Einführung in die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte

Die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Wenn ich an diese Tarte denke, kommen mir sofort die warmen Sommertage in den Sinn, an denen ich mit Freunden im Garten saß und wir uns mit köstlichen Leckereien verwöhnten.

Dieses Rezept ist perfekt für jeden, der seine Lieben beeindrucken möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mit frischen Himbeeren und knackigen Pistazien ist es eine schnelle Lösung für einen geschäftigen Tag oder ein Highlight für besondere Anlässe. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Tarte eintauchen!

Warum Sie diese Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte lieben werden

Die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte ist ein wahres Meisterwerk der Einfachheit.

 

In nur 55 Minuten zaubern Sie ein Dessert, das sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreut.

Die Kombination aus süßen Himbeeren und nussigen Pistazien sorgt für einen Geschmack, der lange in Erinnerung bleibt.

Egal, ob für ein Familienessen oder einen entspannten Abend mit Freunden, diese Tarte wird garantiert zum Star des Abends!

Zutaten für die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte

Um diese köstliche Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und aromatischen Zutaten.

Hier ist eine Übersicht:

  • Mürbeteig: Ob selbstgemacht oder gekauft, dieser Teig bildet die perfekte Basis für Ihre Tarte.
  • Frische Himbeeren: Diese kleinen, saftigen Beeren bringen eine süß-säuerliche Note und Farbe ins Spiel.
  • Pistazienkerne: Sie verleihen der Tarte einen nussigen Geschmack und eine schöne Textur. Achten Sie darauf, geschälte und grob gehackte Pistazien zu verwenden.
  • Zucker: Für die Süße, die die Aromen harmonisch verbindet. Sie können auch braunen Zucker verwenden, um einen karamellartigen Geschmack zu erzielen.
  • Butter: Weiche Butter sorgt für eine cremige Konsistenz in der Frangipane-Mischung.
  • Eier: Sie sind entscheidend für die Bindung und Struktur der Tarte.
  • Gemahlene Mandeln: Diese geben der Frangipane ihre charakteristische Textur und einen feinen Geschmack.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille rundet das Aroma ab und macht die Tarte noch verführerischer.
  • Salz: Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße.
  • Puderzucker: Zum Bestäuben vor dem Servieren, für den letzten Schliff.

Wenn Sie möchten, können Sie auch einige Tropfen Pistazienextrakt hinzufügen, um den Pistaziengeschmack zu intensivieren.

Alternativ können Sie die Himbeeren durch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren ersetzen, um eine andere Geschmacksrichtung zu kreieren.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken!

So machen Sie die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte

Die Zubereitung der Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte ist ein einfacher, aber lohnenswerter Prozess.

Jeder Schritt bringt Sie näher zu einem köstlichen Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird.

Lassen Sie uns gleich loslegen!

Schritt 1: Ofen vorheizen und Tarteform vorbereiten

Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor.

Das ist wichtig, damit die Tarte gleichmäßig backt.

Fetten Sie eine Tarteform mit Butter ein.

Achten Sie darauf, dass die Form einen Durchmesser von 26 cm hat.

Das sorgt dafür, dass die Tarte die perfekte Größe hat und gut aussieht.

Schritt 2: Mürbeteig auslegen

Nehmen Sie den Mürbeteig und legen Sie ihn gleichmäßig in die vorbereitete Tarteform.

Drücken Sie den Teig am Rand hoch, damit er eine schöne Form hat.

Stechen Sie mit einer Gabel mehrmals in den Teig, um Luftblasen zu vermeiden.

Jetzt kommt der spannende Teil: Backen Sie den Teig für 10 Minuten vor.

Das gibt ihm eine goldene Farbe und sorgt dafür, dass er nicht durchweicht.

Schritt 3: Frangipane-Mischung zubereiten

In einer großen Schüssel rühren Sie die weiche Butter und den Zucker cremig.

Das geht am besten mit einem Handmixer oder einem Schneebesen.

Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und verrühren Sie alles gut.

Jetzt kommen die gemahlenen Mandeln, der Vanilleextrakt, die gehackten Pistazien und eine Prise Salz dazu.

Heben Sie alles vorsichtig unter, bis eine glatte Mischung entsteht.

Schritt 4: Himbeeren und Frangipane-Mischung hinzufügen

Nehmen Sie die vorgebackene Tarte aus dem Ofen und verteilen Sie die frischen Himbeeren gleichmäßig darauf.

Sehen Sie, wie die leuchtenden Beeren die Tarte zum Strahlen bringen!

Gießen Sie dann die Frangipane-Mischung über die Himbeeren und streichen Sie sie glatt.

Das sorgt für eine gleichmäßige Backzeit und ein schönes Ergebnis.

Schritt 5: Backen der Tarte

Jetzt ist es Zeit, die Tarte in den Ofen zu schieben.

Backen Sie sie für 30-35 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.

Ein guter Tipp: Achten Sie darauf, dass die Tarte nicht zu dunkel wird.

Wenn sie fertig ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Das Warten lohnt sich, denn die Aromen entwickeln sich weiter und die Tarte wird noch köstlicher!

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Himbeeren für den besten Geschmack und die schönste Farbe.
  • Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt.
  • Backen Sie die Tarte nicht zu lange, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Beeren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Servieren Sie die Tarte leicht gekühlt für ein erfrischendes Dessert.

Benötigte Ausrüstung

  • Tarteform: Eine 26 cm große Form ist ideal. Alternativ können Sie eine Quicheform verwenden.
  • Rührschüssel: Eine große Schüssel für die Frangipane-Mischung. Eine Küchenmaschine funktioniert auch gut.
  • Handmixer oder Schneebesen: Für das cremige Rühren der Butter und des Zuckers.
  • Backpapier: Nützlich, um den Mürbeteig leichter herauszunehmen.
  • Gabel: Zum Einstechen des Teigs, um Luftblasen zu vermeiden.

Variationen

  • Beerenmix: Tauschen Sie die Himbeeren gegen eine Mischung aus Blaubeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren aus, um eine fruchtige Vielfalt zu genießen.
  • Schokoladenfrangipane: Fügen Sie 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade zur Frangipane-Mischung hinzu, um einen schokoladigen Twist zu kreieren.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwenden Sie vegane Butter für eine pflanzliche Variante.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Mürbeteig, um eine glutenfreie Tarte zu zaubern.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss in der Frangipane-Mischung für eine aromatische Note.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne für extra Cremigkeit.
  • Ein fruchtiger Sorbet oder Vanilleeis passt hervorragend dazu und sorgt für eine erfrischende Note.
  • Präsentieren Sie die Tarte auf einem schönen Holzbrett, bestäubt mit Puderzucker für einen eleganten Look.
  • Ein Glas Prosecco oder ein fruchtiger Weißwein ergänzt die Aromen perfekt.

FAQs zur Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte

Wie lange kann ich die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte aufbewahren?

Die Tarte bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Decken Sie sie gut ab, um die Aromen zu bewahren.

Kann ich die Tarte im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Tarte einen Tag im Voraus backen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Himbeeren sind eine gute Alternative. Lassen Sie sie jedoch vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Wie kann ich die Tarte glutenfrei machen?

Ersetzen Sie den Mürbeteig durch glutenfreies Mehl oder verwenden Sie eine glutenfreie Tarteform. So genießen Sie die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte ohne Gluten!

Kann ich die Pistazien durch andere Nüsse ersetzen?

Absolut! Mandeln oder Walnüsse sind ebenfalls köstliche Alternativen, die der Tarte eine andere Geschmacksrichtung verleihen.

Abschließende Gedanken

Die Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Erlebnis.

Jeder Bissen bringt die Aromen von frischen Himbeeren und nussigen Pistazien zusammen, die harmonisch auf der Zunge tanzen.

Es ist ein Rezept, das Erinnerungen weckt und Gespräche anregt.

Ob bei einem festlichen Anlass oder einem entspannten Abend mit Freunden, diese Tarte wird immer ein Lächeln auf die Gesichter zaubern.

Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieser Tarte genauso viel Freude haben wie ich.

Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie ein Stück französischer Patisserie in Ihre Küche!

Print

Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte: Ein Genuss für Feinschmecker!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Eine köstliche Himbeer-Pistazien-Frangipane-Tarte, die perfekt für Feinschmecker ist.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 8 Portionen 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Französisch
  • Diet: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 200 g Mürbeteig (fertig oder selbstgemacht)
  • 150 g frische Himbeeren
  • 100 g Pistazienkerne, geschält und grob gehackt
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter, weich
  • 3 große Eier
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Tarteform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
  2. Den Mürbeteig gleichmäßig in der Tarteform auslegen und den Rand hochdrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten vorbacken.
  3. In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die gemahlenen Mandeln, den Vanilleextrakt, die gehackten Pistazien und das Salz unter die Butter-Ei-Mischung heben.
  5. Die vorgebackene Tarte aus dem Ofen nehmen und die Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Die Frangipane-Mischung darüber gießen und glatt streichen.
  6. Die Tarte für 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  7. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Für eine noch intensivere Pistaziennote können Sie einige Tropfen Pistazienextrakt hinzufügen.
  • Ersetzen Sie die Himbeeren durch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren für eine andere Geschmacksrichtung.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 320
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 22 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 12 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 80 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!