad

Method
 

  1. Kuchenboden vorbereiten: Schmelze die Zartbitter-Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, achte darauf, dass sie nicht anbrennt. In einer großen Schüssel die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit einem Handmixer cremig schlagen. Füge dann die Eier nacheinander hinzu und rühre gut weiter. Mische anschließend die geschmolzene Schokolade, gefolgt von Mehl, Kakaopulver, Backpulver und der Milch, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Käsekuchenschicht zubereiten: In einer separaten Schüssel den Magerquark, Zucker, Speisestärke und die restlichen Eier mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind. Nun vorsichtig die Sauerkirschen unterheben.
  3. Kombinieren: Fette eine Springform gut ein und gieße die Hälfte des Schokoladenteigs hinein. Jetzt gieße die Käsekuchenschicht vorsichtig auf den Schokoladenteig und achte darauf, dass sie nicht miteinander vermischt werden. Decke die Käsekuchenschicht mit dem restlichen Schokoladenteig ab und glätte die Oberseite.
  4. Backen: Heize den Ofen auf 175 °C vor und backe den Kuchen auf der mittleren Schiene für etwa 1 Stunde. Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form bei Raumtemperatur auskühlen.
  5. Servieren: Lass den Kuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und die Textur zu festigen.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 330kcalCarbohydrates: 32gProtein: 6gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 85mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Zutaten sorgfältig abmessen und Kühelemente auf Zimmertemperatur bringen für beste Ergebnisse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!